Jeden Tag ein Tipp!
  • Start
  • Kategorien
    • Dies & Das
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Feste & Feierlichkeiten
    • Finanzen
    • Garten und Balkon
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Immobilien & Versicherungen
    • Kunst und DIY
    • Mode & Kosmetik
    • Schmuck & Uhren
    • Technik
    • Tiere und Pflanzen
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Senioren
    • Spiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook Twitter Instagram
Jeden Tag ein Tipp!
  • Start
  • Kategorien
    • Dies & Das
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Feste & Feierlichkeiten
    • Finanzen
    • Garten und Balkon
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Immobilien & Versicherungen
    • Kunst und DIY
    • Mode & Kosmetik
    • Schmuck & Uhren
    • Technik
    • Tiere und Pflanzen
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Senioren
    • Spiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook Twitter Instagram
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Basenji

Basenji Hundeprofil: Wesen, Charakter und Erziehung des Hundes

10. Februar 20234 Mins Read Hunderassen
Facebook Twitter Email WhatsApp
Basenji Hundeprofilbild
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Der Basenji zählt zu den mittelgroßen Hunderassen.

  • Herkunftsland: Zentralafrika, Ägypten, Kongo
  • Größe: Rüden 43 cm, Hündinnen 40 cm
  • Gewicht: Rüden 11 kg, Hündinnen 9 kg
  • Lebenserwartung: zwischen 12 und 16 Jahren
  • Erscheinungsbild: leicht gebauter Hund, kurzhaarig, verschiedene Fellfarben mit Weißscheckung an Brust, Pfoten und Schwanzspitze.
  • FCI-Standard: FCI-Gruppe 5, Sektion 6, Standard Nr. 43
Bestseller Nr. 1
AICSYRM Hundebett Grosse Hunde Mittelgroße &...
AICSYRM Hundebett Grosse Hunde Mittelgroße &...
  • 4 GRÖSSENWAHL:Bei der Auswahl Ihres Hundebettes,Wir empfehlen das L(60*45cm) Bett...
  • HUNDESICHERES MATERIAL: Das Haustierbett besteht aus strapazierfähigem Nylon und...
  • ANTI-ANXIETY: Der erhöhte Rand des Bettes schafft eine sichere Atmosphäre zum...
  • MASCHINENWASCHBAR: Der Bezug ist nicht abnehmbar. Legen Sie ihn einfach in die...
34,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
AngebotBestseller Nr. 2
JOEJOY Hundebett Grosse Hunde Hundekorb Waschbar -...
JOEJOY Hundebett Grosse Hunde Hundekorb Waschbar -...
  • ☁️【HUNDEBETT GROSSE HUNDE FLAUSCHIG】Das Hundekorb ist aus hochwertigem...
  • 💦【HUNDEBETTEN WASCHBAR】Das JOEJOY Hundebetten kann durch einfaches Waschen in...
  • 🐾【RUTSCHFESTE HUNDEBETT】Die Unterseite des Hundecouch ist mit rutschfestem...
  • 🐕【HUNDEBETT MIT RAND】Die dicke orthopädisches Hundebett stützt kopf und...
39,99 EUR −6,01 EUR 33,98 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 3
lionto Hundebett Hundekissen Hundekörbchen mit...
lionto Hundebett Hundekissen Hundekörbchen mit...
  • SEHR BEQUEM, dieses besonders weiche und bequeme Hundebett darf in keinem Zuhause...
  • PRAKTISCHES WENDEKISSEN Das herausnehmbare Kissen aus zwei Materialien macht diesen...
  • Leicht zu reinigen: Dieses Hundekissen benötigt keine besondere Pflege und kann von...
  • Vielseitig, um die beste Wahl zu treffen, sind unsere Hundebetten in verschiedenen...
22,95 EUR Amazon Prime
zum Angebot*

Herkunft und Rassengeschichte des Basenjis

Der Basenji stammt ursprünglich aus Zentralafrika, wo er auch heute noch von den Eingeborenen für die Jagd auf Niederwild verwendet wird. Auch in Ägypten gibt es Jahrtausende alte Belege für die Existenz einer solchen Jagdhunderasse. Deshalb wird er auch „Cheopshund“ genannt. Im 19. Jahrhundert wurden die ersten Basenjis von Afrikaforschern nach England gebracht und systematisch dort gezüchtet.

