Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Alapaha Blue Blood Bulldog

Alapaha Blue Blood Bulldog Steckbrief: Charakter und Eigenarten

22. November 20225 Mins Read Hunderassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Alapaha Blue Blood Bulldog Welpen
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Der Alapaha Blue Blood Bulldog, eine aristokratische Hunderasse im Steckbrief:

  • Der Alapaha Blue Blood Bulldog zählt zu den mittelgroßen Hunderassen
  • Herkunftsland: USA
  • Größe: 51 – 63,5cm Widerristhöhe
  • Gewicht: 23 – 41 kg
  • Lebenserwartung: 11 – 14 Jahre
  • Erscheinungsbild: viele unterschiedliche Fellfarben
  • Verwendung heute: Schutz- und Begleithund, Familienhund
  • Verwendung früher: Schutzhund, Hütehund
Bestseller Nr. 1
BEDSURE orthopädisches Hundebett Ergonomisches Hundesofa - 89x63 cm...
BEDSURE orthopädisches Hundebett Ergonomisches Hundesofa - 89x63 cm...
  • Hundebett für mittlere Hunde besteht aus Flanell-Mischgewebe, der für ein...
  • Orthopädisches Hundebett mit eiförmigem Schaum kommt immer wieder in die...
  • Hoher Rand an 3 Seiten und Anti-Rutsch Beschichtung des Hundesofas geben Ihrem...
  • Waschbarer Bezug mit Reißverschluss und wasserdichte Innenschicht für den...
49,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 2
lionto Hundebett mit Wendekissen und Rutschfester Unterseite, Robustes...
lionto Hundebett mit Wendekissen und Rutschfester Unterseite, Robustes...
  • 𝗛𝗢𝗛𝗘𝗥...
  • 𝗣𝗥𝗔𝗞𝗧𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘𝗦...
  • 𝗞𝗢𝗠𝗙𝗢𝗥𝗧𝗔𝗕𝗟𝗘𝗥...
  • 𝗘𝗜𝗡𝗙𝗔𝗖𝗛𝗘 𝗥𝗘𝗜𝗡𝗜𝗚𝗨𝗡𝗚. Dieses...
21,95 EUR −4,00 EUR 17,95 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 26.09.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Geschichte der Hunderasse

Der Züchter dieser Farmer-Bulldogs ist der Amerikaner Buck Lane. Die Hunderasse ist eine Kreuzung aus englischer Bulldogge und Mastiff-Plantagenhunden. Ihren Namen erhielt die Hunderasse, durch den in der Gegend bekannten Alapaha River in den Südstaaten von Georgien. Außerdem sind sie als „Otto-Hunde“ bekannt, nach den Namen des ersten Hundes von Buck Lane, und des Stammvaters dieser Hunderasse.

Nach dem Tod von Buck Lane 1943, übernahm die Enkelin Buck Lanes, Lana Lou Lane die Hundezucht. Eine Rückverfolgung zur Geschichte der Alapaha Blue Blood Bulldog ist nur bis 1979 möglich, wobei man eine weitaus längere Rassegeschichte vermutet. Es wird angenommen, das die Hunde kurz nach der Einwanderung englischer Siedler aus verschiedenen englischen Bulldoggen gezüchtet wurden. Sie wurden auf den Farmen als Hüte- und Schutzhunde eingesetzt. Heute hat diese Hunderasse einen Bestand von 150 – 2oo Vertretern weltweit.

 

Das äußere Erscheinungsbild der Alapaha Blue Blood Bulldog

Diese Bulldoggenrasse hat einen stämmigen, mittelgroßen und etwas unharmonischen Körperbau, mit breiter Brust und einem schmal zulaufenden Hinterteil. Die Rute ist hoch angesetzt und nach unten gebogen. Er hat stämmige und breite Beine. Das Fell des Hundes ist kurz, weich und glatt.

Die Hunderasse kommt in verschiedenen Farben und Schattierungen, gestromt und gescheckt, vor. Mit der losen und faltenbildenden Haut am Köpfchen, den herabhängenden Lippen und Ohren, gibt er dem freundlichen Vierbeiner ein eher ernstes Aussehen. Eine Besonderheit bei dieser Hunderasse ist, dass Rüden das doppelte an Gewicht im Vergleich zu Hündinnen haben können.

 

Charakterliche Eigenschaften der Alapaha Blue Blood Bulldog

Diese Bulldoggenart besitzt ein starkes Selbstbewusstsein, ein gewisses Maß an Eigensinn, einen starken Beschützerinstinkt und eine große Körperkraft. Sie sind allerdings bei klarer Regelvorgabe leicht zu erziehen, und akzeptieren die höher gestellte Rangordnung des Menschen.

Durch ihr fürsorgliches und wachsames Wesen eignen sie sich auch für Familien mit Kindern. Der Alapaha Blue Blood Bulldog ist allerdings sehr lebhaft und hat einen hohen Bewegungsdrang. Deshalb braucht er täglich seinen Auslauf und regelmäßige Spaziergänge. Der intelligente Hund mit sehr neugierigen Wesen ist bei richtigen Training sehr lernfähig.

