Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Essen und Trinken » Speiseöle und Ölpressen » Kaltgepresstes Bio-Paranussöl

Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes

25. September 202314 Mins Read Speiseöle & Ölpressen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Kaltgepresstes Paranussöl
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Das Paranussöl (Oleium Bertholletiae) BIO wird aus Paranüssen kaltgepresst. Es hat einen weichen nussigen Geschmack und einen einzigartigen Buttergeruch. Paranussbäume wachsen wild und ausschließlich im intakten tropischen Regenwald der Amazonas-Region. Hier können sich die riesigen, oft bis zu 500 Jahre alten Bäume, die schon einmal eine Höhe von über 50 Metern und einen Stammumfang von bis zu fünf Metern erreichen können, entfalten. Außerdem lebt im Amazonas-Urwald die wilde Orchideenbiene, die für die Bestäubung der Blüten des Paranussbaumes zuständig ist. Auf Plantagen kann dieses Insekt nicht gehalten werden.

Des Weiteren kommen die Paranüsse aus der Amazonas-Region nicht mit Pestiziden in Berührung. Exportiert werden die Paranüsse allerdings nach einer gründlichen Untersuchung auf Schimmelbildung, die sich ab und zu unter der Schale zeigt, ohne Schale. Nur aus einwandfreien geschälten und getrockneten Kernen der Paranuss-Kapselfrüchte wird dann das Öl in BIO-Qualität mithilfe einer Ölpresse extrahiert, gefiltert, verarbeitet und vermarktet.

 

Bestseller Nr. 1
Nutfields Paranussöl | kaltgepresst | vegan | 100ml
Nutfields Paranussöl | kaltgepresst | vegan | 100ml
9,49 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
Nutfields Bio Paranussöl | kaltgepresst | vegan | 100 ml
Nutfields Bio Paranussöl | kaltgepresst | vegan | 100 ml
  • Hauseigene Produktion
  • Reines, kaltgepresstes Öl aus hochwertigen Bio Paranüssen
  • Ein Genuss für alle Gourmets
  • Perfekt für kalte Gerichte, wie Salat, Pesto, Dressings, Dips und Süßspeisen
11,49 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3
Pure Herbs Paranuss-Öl (Bertholletia excelsa), rein und natürlich,...
Pure Herbs Paranuss-Öl (Bertholletia excelsa), rein und natürlich,...
  • Erstklassige Marke – Pure Herbs "Trägeröle sind natürlich und rein. Wir...
  • Frei von schädlichen Chemikalien, ohne Pestizide und ohne Zusatzstoffe.
  • An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren und von direktem Sonnenlicht...
  • Nur für den Außenbereich geeignet. pure herbs liefert echte Produkte im...
12,47 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 21.09.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Paranussöl – die Inhaltsstoffe, deren Wirkung und Nährwerte

Das Öl der Paranuss BIO ist dank der schonenden Kaltpressung reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Darunter befinden sich:

  • Ungesättigte Fettsäuren Omega sechs und Omega neun, darunter: Ölsäure, Palmitoleinsäure, Stearinsäure, Myristinsäure, Linolensäure und chemische Verbindungen,
  • hochwertige Eiweiße,
  • Kalzium,
  • Magnesium,
  • Kalium,
  • Eisen,
  • Natrium,
  • Kupfer,
  • Phosphor,
  • Selen,
  • Zink,
  • Alpha- und Beta-Tocopherole,
  • Delta- und Gamma-Tocopherole,
  • lebenswichtige Triterpene,
  • diverse Formen von Phytosterinen und
  • fettlösliche Vitamine wie das B-Vitamin.

 

Die Wirkung – wie gesund ist Paranussöl BIO?

Von all diesen vielen wertvollen Nährstoffen und Vitaminen sind 60 Prozent ungesättigte Fettsäuren Omega sechs und Omega neun. Darunter befinden sich Öl- und Palmitoleinsäure, Stearin-, Myristin- und Linolensäure sowie diverse chemische Verbindungen. All diese ungesättigten Fettsäuren sind für die Regulierung der physiologischen und biochemischen Prozesse im Organismus und somit für die Gesundheit verantwortlich.

