Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Berger Picard

Berger Picard im Hundeprofil: Haltung und Eigenarten

22. November 20225 Mins Read Hunderassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Berger Picard Aussehen Erscheinung
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Der Berger Picard im Profil:

  • Eingruppierung: mittelgroße Hunderassen
  • Herkunftsland: Frankreich
  • Größe: Rüde 60-65 cm, Hündinnen 55-60cm
  • Gewicht: circa 32 Kg
  • Lebenserwartung: 12-13 Jahre
  • FCI-Standard: Nr. 176, Picardie-Schäferhund
  • Erscheinungsbild: Mittelgroßer Hund, muskulär, kräftig gebaut, aber nicht plump
  • Fellfarbe: Fauve, fauve mit schwarzer Deckfarbe, fauve gestromt und grau, zumeist ein sehr dunkles grau
  • Felllänge: hart, halblang
  • Temperament: Stur, Durchsetzungsfähig, Intelligent, Lebendig, Energisch, Sanft
  • KLASSIFIKATION FCI: Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde / Sektion 1 Schäferhunde mit Arbeitsprűfung.
AngebotBestseller Nr. 1
Chuckit Ultra Bumper Tug Dog Toy Double Play Outplay Ordinary Toss-It...
Chuckit Ultra Bumper Tug Dog Toy Double Play Outplay Ordinary Toss-It...
  • Das ULTRA BUMPER TUG von Chuckit! ist ein Hundespielzeug, das Hunde stundenlang...
  • Als aufgerolltes Seil lässt er sich wie ein Ball oder ein Apportierspielzeug...
  • Das Seil ist abgerollt, jetzt können Sie Zugspiele machen. Wählen Sie ein Ende...
  • Der ULTRA BUMPER TUG ist aus hochwertigen und robusten Materialien gefertigt. Er...
18,48 EUR −3,79 EUR 14,69 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 2
Trixie 3305 Ball am Seil, Naturgummi, ø 6/30 cm, orange/türkis, 1er...
Trixie 3305 Ball am Seil, Naturgummi, ø 6/30 cm, orange/türkis, 1er...
  • Der TRIXIE Hunde Ball am Seil ist aus robustem Naturgummi und praktischer...
  • Auf Spaziergängen, im Park oder im eigenen Garten ist der Ball perfekt zum...
  • Der Ball hat einen Durchmesser von 6 cm und das Seil ist 30 cm lang
3,99 EUR −1,30 EUR 2,69 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3
Trixie Ring Hundespielzeug, 9 cm, Naturgummi, orange, Apportieren,...
Trixie Ring Hundespielzeug, 9 cm, Naturgummi, orange, Apportieren,...
  • Empfohlen vom Weltvogelpark Walsrode
  • Flexible Gestaltung
  • Qualität/Haltbarkeit
2,29 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 15.10.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Herkunft und Rassengeschichte

Viele Züchter vermuten, dass die Geschichte des Berger Picard über mehrere Jahrhunderte bis in das Zeitalter der Kelten zurückreicht. Er soll mit den Kelten in die nördliche französische Flachlandregion Picardie gelangt sein, woher er auch seinen Namen hat. Gezüchtet wurde der Berger Picard für die Verwendung als eigenständiger Hütehund für Schafe. Bis heute ist der Berger Picard eine sehr selten vertretene Rasse und wäre beinahe in den Wirren des Ersten und Zweiten Weltkriegs ausgestorben.

Auch wenn er nicht ganz von der Bildfläche verschwand, so wurde die Anzahl seiner Vertreter sehr stark dezimiert und hat sich bis heute nicht wieder gefangen. Eine kleine Liebhaber- und Züchtergruppe sorgte sich jedoch um deren Erhalt dieser besonderen Hunderasse und so besteht der Berger Picard bis heute.

Berger Picard Besonderheiten

Erscheinung und Aussehen des Berger Picard

Durch sein besonders struwweliges Fell sieht der Berger Picard auf den ersten Blick vielmehr wie ein Mischlingshund und nicht wie ein Rassehund aus. Er ist sozusagen der Struwwelpeter unter den Hütehunden. Diese Hunderasse misst ungefähr 65 Zentimeter in der Höhe und hat ein Normalgewicht von circa 32 Kilogramm. Somit wird er als mittelgroßer Hund eingeordnet. Er hat eine sehr elegante Form, obwohl er sehr kräftig und muskulös gebaut ist.

Das Fell ist halblang und sehr pflegeleicht. Der Berger Picard gehört zu den Rassen, die besonders wenige Haare verlieren. Das Fell ist außerdem wetterfest, spröde und sehr dicht. Die Ohren des Berger Picard sind mittelgroß und stehend. Bei dieser Hunderasse sind die Farben rehbraun, grau oder falb am häufigsten zu finden. Andere Farben treten bei der Züchtung um einiges seltener auf.

