Jeden Tag ein Tipp!
  • Start
  • Kategorien
    • Dies & Das
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Feste & Feierlichkeiten
    • Finanzen
    • Garten und Balkon
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Immobilien & Versicherungen
    • Kunst und DIY
    • Mode & Kosmetik
    • Schmuck & Uhren
    • Technik
    • Tiere und Pflanzen
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Senioren
    • Spiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook Twitter Instagram
Jeden Tag ein Tipp!
  • Start
  • Kategorien
    • Dies & Das
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Feste & Feierlichkeiten
    • Finanzen
    • Garten und Balkon
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Immobilien & Versicherungen
    • Kunst und DIY
    • Mode & Kosmetik
    • Schmuck & Uhren
    • Technik
    • Tiere und Pflanzen
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Senioren
    • Spiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook Twitter Instagram
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Essen & Trinken » Superfoods » Aroniapulver

Aroniapulver – Inhaltsstoffe, Vorzüge und Kaufempfehlungen

14. März 20235 Mins Read Superfoods
Facebook Twitter Email WhatsApp
Gesundes OPC Aroniapulver
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

In der heutigen Zeit hören wir immer wieder von exotischen Superfoods, die unserem Körper unglaublich guttun sollen. Doch nicht immer, muss das Superfood von weit weg kommen, denn auch Aronia hat einiges für unsere Gesundheit zu bieten. In den dunklen Beeren steckt genauso viel Gutes drin wie in manch einer Frucht aus der Ferne. Doch was genau kann man von den Beeren, Aroniapulver & Aroniamarmelade erwarten?

 

Aroniapulver direkt vom Biohof aus Niedersachen

OPC Aroniapulver vom regionalen Biohof
Bio OPC Aroniapulver aus regionalem Anbau

  • Bio OPC Aronia Pulver
  • vom Biohof Stövesandt aus der Lüneburger Heide
  • 380 mg bioverfügbares OPC hochdosiert

ab 19,95 € inkl. MwSt

zum Biohof*

OPC Aroniasaft vom regionalen Biohof
Bio OPC Aroniasaft aus regionalem Anbau

  • Bio Aroniasaft Bioland
  • vom Biohof Stövesandt aus der Lüneburger Heide
  • verschiedene Größen

ab 44,95 € inkl. MwSt

zum Biohof*

OPC Aroniakapseln vom regionalen Biohof
Bio OPC Aroniakapseln aus regionalem Anbau

  • Bio Aronia Kapseln
  • vom Biohof Stövesandt aus der Lüneburger Heide
  • verschiedene Mengen erhältlich

ab 24,95 € inkl. MwSt

zum Biohof*

 

Der Ursprung des Aroniapulvers ist die Beere

Die Aroniabeere wird gerne auch als Apfelbeere bezeichnet und ist eine Pflanze, die zu den Rosengewächsen zählt. Sie stammt ursprünglich aus Nordamerika, wo sie bis zu 2 Meter hoch werden kann. Doch auch bei uns findet man die Beere mittlerweile. Wir interessieren uns vor allem für ihre erbsengroßen, dunklen Früchte, die uns an die heimischen Heidelbeeren erinnern. Auch der Geschmack ist de Heidelbeere sehr ähnlich, wenn auch weniger süß.

Für unsere Gesundheit verwenden wir vor allem das Aroniapulver. Auch Saft wird gerne als Nahrungsergänzung verwendet. Es sind vor allem die gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe in Aroniapulver, das die Beeren zum echten Superfood werden lässt.

So finden wir in Aroniapulver nicht nur Vitamin A, C, E, K und den kompletten Vitamin B-Komplex, sondern auch viele Spurenelemente und Mineralien wie beispielsweise Zink, Eisen, Kalzium, Kalium und Magnesium. Auch sekundäre Pflanzenstoffe wie Anthocyane und Flavonoide befinden sich in der Aronia und somit auch im Aroniapulver.

 

Gute Gründe für die Einnahme von Aroniapulver

Aroniapulver hat vor allem entzündungshemmende Wirkungen zu bieten und wird gerne bei Diabetes, aber auch Herz- und Kreislauferkrankungen eingesetzt. Wer Aronia zu sich nimmt, verbessert den Blutfluss und kann sich vor Gefäßverkalkungen schützen.

Menschen, die an Übergewicht leiden oder viel Rauchen, können durch Aronia das Risiko einer Herzerkrankung senken, auch wenn sie dennoch auf einen gesünderen Lebensstil achten sollten. Durch die Einnahme von Aroniapulver kann man sich auch Erfolge bei Krebs oder Alzheimer erzielen. Gerne wird Aronia daher als vorbeugende Maßnahme bei diesen Erkrankungen eingesetzt.

Zur Superpflanze wird Aronia vor allem durch ihre Vitamine, den Flavonoiden sowie den Spurenelementen und Mineralien. Auch ihre antioxidativen Stoffe können sich sehen lassen, weshalb das Aroniapulver auch gerne im Anti-Aging-Bereich angewandt wird. Sogar in Gesichtscremen, Masken und Salben findet man Aronia heute immer wieder.

