Lillet ist ein charakteristischer Aperitif aus Frankreich, genauer gesagt aus Podensac, der in vielen Cocktails Verwendung findet. In diesem Artikel erfährst Du, wie man Lillet mischen kann, wie sich die verschiedenen Sorten unterscheiden und warum er aktuell in aller Munde ist.
Ursprung und Herstellung von Lillet
Der französische Kultgetränk Lillet wird aus weißem Wein und verschiedenen Kräutern gemacht. Die Rezeptur stammt ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert und ist seitdem nahezu unverändert geblieben. Lillet gibt es in drei verschiedenen Sorten: Blanc, Rouge und Rosé. Jede dieser Sorten hat ihren eigenen, unverwechselbaren Geschmack. Am Anfang steht die Auswahl der richtigen Trauben für Lillet. Sowohl rote, als auch weiße Trauben stammen aus der Region Bordeaux.
Für die eigens hergestellten Fruchtauszüge werden weitere Früchte und Chinarinden aus Spanien, Nordafrika, sowie Mittel- und Südamerika importiert, während die eigentliche Produktion der fertigen Mazerate wieder in Frankreich stattfindet. Sind alle Zutaten zusammen, beginnt die Zubereitung von Lillet Blanc, Rouge und Rosé nach altem Geheimrezept. Nach Anbruch einer Flasche sollte Lillet kühl gelagert werden und innerhalb weniger Wochen getrunken werden. Eine Reife findet beim Rosé nicht statt. Blanc und Rouge dagegen müssen für das volle Geschmackserlebnis in Eichenfässern abgelagert werden, bevor es in die Flasche geht. Welche Besonderheiten gibt es beim Mischen der verschiedenen Lillet-Sorten zu beachten?
- Die Weine, die zur Herstellung von Lillet Blanc verwendet werden, sind aus den...
- Die Komposition wird anschließend mit ausgewählten Orangenlikören verfeinert,...
- Im Lillet Blanc, dem klassischen Aperitifwein, verbindet sich die brilliant...
- Serviervorschlag: Lillet Berry - 5 cl Lillet Blanc in ein mit Eiswürfeln...
- Unsere Socken WILDBERRY APERITIF zeichnen sich durch einen hochwertigen und...
- Die Socken / Strümpfe sind mit dem trendigen "WILDBERRY" Muster bestickte.
- Material: hochwertige Baumwolle; weich und atmungsaktiv. Sehr angenehm am Fuß....
- Trendiges Design: Das einzigartige Motiv verleiht diesen Crew-Socken einen...
- Ausführung - Das aufeinander abgestimmte Spritz-Glas-Set gefällt mit buntem...
- Material - Das Kristallglas mit zeitloser Optik und hoher Brillanz wird in...
- Motiv - Beeriger Genuss: Das Aperitifglas-Set erinnert an einen sommerlichen...
- Serie - Augenblick, verweile doch: Ein Wunsch, um als Genussmensch für einen...
Letzte Aktualisierung am 25.04.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Lillet Blanc mischen – Welcher Geschmack erwartet mich?
Lillet Blanc besteht aus hellen Trauben und eigens hergestellten Orangeauszügen. Es ensteht ein frisch, fruchtiger Aperitif mit leicht herber Note und einem Alkoholgehalt von 17%. Der leicht herbe Abgang rührt dabei vom Zusatz einer kleinen Menge Chinin. Lillet Blanc läßt sich hervorragend mischen oder ganz einfach pur genießen. Lillet Blanc wartet mit einem Geschmack von Honignoten und kandierten Früchten auf. Der Aperitif versprüht eine vollmundige Frische.
Lillet Rouge mischen – Welche Geschmacksnoten liefert der Aperitiv?
Lillet Rouge verdankt seine tiefrote Farbe reifen, dunklen Trauben aus dem Süden Frankreichs. Die Orangenote gelangt durch eigens hergestellte Kaltauszüge von spanische Orangen (auch Fruchtmazerat genannt) in das Getränk. Auch hier sorgt für den herben Kick des 17%igen Aperitfs der Zusatz von Chinin. Das Bukett von Lillet Rouge vereint rote Früchte und Orange mit Gewürzen und Vanillienoten.
Lillet Rosé mischen – Welche Aromen erwarten mich?
