Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Familie und Partnerschaft » Baby, Stillen und Wickeln » Moltontücher – Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Moltontücher – Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

8. Juni 20226 Mins Read Baby, Stillen & Wickeln
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Moltontücher für Babys
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Heutzutage sollte auf ein Moltontuch für das eigene Baby nicht mehr verzichtet werden: Die Tücher sind vielfältig einsetzbar, günstig erhältlich und zudem weicher als andere Tücher. Dadurch sind diese für Babys perfekt geeignet. Doch um was handelt es sich bei Moltontüchern überhaupt, wie werden diese hergestellt, welche Arten gibt es und wie können die Moltontücher eigentlich eingesetzt werden? Diese und viele weitere Informationen werden in den folgenden Absätzen in Erfahrung gebracht.

 

Bestseller Nr. 1
KiGATEX Moltontücher 80x80 cm aus 100% Baumwolle – weich, saugstark...
KiGATEX Moltontücher 80x80 cm aus 100% Baumwolle – weich, saugstark...
  • ✅ QUALITÄT: 100 % Baumwolle & hautfreundlich – Weiche Moltontücher,...
  • ✅ VIELSEITIGE ANWENDUNG: Diese Tücher sind vielseitig einsetzbar und können...
  • ✅ HOHE SAUGFÄHIGKEIT: Dank ihrer speziellen Webart und das angeraute...
  • ✅ KONTROLLIERT & GEPRÜFT: Unsere Baby-Spucktücher sind hautsympathisch,...
17,95 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
MAKIAN Moltontücher Set, 4X Stoffwindeln 80x80 cm - 4 Stück Baby...
MAKIAN Moltontücher Set, 4X Stoffwindeln 80x80 cm - 4 Stück Baby...
  • KUSCHELIGE UND SAUGFÄHIGE FLANELLTÜCHER: Ideal als Spucktuch, leichte...
  • PREMIUM QUALITÄT: Die Molton Tücher behalten beim Waschen die Form und laufen...
  • BESONDERS HAUTFREUNDLICH: Angenehm weich durch angeraute Baumwolle - das...
  • IDEAL FÜR BABYS: Schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100 - Prüfnummer:...
17,90 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3
Bearmoss Moltontücher Baby 100% Baumwolle Weiche Spucktücher...
Bearmoss Moltontücher Baby 100% Baumwolle Weiche Spucktücher...
  • 100% Baumwolle - Unsere Bearmoss Musselin Spucktücher Sets bestehen aus reiner...
  • Hohe Saugfähigkeit - Unsere Spucktücher sind mit super...
  • Vielseitige Verwendung - Mit den Maßen 50x25 cm dienen unsere...
  • Langlebig und Pflegeleicht - Mit verstärkten Kanten, um ein Auflösen zu...
14,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 3.10.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Was sind Moltontücher und worin liegen die Unterschiede zu anderen Arten von Tüchern?

Bei Moltontüchern handelt es sich um kleine bis mittelgroße Tücher, welche sich bestens für Babys eignen. Die Tücher sind im Gegensatz zu klassischen Mullwindeln zum einen anders gewoben: So bestehen Moltontücher zwar zu 100 % aus Baumwolle, allerdings wird diese auf eine andere Art und Weise gewoben als bei anderen Tüchern.

Die Moltontücher sind in der Regel dicht und eng gewebt. Durch das dichte Material sind diese Tücher etwas fest und dicker als klassische Tücher für das Baby. Allerdings werden bei Moltontüchern auch gleichzeitig die Enden der Baumwollfasern angeraut. Dadurch vergrößert sich das Volumen und die Dicke. Generell sind Moltontücher dadurch dichter und gleichzeitig auch flauschiger als klassische Baby-Tücher.

 

Welche Arten von Moltontüchern gibt es?

Moltontücher gibt es in den verschiedensten Varianten: Zum einen gibt es die Tücher in verschiedenen Farben und Mustern. Zum anderen gibt es verschiedene Größen, wobei die Moltontücher meist klein oder mittelgroß sind. Beispielsweise gibt es hier die Größe 80 cm x 80 cm. Diese ist beispielsweise ideal für ein Kopfkissen geeignet.

Die Größe 70 cm x 70 cm stellt ebenfalls den Standard bei Moltontüchern dar. Wer ein noch kleineres Tuch erwerben möchte, kann beispielsweise auf die Größe 40 cm x 40 cm zurückgreifen. Den verschiedenen Größen sind hier in der Regel keine Grenzen gestellt. Moltontücher sind jedoch in der Regel immer quadratisch. Außerdem weisen diese meist immer die gleiche Dichte und Dicke des Materials auf.

Einige Arten von Moltontüchern weisen allerdings noch weitere Features wie kleine Schlaufen oder Bänder auf, um diese beispielsweise zu befestigen. Die Tücher werden außerdem meist in verschiedenen Versionen angeboten. So können diese einzeln gekauft werden. Oftmals lassen sich diese aber auch in Mengen-Paketen erwerben, in welchen sich gleich mehrere Tücher befinden.