Für gesunde Muskeln und Knochen sorgen Eiweiß und die Mineralstoffe Kalzium, Kalium und Magnesium. Für die Blutbildung und für die Sauerstoffversorgung ist das chemische Element Eisen sehr wichtig. Das Spurenelement Selen, das ebenfalls im Paranussöl enthalten ist, schützt nicht nur die Zellen vor der Oxidierung durch freie Radikale, sondern es unterstützt auch die Schilddrüsenfunktion und stärkt die Immunabwehr.

Aber auch Alpha-, Beta-, Delta- und Gamma-Tocopherole und lebenswichtige Triterpene, fettlösliche Vitamine und diverse Phytosterinen sind Bestandteile des BIO Paranussöls. Diese neutralisieren schädliche freie Radikale und wirken antiseptisch. Die enthaltenen Triterpene wirken sich positiv auf die Blutdruck- und Cholesterinwert-Senkung aus, hemmen die Gerinnung des Blutes und stimulieren die Funktion des Herzens. Außerdem stillen die Triterpene Schmerzen und reagieren auf einige Allergene wie Pollen mit der Verringerung der Histamin-Ausschüttung. Schon anhand der Inhaltsstoffe ist erkennbar, dass das Paranussöl BIO ein hochwertiges Öl ist, dass vielfältig angewendet werden kann.

 

Nährwerte des Öls der Paranuss pro 100 Milliliter

100 Milliliter Öl weisen im Durchschnitt folgende Nährwerte auf:

  • Brennwert 3.382 kJ (Kilojoule),
  • Brennwert 823 kcal (Kilokalorien),
  • Fett, 91,4 Gramm, davon gesättigt 22,5 Gramm,
  • Kohlenhydrate, 0,1 Gramm,
  • Zucker, 5,7 Gramm,
  • Eiweiß, 0,1 Gramm,
  • Salz, weniger als 0,1 Gramm.

 

Die Verwendungsmöglichkeiten des Öls der Paranuss

Dank seines angenehm nussigen Geschmacks findet das Öl nicht nur in der landestypischen Küche Perus und Brasiliens Verwendung, sondern es ist auch in der deutschen Küche beliebt. Doch nicht nur in der Küche findet das Öl seine Anwendung. Da Paranussöl nicht nur reich an ungesättigten Fettsäuren und Selen ist, sondern auch an Vitamin E und vielen anderen Nährstoffen, ist es auch für den Einsatz in der Naturheilkunde optimal. Hier wird es zur Linderung von Entzündungen und zur Senkung des Cholesterinspiegels eingesetzt. Paranussöl soll sogar das Immunsystem stärken. Doch auch in der Kosmetik zur Haut- und Haarpflege ist es nicht mehr wegzudenken.

 

Verwendung in der Küche

Da das BIO Paranussöl ein kaltgepresstes Öl mit einem einzigartigen köstlichen, nussigen weichen Geschmack und feinem Buttergeruch ist, ist es für die Anwendung in der Küche prädestiniert. Dank seines edlen Paranuss-Aromas ist das Öl für die Zubereitung von kalten und warmen Speisen geeignet. Zum Braten sollte Paranussöl aufgrund seines niedrigen Rauchpunktes, wofür die Fettsäurezusammensetzung des Öls ursächlich ist, allerdings keinesfalls verwendet werden.

Anzuraten ist, die fertig gekochten und gebratenen Gerichte wie gebratenes Fleisch und gegartes Gemüse durch Beträufeln mit dem edlen Öls zu verfeinern. Für kalte Speisen eignet sich das Öl der Paranuss hervorragend. Besonders gemischten und Blattsalaten, Dips, Dressings und Aufstrichen verleiht das Öl der Paranuss eine exzellente Note. Doch auch als Topping auf Nach- und Süßspeisen sowie zum Backen ist es einsetzbar.

 

Rezeptbeispiele mit dem Öl der Paranuss

Paranüsse und weiße Bohnen als Dipp, Aufstrich oder Soße

Für dieses Gericht werden folgende Zutaten benötigt:

  • Ein Glas weiße Bohnen (abgetropft, aufgefangene Flüssigkeit),
  • 100 Gramm Paranüsse,
  • zwei Esslöffel BIO Öl der Paranuss,
  • ein Teelöffel gerösteten und gemörserten Kreuzkümmel,
  • ein Essöffel Dillspitzen,
  • ein Esslöffel Zitronensaft,
  • schwarzer Pfeffer,
  • Meersalz.