Die erste Züchterin war Mrs. Olivia Burn, Gattin eines englischen Kolonialbeamten. Sie holte in den 1930er Jahren einige Basenjis aus dem Kongo und begann eine erfolgreiche Zucht. In den USA wurde 1941 der erste Verein für Basenjis gegründet. Damit wurde die Rasse auch dort beliebt.

 

Die Erscheinung und das Aussehen des Hundes

Der Basenji zählt bei der FCI zur Gruppe 5, Sektion 6 (Spitze und Hunde vom Urtyp). Die ideale Schulterhöhe beträgt bei Rüden 43 cm und bei Hündinnen 40 cm. Das Idealgewicht ist beim Rüden 11 kg, bei Hündinnen 9,5 kg. Der Basenji ist von mittlerer Größe, leichtem Körperbau und graziler Erscheinung. Er hat ein hohes, flinkes Gangwerk und läuft schwungvoll und federnd.

Das Fell des Basenji ist kurz, sehr fein und dicht anliegend. Es kann verschiedene Farben aufweisen, sollte aber stets mit einer weißen Brust, weißen Pfoten und weißer Rutenspitze daherkommen. An Stirn und Kopfseiten zeigen sich viele kleine Fältchen, die typisch für diese Rasse sind. Der Stopp ist nicht stark ausgeprägt, die Backenlinie ist sauber. Die Augen sind mandelförmig, schräg angesetzt und dunkelbraun. Die Stehohren sind klein, spitz und hoch angesetzt. Die Kammlinie ist gebogen, der Hals muskulös, aber nicht dick. Die Haltung des Kopfes ist elegant.

Wesensmerkmale – Eigenarten – Besonderheiten der Rasse

Ein sehr typisches Merkmal des Basenjis ist das Bellen. Es klingt einsilbig, wenig melodisch und erinnert daher an das Bellen von einem Wolf. Der Basenji ist ein selbstbewusster und intelligenter Hund, dem eine gewisse Eigenständigkeit und Eigenwilligkeit nachgesagt wird. Dieser sensible Hund ist zwar erziehbar, jedoch reagiert er auf eine zu strenge Erziehung mit Ungehorsam.

Ungerechte Behandlung verträgt er nicht. Wird er jedoch mit viel Einfühlungsvermögen und Anerkennung erzogen, entwickelt er sich zu einem fantastischen Familienhund, der sich verspielt und sehr anhänglich gegenüber seinen Menschen zeigt. Seine Reinlichkeit hat ihm den Ruf eingebracht, einer Katze ähnlich zu sein. Es handelt sich beim Basenji zudem um eine auffallend ruhige Rasse, die nicht bellfreudig ist, sondern sich eher mit glucksenden, jodelnden Lauten verständigt.

Seine Freude bringt er allerdings wie jeder Hund mit einem fröhlichen Wedeln zum Ausdruck. Er lernt sehr schnell und benimmt sich im häuslichen Umfeld in aller Regel unauffällig, kann aber einen ausgeprägten Dickkopf entwickeln. Trotz des ruhigen Wesens ist er wachsam und Fremden gegenüber reserviert bis misstrauisch. Draußen läuft er gerne und viel und freut sich daher über ausgedehnte Spaziergänge. Zudem ist eine geistige Beschäftigung für die intelligenten Tiere notwendig. Wie es sich für eine alte Jagdhundrasse gehört, verfügen die Basenjis über einen ausgeprägten Jagdtrieb. Dabei gehören sie zu den Sichtjägern, die gerne rennen.

