Jeden Tag ein Tipp!
    Neue Beiträge

    Geschenke, die ans Herz gehen: Ideen für unvergessliche Überraschungen

    30. März 2023

    Orpington Hühner – Tipps beim Kauf und Hühnerhaltung

    29. März 2023

    Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

    28. März 2023

    Wespenspinne (Argiope bruennichi) – Giftig und gefährlich?

    29. März 2023

    Immobilieninvestments: Von steigenden Preisen profitieren!

    22. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      1. Dies & Das
      2. Erotik
      3. Essen & Trinken
      4. Familie
      5. Feste & Feierlichkeiten
      6. Finanzen
      7. Garten und Balkon
      8. Geschichte
      9. Gesundheit
      10. Haushalt
      11. Immobilien & Versicherungen
      12. Kunst und DIY
      13. Mode & Kosmetik
      14. Schmuck & Uhren
      15. Technik
      16. Tiere und Pflanzen
      17. Reisen & Urlaub
      18. Religion und Philosophie
      19. Rezepte
      20. Senioren
      21. Spiele
      22. View All

      Phycocyanin – Besonderheiten des blauen Pigments der Blaualge

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Das Geheimnis längerer Beziehungen – 5 Tipps damit die Leidenschaft bleibt

      15. Februar 2023
      Weiterlesen

      Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

      28. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Aronia Muttersaft – Wirkung und Unterschiede zu anderen Säften

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniabeeren trocknen – So wird frische Aronia getrocknet

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Babywaage – Was sollte die Waage können?

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Welcher Wickelrucksack ist der beste? Austattung, Modelle & Tipps

      25. Januar 2023
      Weiterlesen

      Danke: Mit der richtigen Karte gibt es ein Hochzeits- Déjà-vu mit Grinse-Garantie

      22. Februar 2023
      Weiterlesen

      Leitzins und Finanzkonzerne – Auswirkungen auf Dein Geld

      22. März 2023
      Weiterlesen

      Moos entfernen: Pflastersteine und Terrassen moosfrei bekommen

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Den Hochdruckreiniger winterfest machen – Tipps & Tricks

      12. März 2023
      Weiterlesen

      Richtig reinigen mit dem Hochdruckreiniger

      12. März 2023
      Weiterlesen

      Das richtige Reinigungsmittel für den Hochdruckreiniger

      8. Februar 2023
      Weiterlesen

      Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

      4. Februar 2023
      Weiterlesen

      Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

      8. Februar 2023
      Weiterlesen

      Fenriswolf – Sagenumwobener Wolf Fenrir aus der Mythologie

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Midgardschlange (Jörmungandr) aus nordischer Mythologie

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

      14. März 2023
      Weiterlesen

      OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Vitamin B2 (Riboflavin) und Aronia – Tagesbedarf und Nutzen

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

      9. März 2023
      Weiterlesen

      Ist ein elektronischer Wachhund eine Alternative zum echten Hund?

      15. Februar 2023
      Weiterlesen

      Worauf musst du achten, wenn es um die richtige Duschrückwand für dein Bad geht?

      6. Februar 2023
      Weiterlesen

      Hochwertigere Küchengeräte sind einfach besser

      23. Februar 2023
      Weiterlesen

      Immobilieninvestments: Von steigenden Preisen profitieren!

      22. März 2023
      Weiterlesen

      Kerzengießformen zur Herstellung von individuellen Kerzen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kerzenwachs für eigene Kerzen – Arten, Farben und Verarbeitung

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kerzen gießen und andere Möglichkeiten Kerzen herzustellen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kerzendocht für eigene Kerzen kaufen oder selber machen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Herbsttyp – Die besten Farben und Outfits

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Geschenke, die ans Herz gehen: Ideen für unvergessliche Überraschungen

      30. März 2023
      Weiterlesen

      RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

      9. März 2023
      Weiterlesen

      Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

      18. Februar 2023
      Weiterlesen

      Pocketbike PS50 Tribo 49cc Kinderbike – Bike mit Liebe zum Detail

      18. Februar 2023
      Weiterlesen

      Worauf sollte man beim Kauf eines Kinderquads achten?

      18. Februar 2023
      Weiterlesen

      Orpington Hühner – Tipps beim Kauf und Hühnerhaltung

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Wespenspinne (Argiope bruennichi) – Giftig und gefährlich?