 

Zubereitung:

Zunächst werden die Paranüsse 15 bis 20 Minuten bei 160 Grad Celsius leicht geröstet. Danach sind diese mit allen anderen Zutaten in einen Mixbecher zu geben und mithilfe eines Mixstabs unter Zugabe von Bohnenflüssigkeit ganz fein zu pürieren. Allerdings ist nur so viel Bohnenflüssigkeit dazuzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Nun noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Gericht kann serviert werden.

 

Spargel mit Pistazien und Öl der Paranuss

Diese Speise schmeckt besonders gut zu einem Salat oder als Beilage zum Steak.

 

Zutaten für zwei Personen:

  • Acht Stangen Spargel,
  • ein Esslöffel gehackte Pistazien,
  • ein wenig Olivenöl zum Braten,
  • zwei Esslöffel Öl der Paranuss,
  • vier Zweige Thymian,
  • eine Prise Meersalz.

 

Zubereitung:

Den geschälten und an den Enden abgeschnittenen Spargel auf ein großes Blatt Backpapier legen. Danach sind die Pistazien und Thymianzweige über den Spargel zu geben und darüber das Salz und Olivenöl zu verteilen. Anschließend ist das Backpapier zu einem Päckchen zu falten und auf ein Backblech zu legen. Das Blech ist dann für 30 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen zu schieben. Je nachdem wie dick die Spargelstangen sind, kann die Zeit etwas variieren. Deshalb ist es ratsam, ab und zu zu prüfen, ob der Spargel gar ist. Ist der Spargel gar, dann ist er mit dem Öl der Paranuss zu beträufeln und kann angerichtet werden.

 

Aprikosenkuchen mit zweierlei von der Paranuss und Lavendel

Ein Traum von Kuchen, der wie „Urlaub in Frankreich“ schmeckt, das ist der Aprikosenkuchen mit gemahlen und gehackten Paranüssen, edlem Paranussöl und Lavendelblüten-Aroma.

Zutaten für eine Springform:

  • 500 Gramm halbierte Aprikosen,
  • 170 Gramm weiche Butter,
  • 200 Gramm Zucker,
  • 90 Gramm Mehl,
  • vier Eier,
  • 120 Gramm gemahlene Paranüsse,
  • 120 Gramm grob gehackte Paranüsse,
  • zwei Esslöffel Öl der Paranuss,
  • einen halben Teelöffel Tahiti Vanille,
  • ein Teelöffel Zitronenabrieb.

 

Zutaten für den Guss:

  • 70 Gramm Puderzucker,
  • zwei Esslöffel Zitronensaft,
  • einen Teelöffel Lavendelblüten.

 

Zubereitung:

Für den Teig sind die Butter, das Öl der Paranuss, die gemahlenen Paranüsse und die Vanille in einer Schüssel zu verrühren, bis die Masse glatt ist. Erst dann sind die Eier nach und nach unterzurühren. Ist der Teig ein wenig schaumig, dann sind die gehackten Paranüsse, das Mehl, der Zitronenabrieb und eine Prise Salz unterzuheben. Der fertige Teig wird nun in die vorgefettete Springform gefüllt und die halbierten Aprikosen darauf verteilt. Anschließend wird die Springform in den auf 190 Grad Celsius vorgeheizten Backofen verbracht. Die Backzeit beträgt circa 70 Minuten. Ist der Kuchen fertig gebacken, wird er noch im heißen Zustand mit dem Guss aus Puderzucker, Zitronensaft und Lavendelblüten beträufelt. Fertig!

Die hier aufgeführten drei Rezepte sind nicht nur schnell zuzubereiten, sondern sie sind auch durch den edlen Geschmack des BIO Öls der Paranuss und der verarbeiteten Paranüsse sehr köstlich.

