Jeden Tag ein Tipp!
    Neue Beiträge

    Geschenke, die ans Herz gehen: Ideen für unvergessliche Überraschungen

    30. März 2023

    Orpington Hühner – Tipps beim Kauf und Hühnerhaltung

    29. März 2023

    Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

    28. März 2023

    Wespenspinne (Argiope bruennichi) – Giftig und gefährlich?

    29. März 2023

    Immobilieninvestments: Von steigenden Preisen profitieren!

    22. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      1. Dies & Das
      2. Erotik
      3. Essen & Trinken
      4. Familie
      5. Feste & Feierlichkeiten
      6. Finanzen
      7. Garten und Balkon
      8. Geschichte
      9. Gesundheit
      10. Haushalt
      11. Immobilien & Versicherungen
      12. Kunst und DIY
      13. Mode & Kosmetik
      14. Schmuck & Uhren
      15. Technik
      16. Tiere und Pflanzen
      17. Reisen & Urlaub
      18. Religion und Philosophie
      19. Rezepte
      20. Senioren
      21. Spiele
      22. View All

      Phycocyanin – Besonderheiten des blauen Pigments der Blaualge

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Das Geheimnis längerer Beziehungen – 5 Tipps damit die Leidenschaft bleibt

      15. Februar 2023
      Weiterlesen

      Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

      28. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Aronia Muttersaft – Wirkung und Unterschiede zu anderen Säften

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniabeeren trocknen – So wird frische Aronia getrocknet

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Babywaage – Was sollte die Waage können?

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Welcher Wickelrucksack ist der beste? Austattung, Modelle & Tipps

      25. Januar 2023
      Weiterlesen

      Danke: Mit der richtigen Karte gibt es ein Hochzeits- Déjà-vu mit Grinse-Garantie

      22. Februar 2023
      Weiterlesen

      Leitzins und Finanzkonzerne – Auswirkungen auf Dein Geld

      22. März 2023
      Weiterlesen

      Moos entfernen: Pflastersteine und Terrassen moosfrei bekommen

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Den Hochdruckreiniger winterfest machen – Tipps & Tricks

      12. März 2023
      Weiterlesen

      Richtig reinigen mit dem Hochdruckreiniger

      12. März 2023
      Weiterlesen

      Das richtige Reinigungsmittel für den Hochdruckreiniger

      8. Februar 2023
      Weiterlesen

      Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

      4. Februar 2023
      Weiterlesen

      Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

      8. Februar 2023
      Weiterlesen

      Fenriswolf – Sagenumwobener Wolf Fenrir aus der Mythologie

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Midgardschlange (Jörmungandr) aus nordischer Mythologie

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

      14. März 2023
      Weiterlesen

      OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Vitamin B2 (Riboflavin) und Aronia – Tagesbedarf und Nutzen

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

      9. März 2023
      Weiterlesen

      Ist ein elektronischer Wachhund eine Alternative zum echten Hund?

      15. Februar 2023
      Weiterlesen

      Worauf musst du achten, wenn es um die richtige Duschrückwand für dein Bad geht?

      6. Februar 2023
      Weiterlesen

      Hochwertigere Küchengeräte sind einfach besser

      23. Februar 2023
      Weiterlesen

      Immobilieninvestments: Von steigenden Preisen profitieren!

      22. März 2023
      Weiterlesen

      Kerzengießformen zur Herstellung von individuellen Kerzen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kerzenwachs für eigene Kerzen – Arten, Farben und Verarbeitung

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kerzen gießen und andere Möglichkeiten Kerzen herzustellen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kerzendocht für eigene Kerzen kaufen oder selber machen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Herbsttyp – Die besten Farben und Outfits

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Geschenke, die ans Herz gehen: Ideen für unvergessliche Überraschungen

      30. März 2023
      Weiterlesen

      RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

      9. März 2023
      Weiterlesen

      Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

      18. Februar 2023
      Weiterlesen

      Pocketbike PS50 Tribo 49cc Kinderbike – Bike mit Liebe zum Detail

      18. Februar 2023
      Weiterlesen

      Worauf sollte man beim Kauf eines Kinderquads achten?

      18. Februar 2023
      Weiterlesen

      Orpington Hühner – Tipps beim Kauf und Hühnerhaltung

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Wespenspinne (Argiope bruennichi) – Giftig und gefährlich?

