Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Alaskan Malamute

Alaskan Malamute Profil: Charakter und Geschichte des Hundes

22. November 20225 Mins Read Hunderassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Alaskan Malamute Steckbrief
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Die wuscheligen Alaskan Malamute erobern auch hier die Herzen der Menschen. Die freundlichen, verspielten Hunde passen sich leicht an ihre Umgebung und neue Aufgaben an.

  • Eingruppierung: mittelgroße Hunderassen
  • Ursprungsland: USA
  • Größe: Rüden: 63,5 cm, Weibchen 58,5 cm Widerristhöhe
  • Gewicht: Rüden: 38 kg, Weibchen: 34 kg
  • Lebenserwartung: 10 – 12 Jahre
  • Erscheinungsbild: harmonischer Körper mit stabilen Beinen und Pfoten, buschige Rute die über dem Rücken getragen wird, spitze Ohren, spitze Schnauze, Gesicht mit Maske
  • Fell: raue Haare mit dichter Unterwolle
  • Fellfarbe: grau bis schwarz in allen Zwischentönen sowie weiß an Kopf, Bauch und Beinen
  • Verwendung heute: Begleithund
  • früher: Schlittenhund
  • FCI-Standard: 243
  • FCI-Gruppe: 5 – Spitze und Hunde vom Urtyp
  • FCI-Sektion: 1 – Nordische Schlittenhunde
  • ohne Arbeitsprüfung
Bestseller Nr. 1
PET SPPTIES Hundebett Weiches und Warmes Matten Hundekissen Waschbarn...
PET SPPTIES Hundebett Weiches und Warmes Matten Hundekissen Waschbarn...
  • 【Größendetail】: (1)61x41CM: Es ist eine kleine Größe, geeignet für...
  • 【Komfortables Erlebnis】: Die Hundematte besteht aus superweichem...
  • 【Leicht zu reinigen】: Es ist sehr bequem zu reinigen, einfach in kaltem...
  • 【Multifunktionale Matratze】: Mit dem PET SPPTIES hundekissen kann sich Ihr...
15,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
BEDSURE Waschbar Hundedecke Grosse Hunde - 120x100 cm Hundedecke Sofa...
BEDSURE Waschbar Hundedecke Grosse Hunde - 120x100 cm Hundedecke Sofa...
  • Kuschelbereiter Komfort: Verwöhnen Sie Ihren vierbeinigen Freund mit unserer...
  • Möbelschutz & Haustierzufriedenheit: Diese multifunktionale Decke ist ein Segen...
  • Pflegeleichte Bequemlichkeit: Ideal für den Einsatz zu Hause oder für...
  • Hergestellt für Langlebigkeit: In mehreren geschmackvollen Mustern erhältlich,...
Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 3
Feandrea wasserdichte Hundedecke, Sherpa Fleece Haustier Decke für...
Feandrea wasserdichte Hundedecke, Sherpa Fleece Haustier Decke für...
  • [Wasserdicht] Dank wasserdichter TPU-Schicht verhindert diese Hundedecke das...
  • [Komfort immer & überall] Eine Seite ist aus Sherpa-Gewebe, die andere aus...
  • [Kein Verrutschen, mehr Sicherheit] Die beiden Seiten dieser Katzendecke sind...
  • [Stilvoll] Diese Decke für Haustiere ist in einer neutralen Farbe gehalten und...
13,99 EUR −2,10 EUR 11,89 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 28.05.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Herkunft und Rassegeschichte des Alaskan Malamute

Der Alaskan Malamute ist eine der ältesten Hunderassen. Seine Vorfahren wanderten mit dem Mensch aus Sibirien über die vereiste Beringstraße nach Alaska. Seit 2000 Jahren begleitet er den Eskimostamm, die Malemute. Sein Name ist von ihrem abgeleitet. Die Malemute lebten nomadisch und brauchten Hunde, die ihre Lasten zogen.

Nur mit den kräftigsten Tieren wurde gezüchtet. So entstand mit dem Alaskan Malamute der größte Schlittenhund, der die schwersten Lasten über lange Strecken hinweg ziehen konnte. Da er nicht schnell ist, wurde er für Schlittenhunderennen mit anderen Hunderassen gekreuzt. Seit 1926 wird der Alaskan Malamute als reinrassiger Hund gezüchtet.

Der Alaskan Malamute ist ein Rudelhund. Er lebte ständig mit seinen Artgenossen und den Menschen in engem Kontakt. Die Malemute legten ihn sogar zu ihren kleinen Kindern, damit er sie wärmte. Im Sommer sorgte der Schlittenhund als Jagdhund für Beute für sich selbst und den Stamm. Auch bei der Jagd auf Rentiere machte er mit. Die Malemute legten Wert auf einen menschenfreundlichen Hund. Aggressive und ängstliche Hunde wurden getötet.

