Jeden Tag ein Tipp!
    Neue Beiträge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      • Dies & Das
      • Essen & Trinken
      • Familie
      • Finanzen
      • Garten und Balkon
      • Geschichte
      • Gesundheit
      • Haushalt
      • Hobbys
      • Kunst und DIY
      • Mode & Kosmetik
      • Reisen & Urlaub
      • Religion und Philosophie
      • Rezepte
      • Spiele
      • Technik
      • Tiere und Pflanzen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bilderverzeichnis
    • Über uns
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Essen & Trinken » Jägermeister mischen – Die besten Varianten mit Kräuterhirsch

    Jägermeister mischen – Die besten Varianten mit Kräuterhirsch

    4. Februar 2023Updated:4. Februar 20235 Mins Read Essen & Trinken
    Facebook Twitter Email WhatsApp
    Jägermeister Mischrezepte
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Jägermeister mischen ist aufgrund seines einzigartigen Kräuterlikörs Geschmack ist sehr beliebt. Das Getränk beinhaltet 56 reine und ausschliesslich naturbelassene Zutaten, welche für ein echtes und unverwechselbares Geschmackserlebnis sorgen. Jägermeister schmeckt mild-würzig mit einer Brise von Zitrus, Sternanis und Ingwer. Den köstlichen Kräuterlikör kann man pur, sowie auf Eis oder als Mixgetränk geniessen.

     

    Getränke mit Jägermeister:

    • Jäger Shot
    • Longdrinks mit Jägermeister
    • Cocktails mit Jägermeister
    • Heisse Getränke mit Jägermeister
    • Jägermeister mit Energydrinks

     

    Wissenswertes über Jägermeister

    Seit dem Jahre 1934 wird Jägermeister in Wolfenbüttel in Niedersachsen hergestellt und in Flaschen abgefüllt. Das leckere Getränk ist im Inland, sowie im Ausland sehr beliebt. Der Kräuterlikör hat seinen Namen durch das Hobby seines Erzeugers Curt Mast bekommen. Er war ein leidenschaftlicher Jäger.

    Aus diesem Grund wurde der legendäre Hubertushirsch mit seinem imposanten Geweih auf der ganzen Welt zum bekannten Markensymbol von Jägermeister. Das Getränk kann man pur geniessen oder in verschiedensten Variationen mixen. Was man alles mit Jägermeister mischen kann, wird im Folgenden beschrieben.

     

    Was kann man alles mit Jägermeister mischen?

    Jägermeister mischen kann man zum Beispiel mit Kirschsaft, Cola, sowie mit Orangensaft und mit Energydrinks. Getränke mit Jägermeister sind unter anderem:

    • Affenjäger
    • Jäger Shot
    • Kumpel
    • Jägermeister Tee
    • Jägermeister-Pernod
    • Jägermeister Kakao
    • Jäger-Hauptförster
    • Surfer auf Acid
    • Jägermeister Mule

    die besten Jägermeister Shots

    Jägermeister mischen – Die besten Tipps

    Tipp 1: Jäger Shot

    Einer der beliebtesten Shots ist Jägermeister mit qualitativ hochwertigem Bourbon zu mischen. Für das leckere Getränk braucht man:

    • 2 cl Jägermeister
    • 2 cl Bourbon.

    Die beiden Zutaten werden in ein Shotglas gefüllt. Zum Schluss wird eine Zitrone darüber ausgedrückt. Ein weiterer Shot ist der Jäger-Rudi. Kann man wirklich Bier und Jägermeister mischen? Der Jäger-Rudi zeigt, dass es möglich ist und dieses Getränk sogar hervorragend schmeckt. Zutaten dafür sind 2 cl Jägermeister und 2 – 3 cl Bier. Zu dem Jägermeister wird das Bier inclusive Bierschaum gemixt.