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniapflanzen – Kultivierung, Anbau und Ernte

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Wolf Steckbrief: Wie aus dem Wolf der Hund wurde

      10. März 2023
      Weiterlesen

      Welche Erfahrungen ich auf meiner Reise von Frankfurt nach Costa Rica gemacht habe

      10. März 2023
      Weiterlesen

      So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

      31. Januar 2023
      Weiterlesen

      Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kommunionskerze – Klassische und moderne Motive

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Bacon Bombe auf Rezept – BBQ Highlight für Grill und Backofen!

      9. März 2023
      Weiterlesen

      Grüne Smoothies lecker und vitalstoffreich – Gerstengras & Co

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Wellant Apfel – Besonderheiten und Rezeptvorschläge

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Chiawasser – Zubereitungsideen für den Powerdrinks

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Im Alter sicher und mobil in den eigenen vier Wänden wohnen

      10. März 2023
      Weiterlesen

      5 coole Spiele zu zweit auf Deutsch 2023

      23. Februar 2023
      Weiterlesen

      Kreuzworträtsel online lösen – die besten Tipps

      18. Januar 2023
      Weiterlesen

      Geschenke, die ans Herz gehen: Ideen für unvergessliche Überraschungen

      30. März 2023
      Weiterlesen

      Orpington Hühner – Tipps beim Kauf und Hühnerhaltung

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

      28. März 2023
      Weiterlesen

      Wespenspinne (Argiope bruennichi) – Giftig und gefährlich?

      29. März 2023
      Weiterlesen
    • Datenschutz
    • Impressum
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Haushalt » Küche » Optigrill Elite XL im Review

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    9. März 2023Updated:9. März 202310 Mins Read Küche
    Facebook Twitter Email WhatsApp
    Optigrill Elite XL mit Rezeptbuch und Anleitung
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Achtung, nicht lesen, wenn Du Hunger hast! Ich habe lange überlegt, ob eine persönliche Rezension zum Optigrill Elite XL von Tefal Sinn macht, schließlich gibt es bereits diverse Berichte, aber auch viele Fake-Reviews. Am Anfang stand bei mir die Skepsis! Verschwindet so ein Gerät nicht nach kurzer Zeit im Keller? Nach dem Kauf und wiederholten Einsatz des Optigrill Elite XL sind diese Zweifel aber verschwunden – Zeit für einen ehrlichen Erfahrungsbericht! Los gehts…

     

    Meine Erfahrungen mit dem Optigrill Elite XL von Tefal

    Für mich war das Thema Kontaktgrill eigentlich eher uninteressant. Es gibt so viele Küchengeräte, Grillzubehör und Spielereien, die dann nach anfänglicher Euphorie im Kellerregal verstauben. Ich grille gerne RICHTIG – Soll heißen ich brauche Feuer und Rauch!

    Ich nenne einen Weber Kohlegrill mein Eigen und habe auch einige Erfahrungen mit Smokern, Räucheröfen und dem Dutch Oven sammeln können. Als Fan des gepflegten American BBQ, habe ich mit Kohle schon 24 Stunden Pulled Pork gegrillt, Enten auf dem Drehspieß zubereitet und saftige Steaks bei großer Hitze mit Brandmuster gezaubert. Die Ergebnisse konnten sich dabei fast immer sehen lassen. Der Kohlegrill ist bei mir im Sommer und im Winter in Betrieb. Warum also trotzdem den Optigrill Elite XL anschaffen?

    Für mich hatten Kontaktgrills immer den Flair eines besseren Waffeleisens oder Sandwichmakers. Vom echten Grillen und Braten mit den Dingern konnte ich mich nicht überzeugen lassen. Ohne den Tipp meines Bruders wäre der Optigrill Elite XL auch spurlos an mir vorbeigezogen. Mein Bruder ist selbst viel mit Grill & Co unterwegs, weshalb sein Wort diesbezüglich echt Gewicht hat. Wir tauschen gern mal per Whatsapp besonders gelungenes oder ausgefallenes Grillgut aus und genau diese Fotos vom Optigrill Elite XL im Einsatz haben mich sehr neugierig gemacht.