Durch Aronia lassen sich Schlaganfälle, Herzinfarkte, Krebs und viele andere Krankheiten vorbeugen. Auch Menschen, die einen hohen oder niedrigen Blutdruck haben, können diese durch Aronia bei einer regelmäßigen Einnahme regulieren. Wer zu Aroniapulver greift sollte jedoch darauf achten, dass es sich dabei um Bio-Aronia handelt. Nur dann kann man auch davon ausgehen, dass sich keine schädlichen Zusatzstoffe im Pulver befinden!

Aroniapulver aus getrockneten Beeren

So wird Aroniapulver am Besten eingenommen

Aroniapulver kann einfach zu den Mahlzeiten hinzugefügt werden. Natürlich kann man auch die frischen Beeren oder Bio-Aronia-Muttersaft genießen. Die Beeren und das Pulver lassen sich sehr gut in Desserts oder Joghurts integrieren und können natürlich auch als Snack für zwischendurch gegessen werden. Man benötigt keine große Menge, damit eine Wirkung erzielt werden kann, sollte die Beeren oder das Pulver jedoch wirklich regelmäßig zu sich nehmen.

In Osteuropa wird Aronia übrigens schon lange als Heilpflanze verwendet. Hat man es mit Entzündungen zu tun, wie beispielsweise mit einer Magenschleimhautentzündung, können die Beeren sogar schützend wirken. Aus diesem Grund werden sie auch gerne als Naturheilmittel bei Magen-Darm-Beschwerden, aber auch gegen Erkältungen und bei Hautproblemen eingesetzt. Die Beeren werden übrigens sogar bei Vergiftungen und bei Leberschäden empfohlen.

Möchte man nun frische Beeren zu sich nehmen, reicht schon eine Hand voll aus. Wer den Saft trinken möchte, benötigt nicht mehr als 150 ml täglich und wer sich für das Pulver interessiert, sollte den Empfehlungen auf der Verpackung nachkommen. Sehr gut lassen sich die Beeren, der Saft oder das Pulver übrigens in Smoothies integrieren. So findet man heute bereits zahlreiche Rezepte, die Aronia beinhalten.

 

Fazit zum Pulver

Aronia gehört heute zu den Superfoods, die es auch bei uns zu finden gibt. Sie wirken antioxidativ, entzündungshemmend und überzeugen mit ihren vielen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Eingesetzt werden sie heute nicht nur bei Erkältungen, Magen-Darm-Beschwerden oder zur Vorbeugung von unterschiedlichen Krankheiten, sondern auch im Anti-Aging-Bereich.

Sogar in Hautcremes und Masken ist Aronia immer wieder integriert. Doch auch selbst kann man sich mit Aroniapulver und Joghurt eine feuchtigkeitsspendende, glättende Gesichtsmaske herstellen. Wer Aronia regelmäßig zu sich nimmt, tut sich und seiner Gesundheit in jedem Fall etwas Gutes. Achten sollte man nur darauf, dass es sich bei um Bio-Aronia handelt, damit es auch wirklich keine schädlichen Zusatzstoffe in den Produkten zu finden gibt!

 

Zurück zur Startseite

Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

Related Posts

Studienlage ist nicht eindeutig: Kann CBD bei Depressionen helfen?

15. Mai 2023
Weiterlesen

Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

28. März 2023
Weiterlesen

Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

14. März 2023
Weiterlesen

Aronia Muttersaft – Wirkung und Unterschiede zu anderen Säften

14. März 2023
Weiterlesen

Aroniabeeren trocknen – So wird frische Aronia getrocknet

14. März 2023
Weiterlesen

Aroniasaft – Gesund mit dem Saft der Apfelbeere

14. März 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Regenwasser nutzen – Nachhaltige Bewässerung für Haus und Garten
9. Juni 2023
Gnitzen (Bartmücken) – Stiche erkennen und Mücken bekämpfen
7. Juni 2023
Schlupfwespe – Nützling gegen Motten kaufen
7. Juni 2023
Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!
17. Mai 2023
Die Geschichte des Glücksspiels – seit wann wird gezockt?
17. Mai 2023
Was ist Mezzanine-Kapital und welche Vorteile bietet es?
15. Mai 2023
Umstieg auf E-Zigaretten: Darauf sollten Sie beim Einstieg unbedingt achten
15. Mai 2023
Studienlage ist nicht eindeutig: Kann CBD bei Depressionen helfen?
15. Mai 2023
Die Kornnatter als Haustier – Steckbrief, Kauf und Haltung
4. Mai 2023
Alles Gute zum Muttertag – Schöne Muttertagssprüche und Geschenke
27. April 2023
Werbung:
Kategorien
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (15)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (1)
  • Essen & Trinken (5)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Finanzen (2)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gesundheit (2)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (1)
  • Hühnerrassen (8)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Körperpflege (1)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (2)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Personen (1)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (2)
  • Religion und Philosophie (12)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (2)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (2)
  • Tradition und Legenden (6)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

12. Januar 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

9. März 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

22. November 2022

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

28. September 2022

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

6. Dezember 2022

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

14. November 2022

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

30. Januar 2023
Jeden Tag ein Tipp!
Facebook Twitter Instagram Pinterest
© 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.