Paranussöl selber pressen

Anwendung in der Kosmetik zur Pflege von Haut und Haar

Aufgrund der hohen Konzentration an wertvollen Inhaltsstoffen und des angenehmen Dufts des BIO Öls von Paranüssen wird es auch in der Kosmetikindustrie zur Herstellung von Pflegeprodukten wie Cremes, Lotionen, Rasierschaum, Duschgels und Shampoos verwendet. Aber auch reines Öl von Paranüssen wird aufgrund seiner Hautverträglichkeit beispielsweise als Massageöl eingesetzt. Das Öl schützt nicht nur die Haut, sondern es macht sie geschmeidig und bewahrt sie vor dem Austrocknen. Das Öl der Paranuss ist also sowohl für den Körper und das Gesicht als auch für das Haar ideal.

 

Die Pflege der Haut mit dem BIO Öl der Paranuss

Die Haut ist nicht nur das größte Organ, sondern auch das Aushängeschild des Menschen. Sie soll strahlen, geschmeidig sein und nicht so schnell altern. Hierbei kann das Paranussöl und das in ihm reichlich vorhandene Spurenelement Selen mit seinen Anti-Aging-Eigenschaften helfen. Das BIO Öl der Paranuss spendet sehr viel Feuchtigkeit und schützt die Haut vor UV-Strahlung. Besonders bei trockener Haut ist das Öl zu empfehlen, da es die Haut sanft und weich macht. Wird es im Gesicht sowie auf den Armen und Beinen benutzt, dann erstrahlen diese in einem sanft glänzenden Teint.

Da das in dem BIO Öl der Paranuss enthaltene Vitamin E freie Radikale bindet, wirkt es ebenfalls der Hautalterung entgegen. Bei trockener Haut mildert das Öl den Juckreiz und strapazierte Haut fühlt sich nach der Anwendung des Öls nicht so spröde und rissig an.

 

Anwendungsmöglichkeiten auf der Haut

Das Öl der Paranuss kann man nach dem Duschen oder als Badezusatz verwenden. Aber auch als Massageöl und zur Gesichtspflege ist dieses BIO Öl optimal. Wer die Haut mit dem Öl der Paranuss pflegt, wird schon bald den Wohlfühleffekt auf seiner Haut spüren. Nach dem Duschen sollte die Ölspezialität auf die noch feuchte Haut aufgetragen und vorsichtig einmassiert werden. Dies hat den Vorteil, dass die hochwertigen Inhaltsstoffe des Öls über die noch offenen Poren der Haut besser aufgenommen werden können. Es ist auch möglich, die Vorteile der gewohnten Kosmetika mit denen des Öls der Paranuss zu verbinden. Dazu sind nur ein paar Tropfen Öl in das entsprechende Duschgel zu geben.

Natürlich ist das Öl auch als Badezusatz verwendbar. Besonders bei sehr trockener Haut sollte man neben den gewohnten Pflegemitteln dem Badewasser einen Schuss Paranussöl zufügen. Nach dem Baden ist zum Verteilen des anhaftenden Öls auf der Haut vorsichtiges Abtrocknen angesagt. Als Massageöl ist das BIO Öl der Paranuss selbstverständlich auch geeignet. Dazu gibt man einige Tropfen des Öls auf die Fingerkuppen und massiert dieses sanft in die Haut.

Es ist aber auch möglich, das Paranussöl mit anderen gut hautverträglichen ätherischen Ölen zu mischen (pro ein bis zwei Esslöffel Öl der Paranuss, zwei bis drei Tropfen andere Öle). Auf diese Weise kann man auch den Duft des Öls dem persönlichen Geschmack anpassen. Auch eine trockene Gesichtshaut kann mit dem Öl der Paranuss gepflegt werden. Es bedarf nur mit Öl getränkte Kosmetiktücher, die dann für zehn bis 20 Minuten auf die ein wenig angefeuchteten trockenen Problemstellen gelegt werden. Nach dem Abnehmen ist das Restöl vorsichtig abzutupfen.

Das Resultat ist eine entspannte und geschmeidige, weiche Haut. Es ist aber ebenso möglich, die Kosmetikartikel wie Creme oder Lotion mit dem Öl anzureichern. Hierbei gilt das Mischungsverhältnis: Zu zehn Gramm Creme oder zehn Milliliter Lotion sind fünf bis zehn Milliliter Öl dazuzugeben. Die Anwendung von Öl der Paranuss beziehungsweise Kosmetika mit dem Öl im Gesicht wirkt nicht nur belebend, sondern verbessert auch die Blutzirkulation. Diese Anwendung kann nicht nur gegen die Alterung der Haut helfen, sondern sie verbessert auch den Teint. Die Gesichtshaut sieht gepflegt, gut durchblutet und gesund aus.