    Tefal GC760D OptiGrill Elite XL Kontaktgrill |...
    Tefal GC760D OptiGrill Elite XL Kontaktgrill |...
    • Elektrischer Kontaktgrill mit intelligenter Technologie: Misst die Dicke und Anzahl...
    • Groß und stark: 2200 Watt Leistung auf einer 800 cm² großen XL-Grillfläche sorgen...
    • Einfache Bedienung: Wandern Sie intuitiv durch das digitale Menü; der intelligente...
    • Einfache Reinigung: Die antihaftbeschichteten Grillplatten und Saftauffangschale sind...
    zum Angebot*

    Der Optigrill Elite XL im Detail

    Bevor ich jetzt weiter Lobeshymnen singe oder direkt zu meinen Grillergebnissen mit Fotos komme, erstmal ein paar Facts zum Kontaktgrill. Hersteller- und Vergleichsseiten beschreiben den Optigrill Elite XL folgendermaßen:

     

    Der Tefal Optigrill Elite XL ist ein elektrischer Kontaktgrill, der dank seiner 6 Temperatureinstellungen und seiner 8 voreingestellten Grillprogramme perfekte Ergebnisse erzielt. Durch die 3-fache Heiztechnologie und den integrierten Sensor kann der Grill automatisch die Dicke des Fleisches erkennen und die Garzeit dementsprechend anpassen. Der Grill besitzt ausserdem ein LCD-Display mit digitalem Timer, welches Ihnen beim Grillvorgang aufmerksamkeit schenkt. Ein weiteres Plus ist, dass die Tropfschale für eine hygienische Zubereitung und einfache Reinigung abnehmbar ist. Mit der XL-Grösse bietet der Optigrill Elite XL mehr Platz für größere Portionen – ideal für Familien oder größere Gruppen.

     

    Durchdachter Aufbau und simple Reinigung

    Der Optigrill Elite XL bietet in der Tat viel Platz für einen Kontaktgrill. Der Zusammenbau nach der Lieferung ist kinderleicht und auch das Reinigen geht super einfach. Die Abtropfschale wird einfach vorn ins Gerät gesteckt. Die beschichteten Gusseisenplatten werden oben und unten mittels Druckknopf mit dem Gerät verheiratet. Meistens reicht nach der Nutzung einfach ein Stück Küchenrolle zum Durchwischen der Platten. ACHTUNG: Vor dem Reinigen erstmal etwas abkühlen lassen!

    Für eine gründliche Reinigung einfach Abtropfschale und Grillplatten abnehmen und in der Spüle mit Spülmittel und Heisswasser reinigen oder eben gleich ab in die Geschirrspülmaschine. Da bei mir die Spülmaschine nicht jeden Tag läuft, werden die Platten meistens von Hand gereinigt.

    Zum Lieferumfang gehört weiterhin eine mehrsprachige Anleitung mit diversen Rezepten von Veggie über Fisch bis Fleisch und vielen Hochglanzfotos. Alle Rezepte sind ohne große Sonderausstattung sofort umsetzbar und für jeden machbar. Nachfolgend noch einige Bilder von meinem Optigrill Elite XL.

    Draufsicht Optigrill Elite XL
    Der Optigrill Elite XL von oben – Hübsch polierter Edelstahl, allerdings sehr fettgriffelanfällig
    Grilltiefe des Tefal Elite XL Optigrill
    So tief ist die untere Grillplatte
    Grillbreite Optigrill Elite XL
    So breit ist die untere Grillplatte
    Untere Gussplatte entfernen Optigrill Elite XL
    Über diesen Druckknopf lässt sich die untere Grillplatte zum Reinigen entnehmen
    Obere Gussplatte entfernen Optigrill Tefal
    Über diesen Druckknopf lässt sich die obere Grillplatte zum Reinigen entfernen
    Abtropfschale Kunststoff Optigrill
    Die Abtropfschale wird vorn ins das Gerät gesteckt
    Geöffneter Optigrill Elite XL
    Die Grillfläche des Optigrill Elite XL
    Menüführung des Optigrill Elite XL von Tefal
    Das Menü des Optigrill Elite XL – 1. An/Aus, 2. gefrorere Speisen garen, 3. Sizzling Streifen in Steaks brennen, 4. zurück/abbrechen, 5. Auswahl der Speisen und Anzeige des Gargrades, 6. Bestätigen
     

    Wer muss den Optigrill Elite XL unbedingt haben?