Alapaha Blue Blood Bulldog Steckbrief

Für welche Einsatzgebiete eignet sich der Alpaha Blue Blood Bulldog

Früher wurde der Vierbeiner als Wach- und Schutzhund auf Farmen für Rinder- und Schafsherden eingesetzt. Heute dient er als Familien- und Begleithund.

 

Für welche Hundehalter eignet sich der Hund?

Richtig erzogen ist diese Hunderasse sehr sanftmütig, liebevoll und weißt keinerlei Aggressionen auf. Er spielt gerne mit Kindern und ist auch anderen tierischen Mitbewohnern nicht abgeneigt. Er sucht den Kontakt zur Familie und ist ein ausgezeichneter Wachhund. Der muskulöse und sportliche Hund eignet sich besonders für aktive Menschen. Die sportliche Bulldogge ist ein ausgezeichneter Begleiter bei langen Wanderungen und Fahrradtouren.

Ungeeignet ist er für Hundeanfänger, denn für seine Erziehung ist Konsequenz und die Erfahrung eines erfahrenen Hundebesitzers erforderlich. Außerdem sollte diese Hunderasse nicht in kleinen Wohnungen ohne Garten gehalten werden. Der Alapaha Blue Blood Bulldog braucht seine Bewegungsfreiheit um ein glückliches Hundeleben zu führen.

 

Die Erstausstattung für eine Alapaha Blue Blood Bulldog

Wie viele Kosten für die Erstausstattung des Hundes entstehen hängt auch von den Ansprüchen des Tierhalters ab. Zur Grundausstattung gehören ein Halsband, eine Leine, ein Korb, Wasser- und Futterschüssel und etwas Spielzeug. Zur Pflege des Tieres sollte ein Hundeshampoo und eine weiche Bürste zur Verfügung stehen.

Außerdem wird ein Tierarzt benötigt. Das neue Familienmitglied braucht eine Erstuntersuchung, sowie eine Grundimmunisierung. Auch bei Krankheiten, Folgeuntersuchungen und eventuellen Verletzungen ist die Hilfe eines Veterinärs unabdingbar. Ebenso ist eine Hundehaftpflichtversicherung abzuschließen und Hundesteuer zu bezahlen. Eventuell sollte der Abschluss einer Krankenversicherung in Erwägung gezogen werden.

 

Rassetypische Krankheiten der Alapaha Blue Blood Bulldog

Diese Bulldoggenart neigt zu Krankheiten wie Hüfterkrankungen, verschiedene Hautkrankheiten, Allergien und Erkrankungen der Nickhaut am Auge (Cherry Eye).

 

Pflege der Hunderasse

Aufgrund der kurzen und anliegenden Haare ist die Fellpflege dieser Hunderasse einfach. Mit einem Noppenhandschuh oder einer Bürste das Fell regelmäßig ausbürsten, um abgestorbene Haarpartikel zu entfernen. Das Bürsten dient zudem als Massage für den Vierbeiner, und stärkt die Bindung zwischen Mensch und Tier.

Bei starker Verschmutzung kann das Tier mit einem Hundeshampoo gebadet werden. Ebenso sollte auf eine regelmäßige Ohrhygiene geachtet werden. Bei Verunreinigungen der Gesichtsfalten, diese sanft mit einem feuchten Tuch reinigen. Das Austrocknen der Hundenase kann durch das Eincremen mit Vaseline verhindert werden.

 

Die Ernährung der Alapaha Blue Blood Bulldog

Wie alle anderen Bulldoggen, neigt auch diese Rasse leicht zu Übergewicht. Darum ist es besonders wichtig, den Focus auf eine gesunde Hundenahrung zu legen. Eine Ernährung mit viel Fleisch ist die oberste Priorität. Dabei ist es nicht von Belang, ob es BARF, Trocken- oder Nassfutter ist.

Auch sollte darauf geachtet werden, dass das Hundefutter möglichst kein Getreide enthält. Das Gewicht der Alapaha Blue Blood Bulldog ist regelmäßig zu kontrollieren, da die auf den Verpackungen angegebenen Mengen nicht unbedingt auf jeden Vierbeiner zutreffen. Zur Belohnung können Leckerlis gereicht werden, aber mit Maß und Ziel. Außerdem sollte ausreichend frisches Wasser zur Verfügung stehen.

 

Die Hunderasse und ihr berühmter Vertreter

Der Alapaha Blue Blood Bulldog „Otto“ hielt bis 2017 den Weltrekord im Skatebord fahren und wurde in das Guinness Buch der Rekorde aufgenommen.

 

Wichtige Information zum Alapaha Blue Blood Bulldog

Diese Hunderasse gehört zu den Listenhunden. Deshalb sollte man sich vor dem Kauf über die gesetzlichen Grundlagen zur Haltung informieren.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

1. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

26. Januar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

20. Januar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.