Kategorie: Intimbereich

Kategorie Intimbereich Erkrankungen

Intimbereich – Alles Wissenswerte über Krankheiten bei Frau und Mann

Unsere Webseite bietet Ihnen eine umfangreiche Kategorie zum Thema Intimbereich. Hier finden Sie alles Wissenswerte über Krankheiten bei Mann und Frau. Wir wissen, dass es oft unangenehm ist, über solche Themen zu sprechen, aber es ist wichtig, sich darüber zu informieren, um schnell und effektiv handeln zu können. Deshalb haben wir diese Kategorie speziell für Sie zusammengestellt. In diesem Abschnitt finden Sie eine Vielzahl von Informationen, die Ihnen helfen können, Probleme im Intimbereich zu behandeln.

Leider sind viele Menschen von Krankheiten im Intimbereich betroffen. Ob es sich um eine Pilzinfektion, eine Geschlechtskrankheit oder andere Probleme handelt – es ist wichtig, schnell zu handeln, um weitere Komplikationen zu vermeiden. Unsere Kategorie bietet Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um diese Probleme zu erkennen und zu behandeln. Wir wissen, dass es schwierig sein kann, über solche Themen zu sprechen, aber wir möchten Ihnen versichern, dass Sie nicht alleine sind. Viele Menschen haben ähnliche Probleme und es gibt immer eine Lösung. Unsere Kategorie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in Ruhe zu informieren und die richtigen Produkte zu finden, um Ihre Gesundheit zu erhalten.

Besuchen Sie jetzt unsere Artikel der Kategorie „Intimbereich“ und informieren Sie sich über alles Wissenswerte über Krankheiten bei Mann und Frau. Wir sind sicher, dass wir Ihnen helfen können, gesund zu bleiben und Ihre Probleme im Intimbereich effektiv zu behandeln.

Ständiger Harndrang ist ein lästiges und unangenehmes Symptom. Auch wenn nicht unbedingt ernsthafte Ursachen dahinterstecken müssen, sollte ein ständiger Harndrang auf jeden Fall eingehend diagnostisch abgeklärt werden. Im besten Fall kann dann die genaue Ursache ermittelt und anschließend eine kausale Therapie eingeleitet werden. Grundsätzlich ist das Gefühl des Harndrangs normal, wenn die Blase gefüllt ist und ihre Kapazitätsgrenze von etwa…

Weiterlesen

Mit dem Begriff Beckenboden ist die Beckenbodenmuskulatur gemeint, die sich beim Menschen in der Körperhöhle des kleinen Beckens befindet. Der Beckenboden stellt den Abschluss des Beckens nach unten dar und füllt das Areal zwischen dem Schambein, dem Steißbein und den seitlichen Sitzbeinhöckern rechts und links aus. Mit regelmäßigem Beckenbodentraining kann man diese Muskulatur stärken und so u. a. auch einer…

Weiterlesen

Tena, der etablierte Markenführer für Inkontinenzprodukte in Europa, ist richtungsweisend bei der Bewältigung des Volksleidens Inkontinenz. Die auch als Blasenschwäche bekannte Erkrankung umschreibt das Unvermögen, die Blasenentleerung zu steuern. Obwohl etwa acht Millionen Bundesbürger unter einer schwachen Blase leiden, gehört die Erkrankung zu den Tabuthemen. Viele Betroffene behelfen sich jahrelang mit ungeeigneten Hilfsmitteln und ziehen sich immer mehr in die…

Weiterlesen

Molicare Produkte – werden Sie wieder mobil! – Über Inkontinenz wird nur selten gesprochen, es ist ja auch ein heikles und sehr intimes Thema. Viele Betroffene trauen sich nicht einmal beim Arzt über die Inkontinenz zu reden, sie schämen sich und versuchen lieber alleine mit dem Problem fertig zu werden. Sie leiden also im Stillen und geben Hobbys oder Treffen…

Weiterlesen

Inkontinenz – ein Begriff über den kaum jemand spricht. Mittlerweile sind fast zehn Prozent der deutschen Bevölkerung betroffen. Die Dunkelziffer liegt jedoch weit darüber, da laut Statistik nur drei von vier Patienten einen Arzt aufsuchen. Aus Angst vor einer misslichen Zwangslage ziehen sich Betroffene immer mehr aus dem sozialen Leben zurück. Sie verlassen nicht mehr ihr Haus oder ihre Wohnung,…

Weiterlesen

Die Prostatitis ist eine Entzündung der Prostata, auch Vorsteherdrüse genannt, welche unterhalb der Blase liegt und die Harnröhre umschliesst. Entzündungen der Prostata sind ein relativ häufiges Krankheitsbild. Aufgrund einiger Symptome kann es auch leicht zu einer falschen Diagnose wie z. B. Inkontinenz oder Prostatahyperplasie kommen. Deshalb ist eine genaue Abklärung vom Urologen mit genauer Schilderung der Problematik vonnöten. Wie…

Weiterlesen

Im folgenden Beitrag finden Sie gute Hämorrhoiden Salbe, Zäpfchen und Medikamente. Es wird auf die Zusammensetzung und die unterschiedlichen Anwendungsgebiete eingegangen. Häufig liest man im Netz auch, dass Hämorrhoiden Salbe gegen Gesichtsfalten und Tränensäcke helfen soll. Welche Salbe gegen Hämorrhoiden häufig Anwendung finden lesen Sie im folgenden Beitrag Wer auf der Suche nach hilfreichen und rezeptfreien Hämorrhoiden Salben ist und…

Weiterlesen

Es gibt eine Reihe von Hämorrhoiden Behandlungsmöglichkeiten. In diesem Artikel werden die schonenderen Basistherapien erläutert. Operation, als radikalster Schritt, wurde deshalb ein eigener Artikel über die unterschiedlichen Verfahren der Hämorrhoidektomie gewidmet. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten eine Hämorrhoiden Behandlung einzuleiten. Grundsätzlich wirkt sich eine ballaststoffreiche Ernährung positiv auf das Hämorrhoidalleiden aus. Ebenso sollte mögliches Übergewicht abgebaut werden und in…

Weiterlesen

Hämorrhoiden selber entfernen – Was kann ich selbst gegen Hämorrhoiden tun? – Tipps, Hausmittel und Medikamente zur Linderung. Beschwerden am Darmausgang sollten keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden. Sinnvoll ist es, bereits bei ersten Krankheitsanzeichen einen Arzttermin zu vereinbaren. Wer die Wartezeit bis zum Termin überbrücken muss, sucht oft nach Alternativen. Gefragt sind dann Hausmittel und Medikamente, welche die…

Weiterlesen

Eine Analdusche ermöglicht eine schonende und gründliche Reinigung des letzten Darmabschnittes. Da gerade hier Kotreste verbleiben können und die empfindliche Afterregion besonders anfällig für Entzündungen und Reizungen ist, kann eine Analdusche zur Unterstützung der Gesunderhaltung in diesem Bereich angewandt werden. So hat sie sich etwa bei Hämorrhoiden bereits als Maßnahme bewährt. Doch nicht nur hier kann sie eingesetzt werden, sondern…

Weiterlesen