    Ganz klar – unbedingt muss niemand den Grill haben und mit rund 300 € Anschaffungskosten ist dieser auch nicht gerade ein Schnäppchen – aber ich möchte absolut nicht mehr darauf verzichten. Klar geht alles auf dem Kugelgrill oder auch in der Pfanne. Es gibt aber klare Nachteile bei diesen alten Kameraden.

    • Ich liebe den Holzkohlekugelgrill: Feuer und ein kleines Bierchen beim Durchglühen der Kohlen haben schon Flair, aber das lohnt sich eben nur, wenn man große Stücken Fleisch oder Beilagen zubereitet. Die Temperatur muss auf ein Grillgut abgestimmt sein. Kurzum: Richtig lohnenswert nur, wenn viele Gäste vorbeischauen oder eine riesen Familie mit Steaks oder Burgern verköstigt wird. Für 2 Rumpsteak oder Burgerpatties muss ich ja nicht den Grill anwerfen und einen halben Kasten Bier bei der Vorbereitung trinken;-)
    • Die Pfanne bietet mit Butterschmalz schon eine schöne Alternative, wenn man Lust auf ein leckeres Stück Fleisch besteht, der sonntägliche Bacon für das Rührei zubereitet wird oder mal schnell ein Cheeseburger zum Abendbrot herhalten soll. Der riesen Nachteil ist jedoch, dass der gesamte Herdbereich mit Fett bedeckt ist und teilweise sogar Spritzer in die Dunstabzugshaube gelangen. Schnell stinkt das gesamte Haus wie ein Pumakäfig. So schön offene Küchen sind, die Geruchsentwicklung zählt sicher nicht zu den Vorteilen. Wenn man für zwei Streifen Bacon, 20 Minuten die Küche putzen muss, vergeht einem schnell der Appetit auf das extravagante Sonntagsfrühstück.

     

    Rumpsteak besser als aus der Pfanne aber ohne Fettspritzer!

    Geht nicht? Doch, denn genau hier spielt der Optigrill Elite XL seine Vorteile aus. Er bietet super Grill- und Bratergebnisse, auch bei kleineren Portionen und spart das langwierige säubern von Fettverschmutzungen. Meine Hauptbeweggründe für den Optigrill waren die Zubereitung von Rindersteaks, Lammlachse, Frühstücksbacon, Burger für 2-3 Personen und Gemüse wie Blumnenkohl oder Auberginen. Das ganze mit wenig Reinigunsaufwand und nach Möglichkeiten auch mit einem akzeptablen Grillergebnis.

    Bei beiden Aspekten hat der Kontaktgrill von Tefal meine Erwartungen mehr als übertroffen. Saubere Sache und vor allem das Bratergebnis ist der Hammer! Schaltet man die Sizzlefunktion beim Steak dazu, erhält man Ergebnisse wie im Steakhouse oder besser. Das Fleisch karamelisiert quasi an der Oberfläche. Ein normaler Elektrogrill kann absolut nicht mit den Bratergebnissen verglichen werden. Inpuncto Sauberkeit und Bratergebnis also wirklich die Note 1. Das Fleisch wird richtig scharf gebraten und nicht eher gekocht, wie auf billigen Geräten.

     

    Praxistipp: Es ist empfehlenswert, den Optigrill Elite XL auf den Herd zu stellen, um dadurch die Dunstabzugshaube zu nutzen. Selbst bei fettigem Bacon hat man dann kaum Geruchsentwicklung! Fettiger Bacon… da muss man zwangsläufig an BBQ und eine schmackhafte Bacon Bombe denken 😉

     

    Die Bedienung des Tefalgrills

    Hier kommt ein weiterer Vorteil des Gerätes zum Tragen. Die Bedienung ist kinderleicht. Selbst jemand, für den es eine hohe Kunst ist, eine Dose Ravioli aufzuwärmen, bekommt mit dem Optigrill Elite XL Ergebnisse wie in einem Restaurant. Es besteht keine Gefahr, Fleisch totzuwenden, anbrennen zu lassen oder rohes Geflügel zu servieren. Der Grill führt einen die gnaze Zeit durch den Garprozess.