 

Die Pflege der Haare mit BIO Öl der Paranuss

Die im Öl der Paranuss enthaltenen ungesättigten Fettsäuren und vielen Nährstoffe sorgen nicht nur für ein gesundes Hautbild, sondern auch für gesundes Haar. So werden die Struktur des Haares, das Haarwachstum und die Haargesundheit verbessert, wenn das Paranussöl auf das Haar und die Kopfhaut aufgetragen wird. Außerdem wird aufgrund der Regulierung der Testosteronwerte dem Haarausfall und Haarbruch vorgebeugt sowie das Haar vor Schäden geschützt. Sogar der Feuchtigkeitsgehalt und das Kräuseln des Haares kann reguliert beziehungsweise reduziert werden.

Dazu wird das Öl der Paranuss sparsam auf die Kopfhaut und das Haar aufgetragen. Das sparsame Auftragen ist aufgrund des relativ hohen Fettgehaltes des Paranussöls erforderlich, da es sich schwer auswaschen lässt. Die Einwirkzeit beträgt circa 30 Minuten. Erst dann wird es mit Shampoo ausgewaschen. Zu bedenken ist, dass das Haar fettig aussehen könnte, wenn man das Öl zu häufig anwendet.

Es besteht natürlich auch hier die Möglichkeit, das Öl einem Haarbalsam oder Shampoo beizumischen. Hierfür gilt: pro 100 Milliliter Balsam oder Shampoo sieben bis zehn Milliliter BIO Öl. Diese Variante ist besonders bei trockener, schuppiger und gereizter Kopfhaut angesagt, da sie diese schon nach wenigen Anwendungen beruhigt. Des Weiteren wird durch die Anwendung von Kosmetika mit dem Öl die Blutzirkulation verbessert und die Kopfhaut genährt, was ein gepflegtes und gesundes Aussehen der Haare zur Folge hat.

 

Kann das BIO Öl der Paranuss durch andere Öle ersetzt werden?

Es kommt schon einmal vor, dass es Gründe gibt, die einen Paranuss-Ersatz notwendig machen. Ganz gleich, um welchen Grund es sich dabei handelt, es gibt einige Alternativen, die als Ersatz für das Öl der Paranuss infrage kommen. Dabei handelt es sich um:

  • Pekannussöl,
  • Haselnussöl,
  • Erdnussöl,
  • Kokosöl,
  • Leinsamenöl und
  • Mandelöl.

Wenn man aber auf das leckere Öl der Paranuss nicht verzichten möchte, dann besteht auch die Möglichkeit, das leckere kaltgepresste native Paranussöl mit der eigenen handbetriebenen oder elektrischen Ölpresse selbst herzustellen. Diese Pressen sind im Handel erhältlich und für die Kaltpressung geeignet. Beide Varianten sind für den privaten Gebrauch prädestiniert, allerdings können mit der von Hand betriebenen Presse nur trockene Nüsse, Samen und Kerne verarbeitet werden. Früchte mit einem hohen Ölgehalt wie Oliven oder Soja sind für die handbetriebenen Modelle nicht optimal.