Lillet Rosé bietet das beste aus beiden Welten. Weiße Trauben in Kombinatioen mit roten Trauben, Auszügen aus Orangen und Waldfrüchten geben dem Wein seine zarte rosé Farbe. Chinin und 17 Prozent Alkohol bietet dem Gaumen leichte Grapefruitnoten mit einem fruchtig, frischen Abgang.
Lillet mit was mischen?
Lillet kann natürlich auch pur getrunken werden. Viele Liebhaber des Getränks fragen sich aber: „Was kann man alles mit Lillet mischen?“ Auch als Mischgetränk ist der Aperitif extrem vielseitig. So passen diverse fruchtig herbe Säfte und die gesamte Schweppes Familie in ein Mixgetränke mit Lillet.
Lillet mischen – Die besten Cocktails und Longdrinks
Wenn Sie sich für die besten Mixgetränke mit Lillet interessieren, dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben uns die Mühe gemacht, die verschiedensten Rezepte zu sammeln, damit Ihr nächster Cocktailabend ein voller Erfolg mit Lillet-Mischgetränken wird! Ihnen steht der Sinn mehr nach bodenständigem Kräuterschnaps aus Wolfenbüttel? Dann erfahren Sie hier alles zum Jägermeister mischen. Agavenschnapsliebhaber? Dann gibt es hier die besten Ideen zum Tequila mischen.
Vesper Martini mit Lillet mischen
Der Klassiker unter den Cocktails ist der Vesper Martini, der auf dem berühmten James Bond Rezept basiert. Dieser Drink besteht aus Gin, Wodka und Lillet Blanc und wird am besten über Eis serviert. Für noch mehr Geschmack können Sie einen Schuss Zitronensaft hinzufügen.
Zutatenliste:
- 6 cl Gin
- 1,5cl Vodka
- 0,75cl Lillet Blanc
- Eiswürfel
- Martiniglas
Gin, Lillet Blanc und Wodka mischen Sie zusammen mit Eiswürfeln in einem Shaker und schütteln den Vesper Martini ordentlich durch. Danach wird das Getränki in Martinigläser gefüllt und mit Zitrone garniert.
French 75 en Blanc mit Lillet mischen
Ein weiterer Favorit unter den Mixgetränken mit Lillet ist der French 75. Er besteht aus Gin, Zitronensaft, Zucker und Lillet Blanc und wird in einem Champagnerkelch serviert – perfekt für besondere Anlässe!
Zutatenliste:
- 10 cl Lillet Blanc
- 4 cl Gin
- 2 cl Zitronensaft
- 1 cl Zuckersirup oder feiner Zucker (0,5 Teelöffel)
- Eiswürfel
- Champagnerglas
Alle Zutaten werden in einem Shaker mit Eis geschüttelt. Danach wird der French 75 en Blanc in Champagnergläser gefüllt und mit Zitronen- oder Limettenschale serviert.
Corpse Reviver No 2 mit Lillet mischen
Der „Wiederbeleber“ ist eine Mischung aus Gin, Cointreau oder Triple Sec, Zitronensaft, Lillet Blanc und Absinth. Die perfekte Balance zwischen Süße und Bitterkeit machen dieses Getränk zu einem besonderen Genuss, der die müden Knochen nach einer langen, alkohollastigen Nacht wieder in Gang bringen soll. Jedenfalls so der ursprüngliche Grund für die Erfindung dieses Drinks.
Zutatenliste:
- 2 cl Dry Gin
- 2 cl Cointreau
- 2 cl Lillet Blanc
- 2 cl Zitronensaft
- 1 Spritzer Absinth
Alle Zutaten zusammen mit Eis in einem Shaker kräfitg durchmixen und danach in ein eisgefülltes Coupette-Glas abseihen. Orangen- oder Zitronenschale als Deko verwenden.
French Connection mit Lillet Rouge mischen
Last but not least haben wir den French Connection: Cognac und Amaretto sorgen für einen unvergleichlichen Geschmack in Verbindung mit dem süß-würzigem Aroma des Lillet Rouge – köstlich!
Zutatenliste:
- 6 cl Cognac
- 3 cl Amaretto
- 1 cl Lillet Rouge
Cognac, Amaretto und Lillet Rouge mit Eis im Shaker rühren und in einen Tumbler mit Eis abseihen. Neben den Cocktails gibt es natürlich auch noch eine Reihe klassischer Longdrinks und Mischgetränke mit Lillet, die im Handumdrehen gezaubert sind.