    1. Das Gerät wird eingeschalten
    2. Bei Bedarf können Sizzlefunktion oder gefrorerens Grillgut zugeschaltet werden
    3. Danach wird über das umfangreiche Menü das gewünschte Grillgut gewählt – Steak, Hähnchen, Bacon, Meeresfrüchte, Kartoffeln, Auberginen, Sandwich/Brot sind nur einige der umfangreichen Voreinstellungen und mit OK bestätigt
    4. Der Grill heizt auf und gibt bei Erreichen der Temperatur ein akkustisches Signal
    5. Das Grillgut wird eingelegt und der Grill geschlossen, danach beginnt die Messung der Fleischdicke und die damit verbundene Berechnung des Garzeitraumes
    6. Ist die Berechung abgeschlossen beginnt der Garprozess mit ablaufendem Timer – Bei einigen Programmen wie Steak und Bacon wird zusätzlich mit fortschreitender Garung Blutig – Medium – Durch oder Medium und Kross angezeigt
    7. Beim Übergang in die unterschiedlichen Garstadien erscheint ebenfalls ein akkustisches Signal und man kann das Grillgut zu den entsprechenden Zeitpunkten aus dem Grill nehmen.
    8. Am Ende kann der Grill für die nächste Runde vorgeheizt werden oder eben ausgeschaltet
    Bacon Käse Sandwich aus dem Optigrill
    Hier ein Sandwich komplett in Bacon gewickelt und mit Käse und Ei gefüllt.
    Auberginen aus dem Optigrill Elite XL
    Auberginen aus dem Optigrill Elite XL
    Black Angus Steak Medium aus dem Optigrill Elite XL
    Ende Medium Black Angus Steak aus dem Optigrill Elite XL mit eingeschalteter Sizzlefunktion.
    Steakanschnitt Kontaktgrill
    Black Angus Steak hier bis zum Ende der Garstufe Medium gegrillt

    Butter bei die Fische – Die Vor- und Nachteile auf den Punkt gebracht

    Langer Rede kurzer Sinn, musste ich den Optigrill Elite XL kaufen? Nein. Habe ich den Kauf bereut? Auf keinen Fall! Ich liebe den kleinen Kasten und eigentlich müsste ich mir eine Ablage bauen, wo das Gerät dauerhaft einsatzbereit in der Küche stehen kann, anstatt ihn immer hin und herzuräumen. Bacon, super! Steaks, Hühnerbrustfilet, Sandwiches und Auberginen super! Hier mal kurz die Vor- und Nachteile auf einen Blick:

     

    Nachteile des Kontaktgrills von Tefal

    • Preis – Eigentlich kein richtiger Nachteil, da eigentlich schon angemessen, aber eben kein Schnäppchen
    • Oberteil aus poliertem Edelstahl – Sieht super aus, wenn es frisch aus der Verpackung kommt. Ist aber sehr anfällig für Fingerabdrücke und Fettflecken. Ähnlich wie andere Hochglanzoberflächen muss man öfter mal polieren, um hässliche Grabbelflecke zu entfernen. Mich stört sowas 🙂

     

    Vorteile des Optigrill Elite XL

    • Nahezu fettfreie Zubereitung von Speisen
    • Kein langes Küche putzen
    • vielseitig verwendbar
    • geringe Geruchsbelastung
    • einfachste Zubereitung auch für Kochmuffel
    • Bratergebnisse in Restaurantqualität
    • stressfreie Zubereitung durch akkustisches Garsignal
    • Einfache Reinigung des Geräts

    Ihr merkt schon, dass ich von dem kleinen Grill im Haushalt wirklich sehr angetan bin. Bislang hat aber auch jedes Grillgut auf dem Kontaktgrill meine Erwartungen übertroffen. Wer mehr Input zum Gerät oder leckere Rezepte sucht, der findet im Internet mittlerweile ganze Rezeptbücher speziell für den Optigrill oder eigene Channels bei Youtube oder TikTok. Ich selbst schaue beispielsweise gern beim OptiGriller vorbei. Ich werde diesen Beitrag in den nächsten Wochen häufiger mit eigenen Grillergebnissen erweitern, um für passendes Anschaungsmaterial zu sorgen. Aktuell spiele ich auch noch mit dem Gedanken mir die passende Backschale für das Gerät zu holen. Dann wären Brot, Pommes oder Aufläufe auch mit dem Optigrill Elite XL machbar. Ich bin gespannt, ob das ebenfalls auf so einem kleinen Gerät machbar ist. To be continued…