    Bestseller Nr. 1
    Jägermeister – 1 x 1l Premium Kräuterlikör 35% Vol. – 56 erlesene Kräuter – Kalt mazeriertes Elixier – Im Eichenfass gelagert – Das Original aus Wolfenbüttel
    Jägermeister – 1 x 1l Premium Kräuterlikör 35% Vol. – 56 erlesene Kräuter – Kalt mazeriertes Elixier – Im Eichenfass gelagert – Das Original aus Wolfenbüttel
    • Lieferumfang: 1 x 1l Jägermeister, 35% Vol., das must have für jede Hausbar....
    • Herkunft: Jägermeister das Original aus Wolfenbüttel. Der eiskalte...
    • Herstellung: Die 56 Zutaten werden zu vier verschiedenen Mazeraten verarbeitet...
    • Ob zur Feier zu Hause, auf dem Weg zur Party oder im Club. Jägermeister ist...
    17,49 EUR
    zu Amazon*
    AngebotBestseller Nr. 2
    Jägermeister - Kette mit Panzergliedern - Goldfarbend
    Jägermeister - Kette mit Panzergliedern - Goldfarbend
    • Kette mit Panzergliedern
    • Goldfarbend
    11,50 EUR −3,00 EUR 8,50 EUR
    zu Amazon*
    Bestseller Nr. 3
    Jägermeister Set - Elektrische Pumpe für 0,7l Flasche - Mini Zapfanlage inkl. 2 x Shot Gläser 2cl und 1 x Premium Kräuterlikör 0,7l 35% Vol. - limitierte Geschenk Box - Das Original aus Wolfenbüttel
    75 Bewertungen
    Jägermeister Set - Elektrische Pumpe für 0,7l Flasche - Mini Zapfanlage inkl. 2 x Shot Gläser 2cl und 1 x Premium Kräuterlikör 0,7l 35% Vol. - limitierte Geschenk Box - Das Original aus Wolfenbüttel
    • Lieferumfang: 1 x Mini Shot Machine inkl. USB-Ladekabel und Silikonschlauch, 2 x...
    • Meisterhafte Shots auf Knopfdruck: Die Handpumpe zapft per einfachem Knopfdruck...
    • Herkunft: Jägermeister das Original aus Wolfenbüttel. Der eiskalte...
    • Herstellung: Die 56 Zutaten werden zu vier verschiedenen Mazeraten verarbeitet...
    34,95 EUR
    zu Amazon*

    Tipp 2: Longdrinks mit Jägermeister mischen

    Der Affenjäger schmeckt fruchtig und ist vor allem in der warmen Jahreszeit sehr beliebt. Benötigt werden dafür 4 cl Jägermeister und Bananensaft zum Auffüllen. Rasch und unkompliziert ist dieser Mix fertig. Ein weiterer Longdrink ist der Jägermeister-Tee.

    Für dieses kreative Getränk eignet sich Beeren- oder Früchtetee hervorragend. Ganz nach individuellem Geschmack kann man aber auch andere Teesorten verwenden. Die Zubereitung: 4 cl Jägermeister mischen mit abgekühltem Tee. Der Jägermeister-Tee kommt mit Eiswürfel in einem Longdrinkglas besonders gut zur Geltung.

     

    Jägermeister mischen mit Pernod – Dieser leckere Mix war bereits zu Grossmutters Zeiten bekannt und beliebt. Bei der Mischung kann man variieren, wie zum Beispiel zwei Drittel Jägermeister und ein Drittel Pernod.

    Um den perfekten Trinkgenuss zu finden, muss man beim Mixverhältnis experimentieren. Einfach den Jägermeister mischen mit dem Pernod und mit Eiswürfel servieren.

    Cocktails mit Jägermeister mischen

    Tipp 3: Cocktails mit Jägermeister mischen

    Jägermeister mischen und herrliche Cocktails zaubern gelingt mit dem Kräuterlikör im Handumdrehen, wie der köstliche Jäger-Oberförster mit Maracuja und Limetten beweist. Die Zutaten für den Jägermeister-Oberförster sind:

    • 4 cl Jägermeister
    • 4 cl Maracujasaft
    • 4 cl Rose’s Lime Juice
    • Zimt

    Zubereitet wird dieser Cocktail indem Jägermeister, Maracujasaft und Roses Limejuice mit Eis vermischt werden. Anschließend abseihen und eine Prise Zimt über das Getränk streuen Mit einer Orangenzeste garniert sieht der Oberförster Cocktail auch optisch sehr ansprechend aus.

    Cocktail-Surfer auf Acid

    Beim Jägermeister mischen entfalten sich die Gewürze und Kräuter kombiniert mit fruchtiger und exotischer Kokosnuss und Ananas enorm gut und kreieren den schmackhaften Surfer auf Acid Cocktail. Die Zutaten dafür sind:

    • 3 cl Jägermeister
    • 3 cl Kokosnussrum
    • 3 cl Ananassaft

    Alle Zutaten werden zusammen mit Eiswürfel gut verrührt. Ideal ist frisch grepresster Ananassaft. Alternativ ist ein Saft mit einem Fruchtgehalt von 100 Prozent eine gute Lösung damit dieser Cocktail besonders fruchtig schmeckt.

    Jägermeister-Mule-Cocktail

    Der Mule ist ein sehr angesagter und seit dem Jahre 2018 trendiger Cocktail. Dieser lässt sich auch mit dem Jägermeister mischen und wird eiskalt getrunken. Für due Zutaten benötigt man:

    • 4 cl Jägermeister
    • 2 cl Limettensaft
    • Eine Flasche Ginger Beer

    Alle Zutaten werden mit Eiswürfeln verrührt und mit einer Limettenscheibe verziert.

