Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Pointer

Pointer Steckbrief: Aussehen und Besonderheiten der Hunderasse

7. Dezember 20225 Mins Read Hunderassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Pointer Hunderasse Steckbrief
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Pointer – umgängliche Jagdhunde für Profis.

  • Eingruppierung: große Hunderassen
  • Herkunft: England, wahrscheinlich spanische Wurzeln
  • Größe: Rüden: Widerristhöhe bis 69 cm; Hündinnen max. 66 cm
  • Gewicht: 25 – 30 kg
  • Lebenserwartung: 12 – 14 Jahre
  • Erscheinungsbild: kräftig, sehnig, kurzes Fell, diverse Fellfarben möglich
  • FCI-Standard: 7, Vorstehhunde
AngebotBestseller Nr. 1
Coachi Puppy & Mini Chase & Treat, Ideal für Spiel & Jagd, Agility- &...
Coachi Puppy & Mini Chase & Treat, Ideal für Spiel & Jagd, Agility- &...
  • SPIEL & JAGD: Dieses geistig anregende Spielzeug kann mit Leckerlis gefüllt...
  • PERFEKT FÜR AGILITY: Dieses spaßige, interaktive Spielzeug kann geworfen...
  • PERFEKT FÜR WELPEN: Diese besonders anregenden Spielzeuge sind eine großartige...
  • SPASSIGES TRAINING: Die Coachi-Belohnungsspielzeuge wurden entwickelt, um dir...
12,48 EUR −1,49 EUR 10,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
TRIXIE Geier Plüschtier Gustav - Hundespielzeug aus weichem Stoff -...
TRIXIE Geier Plüschtier Gustav - Hundespielzeug aus weichem Stoff -...
  • PLÜSCHSPIELZEUG FÜR HUNDE MIT STIMME: Fördert den Spieltrieb deines Hundes...
  • ROBUST & WIDERSTANDSFÄHIG: Verstärkte Nähte und hochwertige...
  • HUNDEGERECHTES DESIGN: Größe, Form & Haptik des Hundespielzeuges sind perfekt...
  • FÜR GEMEINSAME MOMENTE VOLLER VERTRAUEN: Mit liebevoll gestaltetem...
11,78 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 3
Kerbl Pet Gans Nils, Hundespielzeug, Tierspielzeug, Baumwolle,...
Kerbl Pet Gans Nils, Hundespielzeug, Tierspielzeug, Baumwolle,...
  • Apportierspielzeug und Spielspaß: Die Gans Nils von Kerbl Pet ist als...
  • Interaktives Wurfspielzeug: Durch die realistische Form und das angenehme...
  • Hundespielzeug und Langlebigkeit: Verschiedene widerstandsfähige Materialien...
  • Spielzeug und pflegeleicht: Gans Nils verbindet Funktionalität und Hygiene,...
12,99 EUR −2,81 EUR 10,18 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 30.10.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Der Pointer – Herkunft und Rassengeschichte

Erstmals in der Antike beschrieben, kam die Rasse wahrscheinlich im 18. Jh. aus Spanien und Frankreich nach England. Es ist anzunehmen, dass er unter anderem mit Greyhounds gekreuzt wurde, um ihn körperlich weiter zu entwickeln. Insbesondere die Schnelligkeit der Pointer ist hierauf mit hoher Wahrscheinlichkeit zurückzuführen.

Er ist in England seit Jahrhunderten als Jagdhund und Begleiter im Einsatz. Seit über 180 Jahren wird er dort auf dieselbe Art und Weise gezüchtet. In Deutschland gibt es spezialisierte Züchter für Pointer. Die Anzahl der Welpen ist hierbei jedoch gering. Pointer weisen heute noch viele Merkmale der historischen Vorgänger auf. Es gibt jedoch mehrere Rassen, die auf den Pointer zurückgehen und heute für die Jagd etc. im Einsatz sind.

 

Erscheinung und Aussehen

Pointer besitzen ein kurzes, dichtes und glänzendes Fell, das normalerweise weiß-schwarz, weiß-zitronengelb, weiß-braun, weiß-leberbraun oder dreifarbig ausfällt. Die Tiere sind kräftig, sehnig und elegant. Ihre Vorliebe für die Jagd ist auf den ersten Blick erkennbar. Die Fänge dieser Hunde sind ausgeprägt und kraftvoll. Ihre Lefzen sind ausgeprägt und charakteristisch.

Der Kopf weist eine markante Form auf, da sich hinter der Schnauze ein auffälliger Stop befindet. Pointer zählen zu den größeren Hunden. Sie besitzen eine erhabene Ausstrahlung, die viel über ihren Charakter verrät. Insgesamt können Pointer als schöne, elegante Tiere beschrieben werden, die im Vergleich zu anderen Hunden jedoch äußerlich keine maßgeblichen Auffälligkeiten besitzen.

