Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Essen und Trinken » Lillet mischen

Lillet mischen – Die besten Cocktails und Longdrinks

1. März 20237 Mins Read Essen & Trinken
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Wildberry Lillet mischen
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Lillet ist ein charakteristischer Aperitif aus Frankreich, genauer gesagt aus Podensac, der in vielen Cocktails Verwendung findet. In diesem Artikel erfährst Du, wie man Lillet mischen kann, wie sich die verschiedenen Sorten unterscheiden und warum er aktuell in aller Munde ist.

 

Ursprung und Herstellung von Lillet

Der französische Kultgetränk Lillet wird aus weißem Wein und verschiedenen Kräutern gemacht. Die Rezeptur stammt ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert und ist seitdem nahezu unverändert geblieben. Lillet gibt es in drei verschiedenen Sorten: Blanc, Rouge und Rosé. Jede dieser Sorten hat ihren eigenen, unverwechselbaren Geschmack. Am Anfang steht die Auswahl der richtigen Trauben für Lillet. Sowohl rote, als auch weiße Trauben stammen aus der Region Bordeaux.

Für die eigens hergestellten Fruchtauszüge werden weitere Früchte und Chinarinden aus Spanien, Nordafrika, sowie Mittel- und Südamerika importiert, während die eigentliche Produktion der fertigen Mazerate wieder in Frankreich stattfindet. Sind alle Zutaten zusammen, beginnt die Zubereitung von Lillet Blanc, Rouge und Rosé nach altem Geheimrezept. Nach Anbruch einer Flasche sollte Lillet kühl gelagert werden und innerhalb weniger Wochen getrunken werden. Eine Reife findet beim Rosé nicht statt. Blanc und Rouge dagegen müssen für das volle Geschmackserlebnis in Eichenfässern abgelagert werden, bevor es in die Flasche geht. Welche Besonderheiten gibt es beim Mischen der verschiedenen Lillet-Sorten zu beachten?

AngebotBestseller Nr. 1
Lillet Blanc – Französischer Weinaperitif mit fruchtig-frischem...
Lillet Blanc – Französischer Weinaperitif mit fruchtig-frischem...
  • Die Weine, die zur Herstellung von Lillet Blanc verwendet werden, sind aus den...
  • Die Komposition wird anschließend mit ausgewählten Orangenlikören verfeinert,...
  • Im Lillet Blanc, dem klassischen Aperitifwein, verbindet sich die brilliant...
  • Serviervorschlag: Lillet Berry - 5 cl Lillet Blanc in ein mit Eiswürfeln...
15,99 EUR −1,54 EUR 14,45 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 2
Lillet Rosé Original – Französischer Weinaperitif mit...
Lillet Rosé Original – Französischer Weinaperitif mit...
  • Limited Edition mit französischem Flair: Sommerlicher Aperitif aus roten und...
  • Stilvolle Fusion: Harmonisch balancierte Aromen von roten Früchten,...
  • Triumphant Elegance: Auch die Juroren der "San Francisco World Spirits...
  • Serviervorschlag: Emily Lillet Royale - Eiswürfel ins Glas, 1 Teil Lillet...
15,99 EUR −5,07 EUR 10,92 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 3
Lillet Blanc Original – Französischer Weinaperitif mit...
Lillet Blanc Original – Französischer Weinaperitif mit...
  • Limited Edition mit französischem Flair: Hergestellt aus Sémillon für...
  • Stilvolle Fusion: Veredelt mit ausgewählten Orangenlikören, erhält der Lillet...
  • Sinnliche Harmonie und Frische: Im Lillet Blanc Emily in Paris vereinen sich...
  • Serviervorschlag: Emily Lillet Royale - Eiswürfel ins Glas, 1 Teil Lillet...
15,99 EUR −0,79 EUR 15,20 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.09.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lillet Blanc mischen – Welcher Geschmack erwartet mich?

Lillet Blanc besteht aus hellen Trauben und eigens hergestellten Orangeauszügen. Es ensteht ein frisch, fruchtiger Aperitif mit leicht herber Note und einem Alkoholgehalt von 17%. Der leicht herbe Abgang rührt dabei vom Zusatz einer kleinen Menge Chinin. Lillet Blanc läßt sich hervorragend mischen oder ganz einfach pur genießen. Lillet Blanc wartet mit einem Geschmack von Honignoten und kandierten Früchten auf. Der Aperitif versprüht eine vollmundige Frische.

 

Lillet Rouge mischen – Welche Geschmacksnoten liefert der Aperitiv?

Lillet Rouge verdankt seine tiefrote Farbe reifen, dunklen Trauben aus dem Süden Frankreichs. Die Orangenote gelangt durch eigens hergestellte Kaltauszüge von spanische Orangen (auch Fruchtmazerat genannt) in das Getränk. Auch hier sorgt für den herben Kick des 17%igen Aperitfs der Zusatz von Chinin. Das Bukett von Lillet Rouge vereint rote Früchte und Orange mit Gewürzen und Vanillienoten.