Einen Unterschied kann es darüber hinaus bei dem Material geben, welches für die Tücher verwendet wird. Zwar handelt es sich dabei immer um Baumwolle, es ist aber auch möglich, Bio-Baumwolle auszuwählen. Diese weist in der Regel keine Pestizide auf und ist daher für das Baby noch etwas gesünder.

 

Für welche Zwecke lassen sich Moltontücher anwenden?

Anwenden lassen sich die Tücher für die verschiedensten Zwecke. Zum einen lassen sich die Tücher ideal zum Stillen verwenden. So können diese beispielsweise als Stillkissen genutzt werden. Hier bieten sie eine leichte und kuschelige Wickelunterlage, auf welcher sich das Baby garantiert wohl fühlt. Natürlich lassen sich die Moltontücher auch als Kissenbezüge verwenden. Für das Baby sind diese durch Ihre weiche Oberfläche beispielsweise perfekt zum Schlafen oder Dösen geeignet. In diesem Zusammenhang ist beispielsweise auch eine Verwendung als Seitenschläferkissen möglich.

Wird ein Moltontuch in einer etwas größeren Größe erworben, so lässt sich dieses auch perfekt als kleine Decke verwenden. Wer beispielsweise auf Reisen mit seinem Baby ist, kann das Tuch hier als Decke anwenden. Auch im Kinderwagen lässt sich eine Verwendung finden. Ebenso lässt sich ein Moltontuch als Schmusetuch verwenden.

Beispielsweise kann das Tuch von Babys beim Spielen benutzt werden. Optimal können solche Tücher natürlich auch als Ersatz für Lätzchen angewandt werden. Flüssige Nahrungsreste werden von den Tüchern leicht aufgenommen. Darüber hinaus schützen diese die Kleidung des Babys. Ein weiteres Anwendungsgebiet besteht in der Körperpflege und der Köperreinigung. Beispielsweise lassen sich die Moltontücher einfach in warmen Wasser einweichen und als Waschlappen verwenden. Genauso fungieren solche Tücher ideal als Unterlage für einen Wandwickeltisch.

 

Welche Vorteile weisen Moltontücher auf?

Gegenüber anderen Arten von Tüchern für Babys weisen Moltontücher viele entscheidende Vorteile auf. Die Tücher könnten grundsätzlich flexibler nicht sein: Sie lassen sich vielfältig für die verschiedensten Zwecke einsetzen. Mit einigen Tüchern kann sowohl für eine Körperpflege als auch für das Wohlbefinden des Babys gesorgt werden.

Daher lassen sich kaum andere Arten von Tüchern auffinden, welche so vielseitig einsetzbar sind. Des Weiteren punktet ein Moltontuch mit einer Struktur: Durch die dichte und feste Struktur ist dieses zum einen Blickdicht. Dies kann beispielsweise vorteilhaft sein, wenn das eigene Baby mit dem Tuch in der Öffentlichkeit eingewickelt wird, um das Baby beispielsweise stillen zu lassen. Zum anderen ist das Moltontuch durch seine Struktur so weich wie kein anderes Tuch. Gerade Babys lieben flauschige und weiche Tücher.

Darüber hinaus weist ein Moltontuch eine extreme Saugkraft auf. Dies wiederum führt zu zweierlei Vorteilen: Zum einen lässt sich ein solches Tuch dadurch perfekt zum Aufsaugen von Wasser und damit als Waschlappen einsetzen. Zum anderen kann ein Moltontuch somit beispielsweise auch Speichel vom eigenen Baby aufsaugen, wenn dieses beispielsweise als Ersatz für das Lätzchen verwendet wird.

 

Auf was sollte vor dem Kauf von Moltontüchern geachtet werden?

Wer für sein Baby ein Moltontuch kaufen möchte, sollte auf mehrere Faktoren achten. Zum einen kommt es hier auf die richtige Größe an. Diese passt sich wiederum dem Verwendungszweck des Tuches an. Soll das Tuch als Bezug für ein Kopfkissen verwendet werden, so sollte die Größer natürlich größer ausfallen, als bei der Verwendung als Lätzchen oder Waschlappen.

Sicherheitshalber sollte vor dem Kauf eine Abmessung des Kissens oder der Decke durchgeführt werden, welche bezogen wird. Weiterhin sollte auf das Material geachtet werden: Hier gibt es nämlich hochwertige und etwas minderwertigere Baumwolle. Eine hochwertige Baumwolle zeichnet sich durch eine feste Struktur aus. Außerdem franst diese nicht leicht aus.

Gegebenenfalls sollte hier auch auf Bio-Baumwolle zum Schutz vor Pestiziden und Chemikalien geachtet werden. Des Weiteren lässt sich hochwertige Baumwolle auch bei höheren Temperaturen von 60 °C oder sogar 90 °C waschen. Wird das Moltontuch beispielsweise als Lätzchen verwendet, so stellt dies einen wichtigen Faktor dar. Zu guter Letzt sollte natürlich auch auf die Optik geachtet werden. Gerade für Babys gibt es die verschiedensten Farbgebungen oder Muster. Daher lässt sich hier schnell eine Optik finden, welche perfekt zum eigenen Baby passt.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

8. Juni 2022
Weiterlesen

Babywaage – Was sollte die Waage können?

8. Juni 2022
Weiterlesen

Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

8. Juni 2022
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.