Jeden Tag ein Tipp!
    Neue Beiträge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      • Dies & Das
      • Essen & Trinken
      • Familie
      • Finanzen
      • Garten und Balkon
      • Geschichte
      • Gesundheit
      • Haushalt
      • Hobbys
      • Kunst und DIY
      • Mode & Kosmetik
      • Reisen & Urlaub
      • Religion und Philosophie
      • Rezepte
      • Spiele
      • Technik
      • Tiere und Pflanzen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bilderverzeichnis
    • Über uns
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Airedale Terrier

    Airedale Terrier – Wesen, Charakter und Rassesteckbrief

    28. Januar 2023Updated:28. Januar 20234 Mins Read Hunderassen
    Facebook Twitter Email WhatsApp
    Airedale Terrier Profil
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Airedale Terrier Steckbrief:

    • Eingruppierung: große Hunderassen
    • Herkunftsland: Großbritannien
    • Größe: 56 – 61 cm Widerristhöhe
    • Gewicht: 20 – 30 kg
    • Lebenserwartung: Bis 13 Jahre
    • Erscheinungsbild: doppeltes Haarkleid mit den Fellfarben schwarz und lohbraun. Das Haar wird regelmäßig getrimmt, sonst struppig
    • FCI-Standard: FCI-Gruppe 3, Sektion 1, Standard Nr. 7
    Angebot Bedsure orthopädisches Hundebett Ergonomisches Hundesofa - 71x58 cm Hundecouch mit eierförmiger Kistenschaum für kleine Hunde, waschbar rutschfest Hundebetten, grau
    Bedsure orthopädisches Hundebett Ergonomisches...
    (7960)
    72,79 EUR 54,99 EUR
    zu Amazon*
    Morpilot Transportbox Katze Katzen transportboxen, Faltbare katzentasche transporttasche, hundetragetasche Transporttasche mit Einstellbar Schultergurt katzenbox für Katzen Kleiner Hund Welpe
    Morpilot Transportbox Katze Katzen transportboxen,...
    (21599)
    35,99 EUR
    zu Amazon*
    Angebot Furbo HUNDEKAMERA: Full HD WiFi Haustierkamera mit Leckerli Ausgabe, 2-Wege-Audio, Nachtsicht und Bell-Alarm (bekannt aus VOX hundkatzemaus)
    Furbo HUNDEKAMERA: Full HD WiFi Haustierkamera mit...
    249,00 EUR 201,23 EUR
    zu Amazon*

    Der Airedale Terrier – Herkunft Rassengeschichte

    Es ist nicht ganz klar gesichert, wo der Airedale Terrier entstanden ist. Anzunehmen ist jedoch aufgrund seines Namens das Tal (englisch „dale“) des Flusses Aire in der englischen Grafschaft Yorkshire. Erstmals in das Zuchtbuch unter dem Namen Airedale Terrier eingetragen wurde die Rasse 1880. Doch noch wenige Jahre zuvor waren auch die Namen Waterside Terrier und Working Terrier bei Ausstellungen gebräuchlich.

    Hier liegt auch ein Hinweis zur Verwendung der Tiere versteckt. Es ist anzunehmen, dass die Bauern, Bergleute und Jäger im Airedale einen unkomplizierten, unempfindlichen und geschickten Hund brauchten, der für viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten geeignet war. Insbesondere die damals weitverbreitete Otterjagd. Entstanden ist das Tier aus den Rassen Otterhund und mittelgroßen englischen Terriern. Möglicherweise wurden auch Gordon Setter und Schottische Schäferhunde mit eingekreutzt.

     

    Erscheinung – Aussehen des Airedale Terriers

    Mit einer Schulterhöhe von 58 – 61 cm ist gehört der Airedale Terrier, den man auch als König der Terrier bezeichnet, zu den großen Hunderassen. Er ist von kräftiger und muskulöser Statur. Sein Fell besteht aus dichtem drahtigem Haar mit überdurchschnittlich viel Unterwolle.

    Heutige Zuchtstandards sehen ein regelmäßiges Trimmen vor, damit es nicht so struppig wirkt, wie es normalerweise der Fall wäre. Das Trimmen sorgt auch dafür, dass diese Hunderasse bei einer Haltung in der Wohnung nicht zum Haaren neigt. Die Fellfarbe reicht von Schwarz und Dunkelgrau auf Rücken, Nacken, Flanken und Rutenoberseite bis hin zu lohfarben (englisch „tan“). Diese rötlich-braunen Farbtöne sind auf Kopf, Brust, Läufen und Bauch zu sehen und gehen teilweise in das Schwarz über. Die Hunde erreichen ein Gewicht von 20 bis 30 Kilo, wobei die Rüden etwas größer und kräftiger sind als die Hündinnen.

