Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Entdecke die Kraft von Superfoods in deinem Alltag

    28. November 2025
    Weiterlesen

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Finde zuverlässige Ersatzteile für deine Haushaltsgeräte

    28. November 2025
    Weiterlesen

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Welsh Corgi Cardigan

Welsh Corgi Cardigan Hundeprofil: Aussehen und Anforderungen

4. Januar 20236 Mins Read Hunderassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Welsh Corgi Cardigan Steckbrief
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Das Welsh Corgi Cardigan Hunderassenprofil.

  • Eingruppierung: Der Welsh Corgi Cardigan gehört zu den kleinen Hunderassen, innerhalb der kleinen Hunderassen gehört er zu den Arbeits-, Hüte- und Treibhunden.
  • Herkunftsland: Das Herkunftsland des Hundes ist Wales und dort die namensgebende Grafschaft Cardigan. Dort wurde er schon zu keltischer Zeit erwähnt, der Name Corgi leitet sich von dem keltischen Wort „Cur“ (kleiner Arbeitshund) ab.
  • Größe: Der Welsh Corgi Cardigan ist nicht sehr groß. Seine Schulterhöhe beträgt meist zwischen 25 und 30 cm. Der Körper ist lang im Verhältnis zu Höhe und gestreckt.
  • Gewicht: Weibchen dieser Hunderasse wiegen meist 11 – 15 kg, Männchen sind etwas schwerer mit 14 – 17 kg. Das Gewicht ist in Proportion zur Körpergröße.
  • Lebenserwartung: Die Lebenserwartung dieser Rasse beträgt 12-15 Jahre.
  • Erscheinungsbild: Im Erscheinungsbild ist der Welsh Corgi Cardigan kräftig und robust, der Körper nicht hoch, sondern lang gestreckt. Dadurch wirkt der Welsh Corgi Cardigan untersetzt. Die Beine sind kurz und kräftig. Die Kopfform ist fuchsähnlich und läuft spitz zu. Auch Ohren und Rute sind fuchsartig geformt. Die Ohren sind im Verhältnis zur Körpergröße recht groß und aufgerichtet.
  • Fellfarbe: Der Welsh Corgi Cardigan kann verschiedene Fellfarben haben. Braun- und Rottöne überwiegen und reichen von hellem Sandbraun und Rehbraun über Fuchsrot zu Dunkelbraun bis zu Schwarz. Oft ist der Welsh Corgi Cardigan mit weiß gefleckt oder gestromt, aber Weiß ist nie die vorherrschende Farbe.Die Brust ist oft weiß, manchmal auch ein Teil des Gesichts oder der Unterbauch. Die Nase ist immer schwarz.
  • Fellänge: Die Felllänge des Welsh Corgi Cardigan ist kurz bis mittellang, kräftig und dicht.
  • FCI-Standard: Der FCI-Standard des Welsh Corgi Cardigan ist 38.
Bestseller Nr. 1
Amazon Basics Großes Hundebett/Sofa in U-Form aus Schaumstoff, mit...
Amazon Basics Großes Hundebett/Sofa in U-Form aus Schaumstoff, mit...
  • Das Haustierbett im Couchstil bietet hundemüden Hunden einen bequemen Platz zum...
  • Beinhaltet ein Couchbett Größe L für Hunde und Haustiere mit einem...
  • Bietet Unterstützung, verteilt das Gewicht gleichmäßig und lindert...
  • Der rutschfeste, genoppte Kunststoffboden verhindert das Verrutschen des Bettes...
37,79 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
ALANMOND Hundebett Grosse Hunde, Hundekissen flauschig Hundematte...
ALANMOND Hundebett Grosse Hunde, Hundekissen flauschig Hundematte...
  • ERSTKLASSIGER KOMFORT: Die großen Hundebetten von ALANMOND sind mit einer 9 cm...
  • KINDERLEICHTE REINIGUNG: Die Hundedecke von ALANMOND ist maschinenwaschbar. Im...
  • LUXURIÖSES DESIGN: Unsere Hundekörbchen sind mit Rosensamt bezogen und bieten...
  • RUTSCHFEST UND WASSERDICHT: Unsere Hundehütte verfügt über einen sicheren,...
22,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3
ALANMOND Hundebett Grosse Hunde, Hundekissen flauschig Hundematte...
ALANMOND Hundebett Grosse Hunde, Hundekissen flauschig Hundematte...
  • ERSTKLASSIGER KOMFORT: Die großen Hundebetten sind mit einer 9 cm dicken...
  • KINDERLEICHTE REINIGUNG: Die Hundedecke ist maschinenwaschbar. Im Handumdrehen...
  • LUXURIÖSES DESIGN: Unsere Hundekörbchen sind mit Rosensamt bezogen und bieten...
  • RUTSCHFEST UND WASSERDICHT: Unsere Hundehütte verfügt über einen sicheren,...
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 30.10.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Herkunft und Rassengeschichte des Welsh Corgi Cardigan

