Jeden Tag ein Tipp!
    Neue Beiträge

    Geschenke, die ans Herz gehen: Ideen für unvergessliche Überraschungen

    30. März 2023

    Orpington Hühner – Tipps beim Kauf und Hühnerhaltung

    29. März 2023

    Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

    28. März 2023

    Wespenspinne (Argiope bruennichi) – Giftig und gefährlich?

    29. März 2023

    Immobilieninvestments: Von steigenden Preisen profitieren!

    22. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      1. Dies & Das
      2. Erotik
      3. Essen & Trinken
      4. Familie
      5. Feste & Feierlichkeiten
      6. Finanzen
      7. Garten und Balkon
      8. Geschichte
      9. Gesundheit
      10. Haushalt
      11. Immobilien & Versicherungen
      12. Kunst und DIY
      13. Mode & Kosmetik
      14. Schmuck & Uhren
      15. Technik
      16. Tiere und Pflanzen
      17. Reisen & Urlaub
      18. Religion und Philosophie
      19. Rezepte
      20. Senioren
      21. Spiele
      22. View All

      Phycocyanin – Besonderheiten des blauen Pigments der Blaualge

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Das Geheimnis längerer Beziehungen – 5 Tipps damit die Leidenschaft bleibt

      15. Februar 2023
      Weiterlesen

      Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

      28. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Aronia Muttersaft – Wirkung und Unterschiede zu anderen Säften

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniabeeren trocknen – So wird frische Aronia getrocknet

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Babywaage – Was sollte die Waage können?

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Welcher Wickelrucksack ist der beste? Austattung, Modelle & Tipps

      25. Januar 2023
      Weiterlesen

      Danke: Mit der richtigen Karte gibt es ein Hochzeits- Déjà-vu mit Grinse-Garantie

      22. Februar 2023
      Weiterlesen

      Leitzins und Finanzkonzerne – Auswirkungen auf Dein Geld

      22. März 2023
      Weiterlesen

      Moos entfernen: Pflastersteine und Terrassen moosfrei bekommen

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Den Hochdruckreiniger winterfest machen – Tipps & Tricks

      12. März 2023
      Weiterlesen

      Richtig reinigen mit dem Hochdruckreiniger

      12. März 2023
      Weiterlesen

      Das richtige Reinigungsmittel für den Hochdruckreiniger

      8. Februar 2023
      Weiterlesen

      Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

      4. Februar 2023
      Weiterlesen

      Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

      8. Februar 2023
      Weiterlesen

      Fenriswolf – Sagenumwobener Wolf Fenrir aus der Mythologie

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Midgardschlange (Jörmungandr) aus nordischer Mythologie

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

      14. März 2023
      Weiterlesen

      OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Vitamin B2 (Riboflavin) und Aronia – Tagesbedarf und Nutzen

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

      9. März 2023
      Weiterlesen

      Ist ein elektronischer Wachhund eine Alternative zum echten Hund?

      15. Februar 2023
      Weiterlesen

      Worauf musst du achten, wenn es um die richtige Duschrückwand für dein Bad geht?

      6. Februar 2023
      Weiterlesen

      Hochwertigere Küchengeräte sind einfach besser

      23. Februar 2023
      Weiterlesen

      Immobilieninvestments: Von steigenden Preisen profitieren!

      22. März 2023
      Weiterlesen

      Kerzengießformen zur Herstellung von individuellen Kerzen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kerzenwachs für eigene Kerzen – Arten, Farben und Verarbeitung

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kerzen gießen und andere Möglichkeiten Kerzen herzustellen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kerzendocht für eigene Kerzen kaufen oder selber machen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Herbsttyp – Die besten Farben und Outfits

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Geschenke, die ans Herz gehen: Ideen für unvergessliche Überraschungen

      30. März 2023
      Weiterlesen

      RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

      9. März 2023
      Weiterlesen

      Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

      18. Februar 2023
      Weiterlesen

      Pocketbike PS50 Tribo 49cc Kinderbike – Bike mit Liebe zum Detail

      18. Februar 2023
      Weiterlesen

      Worauf sollte man beim Kauf eines Kinderquads achten?

      18. Februar 2023
      Weiterlesen

      Orpington Hühner – Tipps beim Kauf und Hühnerhaltung

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Wespenspinne (Argiope bruennichi) – Giftig und gefährlich?