Bestseller Nr. 1
Automatische Ölpresse, 610W 220V Elektrische Oil Expeller...
Automatische Ölpresse, 610W 220V Elektrische Oil Expeller...
  • Hohe Sicherheit: Belüftungsöffnungen am Produktgehäuse sorgen für eine...
  • Zwei Ölgewinnungsmodi: Unterstützt sowohl Kaltpressung als auch Heißpressung....
  • Hohe Effizienz: Ausgestattet mit einem bürstenlosen 610-Watt-Hochleistungsmotor...
  • Einstellbare Temperatur: Das Produkt verfügt über ein intelligentes digitales...
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
Piteba Hand-Ölpresse - für hausgemachtes kaltgepresstes Öl aus...
Piteba Hand-Ölpresse - für hausgemachtes kaltgepresstes Öl aus...
  • Nur mit der PITEBA Ölpress bleiben alle gesunden Nährstoffe vollständig...
  • Entworfen und handgemacht von PITEBA in den Niederlanden
  • Geeignet für alle ölereichen Nüsse und Samen.
  • Für die Herstellung von kaltgepresstem Öl.
117,96 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3
Automatische Ölpresse, 820 W Edelstahl-Ölpresse, einstellbare...
Automatische Ölpresse, 820 W Edelstahl-Ölpresse, einstellbare...
  • 【Hochwertiges Material】 Der gesamte Körper der automatischen Ölpresse...
  • 【Heiß- und Kaltpressung】 Die Edelstahl-Ölpresse verfügt über zwei Modi:...
  • 【Intelligente Steuerung】 Die Ölpresse ist mit einem intelligenten Display...
  • 【Effiziente Wärmeableitung und stabiler Betrieb】 Der automatische...
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 27.09.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die im Aufbau an einen Fleischwolf erinnernde, von Hand betriebene Presse wird über eine Kurbel betätigt. Vor Beginn des Arbeitens ist sie mit entsprechenden, meist im Lieferumfang befindlichen Schrauben an einem Tisch zu befestigen. Das Pressgut wird in den dafür vorgesehenen Trichter gegeben. Für das Vorwärmen ist eine mit Lampenöl gefüllte kleine Flasche mit Docht zuständig, die unter der Presse mithilfe eines Gummis befestigt wird.

Ist der Docht angezündet, erwärmt sich die Presse innerhalb von zehn Minuten auf circa 40 Grad Celsius. Wird es zu warm, dann ist ein kleiner Docht zu verwenden. Durch Betätigen der Kurbel werden die Nüsse in die Förderschnecke geleitet und das Öl herausgepresst. Über einen Regler ist der Druck regulierbar. Auch bei der handbetriebenen Ölpresse werden das Öl und der Trester jeweils in einem bereitgestellten Behältnis aufgefangen.

Mit einer elektrischen Ölpresse lassen sich nicht nur größere Mengen an Pressgut verarbeiten, sondern man spart auch Kraft und Zeit. Alle im Handel erhältlichen elektrisch angetriebenen Ölpressen sind meist mit Pressschnecken aus hochwertigen, rostfreien Edelstahl ausgestattet. Sie verfügen über eine Temperaturregelung, sodass sie zur Erhaltung der Inhaltsstoffe der Nüsse mit schonenden 40 Grad Celsius arbeiten können. Die elektrischen Pressen sind gut zerlegbar und lassen sich problemlos reinigen.

Die zum Pressen vorgesehenen Paranüsse müssen geschält, trocken und mithilfe eines leistungsstarken Mixers zerkleinert sein, bevor sie in den Behälter der Presse gegeben werden. Mit einer Temperatur von 40 Grad Celsius wird das Pressgut dann vorgewärmt und gepresst. Der dabei anfallende Trester gelangt wie das austretende Öl auch jeweils in einen separaten Behälter. Obwohl das Öl über ein feines Sieb in den Behälter läuft, kann es passieren, dass sich bei dem selbst gepressten Öl am Boden Trübstoffe ablagern, was die Qualität des Öls aber nicht negativ beeinflusst.

Der Vorteil beim Selbstherstellen des Öls besteht darin, dass man dies nach Bedarf herstellen kann und somit immer frisches Öl griffbereit ist.

Kurzes Fazit

Das BIO Öl der Paranuss ist ein hellgelbes, kaltgepresstes Öl mit einem angenehmen nussigen Geschmack und einzigartigem Buttergeruch. Es ist sowohl in der Küche als Backzutat für Kuchen, Brot, Dips, Dressings und sogar Pralinen einsetzbar als auch als Kosmetika für die Haut- und Haarpflege geeignet. Natives Paranussöl BIO hat dank des enthaltenen Spurenelements Selen eine antioxidative Wirkung und wird auch in der Naturheilkunde eingesetzt. Das BIO Öl der aus dem Amazonasbecken stammenden Paranüsse ist mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen und seinen Eigenschaften eines der hochwertigsten Öle, die der Öl-Markt zu bieten hat.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

6. September 2023
Weiterlesen

Bio Leinsamenöl kaltgepresst – Wirkung und Verwendung

1. September 2023
Weiterlesen

Knoblauchöl – Vorteile und Haltbarkeit von selbstgemachtem Öl

1. September 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.