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniapflanzen – Kultivierung, Anbau und Ernte

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Wolf Steckbrief: Wie aus dem Wolf der Hund wurde

      10. März 2023
      Weiterlesen

      Welche Erfahrungen ich auf meiner Reise von Frankfurt nach Costa Rica gemacht habe

      10. März 2023
      Weiterlesen

      So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

      31. Januar 2023
      Weiterlesen

      Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kommunionskerze – Klassische und moderne Motive

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Bacon Bombe auf Rezept – BBQ Highlight für Grill und Backofen!

      9. März 2023
      Weiterlesen

      Grüne Smoothies lecker und vitalstoffreich – Gerstengras & Co

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Wellant Apfel – Besonderheiten und Rezeptvorschläge

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Chiawasser – Zubereitungsideen für den Powerdrinks

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Im Alter sicher und mobil in den eigenen vier Wänden wohnen

      10. März 2023
      Weiterlesen

      5 coole Spiele zu zweit auf Deutsch 2023

      23. Februar 2023
      Weiterlesen

      Kreuzworträtsel online lösen – die besten Tipps

      18. Januar 2023
      Weiterlesen

      Geschenke, die ans Herz gehen: Ideen für unvergessliche Überraschungen

      30. März 2023
      Weiterlesen

      Orpington Hühner – Tipps beim Kauf und Hühnerhaltung

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

      28. März 2023
      Weiterlesen

      Wespenspinne (Argiope bruennichi) – Giftig und gefährlich?

      29. März 2023
      Weiterlesen
    • Datenschutz
    • Impressum
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Essen & Trinken » Wodka mischen

    Wodka mischen – Die besten Cocktails und Shots

    9. März 2023Updated:9. März 20236 Mins Read Essen & Trinken
    Facebook Twitter Email WhatsApp
    Wodka mischen - Die besten Cocktails und Longdrinks
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wodka ist ein interessantes Traditionsgetränk. Nachfolgend erfahren Sie, was die Spirituose geschmacklich, geschichtlich und wissenschaftlich zu bieten hat! Außerdem geben wir Ihnen inspierende Tipps dazu, wie Sie Wodka mischen können.

     

    Wodka – Wissenswertes von A bis Z

    Die Geschichte des Wodkas

    Bis heute ist nicht eindeutig geklärt, ob Polen oder Russland der Pionier des Wodkas ist. Der erste schriftliche Nachweis tauchte 1405 in Polen auf. In seiner Anfangszeit sollte das Kultgetränk jedoch vorrangig einen medizinischen Zweck erfüllen. Erst im 15. Jahrhundert konnte die farblose Spirituose Wein und Bier allmählich aus ihrer Vorreiterposition verdrängen.

    Im Gegensatz zu den heutigen Produkten lag die damalige Alkoholkonzentration jedoch nur bei 25%. Die Konzentration veränderte sich, als es im 17. Jahrhundert einen Überfluss an Roggen gab. Im 19. Jahrhundert vergrößerte Polen seinen Marktanteil und baute zahlreiche neue Marken auf.

    Möglich ist aber auch, dass das hochprozentige Genussgetränk auf seinen Entstehungspunkt in Russland hat. Herstellung und Verteilung waren strikten Regeln unterlegt. So kam es, dass die Durchschnittsbevölkerung kaum mit dem Wodka in Berührung kam. Das änderte sich im 19. Jahrhundert, als es eine Flut aus kartoffelhaltigem Billigwodka gab. Im Rahmen des Ersten Weltkrieges kam es sogar zu einem offiziellen Verkaufsverbot. In den 1950ern kämpfte sich das Weltgetränk dann aber auf den Markt zurück.