Longdrinks und klassische Mixgetränke mit Lillet mischen
Einige der besten Cocktails der Welt enthalten Lillet, den frischen französische Aperitif. In den den letzten Jahren ist er wieder sehr beliebt geworden und findet darüber hinaus auch in vielen verschiedenen Mischgetränken Verwendung. Lillet ist eine ausgezeichnete Zutat für frische und spritzige Mischgetränke zu jeder Jahreszeit. Er passt gut zu fruchtigen und herberen Getränken und verleiht ihnen eine feine, erdige Note. Neben der von Nina Chuba in Ihrem Song „Wildberry Lillet“ verarbeiteten Variante mit Wildberry-Limonade gibt es noch viele weitere leckere Longdrinks, die man mit Lillet mischen kann. Nachfolgend sind einige meiner besonderen Favoriten aufgeführt, die hervorragend an heißen Sommerabenden genossen werden können und einen schlagartig in wohlige Urlaubsstimmung versetzen.
Lillet Wildberry
Zutatenliste:
- 3 cl Lillet Blanc/li>
- 6 cl Wildberry Limo, z. B. Russian Wildberry von Schweppes/li>
- Blaubeere und Himbeeren zur Deko
- Crushed Eis
- Weinglas oder Tumbler
Beeren und Crushed Eis in eine Weinglas geben, Lillet eingießen und mit Wildberry auffüllen.
Lillet O-Saft
Zutatenliste:
- 3 cl Lillet Blanc
- 3 cl Orangensaft
- 1 cl Zitronensaft
- 0,5 cl Agavensirup
- Eiswürfel
- Longdrinkglas
Eis und übrige Zutaten in ein Longdrinkglas geben und mit einem Trinkhalm umrühren.
Lillet Grapefruit
Zutatenliste:
- 3 cl Lillet Blanc
- 1 cl Grapefruitsaft
- 1 cl Orangensaft
- 0,5 cl Agavesirup
- Eiswürfel
- Longdrinkglas
Alles in ein Glas geben und mit Löffel oder Trinkhalm verrühren.
Lillet Ananas
Zutatenliste:
- 3 cl Lillet Blanc
- 3 cl Ananassaft
- Eiswürfel
- Longdrinkglas
Genau! Ebenfalls ab in Glas und vorsichtig umrühren.
Lillet Rosé White Peach
Zutatenliste:
- 5 cl Lillet Rosé
- 10 cl Schweppes White Peach
- Eiswürfel
- Pfirsichspalte
1-2 Eiswürfel in Weinglas füllen, Lillet Rosé eingießen und danach mit Schweppes White Peach auffüllen. Eine Pfirsichspalte mit ins Glas geben.
- 【Professionelles Bar-Display-Tool】 Das 12-teilige Cocktail-Shaker-Set...
- 【Einfach zu verstauen - stilvoller Bambusständer】 Der einzigartige...
- 【12-teiliges komplettes Cocktail-Kit】 Das Cocktail-Shaker-Set ist das beste...
- 【Premium Bartender Kit】 Mit diesem professionellen Cocktail-Shaker aus...
- 【Komplettes Cocktail-Shaker-Set】 Das 18-teilige Cocktail-Shaker-Set verfügt...
- 【Hohe Qualität】 Der Shaker besteht aus strapazierfähigem Edelstahl, der...
- 【Verpackungsinhalt】 Cocktail-Shaker (750 ml) + Stößel +Messbecher +...
- 【Mischproduktion】Mit diesem professionellen Cocktail Shaker aus Edelstahl...
- 🍹𝗣𝗿𝗼𝗳𝗶 𝗕𝗼𝘀𝘁𝗼𝗻 𝗦𝗵𝗮𝗸𝗲𝗿...
- 🍹𝗛𝗼𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝗲𝘀...
- 🍹𝗕𝗲𝘀𝘁𝗲𝘀 𝗖𝗼𝗰𝗸𝘁𝗮𝗶𝗹...
- 🍹𝗔𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗵𝗮𝘁 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻...
Letzte Aktualisierung am 25.04.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Zurück zur Startseite