 

Wesen – Eigenarten – Besonderheiten

Bei Pointern handelt es sich um überdurchschnittlich intelligente und lernfähige Hunde. Sie haben viel Energie und müssen entsprechend belastet werden. Bei konsequenter Führung und Auslastung sind sie angenehme Tiere, die im Umgang selten Probleme bereiten. Ihr Temperament ist jedoch niemals zu unterschätzen und die übersprudelnde Energie kann jederzeit zum Vorschein kommen und muss vom Halter beherrscht werden können. Das bekannteste Merkmal der Tiere, aus dem sich der Name ableitet, ist bei der Jagd zu beobachten. Sobald der Pointer ein Tier entdeckt, bleibt er starr stehen, hebt die Schnauze und zeigt mit seinem Körper in die entsprechende Richtung.

Nicht selten wird eine der beiden vorderen Pfoten in die Richtung des entdeckten Wildes ausgestreckt. Dieses Merkmal wurde den Tieren über die Jahre angeeignet, da sie früher nach kurzem Verharren nach vorne in Richtung der Beute sprangen. Sie besitzen eine hochsensible Nase, die Tiere schon aus großer Entfernung riechen kann. Die Pointer bewegen sich elegant und anmutig durch Wälder und Felder, was zu ihrem Bekanntheitsgrad beiträgt.

Die Pflege ist unproblematisch. Tierarztbesuche sind obligatorisch, das Fell sollte man regelmäßig bürsten. Bezüglich des Futters sind Pointer unkompliziert, wobei der Halter auf eine artgerechte Versorgung zu achten hat. Zudem sind Pointer gesundheitlich solide. Das Akrale Mutilationssyndrom ist eine gelegentlich auftretende Nervenkrankheit, die dazu führt, dass die Hunde ihre eigenen Pfoten verletzen.

Pointer Welpe

Einsatzgebiete und Verwendung des Pointers

Traditionell sind Pointer die perfekten Jagdhunde. Dies wird in ihrem Verhalten immer wieder sichbar. Somit sind sie insbesondere für diesen Zweck geeignet, wo sie ihr Potential entfalten können. Darüber hinaus können sie als Begleiter bzw. Haushunde gehalten werden. Sogar als Familienhund kommt ein Pointer infrage. Hierbei muss jedoch besonders auf artgerechte Haltung mit viel Belastung geachtet werden. Dies kann beispielsweise geschehen, indem er bei sportlichen Aktivitäten wie Radfahren, Joggen etc. mitgeführt wird. Ist dies gewährleistet, kommen die Tiere mit Erwachsenen und Kindern gut aus und sind nicht zuletzt deshalb beliebt.

Es ist jedoch zu bedenken, dass Pointer nur durch die Jagd voll ausgelastet und zufrieden gestellt werden können. Wer sie für andere Zwecke kaufen möchte, sollte diese Entscheidung mehrmals gründlich überdenken und die Situation ehrlich und realistisch beurteilen. Dies ist man den Tieren als Halter schuldig. Schließlich gibt es für jeden Bedarf den passenden Hund.

 

Für wen kommen Pointer infrage?

Aufgrund der Geschichte und entsprechender Natur der Pointer sind sie ideal für Jäger. Die Hunde sind bei der Jagd in ihrem Element und kaum zu übertreffen. Des Weiteren kommen Hundebesitzer infage, die über Erfahrung verfügen und die Tiere konsequent führen können. Dies ist der Umgang, mit dem Pointer am besten zu halten sind. Sie brauchen eine starke Führung und halten sich an die gesetzen Regeln, behalten jedoch ihre Integrität und agieren nicht unterwürfig.

Wer sich einen Hund dieser Rasse zulegen möchte, muss zudem genügend Zeit für ausgiebige Belastung bereithalten. Mindestens 2 Stunden täglich müssen Besitzer zwangsläufig einplanen. Hierbei darf man die Hundeleine nicht vergessen. Wer in der Stadt lebt, sollte auf den Kauf verzichten. Die Tiere können nicht in kleinen Zwingern gehalten werden und fühlen sich bei mangelnder Bewegung unwohl. Dies kann zu Problemen führen, beispielsweise bezüglich des Verhaltens, jedoch auch hinsichtlich der Gesundheit der Tiere. Es ist außerdem zu beachten, dass die artgerechte Haltung über mindestens 10 Jahre gewährleistet ist.

Pointer sollten darüber hinaus nur bei seriösen Züchtern gekauft werden. Sofern ein erwachsenes Tier gekauft wird, sollte man dem Züchter intensiv Fragen zu diesem stellen. Stellt der Verkäufer selbst Fragen, ist dies immer ein gutes Zeichen. Finanziell sollten Halter ebenfalls ein angemessenes Polster bereithalten. Tierarztbesuche, Hundesteuer etc. summieren sich schnell zu höheren Rechnungen. Dieser Verantwotung gegenüber dem eigenen Pointer muss man sich im Klaren sein.

Allgemein ist eine Versicherung hinsichtlich der Hundehaftpflicht ratsam, da die Tiere mit ihrem Temperament dazu neigen, turbulente Situationen zu verursachen. Sind die Kriterien erfüllt, kann sich der Besitzer auf ein langes und erfüllendes Zusammenleben mit seinem Pointer freuen.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

1. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

26. Januar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

20. Januar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.