    Angebot
    Absolut 100 – Edel-Vodka in eleganter, schwarzer...
    Absolut 100 – Edel-Vodka in eleganter, schwarzer...
    • Maximaler Genuss: Mit Absolut 100 wurde ein intensiver und geschmeidiger Edel Vodka...
    • Absolute Eleganz: Allein aus natürlichen Zutaten und ohne zusätzlichen Zucker wird...
    • Nobel: Dank des luxuriösen Geschmacks und des angenehmen Abgangs ideal pur auf Eis -...
    • One Source: Hergestellt nach altem Rezept in Åhus/Schweden wird aus hartem...
    24,99 EUR −5,00 EUR 19,99 EUR Amazon Prime
    zum Angebot*
    Mamont / Single Estate Vodka traditionell...
    Mamont / Single Estate Vodka traditionell...
    • Mamont Vodka ist ein Single Estate Vodka und wird in Altai in Sibirien gefertigt. Die...
    • Der Vodka wird nach sibirischer Tradition hergestellt und nur mit feinsten Zutaten...
    • Die sechsfache Destillation aus vollkommen natürlichem, gemälztem Getreide erzeugt...
    • Mamont Vodka ist mehrfacher Preisträger, unteranderem IWSC-Gold Outstanding Vodka...
    41,24 EUR
    zum Angebot*
    Imperial Collection Vodka Fabergé Ei Türkis...
    Imperial Collection Vodka Fabergé Ei Türkis...
    • Imperial Collection Vodka ist kristallklar und samtig, elegant im Geschmack.
    • Perfekt als Geschenk
    920,45 EUR Amazon Prime
    zum Angebot*

    Die Herstellung von Wodka

    Vor der eigentlichen Herstellung des Wodkas durchläuft das Wasser ein Reinigungsverfahren. Anschließend wird die Maische hergestellt. Dazu wird der zerkleinerte Rohstoff mit Enzymen und Wasser angemischt. Beim Erhitzen spalten die Enzyme die Stärkemoleküle auf. Das Beifügen von Hefe regt den Stoffwechsel (die Gärung) an. Als Nebenprodukt dieses Arbeitsschrittes entsteht der Alkohol.

    Danach wird der Wodka ein- oder mehrfach destilliert. Zum Filtrieren werden im nächsten Schritt verschiedene Verfahren (beispielsweise mit Aktivkohle, Milch oder Silber) angewandt. Dadurch wird der Anteil der übel schmeckenden Fuselöle reduziert. Danach ist das Getränk verzehrbereit, sodass Sie es pur genießen oder den Wodka mischen können. Der Wodka ist umso hochwertiger, je häufiger er den Destillations- und Filtrationsprozess durchläuft.

     

    Zusammensetzung

    Die Hauptbestandteile von Wodka sind Wasser und Ethylalkohol. Der Volumenanteil des Alkohols liegt bei mindestens 37,5 %. Der Wodka kann mit bis zu 56 % aber auch deutlich stärker sein. Abgesehen davon lassen die meisten Länder offen, welcher Rohstoff in der Spirituose verarbeitet werden muss. Grundsätzlich sind alle pflanzlichen Lebensmittelrohstoffe, wie Getreide, Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Melasse oder Obst erlaubt. Auch die verwendete Wasserquelle ist nicht einheitlich. Ideal ist Wasser direkt aus der Quelle oder aus dem umliegenden Oberlauf. Wodka ist nicht Ihr Ding? Dann schauen Sie sich unsere Mischideen für die folgenden Getränke näher an:

    • Jägermeister mischen
    • Lillet mischen
    • Gin mischen

     

    Wodka mischen oder pur genießen – der Geschmack

    Reiner Wodka zeichnet sich durch eine milde Geschmacksnote aus. Je nach verwendetem Rohstoff kann die Spirituose mal leicht und lieblich oder schwer und süßlich sein. Zudem werden einige Wodkasorten mit Aromen wie Vanille, Apfel oder Ingwer angemischt. Außerdem steht es Ihnen frei, wie und ob Sie den puren Wodka mischen wollen.

     

    Wodka-Klassen

    Der russische Wodka ist in die folgenden aufsteigenden Qualitätsklassen unterteilt:

    • Economy
    • Standard
    • Premium
    • Super-Premium
    • Ultra-Premium

     

    Wodkamarken

    Weltweit gibt es zahlreiche Wodkamarken. Einige von ihnen sind besonders populär:

    • Absolut
    • Grey Goose
    • Medoff
    • Puriste Premium
    • Smirnoff

     

    Fun Facts rund um das Thema Wodka!