     

    Tipp 4: Heisse Getränke mit Jägermeister

    Jägermeister mischen und anschließend heiss trinken, auch das kann in der richtigen Kombination hervorragend schmecken. Der brandheiße Tipp heisst Jägermeister-Kakao und bietet eine geniale Abwechslung zu Cocktails und Longdrinks. Folgende Zutaten werden benötigt:

    • 4 cl Jägermeister
    • Kakao zum Auffüllen

    Den Kakao kann man selbst zubereiten oder man kann alternativ eine fertige Trinkschokolade kaufen. Einfach den heissen Kakao mit dem Jägermeister mischen und geniessen. Dieses Getränk kann man sich auf Wunsch natürlich auch kalt mit Eiswürfel schmecken lassen.

     

    Tipp 5: Jägermeister mischen mit Energydrinks

    Ganz gleich, ob Flügerl oder Master Blaster oder Mexican on Ice, oder Lord Bull, Ana Pull oder Push Up alle diese Getränke bestehen aus der Mischung von Jägermeister und Energydrinks. Der beliebteste Mix und das ultimative Partygetränk ist der Flying Hirsch XL. Dieses tolle Partygetränk wird mit einem Energydrink nach Wahl, wie zum Beispiel Red Bull und Jägermeister gemischt. Die Zutaten dafür sind:

    • Eine Flasche 4cl Jägermeister
    • 100 Mililiter Energydrink

    Zubereitet wird der Flying Hirsch XL ganz rasch und unkompliziert. Die 4cl eisgekühlte, Flasche Jägermeister wird offen in ein entsprechendes Glas gestellt und mit dem Energydrink bis zum „Hirsch“ gefüllt.

    Kleiner Tipp zu diesem Rezept: Es empfiehlt sich alle Zutaten, sowie das Glas vorher einzukühlen. Der Flying Hirsch wird grundsätzlich in einem Zug getrunken. Vorsicht, dieser Mix ist enorm stark.

    Jägermeister mit Energydrinks mischen

    Fazit

    Jeder einzelne Tropfen Jägermeister stammt aus einem Eichenholzfass, indem der Allrounder ein Jahr langt reift. Erst dann wird der spitzenmässige Likör in die für ihn typisch eckigen Flaschen abgefüllt. Jägermeister ist so beliebt, dass es oftmals nicht nur bei einem Glas bleibt. Darüber hinaus bietet Jägermeister mischen viele zahlreiche Möglichkeiten, den köstlichen Kräuterlikör in unterschiedlichen Variationen zu genießen.

    Zurück zur Startseite

    Letzte Aktualisierung am 4.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Cocktails Kräuterlikör Mixgetränke Spirituosen
    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Related Posts

    Ube – Geschmack, Wirkung und Gerichte mit der violetten Yamswurzel

    27. Januar 2023
    Weiterlesen

    Aroniabeere – Was bewirkt Aronia als Saft oder Pulver?

    30. Januar 2023
    Weiterlesen

    Weizengras und Gerstengras – Unterschiede, Wirkung und Inhaltsstoffe

    30. Januar 2023
    Weiterlesen

    Gerstengras – Wirkung, gesunde Inhaltsstoffe und Anwendung

    30. Januar 2023
    Weiterlesen

    Essen zu scharf? So neutralisieren oder mildern Sie die Schärfe

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Sind Mikroalgen die Super-Nahrungsquelle der Zukunft

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    Die letzten 10 Beitäge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023

    Ube – Geschmack, Wirkung und Gerichte mit der violetten Yamswurzel

    27. Januar 2023

    Aroniabeere – Was bewirkt Aronia als Saft oder Pulver?

    30. Januar 2023

    Hochwertigere Küchengeräte sind einfach besser

    27. Januar 2023

    Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

    28. Januar 2023

    Hühnerstall winterfest machen – Worauf ist zu achten

    31. Januar 2023
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Über uns
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    (*) = Affiliate-Links
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden

    Beliebte Beiträge:

    Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer

    23. November 202222 Mins Read Bauen und Wohnen

    Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

    Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung

    6. Dezember 2022Updated:6. Dezember 202210 Mins Read Gartengestaltung

    Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

    Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

    4. Februar 2023

    Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

    12. Januar 2023

    Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

    28. Januar 2023

    Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

    19. August 2022

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    22. November 2022

    Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

    21. Juli 2022

    Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

    28. September 2022

    Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

    6. Dezember 2022

    Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

    14. November 2022

    Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

    30. Januar 2023
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.