Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Essen und Trinken » Superfoods » Aroniamarmeladen und -konfitüren

Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

14. März 20234 Mins Read Superfoods
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Aroniamarmelade - lecker und gesund
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Sie sieht aus wie eine etwas zu groß geratene Heidelbeere und gilt hier und da als „Modebeere“: Aronia wird immer beliebter – dabei wird der Aronia Strauch schon seit über 150 Jahren in Europa kultiviert. Hierzulande kennt man sie auch als „Schwarze Eberesche“ oder als „Apfelbeere“. Auch als Aroniamarmelade macht die Beere eine gute Figur! Genießen Sie das Superfood doch mal als BRotaufstrich zum Frühstück.

TIPP: Bringen Sie eine gesunde Abwechslung auf Ihr Frühstücksbrötchen. Setzen Sie auf die große Auswahl an Marmeladen und Brotaufstrichen mit Aronia. Wer lieber eigen Marmelade herstellen möchte findet hier ein einfaches Rezept.

 

Bio Aronia Konfitüre extra 2 x 225 gr
Bio Aronia Konfitüre extra 2 x 225 gr
  • Verpackungsmenge: 450 Gramm
  • Bio-Zertifizierung: EG-Bio
  • Die dunkel-violette Aroniabeere, mit ihrer intensiven Farbe und dem...
13,08 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 15.10.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Gute Gründe für Aroniamarmelade

Aroniabeeren sind voller urgesunder Inhaltsstoffe. Wegen dieser Vorteile gehören sie in eine Reihe mit Hagebutten, Holunder, Schlehen oder auch Weißdorn. Neben einem besonders hohen Gehalt an Flavonoiden enthalten sie viel Vitamin C, K, B2 und A. Dazu kommen Zink, Eisen, Kalium, Magnesium, Kalzium und andere Mineralstoffe. Die sekundären Pflanzenstoffe wirken entgiftend, schützen also unseren Organismus vor schädlichen freien Radikalen. In Polen und in Russland gelten die gesunden Beeren längst als Heilpflanzen. Wissenschaftler weisen in aktuellen Studien auf positive Wirkungen der Aronia bei bestimmten gesundheitlichen Problemen hin – dazu gehören Herz-Kreislauf-Probleme und Bluthochdruck sowie Neurodermitis, Magen-Darm-Beschwerden und verschiedene entzündliche Prozesse.

In Deutschland werden sie besonders in Brandenburg und in Sachsen kultiviert. Auch Obstbauern in Rheinland-Pfalz, Bayern, Niedersachsen und Hessen haben die Aronia inzwischen entdeckt. Wer also im Handel nach Beeren aus seiner Region sucht, kann durchaus fündig werden – und so sorgen verkürzte Transportwege für eine gute Umweltbilanz.

Darüber hinaus kann man Aronia auch unkompliziert selbst anbauen: Im eigenen Garten wächst der Strauch pflegeleicht und wenig anspruchsvoll an Wasser- und Düngergaben heran. Ende August sind die Beeren reif und nach der Ernte verschönert ihr leuchtend rot eingefärbtes Laub mit einem herbstlichen Hauch von „Indian Summer“ den Garten.

 

Vielfältiger Genuss

Schöne, pralle Aroniabeeren sind roh wegen ihrer zahlreichen Gerbstoffe kaum genießbar. Ihr zunächst herber und säuerlicher Geschmack würde sehr adstringierend wirken, sodass sich im Mund alles zusammenzieht. Mit einem Trick lassen sich die Aromen der Beeren leicht wecken: Man friert sie zunächst einfach ein. Dadurch verlieren sie das herbe Aroma, bleiben aber säuerlich. Dann lässt sich die gesunde Apfelbeere gut und vielfältig verarbeiten: Aroniasaft ist besonders erfrischend, fruchtig und gesund. Darüber hinaus bietet der Handel Tee und Fruchtriegel an. Getrocknet können Aroniabeeren beim Kochen und Backen verwendet werden. Besonders delikat sind Aroniagelees und aromatische Aroniamarmelade. Marmelade ist aber auch schnell und unkompliziert selbst gekocht …

 

Rezept: Aroniamarmelade selbst gemacht

Zur Herstellung der eigenen Aroniamarmelade werden benötigt:

  • 1 kg Aroniabeeren
  • 1 kg Gelierzucker

Beides in einem Verhältnis 1:1.

 

Die Zubereitung der Aroniamarmelade:

Nachdem die Apfelbeeren in einen großen Topf gegeben wurden, können sie bis zum Erreichen einer breiigen Konsistenz püriert werden. Anschließend wird der Gelierzucker dazugegeben. Die ganze Masse unter beständigem Rühren einmal aufkochen, dann etwa fünf Minuten weiter köcheln lassen.

Anschließend wird die Masse in ausgewaschene und heiß ausgespülte Marmeladengläser eingefüllt. Die Gläser müssen schnell verschlossen werden und werden dann zum Abkühlen auf den Kopf gestellt, um die selbst gekochte Aroniamarmelade gut haltbar zu machen.

 

Tipp: Eine reine Aroniamarmelade kann geschmacklich noch weiter verfeinert werden: So können Bananen oder Nektarinen, Birnen oder Äpfel etc. für neue Geschmackserlebnisse sorgen. Dabei soll in der Zubereitung der eigenen Aroniamarmelade auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Zutaten der Aroniamarmelade geachtet werden. Wer die urgesunde Wirkung und die zahlreichen Nährstoffe einer selbst gemachten Aroniamarmelade aufnehmen möchte, genießt seine Aroniamarmelade am besten ganz pur.

 

Bio Aroniasäfte, -pulver und -kapseln direkt vom Biohof aus Niedersachen kaufen

OPC Aroniapulver vom regionalen Biohof
Bio OPC Aroniapulver aus regionalem Anbau

  • Bio OPC Aroniapulver
  • vom Biohof Stövesandt aus der Lüneburger Heide
  • 380 mg bioverfügbares OPC hochdosiert

ab 19,95 € inkl. MwSt

zum Biohof*

OPC Aroniasaft vom regionalen Biohof
Bio OPC Aroniasaft aus regionalem Anbau

  • Bio Aroniasaft Bioland
  • vom Biohof Stövesandt aus der Lüneburger Heide
  • verschiedene Größen

ab 44,95 € inkl. MwSt

zum Biohof*

OPC Aroniakapseln vom regionalen Biohof
Bio OPC Aroniakapseln aus regionalem Anbau

  • Bio Aronia Kapseln
  • vom Biohof Stövesandt aus der Lüneburger Heide
  • verschiedene Mengen erhältlich

ab 24,95 € inkl. MwSt

zum Biohof*

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

1. Oktober 2024
Weiterlesen

Studienlage ist nicht eindeutig: Kann CBD bei Depressionen helfen?

15. Mai 2023
Weiterlesen

Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

28. März 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.