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniapflanzen – Kultivierung, Anbau und Ernte

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Wolf Steckbrief: Wie aus dem Wolf der Hund wurde

      10. März 2023
      Weiterlesen

      Welche Erfahrungen ich auf meiner Reise von Frankfurt nach Costa Rica gemacht habe

      10. März 2023
      Weiterlesen

      So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

      31. Januar 2023
      Weiterlesen

      Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kommunionskerze – Klassische und moderne Motive

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Bacon Bombe auf Rezept – BBQ Highlight für Grill und Backofen!

      9. März 2023
      Weiterlesen

      Grüne Smoothies lecker und vitalstoffreich – Gerstengras & Co

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Wellant Apfel – Besonderheiten und Rezeptvorschläge

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Chiawasser – Zubereitungsideen für den Powerdrinks

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Im Alter sicher und mobil in den eigenen vier Wänden wohnen

      10. März 2023
      Weiterlesen

      5 coole Spiele zu zweit auf Deutsch 2023

      23. Februar 2023
      Weiterlesen

      Kreuzworträtsel online lösen – die besten Tipps

      18. Januar 2023
      Weiterlesen

      Geschenke, die ans Herz gehen: Ideen für unvergessliche Überraschungen

      30. März 2023
      Weiterlesen

      Orpington Hühner – Tipps beim Kauf und Hühnerhaltung

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

      28. März 2023
      Weiterlesen

      Wespenspinne (Argiope bruennichi) – Giftig und gefährlich?

      29. März 2023
      Weiterlesen
    • Datenschutz
    • Impressum
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Essen & Trinken » Superfoods » Aroniasaft

    Aroniasaft – Gesund mit dem Saft der Apfelbeere

    14. März 20236 Mins Read Superfoods
    Facebook Twitter Email WhatsApp
    Aroniasaft Bioqualität reich an OPC
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Aroniasaft wird aus der Aronia gewonnen, die auch als Schwarze Apfelbeere bezeichnet wird. Die Aroniapflanze zählt zu den Rosengewächsen und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Schon die Indianer verarbeiteten die Beere wegen ihres hohen Nährstoffgehalts zu Pemmikan, einem Nahrungsmittel aus getrocknetem und zerstoßenem Bisonfleisch und Beerenfrüchten. Pemmikan war sehr nährstoffreich und diente ihnen als lang haltbares Reiseproviant auf langen Wanderungen.

    Die Russen entdeckten vor ca. 100 Jahren die robuste Aronia Pflanze und kultivierten sie erstmals auf Feldern. Von dort erreichte die Aroniabeere in den 1970er Jahren Sachsen und gilt seither als einheimisches Gewächs. Von Größe und Aussehen erinnert die Aroniabeere mit ihrer dunkelblauen Farbe am ehesten an eine Heidelbeere. Doch außer dieser Ähnlichkeit haben die beiden Beeren nichts gemeinsam. Während die Heidelbeere süß schmeckt, ist die Aroniabeere ein herb-saures Vergnügen und eignet sich beispielsweise auf perfekt für Aroniamarmelade oder Gelee.

    Das Superfood schmeckt am besten als Aroniasaft, der mit Wasser oder Fruchtsäften verlängert wird. Aroniasaft ist reich an Vitaminen und Nährstoffen, doch ganz besonders gehaltvoll an Flavonoiden. Flavonoide sind Antioxydanzien, die freie Radikale unschädlich machen und die Körperzellen schützen. Die medizinische Forschung ist seit langem sehr interessiert an der Schwarzen Apfelbeere und prüft, wie sie gegen Zivilisationskrankheiten und Krebs eingesetzt werden kann. Hierzulande gewinnt Aroniasaft immer mehr Anhänger, weil die zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffe den Körper mit Energie und lebenswichtigen Nährstoffen versorgen.

