Jeden Tag ein Tipp!
  • Start
  • Kategorien
    • Dies & Das
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Feste & Feierlichkeiten
    • Finanzen
    • Garten und Balkon
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Immobilien & Versicherungen
    • Kunst und DIY
    • Mode & Kosmetik
    • Schmuck & Uhren
    • Technik
    • Tiere und Pflanzen
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Senioren
    • Spiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook Twitter Instagram
Jeden Tag ein Tipp!
  • Start
  • Kategorien
    • Dies & Das
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Feste & Feierlichkeiten
    • Finanzen
    • Garten und Balkon
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Immobilien & Versicherungen
    • Kunst und DIY
    • Mode & Kosmetik
    • Schmuck & Uhren
    • Technik
    • Tiere und Pflanzen
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Senioren
    • Spiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook Twitter Instagram
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Familie » Baby, Stillen und Wickeln » Seitenschläferkissen für den optimalen Schlafkomfort

Seitenschläferkissen für den optimalen Schlafkomfort

9. September 20225 Mins Read Baby, Stillen & Wickeln
Facebook Twitter Email WhatsApp
Seitenschläferkissen Bodypillow
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Bei einem Seitenschläferkissen handelt es sich um eine spezielle Form des Stillkissens. Als charakteristisch gilt eine Länge von mindestens 120 cm und maximal 200 cm. Der Durchmesser beträgt im Durchschnitt 25 cm bis 40 cm. Seitenschläferkissen dienen dazu, den Körper zu stützen und orthopädisch gesund zu lagern, da sie die Wirbelsäule, die Beine und die Arme entlasten können.

Für Bauch- und Rückenschläfer gibt es gesonderte Kissen zur Unterstützung der jeweiligen Schlafposition. Diese können zum Beispiel in Kombination mit einem Seitenschläferkissen verwendet werden, wobei die Seitenlage jedoch als gesündeste Schlafposition eingestuft wird.

 

Empfehlenswerte Seitenschläferkissen verschiedener Hersteller

Auf welcher Basis ist die nachfolgende Zusammenstellung entstanden? Diese Auswahl wurde auf Basis folgender Qualitätskriterien erstellt: Kundenbewertungen, Erfahrungsberichte, Verkaufszahlen, Verarbeitungsqualität und Prüfzeichen.

 

Bestseller Nr. 1
Schwangerschaftskissen zum schlafen -...
Schwangerschaftskissen zum schlafen -...
  • FÜR EINEN BESSEREN SCHLAF - Während der Schwangerschaft ist Entspannung besonders...
  • ERGONOMISCHES DESIGN - Die clevere Form unserer Lagerungskissen ermöglicht eine...
  • BREITES EINSATZSPEKTRUM - Unser Körperkissen ist das ideale Seitenschlafkissen für...
  • EINFACHE REINIGUNG - Auf Grund der hochwertigen Baumwolle lässt sich der Bezug...
39,95 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 2
QUEEN ROSE Schwangerschaftskissen...
QUEEN ROSE Schwangerschaftskissen...
  • Wiegen Sie Ihren ganzen Körper: Die Schwangerschaftskissen von QUEEN ROSE wurden...
  • Lindert Muskelverspannungen: Ganzkörperkissen bieten die richtige Unterstützung an...
  • Reduzieren Sie das Hin- und Herwälzen: Das ergonomische U-förmige Kissen wirkt sich...
  • Vielseitig für Tag und Nacht: Stützen Sie gezielte Bereiche wie den unteren...
55,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 3
BabybeFun Schwangerschaftskissen mit waschbarem...
BabybeFun Schwangerschaftskissen mit waschbarem...
  • 🛏️ 𝐀𝐍𝐃𝐄𝐑𝐄...
  • 🛏️ 𝐑𝐔𝐂𝐊𝐙𝐔𝐂𝐊 𝐒𝐀𝐔𝐁𝐄𝐑 - der Kissenbezug...
  • 🛏️ 𝐊𝐄𝐍𝐍𝐒𝐓 𝐃𝐔 𝐃𝐀𝐒 𝐀𝐔𝐂𝐇, du wachst...
  • 🛏️ 𝐍𝐀𝐂𝐇𝐓𝐒 Ü𝐁𝐄𝐑𝐌Ü𝐃𝐄𝐓 𝐈𝐍𝐒...
39,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 4
AS AWESLING Schwangerschaftskissen, U-förmiges...
AS AWESLING Schwangerschaftskissen, U-förmiges...
  • Bestes Schwangerschaftskissen: Ob Sie in Ihrem 1., 2. oder 3. Trimester sind, unser...
  • Ergonomisches Kissen: Dieses U-förmiges Schwangerschaftskissen ist einzigartig...
  • Multifunktionales Körperkissen: Unser Pflegekissen bietet komfortable...
  • Geeignet für jedermann: Erwachsene aller Altersgruppen und Größen profitieren von...
37,98 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 5
Wndy's Dream Schwangerschaftskissen Stillkissen...
Wndy's Dream Schwangerschaftskissen Stillkissen...
  • Ergonomisches Design - Das Wndy's Dream Ganzkörperkissen ist so konzipiert, dass es...
  • Erweiterte Körperunterstützung - dieses Ganzkörperkissen ist lang genug, um sich...
  • Schlafen Sie tief mit dem Wndy's Dream Schwangerschaftskörperkissen - unser...
  • Lassen Sie sich jede Nacht wie auf Wolken schlafen - unser Umstandskissen ist mit...
40,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
 