    1. Wodka wird am besten bei 8 °C konsumiert.
    2. 100g 40%iger Wodka enthalten etwa 231 kcal.
    3. Der teuerste Wodka der Welt kostet eine Million Euro und wird in einer Flasche aus Diamanten, Silber und Gold verkauft.
    4. Obwohl Qualitäts-Wodka nicht abläuft, wird das Verfallsdatum auf dem Etikett vermerkt.
    5. Viele Menschen setzen Wodka als Allheilmittel gegen Viren ein. Es stimmt, dass man ein Mittel zur Flächendesinfektion aus hochprozentigem Wodka mischen kann. Entgegen der weit verbreiteten Annahme ist Schnaps bei einer körperlichen Virusinfektion jedoch nicht zu empfehlen.
    6. Die sprachlichen Abweichungen in der Übersetzung führt dazu, dass Wodka sowohl mit „W“ als auch mit „V“ geläufig ist.

     

    Wodka mischen – Rezeptideen

    Bloody Mary mit Wodka mischen

    Der Bloody Mary ist ein echter Rezepteklassiker. Er soll den Kater nach einer langen Party-Nacht lindern und stammt ursprünglich aus Paris. Hier erfahren Sie, wie Sie den Wodka mischen können:

    Zutatenliste:

    • 2 cl Wodka
    • 2 cl Zitronensaft
    • 6 cl Tomatensaft
    • 1 Spritzer Worcestersauce
    • 1 Spritzer Tabasco
    • 1 Prise Salz
    • 1 Prise Pfeffer
    • Wahlweise Eiswürfel
    • Dekomaterial

    Herzhaften Wodka mischen – Die Zubereitung:

    Alle flüssigen Zutaten mit Wodka mischen und – nach Wunsch – in einem Old-Fashioned-Glas auf Eis servieren. Eine Selleristange oder Oliven passen dekorativ besonders gut dazu.

    Bloody Mary mit Wodka mischen

    White Russian mit Wodka mischen

    Der cremige White Russian ist ein weiterer Wodka-Klassiker. Das nachfolgende Rezept zeigt Ihnen, wie Sie den White Russian aus wenigen Zutaten mit Wodka mischen können.

    Zutatenliste:

    • 6 cl Wodka
    • 3 cl Sahne
    • 3 cl Kahlúa
    • Dekomaterial

    Koffeinhaltigen Wodka mischen – Die Zubereitung:

    Das Cocktailglas wird im Gefrierfach vorgekühlt. Anschließend wird die Sahne mit einem Mixer angeschlagen, bis ihre Textur dickflüssig und cremig ist. Nun müssen Sie den Kaffeelikör mit Wodka mischen. Danach wird das gekühlte Glas mit dem Wodkagemisch und Eiswürfeln aufgefüllt. Nachdem das Getränk verrührt worden ist, kommt on top die Sahne drauf. Feiner Kakaustaub rundet den Cocktail optisch ab.

     

    Moscow Mule mit Wodka mischen

    Das Maultier aus Moskau hat eigentlich weder etwas Maultieren, noch mit Russland zu tun. Erfunden wurde der Drink im Manhattan der 40er Jahre. Heute feiert der süß, herbe Moscow Mule, der stilecht im Kupferbecher serviert wird sein Revival. Minze, Ingwer und Limette sorgen für eine wahre Geschmacksexplosion.

    Zutatenliste:

    • Halbe Limette (ausgepresst)
    • 5 cl Wodka
    • Eiswürfel
    • Ginger Beer (z. B. Bundaberg) alternativ Schweppes Ginger Ale
    • Zutaten für die Deko
    • 2-3 Scheiben Limette
    • Optional noch 2-3 Scheiben Gurke
    • 1 Minzezweig/Minzblätter

    Gingerbeer mit Wodka mischen – Die Zubereitung:

    Der Kupferbecher oder das Glas wird zur Hälfte mit Eiswürfeln gefüllt. Wodka und den ausgepressten Limettensaft dazugeben und umrühren. Zum Schluss wird der Becher mit Ginger Beer aufgefüllt und mit Minze und Limettenscheiben dekoriert. Wer mehr Minzgeschmack im Getränk möchte kann Minze und Limette auch zu Beginn etwas mit einem Stößel zerreiben, bevor das Eis in den Kupferbecher kommt. Optional sorgen 2-3 Scheiben Salatgurke für einen erfrischenden und besonderen Geschmack.