     

    Aroniasaft und andere Produkte direkt vom Biohof aus Niedersachen

    OPC Aroniasaft vom regionalen Biohof
    Bio OPC Aroniasaft aus regionalem Anbau

    • Bio Aroniasaft Bioland
    • vom Biohof Stövesandt aus der Lüneburger Heide
    • verschiedene Größen

    ab 44,95 € inkl. MwSt

    zum Biohof*

    OPC Aroniapulver vom regionalen Biohof
    Bio OPC Aroniapulver aus regionalem Anbau

    • Bio OPC Aroniapulver
    • vom Biohof Stövesandt aus der Lüneburger Heide
    • 380 mg bioverfügbares OPC hochdosiert

    ab 19,95 € inkl. MwSt

    zum Biohof*

    OPC Aroniakapseln vom regionalen Biohof
    Bio OPC Aroniakapseln aus regionalem Anbau

    • Bio Aronia Kapseln
    • vom Biohof Stövesandt aus der Lüneburger Heide
    • verschiedene Mengen erhältlich

    ab 24,95 € inkl. MwSt

    zum Biohof*

     

     

    Welche Sorten Aroniasaft gibt es?

    Reiner Aroniasaft wird als Muttersaft, Direktsaft oder Konzentrat vertrieben. Diese drei Begriffe kennzeichnen Unterschiede in der Herstellung, die in der Getränkeverordnung gesetzlich geregelt sind. Für den Direktsaft wird die Beere gepresst und ohne weitere Verarbeitung in der Kelterei in Flaschen abgefüllt. Beim Konzentrat wird der gepresste Saft im Vakuum schonend erhitzt und eingedampft. Das Konzentrat sollte vor dem Trinken mit Wasser oder Fruchtsäften verlängert werden. Der Muttersaft ist die höchste Qualitätsstufe. Analog zum Olivenöl wird hier die erste schonende Pressung der Beere als Saft abgefüllt. Die wertvollen Inhaltsstoffe bleiben bei dieser einen manuellen Pressung vollständig erhalten und gelangen direkt in die Flasche. Neben diesen drei reinen Aroniasäften sind trinkfertige Mischungen mit Fruchtsaft in verschiedenen Geschmacksrichtungen im Handel erhältlich.

     

    Warum ist Aroniabeerensaft gesund?

    Die schwarze Apfelbeere strotzt nur so vor Vitaminen. Neben den Vitaminen A, C, E, K und dem gesamten Vitamin-B-Komplex enthält die Frucht die Mineralstoffe Magnesium, Kalium, Kalzium, Zink und Eisen. Doch die Aroniabeere kann noch viel mehr. Der mengenmäßig größte Anteil an wertvollen Inhaltsstoffen fällt auf die Polyphenole, hauptsächlich vertreten durch Anthocyane und Flavonoide. Sie gehören zu den stärksten Antioxydantien, die in der Natur vorkommen und schützen unsere Zellen vor Krebs und Alterung.

    Die Anthocyane kann man sehen, denn sie sitzen in der blauen, violetten und blauschwarzen Farbe von Früchten und Gemüsesorten. Unter den Beeren führt die Aroniabeere unangefochten den Gehalt an Polyphenolen an, wie die Studie von Kulling SE, Rawel HM »Chokeberry (Aronia melanocarpa) – A review on the characteristic components and potential health effects. aus dem Jahr 2008 zeigt.

     

    5 Gründe die für Aroniasaft sprechen

    Die Wirkung von Aronia ist durchwegs positiv auf Organismus und Gesundheit. Das haben in den letzten 20 Jahren zahlreiche Tests und Studien bewiesen:

    • In Russland wird Aroniasaft bereits seit 50 Jahren erfolgreich in der Medizin eingesetzt. Eine andere Studie von 2002 [1] belegt Blutdrucksenkungen bei Patienten, die mit Aroniasaft behandelt wurden. Dennoch gilt hierzulande: Aroniasaft kann kein Medikament ersetzen, sondern lediglich unterstützend wirken, wenn Bluthochdruck als chronische Erkrankung vorliegt. Die Flavonoide der Beeren schützen die Zellwände vor Ablagerungen und beugen damit Herzinfarkten und Schlaganfällen als Folge von Gefäßverengungen vor. Die schwarze Apfelbeere entspannt die Gefäßwände, fördert den Blutfluss und wirkt so regulierend auf den Blutdruck. Wer regelmäßig Aroniasaft trinkt, trägt zur Förderung der Gesundheit des gesamten Herz-Kreislaufsystems bei.
    • Aroniasaft ist bei der Gewichtsreduktion hilfreich, weil die enthaltenen Flavonoide der Einlagerung von Fett in den Zellen entgegenwirken. Wer jedoch hofft, dass Aroniasaft die Fettverbrennung und den Stoffwechsel ankurbelt, wird leider enttäuscht. Hier sind bewusste Ernährung und tägliche Bewegung zielführend. Der Körper verliert beim Schwitzen über die Haut Vitamine und Mineralstoffe. Aroniasaft ist das perfekte Getränk nach dem Sport, um die verlorenen Nährstoffe zu ersetzen.
    • Die Anthocyane in der tiefblauen Farbe der Frucht stärken das Immunsystem und wirken entzündungshemmend. Daran ist auch die medizinische Forschung sehr interessiert, denn die bei Beeren unübertroffene Menge von Anthocyanen in der Aroniabeere wirkt krebshemmend.
    • 2004 wurde die Wirkung von verschiedenen Fruchtsaftextrakten auf Dickdarmkrebs untersucht. Die Reaktion der gesunden als auch der kranken Zellen wurde über 72 Stunden beobachtet und gemessen. Die verwendeteten Extrakte wurden aus Blaubeeren, blauen Trauben und Aroniabeeren gewonnen. Es zeigte sich, dass der Aroniaextrakt die stärkste Wirkung hatte: Zwar hemmten alle drei Beerenarten die Entwicklung der Krebszellen, doch die Aroniabeere reduzierte das Wachstum bereits nach 48 Stunden um 50%. Gesunde Darmzellen wurden im gemessenen Zeitraum davon nicht beeinflusst.
    • In dieser Studie wurde ebenfalls belegt, dass der Aroniaextrakt das tumorfördernde Enzym COX 2 hemmt. COX 2 ist ein Tumormarker im Blut und spielt bei der Früherkennung von Krebserkrankungen eine gravierende Rolle. Durch die Einnahme von Aronia in tagesüblichen Mengen wird die Bildung des Eiweißes CEACAM 1 aktiviert, das der Tumorbildung entgegenwirkt.

    Bio Aroniasaft direkt vom deutschen Biohof

    Was sind die Qualitätsmerkmale und wo ist der Saft erhältlich?

    Als Saft gelangen die Inhaltsstoffe schneller ins Blut und in die Zellen als beim Verzehr von Aroniabeeren. Beim Kauf eines Aroniasaftes kommt es auf die Herkunft und die Saftart an. Der hochwertigste Aroniasaft stammt aus einheimischem Bio-Anbau.

    So ist sichergestellt, dass die Beeren nicht mit Schadstoffen belastet sind. Anbau und Verarbeitung in Deutschland ermöglichen kurze Transportwege in den Handel und zum Endverbraucher. Das garantiert frischen Aroniasaft mit all seinen wertvollen Inhaltsstoffen und damit beste Produktqualität. Der Kauf von Mutter- oder Direktsaft ist dem Konzentrat vorzuziehen. Durch die stetig wachsende Beliebtheit der kleinen Beere ist Aroniasaft beinahe überall im Handel zu bekommen.

    Ob im Supermarkt, in der Apotheke, beim Getränkehändler oder im Reformhaus: Aroniasaft gibt es in verschiedenen Preislagen, Saftsorten und Geschmacksrichtungen. Wer auf beste Qualität Wert legt, kann seinen Aroniasaft auch direkt beim Erzeuger im Internet bestellen. Am beliebtesten beim Verbraucher sind der Mutter- und der Direktsaft, da durch die schonende Herstellung die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Apropos: Der ambitionierte Gärtner findet im Web Bezugsquellen von Aronia Pflanzen zum Eigenanbau der Saftbeeren.

    Die Aronia Pflanze ist robust, problemlos in der Haltung und sieht im Garten gut aus. Doch Aroniabeeren sind nicht nur für die Saftgewinnung geeignet. Es gibt hervorragende Aronia Rezepte für eine bewusste und abwechslungsreiche Ernährung, die das Ausprobieren lohnen.