 

Lillet Rosé mischen – Welche Aromen erwarten mich?

Lillet Rosé bietet das beste aus beiden Welten. Weiße Trauben in Kombinatioen mit roten Trauben, Auszügen aus Orangen und Waldfrüchten geben dem Wein seine zarte rosé Farbe. Chinin und 17 Prozent Alkohol bietet dem Gaumen leichte Grapefruitnoten mit einem fruchtig, frischen Abgang.

 

Lillet mit was mischen?

Lillet kann natürlich auch pur getrunken werden. Viele Liebhaber des Getränks fragen sich aber: „Was kann man alles mit Lillet mischen?“ Auch als Mischgetränk ist der Aperitif extrem vielseitig. So passen diverse fruchtig herbe Säfte und die gesamte Schweppes Familie in ein Mixgetränke mit Lillet.

 

Lillet mischen – Die besten Cocktails und Longdrinks

Wenn Sie sich für die besten Mixgetränke mit Lillet interessieren, dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben uns die Mühe gemacht, die verschiedensten Rezepte zu sammeln, damit Ihr nächster Cocktailabend ein voller Erfolg mit Lillet-Mischgetränken wird! Ihnen steht der Sinn mehr nach bodenständigem Kräuterschnaps aus Wolfenbüttel? Dann erfahren Sie hier alles zum Jägermeister mischen. Agavenschnapsliebhaber? Dann gibt es hier die besten Ideen zum Tequila mischen.

Vesper Martini mit Lillet mischen

Vesper Martini mit Lillet mischen

Der Klassiker unter den Cocktails ist der Vesper Martini, der auf dem berühmten James Bond Rezept basiert. Dieser Drink besteht aus Gin, Wodka und Lillet Blanc und wird am besten über Eis serviert. Für noch mehr Geschmack können Sie einen Schuss Zitronensaft hinzufügen.

 

Zutatenliste:

  • 6 cl Gin
  • 1,5cl Vodka
  • 0,75cl Lillet Blanc
  • Eiswürfel
  • Martiniglas

Gin, Lillet Blanc und Wodka mischen Sie zusammen mit Eiswürfeln in einem Shaker und schütteln den Vesper Martini ordentlich durch. Danach wird das Getränki in Martinigläser gefüllt und mit Zitrone garniert.

 

French 75 en Blanc mit Lillet mischen

Ein weiterer Favorit unter den Mixgetränken mit Lillet ist der French 75. Er besteht aus Gin, Zitronensaft, Zucker und Lillet Blanc und wird in einem Champagnerkelch serviert – perfekt für besondere Anlässe!

 

Zutatenliste:

  • 10 cl Lillet Blanc
  • 4 cl Gin
  • 2 cl Zitronensaft
  • 1 cl Zuckersirup oder feiner Zucker (0,5 Teelöffel)
  • Eiswürfel
  • Champagnerglas

Alle Zutaten werden in einem Shaker mit Eis geschüttelt. Danach wird der French 75 en Blanc in Champagnergläser gefüllt und mit Zitronen- oder Limettenschale serviert.

 

Corpse Reviver No 2 mit Lillet mischen

Der „Wiederbeleber“ ist eine Mischung aus Gin, Cointreau oder Triple Sec, Zitronensaft, Lillet Blanc und Absinth. Die perfekte Balance zwischen Süße und Bitterkeit machen dieses Getränk zu einem besonderen Genuss, der die müden Knochen nach einer langen, alkohollastigen Nacht wieder in Gang bringen soll. Jedenfalls so der ursprüngliche Grund für die Erfindung dieses Drinks.

 

Zutatenliste:

  • 2 cl Dry Gin
  • 2 cl Cointreau
  • 2 cl Lillet Blanc
  • 2 cl Zitronensaft
  • 1 Spritzer Absinth

Alle Zutaten zusammen mit Eis in einem Shaker kräfitg durchmixen und danach in ein eisgefülltes Coupette-Glas abseihen. Orangen- oder Zitronenschale als Deko verwenden.

 

French Connection mit Lillet Rouge mischen

Last but not least haben wir den French Connection: Cognac und Amaretto sorgen für einen unvergleichlichen Geschmack in Verbindung mit dem süß-würzigem Aroma des Lillet Rouge – köstlich!

 

Zutatenliste:

  • 6 cl Cognac
  • 3 cl Amaretto
  • 1 cl Lillet Rouge

Cognac, Amaretto und Lillet Rouge mit Eis im Shaker rühren und in einen Tumbler mit Eis abseihen. Neben den Cocktails gibt es natürlich auch noch eine Reihe klassischer Longdrinks und Mischgetränke mit Lillet, die im Handumdrehen gezaubert sind.