    Moscow Mule mit Wodka mischen

    Lemon Shot mit mit Wodka mischen

    Der Lemon Shot ist ein belebender Stimmungsaufheller, der im Handumdrehen zubereitet ist. Erfirschenden Wodka mischen, so geht’s:

    Zutatenliste:

    • 2 cl Wodka
    • 2 cl Zitronensaft
    • Dekomaterial

    Sauren Wodka mischen – Die Zubereitung:

    Den Zitronensaft mit Wodka mischen. Nun wird das Getränk in ein 4-cl-Shotglas eingefüllt. Zur Dekoration eignet sich ein Zuckerrand.

     

    Eden Cocktail mit Wodka mischen

    Der Eden Cocktail soll – angelehnt an die biblische Geschichte von Adam und Eva – eine fruchtige Versuchung sein. Das nachfolgende Rezept schlägt Ihnen vor, wie Sie einen fruchtigen Cocktail mit Wodka mischen können.

    Zutatenliste:

    • 5 cl Wodka
    • 5 cl naturtrüber Apfelsaft
    • 2 cl Holunderblütenlikör
    • 1 cl frisch gepresster Limettensaft
    • 2 Blätter frische Minze
    • 1 Minzzweig
    • Tonic Water
    • Eis

    Fruchtigen Wodka mischen – Die Zubereitung:

    Alle Zutaten, bis auf das Tonic Water, in den Shaker geben und mit Wodka mischen. Anschließend wird der flüssige Zutatenmix in ein mit Eis gefülltes Longdrink-Glas doppelt abgeseiht. Für diesen Vorgang ist ein sogenannter Fine Strainer erforderlich. Füllen Sie das Glas nun nach Belieben mit Tonic Water auf und fügen Sie zu dekorativen Zwecken einen Minzzweig hinzu.

    Bestseller Nr. 1
    Cocktail Shaker Set, oGoDeal Boston Cocktail...
    24 Bewertungen
    Cocktail Shaker Set, oGoDeal Boston Cocktail...
    • [Umfassendes Starter-Cocktail-Set] Dieses Starterset enthält alles, was Sie brauchen...
    • [Acryl Lagerregal] Praktisches Acrylregal mit speziellen Fächern für jedes Stück -...
    • [Enger] Die cocktail mixer sind so dicht, dass sie nicht auslaufen oder Flüssigkeit...
    • [Größeres Fassungsvermögen] Professioneller Mixer mit 750 ml und 550 ml...
    46,99 EUR Amazon Prime
    zum Angebot*
    Bestseller Nr. 2
    BarDeluxe® Cocktail Set 12-teilig, Barkeeper Set,...
    BarDeluxe® Cocktail Set 12-teilig, Barkeeper Set,...
    • 🍸 𝗣𝗔𝗧𝗘𝗡𝗧𝗜𝗘𝗥𝗧𝗘𝗦 𝗕𝗔𝗥...
    • 🍸 𝗪𝗔𝗥𝗨𝗠 𝗨𝗡𝗦𝗘𝗥 𝗦𝗛𝗔𝗞𝗘𝗥 𝗦𝗘𝗧...
    • 🍸 𝗛𝗢𝗖𝗛𝗪𝗘𝗥𝗧𝗜𝗚𝗘...
    • 🍸 𝗗𝗜𝗘 𝗣𝗘𝗥𝗙𝗘𝗞𝗧𝗘...
    49,99 EUR Amazon Prime
    zum Angebot*
    AngebotBestseller Nr. 3
    Cocktail Shaker Set, Edelstahl 12-teiliges...
    Cocktail Shaker Set, Edelstahl 12-teiliges...
    • 【Hohe Qualität】Cocktailshaker set sind aus strapazierfähigem Edelstahl...
    • 【Perfectes Geschenk】Perfect zubehor set zum Haushalt und Garten oder...
    • 【12Pcs Cocktail Shaker Set】Cocktail Shaker Set,beinhaltet 1x750ml Cocktail...
    • 【Anwendung】Kann in der Bar,Party oder zu Hause verwendet werden.Es ist geeignet...
    33,99 EUR −10,99 EUR 23,00 EUR Amazon Prime
    zum Angebot*