     

    Quellen:
    [1] Effects of Aronia melanocarpa juice as part of the dietary regimen in patients with diabetes mellitus https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed – Abruf am 12.03.2023

    Zurück zur Startseite

    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Related Posts

    Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

    28. März 2023
    Weiterlesen

    Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Aronia Muttersaft – Wirkung und Unterschiede zu anderen Säften

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Aroniabeeren trocknen – So wird frische Aronia getrocknet

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Aroniapulver – Inhaltsstoffe, Vorzüge und Kaufempfehlungen

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Ube – Geschmack, Wirkung und Gerichte mit der violetten Yamswurzel

    8. Februar 2023
    Weiterlesen

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln (23)
    • Bauen und Wohnen (14)
    • BERG Kettcar (5)
    • Darm (2)
    • Dies & Das (1)
    • Ernährung und Diät (36)
    • Erotik (1)
    • Essen & Trinken (5)
    • Fachärzte (6)
    • Fahrzeuge (1)
    • Finanzen (1)
    • Gartengeräte (1)
    • Gartengestaltung (1)
    • Gesundheit (2)
    • Giftige Pflanzen (1)
    • Hämorrhoiden (9)
    • Harnblase (5)
    • Haushaltsgeräte (9)
    • Hausmittel (2)
    • Haustiere (4)
    • Hochdruckreiniger (20)
    • Hochzeit (1)
    • Hühnerrassen (8)
    • Hunderassen (93)
    • Immobilien & Versicherungen (1)
    • Inkontinenz (16)
    • Intimbereich (16)
    • Kerzen selber machen (5)
    • Kinderquad (4)
    • Körperpflege (1)
    • Krankheiten (2)
    • Küche (2)
    • Mode & Kosmetik (1)
    • Personen (1)
    • Pflanzenarten (1)
    • Pocketbike (3)
    • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
    • Rätsel (1)
    • Reisen & Urlaub (2)
    • Religion und Philosophie (12)
    • Rezepte (6)
    • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
    • Schmuck & Uhren (1)
    • Schwangerschaft (3)
    • Senioren (1)
    • Sicherheit (2)
    • Spiele (1)
    • Spinnentiere (1)
    • Sport und Fitness (8)
    • Superfoods (16)
    • Süßspeisen (1)
    • Tierarten (1)
    • Tierhaltung (2)
    • Tradition und Legenden (6)
    • Wildtiere (1)
    Werbung:
    Die letzten 10 Beitäge

    Geschenke, die ans Herz gehen: Ideen für unvergessliche Überraschungen

    30. März 2023

    Orpington Hühner – Tipps beim Kauf und Hühnerhaltung

    29. März 2023

    Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

    28. März 2023

    Wespenspinne (Argiope bruennichi) – Giftig und gefährlich?

    29. März 2023

    Immobilieninvestments: Von steigenden Preisen profitieren!

    22. März 2023

    Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

    14. März 2023

    Aronia Muttersaft – Wirkung und Unterschiede zu anderen Säften

    14. März 2023

    Aroniabeeren trocknen – So wird frische Aronia getrocknet

    14. März 2023

    Aroniapulver – Inhaltsstoffe, Vorzüge und Kaufempfehlungen

    14. März 2023

    Aroniasaft – Gesund mit dem Saft der Apfelbeere

    14. März 2023
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Über uns
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    (*) = Affiliate-Links
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • BERG Kettcar
    • Darm
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Fachärzte
    • Fahrzeuge
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Hämorrhoiden
    • Harnblase
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hochdruckreiniger
    • Hochzeit
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Immobilien & Versicherungen
    • Inkontinenz
    • Intimbereich
    • Kerzen selber machen
    • Kinderquad
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Pocketbike
    • Prostata – Vorsteherdrüse
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Rosengewächse (Rosaceae)
    • Schmuck & Uhren
    • Schwangerschaft
    • Senioren
    • Sicherheit
    • Spiele
    • Spinnentiere
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    • Wildtiere

    Beliebte Beiträge:

    Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer

    22. März 2023Updated:22. März 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

    Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

    Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung

    6. Dezember 2022Updated:6. Dezember 202210 Mins Read Gartengestaltung

    Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

    Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

    4. Februar 2023

    Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

    12. Januar 2023

    Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

    28. Januar 2023

    Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

    9. März 2023

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    22. November 2022

    Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

    6. März 2023

    Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

    28. September 2022

    Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

    6. Dezember 2022

    Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

    14. November 2022

    Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

    30. Januar 2023
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.