Cocktails und Longdrinks mit Lillet

Longdrinks und klassische Mixgetränke mit Lillet mischen

Einige der besten Cocktails der Welt enthalten Lillet, den frischen französische Aperitif. In den den letzten Jahren ist er wieder sehr beliebt geworden und findet darüber hinaus auch in vielen verschiedenen Mischgetränken Verwendung. Lillet ist eine ausgezeichnete Zutat für frische und spritzige Mischgetränke zu jeder Jahreszeit. Er passt gut zu fruchtigen und herberen Getränken und verleiht ihnen eine feine, erdige Note. Neben der von Nina Chuba in Ihrem Song „Wildberry Lillet“ verarbeiteten Variante mit Wildberry-Limonade gibt es noch viele weitere leckere Longdrinks, die man mit Lillet mischen kann. Nachfolgend sind einige meiner besonderen Favoriten aufgeführt, die hervorragend an heißen Sommerabenden genossen werden können und einen schlagartig in wohlige Urlaubsstimmung versetzen.

 

Lillet Wildberry

 

Zutatenliste:

  • 3 cl Lillet Blanc/li>
  • 6 cl Wildberry Limo, z. B. Russian Wildberry von Schweppes/li>
  • Blaubeere und Himbeeren zur Deko
  • Crushed Eis
  • Weinglas oder Tumbler

Beeren und Crushed Eis in eine Weinglas geben, Lillet eingießen und mit Wildberry auffüllen.

 

Lillet O-Saft

 

Zutatenliste:

  • 3 cl Lillet Blanc
  • 3 cl Orangensaft
  • 1 cl Zitronensaft
  • 0,5 cl Agavensirup
  • Eiswürfel
  • Longdrinkglas

Eis und übrige Zutaten in ein Longdrinkglas geben und mit einem Trinkhalm umrühren.

 

Lillet Grapefruit

 

Zutatenliste:

  • 3 cl Lillet Blanc
  • 1 cl Grapefruitsaft
  • 1 cl Orangensaft
  • 0,5 cl Agavesirup
  • Eiswürfel
  • Longdrinkglas

Alles in ein Glas geben und mit Löffel oder Trinkhalm verrühren.

 

Lillet Ananas

 

Zutatenliste:

  • 3 cl Lillet Blanc
  • 3 cl Ananassaft
  • Eiswürfel
  • Longdrinkglas

Genau! Ebenfalls ab in Glas und vorsichtig umrühren.

 

Lillet Rosé White Peach

 

Zutatenliste:

  • 5 cl Lillet Rosé
  • 10 cl Schweppes White Peach
  • Eiswürfel
  • Pfirsichspalte

1-2 Eiswürfel in Weinglas füllen, Lillet Rosé eingießen und danach mit Schweppes White Peach auffüllen. Eine Pfirsichspalte mit ins Glas geben.

AngebotBestseller Nr. 1
Cocktail Shaker Set,Esmula 750ML 12 Teiliges Edelstahl Barkeeper Kit...
Cocktail Shaker Set,Esmula 750ML 12 Teiliges Edelstahl Barkeeper Kit...
  • 【Professionelles Bar-Display-Tool】 Das 12-teilige Cocktail-Shaker-Set...
  • 【Einfach zu verstauen - stilvoller Bambusständer】 Der einzigartige...
  • 【12-teiliges komplettes Cocktail-Kit】 Das Cocktail-Shaker-Set ist das beste...
  • 【Premium Bartender Kit】 Mit diesem professionellen Cocktail-Shaker aus...
28,99 EUR −4,35 EUR 24,64 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
talifoca Cocktail Shaker Set, 8 Stück Edelstahl Cocktail Mix Set, 750...
talifoca Cocktail Shaker Set, 8 Stück Edelstahl Cocktail Mix Set, 750...
  • 🍸Multifunktionales Set: 8-teiliges Cocktail-Mixer-Set enthält: 1 x 750ml...
  • 🍹Hohe Qualität: Das Cocktail-Set ist aus lebensmittelechtem Edelstahl,...
  • 🍸Professionelle Werkzeuge: Dies ist ein Satz von professionellen...
  • 🍹Vielseitige Verwendung: Das achtteilige Cocktailshaker-Set bietet Ihnen...
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 3
Sosayet Cocktail Shaker Set, 10-teiliges Edelstahl Cocktail Set mit...
Sosayet Cocktail Shaker Set, 10-teiliges Edelstahl Cocktail Set mit...
  • Perfekte Kombination: Unser 10-teiliges coctail mix set enthält alles, was Sie...
  • Hervorragende Luftdichtigkeit: Dank hochwertiger Verarbeitung schließt der...
  • Hochwertiges Material: Das Cocktailset besteht aus rostfreiem Edelstahl, ist...
  • Einfach zu bedienen: Ob Anfänger oder Profi – mit unserem Rezeptbuch gelingen...
18,99 EUR −2,00 EUR 16,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.09.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

9. Oktober 2023
Weiterlesen

Mandelmilch – Nährstoffe und Wirkung des Kuhmilchersatzes

1. September 2023
Weiterlesen

Wie gesund ist selbstgemachtes Mandelmus?

1. September 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.