    Zurück zur Startseite

    Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Related Posts

    Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

    28. März 2023
    Weiterlesen

    Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Aronia Muttersaft – Wirkung und Unterschiede zu anderen Säften

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Aroniabeeren trocknen – So wird frische Aronia getrocknet

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Aroniapulver – Inhaltsstoffe, Vorzüge und Kaufempfehlungen

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Aroniasaft – Gesund mit dem Saft der Apfelbeere

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln (23)
    • Bauen und Wohnen (14)
    • BERG Kettcar (5)
    • Darm (2)
    • Dies & Das (1)
    • Ernährung und Diät (36)
    • Erotik (1)
    • Essen & Trinken (5)
    • Fachärzte (6)
    • Fahrzeuge (1)
    • Finanzen (1)
    • Gartengeräte (1)
    • Gartengestaltung (1)
    • Gesundheit (2)
    • Giftige Pflanzen (1)
    • Hämorrhoiden (9)
    • Harnblase (5)
    • Haushaltsgeräte (9)
    • Hausmittel (2)
    • Haustiere (4)
    • Hochdruckreiniger (20)
    • Hochzeit (1)
    • Hühnerrassen (8)
    • Hunderassen (93)
    • Immobilien & Versicherungen (1)
    • Inkontinenz (16)
    • Intimbereich (16)
    • Kerzen selber machen (5)
    • Kinderquad (4)
    • Körperpflege (1)
    • Krankheiten (2)
    • Küche (2)
    • Mode & Kosmetik (1)
    • Personen (1)
    • Pflanzenarten (1)
    • Pocketbike (3)
    • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
    • Rätsel (1)
    • Reisen & Urlaub (2)
    • Religion und Philosophie (12)
    • Rezepte (6)
    • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
    • Schmuck & Uhren (1)
    • Schwangerschaft (3)
    • Senioren (1)
    • Sicherheit (2)
    • Spiele (1)
    • Spinnentiere (1)
    • Sport und Fitness (8)
    • Superfoods (16)
    • Süßspeisen (1)
    • Tierarten (1)
    • Tierhaltung (2)
    • Tradition und Legenden (6)
    • Wildtiere (1)
    Werbung:
    Die letzten 10 Beitäge

    Geschenke, die ans Herz gehen: Ideen für unvergessliche Überraschungen

    30. März 2023

    Orpington Hühner – Tipps beim Kauf und Hühnerhaltung

    29. März 2023

    Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

    28. März 2023

    Wespenspinne (Argiope bruennichi) – Giftig und gefährlich?

    29. März 2023

    Immobilieninvestments: Von steigenden Preisen profitieren!

    22. März 2023

    Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

    14. März 2023

    Aronia Muttersaft – Wirkung und Unterschiede zu anderen Säften

    14. März 2023

    Aroniabeeren trocknen – So wird frische Aronia getrocknet

    14. März 2023

    Aroniapulver – Inhaltsstoffe, Vorzüge und Kaufempfehlungen

    14. März 2023

    Aroniasaft – Gesund mit dem Saft der Apfelbeere

    14. März 2023
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Über uns
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    (*) = Affiliate-Links
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • BERG Kettcar
    • Darm
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Fachärzte
    • Fahrzeuge
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Hämorrhoiden
    • Harnblase
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hochdruckreiniger
    • Hochzeit
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Immobilien & Versicherungen
    • Inkontinenz
    • Intimbereich
    • Kerzen selber machen
    • Kinderquad
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Pocketbike
    • Prostata – Vorsteherdrüse
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Rosengewächse (Rosaceae)
    • Schmuck & Uhren
    • Schwangerschaft
    • Senioren
    • Sicherheit
    • Spiele
    • Spinnentiere
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    • Wildtiere

    Beliebte Beiträge:

    Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer

    22. März 2023Updated:22. März 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

    Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

    Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung

    6. Dezember 2022Updated:6. Dezember 202210 Mins Read Gartengestaltung

    Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

    Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

    4. Februar 2023

    Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

    12. Januar 2023

    Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

    28. Januar 2023

    Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

    9. März 2023

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    22. November 2022

    Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

    6. März 2023

    Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

    28. September 2022

    Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

    6. Dezember 2022

    Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

    14. November 2022

    Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

    30. Januar 2023
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.