     

    Update: Tiefgefrorener Wildlachs auf dem Optigrill

    Kommen wir mal zum ersten Update mit dem Kontaktgrill. Man stelle sich vor, am Abend soll es TK-Fleisch oder Fisch geben. Im stressigen Alltag kann man schnell mal vergessen die Sachen rechtzeitig aus dem Froster zu nehmen und dann hat man ein Problem. Nicht so mit dem Optigrill Elite XL. Ich habe hier mal tiefgefrorene Wildlachsfilets im Fischprogramm und Frosttaste getestet. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen und wäre in der Pfanne sicher außen verbrannt und innen noch roh gewesen. Der tiefgefrorene Lachs kam dabei ohne Öl einfach so auf den Grill. Der Fisch war hätte etwas saftiger sein können, war aber komplett durch. Eiweiß ist ebenfalls kaum beim Grillen ausgetreten. Dennoch ein solides Ergebnis für tiefgefrorerenen Wildlach, wie ich finde.

    tiefgefrorene Wildlachsfilets
    tiefgefrorere Wildlachfilets
    Garanzeige gefrorener Fisch Optigrill Elite XL
    Noch 28 Sekunden, dann ist der gefrorene Fisch fertig. Insgesamt war der Lachs ca. 6 Minuten im Grill.
    gefrorene Lachsfilets Kontaktgrill
    Das Wildlachfilet ist fast fertig
    Wildlachs mit Salat Kontaktgrill
    gegarter Wildlachs mit Salat
     

    Ein schönes Rumpsteak geht immer

    Nach dem ersten Steakversuch sollte dieses Mal die Garstufe medium/rare erreicht werden. Dieses Mal gab es 2 schöne 260g Rumpsteaks von Blockhouse. Der Optigrill Elite XL wurde dafür erneut für Steaks mit aktivierter Searing Taste vorgeheizt. Heraus kam ein leckeres Rumpsteak mit gutem Garpunkt und tollen Brandstreifen.

    Blockhouse Rumpsteaks 260g
    2x 260g Rumpsteak von Blockhouse
    Tefal Optigrill steakprogramm vorheizen
    Steakprogramm mit Searing Funktion vorheizen
    260g Rumpsteaks Optigrill Elite XL
    Die Steaks kommen in den vorgeheizten Optigrill Elite XL
    Rumpsteak medium rare
    fertiges Rumpsteak medium rare
     

    Andere beliebte Optigrills

    AngebotBestseller Nr. 1
    Tefal Optigrill GC705D | intelligenter...
    Tefal Optigrill GC705D | intelligenter...
    • Ideale Grillergebnisse ganz nach Ihrem Geschmack: Dank automatischer Messung der...
    • Der Lichtindikator und das akkustische Signal zeigen Ihnen den Garzustand Ihres...
    • Ein manueller Modus und ein Auftaumodus für gefrorenes Grillgut erweitern Ihre...
    • Die antihaftbeschichteten gerillten Grillplatten bieten 600cm² Grillfläche, sind...
    229,99 EUR −120,00 EUR 109,99 EUR Amazon Prime
    zum Angebot*
    Bestseller Nr. 2
    Tefal Optigrill Elite Kontaktgrill I 2000 Watt I...
    Tefal Optigrill Elite Kontaktgrill I 2000 Watt I...
    • Perfekte Grillergebnisse: Immer perfekte Ergebnisse, um Ihre Liebsten mit ihren...
    • 12 voreingestellte Grillprogramme: Steak, Burger, Hähnchen, Sandwich, Würstchen,...
    • Digitaler Grillassistent mit Countdown: Die neue Bedienungsoberfläche mit dem...
    • Leichte Reinigung in der Spülmaschine: Die Grillplatten, Saftauffangschale und...
    229,99 EUR Amazon Prime
    zum Angebot*
    AngebotBestseller Nr. 3
    Tefal OptiGrill+ Plus XL-Grillfläche...
    Tefal OptiGrill+ Plus XL-Grillfläche...
    • Der Optigrill+ Plus XL mit 9 Programme, automatische Temperatur Regulierung für...
    • Leistungsstark und Wiederstandsfähig, mit 9 voreingestellte Grillprogramme...
    • Manueller Modus mit 4 Temperatureinstellungen, ideal fürs Grillen von Gemüse und...
    • Innovative Technologie: Automatische Messung der Dicke des Fleisches sowie einen...
    229,00 EUR −24,01 EUR 204,99 EUR
    zum Angebot*