 

Der Basenji und dessen Einsatzgebiete und Verwendung

In der afrikanischen Heimat wird dieser Hund noch heute als hoch effizienter Jagdhund eingesetzt. Die Zahl dieser Hunde ist jedoch in der Zwischenzeit stark reduziert worden. Das hat den Effekt, dass er heutzutage in den USA und in Europa weiter verbreitet ist als in seiner Heimat.

Hierzulande erfreut er sich als Begleithund großer Beliebtheit, was er nicht zuletzt auch seiner ungewöhnlichen Reinlichkeit zu verdanken hat. Die Pflege ist unkompliziert, der Anspruch an die Bewegung, Beschäftigung und den Auslauf ist jedoch hoch. Insbesondere der große Jagdtrieb erfordert vom Hundehalter eine stetige Aufmerksamkeit.

 

Welche Ansprüche stellt der Basenji an seine Besitzer?

Geeignet ist die Rasse für alle aktiven Menschen, die mit ihren Eigenheiten leben können und wollen. Eine wildreiche Umgebung ist wegen des Jagdtriebes wenig ratsam. Wie alle Rudeltiere genießt der Basenji, Zeit mit seinem Menschen zu verbringen. Für Zwingerhaltung eignet er sich nicht, langes Alleinbleiben fällt ihm ebenfalls schwer.

Dank seines unabhängigen Charakters handelt es sich beim Basenji nicht um eine Rasse, die für Anfänger geeignet ist. Auch Menschen, die perfekten Gehorsam von ihrem Hund verlangen, werden mit ihr nicht glücklich. Der Schlüssel zu diesem Hund ist die Faszination, die von seiner Individualität und Intelligenz ausgeht.

 

Gesundheit und Vitalität der Hunderasse

Leider ist auch diese Rasse nicht frei von Erbkrankheiten, weil der gesamte Genpool auf nur wenige Individuen zurückzuführen ist. Zu den rassespezifischen Krankheiten zählen hämolytische Anämie, Hüftdysplasie, Krebs, persistierende Pupillarmembran und progressive Retinatrophie.

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 10.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

Related Posts

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

8. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

10. Februar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

28. Januar 2023
Weiterlesen

Boston Terrier als Haustier: Charakter, Haltung und Besonderheiten

28. Januar 2023
Weiterlesen

Welsh Corgi Cardigan Hundeprofil: Aussehen und Anforderungen

28. Januar 2023
Weiterlesen

Österreichischer Pinscher Hundesteckbrief: Wesen und Eigenarten

28. Januar 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Regenwasser nutzen – Nachhaltige Bewässerung für Haus und Garten
9. Juni 2023
Gnitzen (Bartmücken) – Stiche erkennen und Mücken bekämpfen
7. Juni 2023
Schlupfwespe – Nützling gegen Motten kaufen
7. Juni 2023
Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!
17. Mai 2023
Die Geschichte des Glücksspiels – seit wann wird gezockt?
17. Mai 2023
Was ist Mezzanine-Kapital und welche Vorteile bietet es?
15. Mai 2023
Umstieg auf E-Zigaretten: Darauf sollten Sie beim Einstieg unbedingt achten
15. Mai 2023
Studienlage ist nicht eindeutig: Kann CBD bei Depressionen helfen?
15. Mai 2023
Die Kornnatter als Haustier – Steckbrief, Kauf und Haltung
4. Mai 2023
Alles Gute zum Muttertag – Schöne Muttertagssprüche und Geschenke
27. April 2023
Werbung:
Kategorien
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (15)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (1)
  • Essen & Trinken (5)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Finanzen (2)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gesundheit (2)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (1)
  • Hühnerrassen (8)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Körperpflege (1)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (2)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Personen (1)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (2)
  • Religion und Philosophie (12)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (2)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (2)
  • Tradition und Legenden (6)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

12. Januar 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

9. März 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

22. November 2022

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

28. September 2022

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

6. Dezember 2022

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

14. November 2022

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

30. Januar 2023
Jeden Tag ein Tipp!
Facebook Twitter Instagram Pinterest
© 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.