    Airedale Terrier Hunderasse

    Wesensmerkmale – Eigenarten – Besonderheiten der Rasse

    Trotz seiner agilen und kräftigen Erscheinung ist der Airedale Terrier charakterlich ausgeglichen. Einerseits temperamentvoll im Spiel und andererseits gehorsam und zuverlässig. So eignet sich der Airedale Terrier heute als Haus- und Familienhund.

    Besonders auch, da er durch sein freundliches Wesen kinderlieb und verträglich mit anderen Hunden ist. Hunde dieser Rasse gelten als lernfreudig und intelligent.

    Setzt man sich in der Erziehung und im Training intensiv mit ihnen auseinander, lassen sie sich sowohl als Hütehund als auch für den Einsatz im Hundesport erziehen. Hierbei kommen sein Mut, seine Unerschrockenheit und seine natürliche Wachsamkeit zur Geltung.

     

    Einsatzgebiete – Verwendung

    Dass diese Rasse als Gebrauchshund gezüchtet wurde, merkt man ihr auch heute noch an. In England gehörten die Jagd auf Otter, Hütearbeit, Wachdienst und sogar Hundekämpfe zu ihren Aufgaben. Um die vorletzte Jahrhundertwende kam die Hunderasse auch nach Deutschland und Österreich. Lange bevor die Polizei hierzulande den Deutschen Schäferhund einsetzte, war der Airedale Terrier ein typischer Polizeihund.

    Es ging sogar so weit, dass im Ersten Weltkrieg alle deutschen Militärhunde aus dieser Rasse stammten und Meldedienste sowie Sanitätsdienst verrichteten. Selbst im Zweiten Weltkrieg lag der Bestand des Airedale Terrier in der Armee noch vor anderen Hunderassen, wie Dobermann und Boxer.

    Trotz seiner großen Beliebtheit als Begleit- und Familienhund findet er noch immer Verwendung bei Polizei, Zoll und Militär. Dabei ist er stets folgsam, ausdauernd und belastbar. Der Airedale Terrier hebt sich aufgrund seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten stark von vielen anderen Hunderassen ab und ist überdies auch im Sport, als Fährtenhund oder Schutzhund sehr beliebt. Nicht umsonst war einer der ersten Namen dieses Hundes auch Working Terrier.

    Airedale Terrier Welpen

    Der Airedale Terrier eignet sich für folgende Besitzer

    Zum einen ist das treue und freundliche Wesen des Airedale Terriers sehr geeignet für Familien, die sich einen lebendigen und aktiven Hund wünschen. Hierbei ist jedoch darauf zu achten, dass die Familie nicht gerade in einer kleinen Stadtwohnung wohnt, da Airedale Terrier viel Auslauf benötigen und gerne im Freien laufen und auch schlafen.

    Ein kaltes Klima macht dem Hund hierbei nichts aus. Ganz im Gegenteil, er bevorzugt es sogar. Doch über den Einsatz als reinen Familienhund hinaus eignet sich der Airedale Terrier auch für unterschiedliche Arten des Hundesports.

    Obedience, Agillity oder Turnierhundesport sind bei einem richtigen Training kein Problem. Die Begeisterung des Hundes für seine Aufgaben wird nicht nachlassen. Für gewisse Fälle eignet sich ein Airedale Terrier auch als Fährtenhund bei der Jagd, sowie als Hüte- und Wachhund.

    Zurück zur Startseite

    Letzte Aktualisierung am 4.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Hunderasse mit A
    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Related Posts

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023
    Weiterlesen

    Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Boston Terrier als Haustier: Charakter, Haltung und Besonderheiten

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Welsh Corgi Cardigan Hundeprofil: Aussehen und Anforderungen

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Österreichischer Pinscher Hundesteckbrief: Wesen und Eigenarten

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    Die letzten 10 Beitäge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023

    Ube – Geschmack, Wirkung und Gerichte mit der violetten Yamswurzel

    27. Januar 2023

    Aroniabeere – Was bewirkt Aronia als Saft oder Pulver?

    30. Januar 2023

    Hochwertigere Küchengeräte sind einfach besser

    27. Januar 2023

    Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

    28. Januar 2023

    Hühnerstall winterfest machen – Worauf ist zu achten

    31. Januar 2023
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Über uns
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    (*) = Affiliate-Links
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden

    Beliebte Beiträge:

    Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer

    23. November 202222 Mins Read Bauen und Wohnen

    Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

    Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung

    6. Dezember 2022Updated:6. Dezember 202210 Mins Read Gartengestaltung

    Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

    Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

    4. Februar 2023

    Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

    12. Januar 2023

    Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

    28. Januar 2023

    Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

    19. August 2022

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    22. November 2022

    Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

    21. Juli 2022

    Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

    28. September 2022

    Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

    6. Dezember 2022

    Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

    14. November 2022

    Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

    30. Januar 2023
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.