    Zurück zur Startseite

    Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Related Posts

    Hochwertigere Küchengeräte sind einfach besser

    23. Februar 2023
    Weiterlesen

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln (23)
    • Bauen und Wohnen (14)
    • BERG Kettcar (5)
    • Darm (2)
    • Dies & Das (1)
    • Ernährung und Diät (36)
    • Erotik (1)
    • Essen & Trinken (5)
    • Fachärzte (6)
    • Fahrzeuge (1)
    • Finanzen (1)
    • Gartengeräte (1)
    • Gartengestaltung (1)
    • Gesundheit (2)
    • Giftige Pflanzen (1)
    • Hämorrhoiden (9)
    • Harnblase (5)
    • Haushaltsgeräte (9)
    • Hausmittel (2)
    • Haustiere (4)
    • Hochdruckreiniger (20)
    • Hochzeit (1)
    • Hühnerrassen (8)
    • Hunderassen (93)
    • Immobilien & Versicherungen (1)
    • Inkontinenz (16)
    • Intimbereich (16)
    • Kerzen selber machen (5)
    • Kinderquad (4)
    • Körperpflege (1)
    • Krankheiten (2)
    • Küche (2)
    • Mode & Kosmetik (1)
    • Personen (1)
    • Pflanzenarten (1)
    • Pocketbike (3)
    • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
    • Rätsel (1)
    • Reisen & Urlaub (2)
    • Religion und Philosophie (12)
    • Rezepte (6)
    • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
    • Schmuck & Uhren (1)
    • Schwangerschaft (3)
    • Senioren (1)
    • Sicherheit (2)
    • Spiele (1)
    • Spinnentiere (1)
    • Sport und Fitness (8)
    • Superfoods (16)
    • Süßspeisen (1)
    • Tierarten (1)
    • Tierhaltung (2)
    • Tradition und Legenden (6)
    • Wildtiere (1)
    Werbung:
    Die letzten 10 Beitäge

    Geschenke, die ans Herz gehen: Ideen für unvergessliche Überraschungen

    30. März 2023

    Orpington Hühner – Tipps beim Kauf und Hühnerhaltung

    29. März 2023

    Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

    28. März 2023

    Wespenspinne (Argiope bruennichi) – Giftig und gefährlich?

    29. März 2023

    Immobilieninvestments: Von steigenden Preisen profitieren!

    22. März 2023

    Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

    14. März 2023

    Aronia Muttersaft – Wirkung und Unterschiede zu anderen Säften

    14. März 2023

    Aroniabeeren trocknen – So wird frische Aronia getrocknet

    14. März 2023

    Aroniapulver – Inhaltsstoffe, Vorzüge und Kaufempfehlungen

    14. März 2023

    Aroniasaft – Gesund mit dem Saft der Apfelbeere

    14. März 2023
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Über uns
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    (*) = Affiliate-Links
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • BERG Kettcar
    • Darm
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Fachärzte
    • Fahrzeuge
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Hämorrhoiden
    • Harnblase
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hochdruckreiniger
    • Hochzeit
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Immobilien & Versicherungen
    • Inkontinenz
    • Intimbereich
    • Kerzen selber machen
    • Kinderquad
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Pocketbike
    • Prostata – Vorsteherdrüse
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Rosengewächse (Rosaceae)
    • Schmuck & Uhren
    • Schwangerschaft
    • Senioren
    • Sicherheit
    • Spiele
    • Spinnentiere
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    • Wildtiere

    Beliebte Beiträge:

    Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer

    22. März 2023Updated:22. März 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

    Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

    Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung

    6. Dezember 2022Updated:6. Dezember 202210 Mins Read Gartengestaltung

    Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

    Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

    4. Februar 2023

    Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

    12. Januar 2023

    Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

    28. Januar 2023

    Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

    9. März 2023

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    22. November 2022

    Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

    6. März 2023

    Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

    28. September 2022

    Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

    6. Dezember 2022

    Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

    14. November 2022

    Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

    30. Januar 2023
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.