Alaskan Malamute im See

Alaskan Malamute – Die Erscheinung und das Aussehen

Der Hund hat eine aufrechte Haltung. Seine spitzen Ohren sind seitlich angesetzt. Die Augen sind leicht schräg. Ihre Farbe ist braun, rotbraun oder schwarz. Blaue Augen sind nicht erwünscht. Alaskan Malamutes haben eine graue Haube und eine weiße oder schwarze Maske. Zwischen den Augen ist eine leichte Furche. Das Fell ist weiß, grau oder schwarz in allen Schattierungen.

Ist der Alaskan Malamute einfarbig, so ist nur weiß erlaubt. Das Fell kann auch braun getönt sein. Es ist nicht gefleckt. Abzeichen auf der Halskrause, der Maske und den Pfoten werden akzeptiert. Das Fell ist in zwei Schichten aufgebaut. Die dichte Unterwolle ist 2,5 bis 5 Zentimeter lang. Das Deckhaar ist etwas länger. Um den Hals herum bildet es eine Krause. Zweimal im Jahr haart der Alaskan Malamute.

Eine Besonderheit des Fells ist, dass trockener Dreck einfach herausfällt. Entsprechend staubig sind die Plätze, an denen ein Alaskan Malamute gelegen hat. Die Rute wird waagerecht über dem Rücken getragen. Die Beine und Pfoten sind sehr kräftig. Der Alaskan Malamute kann seine Krallen ausfahren wie eine Katze. Mit ihnen kann er sich im Eis festhaken.

Alaskan Malamute Profil

Wesensmerkmale, Eigenarten und Besonderheiten der Hunderasse

Vom Alaskan Malamute wird gesagt, dass er das Wesen einer Katze habe. Er zeigt nicht den bedingungslosen Gehorsam anderer Hunde. Der Alaskan Malamute will wissen, warum er etwas tun soll. Er ist intelligent, unabhängig, eigensinnig und stur. Als Wachhund ist er mit seinem menschenfreundlichen Wesen ungeeignet, da er sich nicht scharf machen lässt. Er ist zu jedermann freundlich, ohne sich an eine einzelne Person zu binden.

Er liebt seinen Besitzer. Wenn dieser wechselt, liebt er seinen neuen Besitzer genauso. Der Alaskan Malamute braucht viel Bewegung. Einmal kurz vor das Haus gehen reicht ihm nicht aus. Hundesport oder Begleitung beim Joggen und Radfahren lasten ihn aus. Am liebsten zieht er Lasten. Sein dichtes Fell macht ihn unempfindlich gegen Kälte und Nässe. Im Sommer sucht er den Schatten und wird erst in den Abendstunden aktiv.

Aufgrund seiner ursprünglichen Aufgaben hat der Alaskan Malamute einen Jagdtrieb. Wenn es ihm möglich ist, jagt er Kleintiere. An kleinere Haustiere im Haushalt muss er gewöhnt werden. Dann kann es trotzdem passieren, dass er die Haustiere des Nachbarn wie zum Beispiel Katze oder Kaninchen jagt. Daher kann er bei Spaziergängen nicht von der Leine gelassen werden.

Als Rudelhund sollten Alaskan Malamutes mindestens zu zweit gehalten werden. Sie sind dominant bis aggressiv gegenüber anderen Hunden. Ihre Körpersprache ist der des Wolfes ähnlich. Auch durch die über dem Rücken getragene Rute ist seine Körpersprache für andere Hunde missverständlich. Daher ist das Zusammenleben von Alaskan Malamutes mit anderen Hunden schwierig. Alaskan Malamutes bellen nicht. Sie heulen wie die Wölfe. Außerdem können sie nicht alleine bleiben.

Alaskan Malamute in den Bergen

Die Einsatzgebiete und die Verwendung vom Alaskan Malamutes

Das erste Einsatzgebiet des Alaskan Malamutes ist natürlich das Ziehen von Lasten als Schlittenhund. Außerhalb Alaskas ist er ein Begleithund. Er eignet sich auch als Lawinensuchhund und Rettungshund. Die Drogenfahndung setzt seine feine Nase ein. Auch als Blindenhund erfüllt er seine Aufgabe.

Alaskan Malamute Welpen

Der Alaskan Malamute eignet sich für wen?

Alaskan Malamutes leben am besten in einem Haus mit großem Grundstück, auf dem sie sich frei bewegen können. Eine Etagenwohnung in der Stadt ist ungeeignet. Der Hundehalter muss freundlich und konsequent sein. Die Rangfolge muss von Anfang an klargestellt werden. Sonst macht der Schlittenhund nur das, was er selbst will. Trotz seines freundlichen Wesens ist er kein Anfängerhund.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

1. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

26. Januar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

20. Januar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024

Immobilienmarkt im Mittelmeerraum: Chancen und Risiken

2. Oktober 2024

Halloween-Malbücher: Kreative Entspannung für Groß und Klein

2. Oktober 2024

Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

1. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.