Der Welsh Corgi Cardigan stammt aus der Grafschaft Cardigan in Wales in Großbritannien. Er gehört zu den sehr alten Hunderassen. Aufgrund seiner Wesenseigenschaften wurde er schon früh in keltischer Zeit, etwa ab dem 7. Jahrhundert, als Haushund und Hofhund eingesetzt. Vor allem wurde er in der hügeligen Landschaft von Wales als Hüte- und Treibhund für die Schafherden verwendet. Die Besitzer der Schafherden mussten ihre Schafe davor schützen, von Klippen ins Meer zu fallen oder in Schluchten zu stürzen. Dafür eignete sich der Welsh Corgi Cardigan optimal. Er trieb die Schafe, die sich verirrten, rasch zurück zur Herde. Er warnte auch vor Gefahren, denn er ist sehr aufmerksam und wachsam.

In den frühen bäuerlichen Gesellschaften wurde er auch eingesetzt, um auf Kinder aufzupassen und sie zum Hof zurückzutreiben, wenn sie weglaufen wollten oder sich verliefen, oder sie vor Feuer und Wasser zu warnen. Er war also ein sehr vielseitig einsetzbarer Arbeitshund, der sich weniger durch Schönheit als vielmehr durch seine vielen positiven Eigenschaften auszeichnete.

Außerhalb von Wales fand er zunächst wenig Beachtung. Erst ab 1955 wurde diese Hunderasse auch in den Niederlanden gezüchtet. Diese ersten Züchtungen stammten auch aus Wales ab. Noch heute stammen die meisten Welsh Corgi Cardigans auf dem europäischen Festland von niederländischen Züchtungen ab. Etwa seit 1975 wird diese Hunderasse auch in Dänemark gezüchtet, wo sie als Haushund sehr beliebt ist und viel Beachtung findet.

Welsh Corgi Cardigan Welpe

Erscheinung und Aussehen dieser Hunderasse

Das Erscheinungsbild des CWC, wie dieser Hund auch genannt wird, ist durch seinen Ursprung als Arbeitshund geprägt. In den engen Tälern der Keltenzeit entwickelte der Welsh Corgi sich angepasst an enge Raumverhältnisse. Er ist nicht sehr hoch, mit einer Schulterhöhe von nicht mehr als ca. 30 cm. Im Verhältnis zur Höhe ist sein Körper lang gestreckt und kräftig. Der Welsh Corgi Cardigan wirkt stämmig und robust. Die Beine sind nicht sehr hoch. Er ist allerdings unglaublich wendig und geschickt und läuft auch sehr schnell.

Das Aussehen des Welsh Corgi Cardigan ist fuchsartig. Der Kopf läuft fuchsartig spitz zu. Der Unterkiefer ist schmal im Verhältnis zum Oberkiefer. Die Ohren sind fuchsartig gespitzt und aufgerichtet. Schon auf den ersten Blick wirkt dieser Hund wachsam und aufmerksam. Seine Intelligenz und guten Wesensmerkmale sind bereits am Gesicht abzulesen.