 

Eigenarten und Besonderheiten des Berger Picards

Der Berger Picard zählt zu den eigensinnigeren Hunderassen und ist oftmals nicht sehr unterordnungswillig. Eine Lernwilligkeit ist zwar vorhanden und wenn er Lernen will, dann tut er das auch sehr gut, aber der Wille dazu fehlt häufiger. Für unerfahrene Hundehalter eignet sich diese Hunderasse nicht, denn auch erfahrene und passionierte Hundehalter finden im Berger Picard eine größere Herausforderung.

Der Berger Picard ist als Hütehund besonders wachsam und in brenzligen Situationen neigt er zu einem ausgeprägten Verteidigungsverhalten. Gegenüber fremden Menschen ist zumeist desinteressiert. Jedoch tendiert sein Wesen zum Misstrauen den Fremden gegenüber. Es fällt dem Berger Picard schwer andere Hunde in seinem Revier zu akzeptieren, weshalb er sich für die Rudelhaltung eher schlecht eignet.

 

Einsatzgebiete und Verwendung

Der Berger de Picardie wurde ursprünglich als Hütehund gezüchtet, wird aber in der heutigen nicht mehr sehr oft für diese Tätigkeit verwendet. Heutzutage ist er, aufgrund seiner Eigenschaften, ein sehr beliebter Familienhund. Fremde Menschen mag er zwar nicht gerne, aber im engen Familienkreis liebt er die gemeinsamen Spiele und das Beisammensein. Für Kinder erweist er sich als liebevoller Beschützer.

Seine eigenständige Art qualifizieren den Berger Picard auch für die Tätigkeiten als Rettungs-, Begleit- oder Schutzhund. Er liebt es, wenn er gefordert wird und das sowohl geistig als auch körperlich. Der Berger Picard eignet sich auch hervorragend als Wachhund oder Hofhund. Er ist auch als Begleiter bei so gut wie jeder körperlich anstrengenden Tätigkeit in der Natur dabei. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Joggingrunde oder eine ausgedehnte Bergtour handelt.

Berger Picard Haltung

Geeignet für welche Besitzer?

Der Berger Picard gilt als perfekter Begleiter für sehr sportliche und naturverbundene Menschen. Stubenhocker und Menschen, die lieber in der Stadt unterwegs sind, ist diese Rasse aufgrund ihres Naturells nicht geeignet. Diese Hunderasse ist aufgrund ihrer Eigenwilligkeit und teils fehlenden Unterordnungsbereitschaft nichts für Anfänger, sondern eher für Menschen mit starker Hand und Hundeerfahrung. Eine natürliche Autorität sollte vorhanden sein, um dem Hund eine konsequente, aber einfühlsame Erziehung zukommen zu lassen.

 

Welche Erstausstattung ist für den Berger Picard empfehlenswert?

Der Berger Picard braucht anfangs nicht sehr viel. 2 Futternäpfe, einer für Wasser und der zweite für das Futter, sind ein guter Anfang. Um es sich gemütlich machen zu können, sind eine Hundedecke und ein ordentliches Hundebett eine gute Investition. Für Spaziergänge und das obligatorische Gassigehen, braucht der Hund ein stabiles Halsband und eine gute Leine. Wenn der Hund im Fahrzeug transportiert werden soll, dann ist eine stabile und ausreichend große Hundebox unumgänglich.

Der Hund kann zwar auch mit einem Gurthalter gesichert werden, dies ist aufgrund der zu erwartenden Größe nicht zu empfehlen. Besser den Hund von klein auf an die Box gewöhnen. Beim Futter gehört der Berger Picard zu den weniger anspruchsvollen Hunderassen. Es kann sowohl Trocken- als auch Nassfutter verwendet werden. Eine BARF-Fütterung ist genauso richtig, wie frisch gekochtes Futter. Es muss nur darauf geachtet werden, dass der Hund ausreichend wichtige Nährstoffe bekommt.

Der Berger Picard will geistig gefordert werden. Dementsprechend wichtig ist gutes Spielzeug. Intelligenzspielzeug kann dabei helfen, den Hund optimal geistig zu fordern. Für die körperliche Forderung des Hundes werden Apportierspielzeuge, wie zum Beispiel Wurfseile oder spezielle Hunde-Frisbees, gerne verwendet. Im Grunde kann aber alles verwendet werden, was geworfen und wiedergebracht werden kann. Da in dem rauen Fell des Berger de Picardie nicht viel Schmutz hängen bleibt und er sehr leicht zu bürsten ist, ist die Pflege des Hundes sehr einfach. Eine gute Hundebürste reicht völlig aus. Für gelegentliches Baden ist ein geeignetes Hundeshampoo empfehlenswert.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

1. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

26. Januar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

20. Januar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.