Vorteile eines Seitenschläferkissens

Mit einem Seitenschläferkissen schläft man bedeutend rückenschonender und verhindert damit eine Verdrehung der Wirbelsäule. Dies entspricht einer wesentlich gesünderen Körperlagerung und entlastet außerdem den Nacken-Schulter-Gürtel, den Becken- und Hüftbereich sowie Arme und Beine, insbesondere die Knie, da sie schonend gebettet werden, anstatt hart aufeinander zu liegen.

Im Gegensatz zur Bauch- oder Rückenlage, bei der man meist im Hohlkreuz liegt bzw. die Wirbelsäule überstreckt, bietet die Seitenlage mit einem Seitenschläferkissen eine enorme Entlastung und fördert zugleich einen erholsamen Schlaf sowie ein Durchschlafen. Man startet morgens bedeutend entspannter in den Tag und ist schmerzfreier.

Neben der Vermeidung muskulärer Überdehnung und Verspannung kann damit ferner ein häufiges Umdrehen reduziert werden. Und auch für Schnarcher kann der Schlaf mit einem Seitenschläferkissen eine große Hilfe sein, da die Atmung hierbei erleichtert wird und somit ein Schnarchen verhindert werden kann.

 

Auch die Organe werden entlastet

Ebenso profitieren die Organe von einer geringeren Belastung durch die Stützwirkung eines Seitenschläferkissens und selbst bei Sodbrennen kann die Seitenlage auf der linken Seite mit einem solchen Seitenschläferkissen zu einer Besserung dessen führen.

Bei ausreichender Länge kann ein Seitenschläferkissen ebenfalls als Kopfkissen mit verwendet werden oder sogar im Nebeneffekt als Stoßbegrenzung, wenn beispielsweise das Bett an der Wand steht oder als Sturzschutz in Kinderbetten.

Fazit: Ein Seitenschläferkissen steigert die Schlafqualität, sorgt für eine entspannte Nachtruhe und unterstützt schonend die orthopädisch korrekte Lagerung Ihres Körpers.

 

Die wichtigsten Unterschiede zum Stillkissen

Der größte allgemeine Unterschied von einem Seitenschläferkissen zu einem Stillkissen ist der Grad der Füllung. Ein Stillkissen verfügt mit ca. 50 % Füllung über einen niedrigeren Füllgrad als ein Seitenschläferkissen mit einem Füllgrad von etwa 60 – 80 %. Damit sind Stillkissen deutlich nachgiebiger.

Im Stillkissen Test schnitt z. B. das Theraline Stillkissen sehr gut ab und wird von Hebammen empfohlen. Auch wenn es nicht das preisgünstigste Produkt im Vergleich zu anderen Anbietern ist, rechtfertigt das Original von Theraline seinen Platz 1, da es langlebiger, besser formbar, geräuschärmer und schadstoffärmer ist als Varianten aus dem Billigsegment.

Seitenschläferkissen für perfekten Schlaf

Qualitätsmerkmale von Seitenschläferkissen – Worauf ist beim Kauf zu achten?

Worauf Sie beim Kauf eines Seitenschläferkissens achten sollten, kommt ganz darauf an, welche persönlichen Anforderungen Sie daran haben. Es gibt verschiedene Ausführungen hinsichtlich der Polsterung (hart/weich), Bezug, Füllung und Materialien.

Prüfen Sie zunächst, zu welchen Zweck Sie es verwenden wollen:

  1. als reines Seitenschläferkissen oder auch als Kopfkissen
  2. inbesondere zur Unterstützung und Entlastung von Rücken und Gelenken
  3. um Schnarchen zu reduzieren
  4. als Sturzschutz
  5. um Sodbrennen zu lindern

 

Achten Sie auf das Material, die Nähte und die Füllung

Bezüglich Qualität und Verarbeitung ist das Augenmerk besonders auf die Verarbeitung der Nähte zu legen, damit Sie lange Freude an Ihrer Wahl des Kissens haben und es nicht bereits nach kurzer Zeit ausfranst oder die Nähte aufreißen. Aber auch Qualität von Stoff und Füllung sind nicht außer Acht zu lassen. Prüfen Sie dabei die Bequemlichkeit und den Komfort – z. B. Härtegrad, Formstabilität und Stützfunktion.