Das Fell des Welsh Corgi Cardigan ist oft weiß gestromt, weiß ist aber nie die dominante Fellfarbe. Häufige Fellfarben sind sandbraun, fuchsrot, rehbraun, schokoladenbraun. Dunkle Brauntöne sind oft noch mit hellerem Braun gesprenkelt. Merle und Blue sind Farben von Sonderzüchtungen. Weiße Flecken finden sich überwiegend auf der Brust und häufig auch im Gesicht.

Das Gebiss des Corgi ist kräftig, er kann damit gut zupacken. Die Nase ist immer schwarz, unabhängig von der Fellfarbe. Er gehört zu den kleinen Hunderassen, und innerhalb der kleinen Hunde gehört er zu der Unterrasse der Arbeitshunde.

 

Wesensmerkmale des Welsh Corgi Cardigan

Der Welsh Corgi ist aufmerksam und wachsam. Er verfügt über Jagd- und Treibeigenschaften und ist sehr ausdauernd. Er kann sehr lange Strecken zurücklegen. Er ist agil und wendig. Er fordert Beachtung und hat durchaus seinen eigenen Kopf. Ihn auszubilden ist eine Freude, denn er ist sehr gelehrig und fleißig. Er will viel beschäftigt werden und stellt sich jeder Herausforderung. Er braucht Aufgaben, denn sonst wird ihm schnell langweilig.

Vor allem den Umgang mit Kindern muss er lernen, gut ausgebildet ist er dann auch ein ausgezeichneter Haushund. Er ist treu und loyal und passt am besten in eine Familie, die viel mit ihm unternimmt und ihn viel beschäftigt. Er ist kein Hund, der lange in der Wohnung zufrieden ist, denn aus seiner Entwicklungsgeschichte heraus ist er ja ein Arbeitshund und kein Schoßhund.

 

Einsatzgebiete des Hundes

Seine Wesenseigenschaften machen den Welsh Corgi zu einem idealen Hütehund für Haus und Hof oder für Schafherden oder andere Viehherden. Seine Langlebigkeit und Ausdauer versprechen eine gute Investition zu sein, denn bei guter Pflege und ausreichender Beschäftigung ist dieser Hund ein genügsamer und treuer Begleiter.

Auf einem Bauernhof oder in einem Forst- oder Agrarbetrieb, wo viel los ist und Wachsamkeit und Aufmerksamkeit gefordert sind, kann er viel leisten. Er warnt vor Gefahren, hat sehr gute Wahrnehmungs- und Sinneseigenschaften. Wendig und agil treibt er jede Herde zurück. Mit Pferden verträgt er sich auch gut und kann auf jedem Reithof Verwendung finden. Bei Ausdauersport ist er ebenfalls ein robuster Partner, der jeden Lauf mitmacht und ständig in Bewegung ist. Man kann ihn gut im Auto mitnehmen. Er findet sich rasch auf fremdem Terrain zurecht. Sportliche und aktive Besitzer sind bestens mit ihm beraten.

Wie bei den meisten Hunderassen empfiehlt es sich auch für den Corgi, eine Versicherung für Hunde abzuschließen, falls doch einmal was passiert. Im Übereifer könnte er etwas zerstören oder beschädigen. Er wird zwar niemals mutwillig Schaden anrichten, aber sein Hüte- und Treibinstinkt und sein Verantwortungsgefühl können doch einmal dazu führen, das etwas zu Bruch geht. Mit einer Versicherung für Hunde ist man dann auf der sicheren Seite.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

1. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

26. Januar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

20. Januar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Entdecke die Kraft von Superfoods in deinem Alltag

28. November 2025

Finde zuverlässige Ersatzteile für deine Haushaltsgeräte

28. November 2025

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.