Entscheidend darüber, wie komfortabel Sie sich betten möchten, ist die Qualität der Füllung. Es gibt Varianten, die beim Waschen schnell verklumpen oder gar schadstoffbelastet sein können und es gibt atmungsaktive Modelle, die Feuchtigkeit optimal aufnehmen, für Allergiker geeignet und gut zu reinigen sind.

Typische Füllungen sind Polyester, Styroporkugeln, Viskoseschaumstoff, Baumwolle, Daunen, Dinkel oder Hirse sowie Kapokfasern. Neben den reinen Formen von Füllungen gibt es noch Füllungskombinationen, die beispielsweise in puncto Waschbarkeit eine Rolle spielen. Damit es lange und in guter Qualität Ihrem Verwendungszweck dienen kann, sollten Sie das Thema Reinigung und Hygiene schon beim Kauf einbeziehen.

 

Hygiene beim Seitenschläferkissen – Bezug oder ganzes Kissen waschbar?

Vergleichen Sie, ob die Kissenfüllung und/oder der Bezug waschbar sind, ob das Seitenschläferkissen nach der Reinigung seine Form behält und ob die Füllung gegebenenfalls ausgetauscht werden kann. Wählen Sie weiterhin einen für sich geeigneten Kissenbezug – atmungsaktiver Stoff, Waschbarkeit, Formbeständigkeit, Verschluss. So kann z. B. ein Bezug aus Baumwolle dafür sorgen, dass Sie weniger schwitzen.

Ist der Kissenbezug außerdem für Kochwäsche geeignet, können damit Bakterien und Milben abgetötet werden, was besonders wichtig für Allergiker ist. Ein weiteres, nicht unerhebliches Kriterium für den Kauf eines Seitenschläferkissens ist die Größe, welche an den Verwendungszweck angepasst werden sollte. Möchten Sie das Seitenschläferkissen auch als Kopfkissen mit nutzen, so wäre z. B. die Form einer Sieben des Kissens ideal.

 

U-förmige Kissen erleichtern den Schlaf beim Wechsel der Seitenlage

Für Seitenschläfer, die nicht die komplette Nacht auf ein und derselben Seite schlafen, bietet sich z. B. ein U-förmiges Seitenschläferkissen an, dass den Körper auch von hinten stützt, wenn man sich auf die andere Seite dreht.

Achten Sie auf eine ausreichende Länge, angepasst an Ihre Körpergröße. In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht immer das teuerste Modell gleichzeitig das Beste. Das Seitenschläferkissen sollte in erster Linie Ihren Ansprüchen genügen, denn der Preis allein ist kein Qualitätsindiz. Beachten Sie außerdem, ob der Kissenbezug inklusive oder nicht im Kauf- bzw. Lieferumfang enthalten ist.

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 10.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

Related Posts

Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

20. Juli 2022
Weiterlesen

Babywaage – Was sollte die Waage können?

20. Juli 2022
Weiterlesen

Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

20. Juli 2022
Weiterlesen

Welcher Wickelrucksack ist der beste? Austattung, Modelle & Tipps

25. Januar 2023
Weiterlesen

Richtig Abstillen – Komplikationsfrei mit dem Stillen aufhören

20. Juli 2022
Weiterlesen

Babylammfell: Darauf sollten Sie achten

20. Juli 2022
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Regenwasser nutzen – Nachhaltige Bewässerung für Haus und Garten
9. Juni 2023
Gnitzen (Bartmücken) – Stiche erkennen und Mücken bekämpfen
7. Juni 2023
Schlupfwespe – Nützling gegen Motten kaufen
7. Juni 2023
Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!
17. Mai 2023
Die Geschichte des Glücksspiels – seit wann wird gezockt?
17. Mai 2023
Was ist Mezzanine-Kapital und welche Vorteile bietet es?
15. Mai 2023
Umstieg auf E-Zigaretten: Darauf sollten Sie beim Einstieg unbedingt achten
15. Mai 2023
Studienlage ist nicht eindeutig: Kann CBD bei Depressionen helfen?
15. Mai 2023
Die Kornnatter als Haustier – Steckbrief, Kauf und Haltung
4. Mai 2023
Alles Gute zum Muttertag – Schöne Muttertagssprüche und Geschenke
27. April 2023
Werbung:
Kategorien
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (15)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (1)
  • Essen & Trinken (5)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Finanzen (2)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gesundheit (2)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (1)
  • Hühnerrassen (8)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Körperpflege (1)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (2)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Personen (1)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (2)
  • Religion und Philosophie (12)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (2)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (2)
  • Tradition und Legenden (6)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

12. Januar 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

9. März 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

22. November 2022

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

28. September 2022

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

6. Dezember 2022

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

14. November 2022

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

30. Januar 2023
Jeden Tag ein Tipp!
Facebook Twitter Instagram Pinterest
© 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.