Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    6. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmilch – Nährstoffe und Wirkung des Kuhmilchersatzes

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    22. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Kromfohrländer

Kromfohrländer Hundeprofil: Charakter, Aussehen und Besonderes

28. Januar 20235 Mins Read Hunderassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Kromfohrländer Steckbrief
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Der Kromfohrländer Steckbrief:

  • Eingruppierung: mittelgroße Hunderassen
  • Herkunftsland: Deutschland
  • Größe: 38 bis 46 cm Widerristhöhe
  • Gewicht: bei Rüden zwischen 11 und 16 kg; bei Hündinnen zwischen 9 und 14 kg
  • Lebenserwartung: im Durchschnitt 12 Jahre, sie können aber auch älter werden
  • Erscheinungsbild: es wird zwischen den Varianten Rauhaar und Glatthaar unterschieden
  • FCI-Standard: FCI-Gruppe 9, Sektion 10, Standard Nr. 192
AngebotBestseller Nr. 1
TRIXIE stabiler Hundebuggy 'Fahrrad-Anhänger, M:...
TRIXIE stabiler Hundebuggy "Fahrrad-Anhänger, M:...
  • Die Räder lassen sich durch das Schnellbefestigungssystem schnell und einfach...
  • Mit Front- und Hecktür
  • Der vorderer Netz-Einsatz ist mit einem Regenschutz abdeckbar
  • Dachnetz mit verschließbarer Abdeckung
199,00 EUR −48,82 EUR 150,18 EUR
zum Angebot*
Bestseller Nr. 2
DOGGYHUT® Premium XL Hundefahrradanhänger bis 45...
DOGGYHUT® Premium XL Hundefahrradanhänger bis 45...
  • Der DOGGYHUT Premium XL Fahrradanhänger bietet Ihnen eine großartige Möglichkeit...
  • Hergestellt aus pulverbeschichtetem Stahlrahmen und wasserdichtem Polyester 600d. 20"...
  • Zuladung: 23 - 45 kg. Maximale Schulterhöhe des Hundes: 60 cm
  • Abmessungen innen: 90 cm x 56 cm x 63 cm (LxBxH) - Maße zusammengebaut: 142 cm x 77...
zum Angebot*
AngebotBestseller Nr. 3
DOGGYHUT® Premium XL 2 in 1 Hundefahrradanhänger...
DOGGYHUT® Premium XL 2 in 1 Hundefahrradanhänger...
  • Der DOGGYHUT Premium XL Fahrradanhänger & Jogger 2 in 1 ist eine großartige...
  • Zuladung: 23 - 45 kg - Maximale Schulterhöhe des Hundes: 60 cm - Abmessungen innen:...
  • Geeignet für große Hunde - Jogging-Kit (Schiebegriff und 8“ Zoll Vorderrad 360°...
  • Reflektoren sind an allen vier Seiten angebracht, um zusätzliche Sicherheit bei...
199,99 EUR −10,00 EUR 189,99 EUR
zum Angebot*

Herkunft und Rassengeschichte des Kromfohrländers

Die Rasse der Kromfohrländer stammt aus Deutschland und ist eine relativ junge Hunderasse. Sie geht auf die Züchtung von Ilse Schleifenbaum zurück. Sie nahm 1945 einen entlaufenen Rüden auf. Es wird vermutet, dass er zur Rasse der Griffon-Vendéen gehört. Er tat sich mit einer Foxterrierdame zusammen und es folgte bald ein schöner Wurf. Dies wurde dann zum Anlass genommen, ab etwa 1946 mit der Züchtung der neuen Hunderasse der Kromfohrländer zu beginnen.

Dabei wurden zunächst nur die Nachkommen der beiden ursprünglichen Hunde untereinander verpaart. Durch diese Inzucht wurden weitere Tiere gezüchtet. Das wurde so lange weiter betrieben, bis eine stabile Rasse entstand. Im Jahr 1955 wurde die neue Rasse schließlich anerkannt. Ihr Name geht übrigens auf die Gemarkung „Krom Fohr“ im Süden von Nordrhein-Westfalen zurück, in der die Begründerin der Rasse lebte.

 

Der Kromfohrländer – Erscheinung und Aussehen

Wie bereits oben dargestellt gibt es die Rasse in zwei verschiedenen Varianten – Rauhaar und Glatthaar. Beiden Varianten ist gemeinsam, dass sie kurze und weiche Unterwolle haben. Auch die Farbe des Felles ist bei beiden Varianten gleich. Die Grundfarbe ist immer weiß. Auf dem Fell befinden sich dann immer noch verschieden farbige und unterschiedlich große Flecken in den Farben hellbraun, rotbraun oder dunkelbraun.

Ein weiteres Kennzeichen sind die relativ hoch an den Seiten angelegten Kippohren. Bei der rauhaarigen Varianten ist das Fell dicht und hat eine raue Textur. Die Tiere haben einen Bart. Die glatthaarige Variante hat hingegen ein dichtes Fell mit weicher Textur. Diese Tiere haben keinen Bart.

Kromfohrlaender Eigenarten

Wesensmerkmale, Eigenarten und Besonderheiten des Hundes

Wie auch bei uns Menschen, gibt es bei den Kromfohrländern auch sehr unterschiedliche Charaktere, die aber auch oft durch die Erziehung des Hundes beeinflusst werden können. Im Allgemeinen gelten die Hunde dieser Rasse aber als kinderlieb, wobei sich diese Eigenschaft nur auf die Kinder der eigenen Familie bezieht. Das heißt, gegenüber fremden Kindern können sie auch mal aggressiver reagieren.

Was die Kromfohrländer aber zu einem guten Familienhund macht, ist, dass sie keinen angeborenen Jagdtrieb haben. Leben die Tiere in einer Familie, suchen sie sich in der Regel eine feste Bezugsperson aus. Sie mögen und akzeptieren auch die anderen Familienmitglieder, sind aber meistens stärker auf eine Person fixiert. Je nach Ausprägung können die Kromfohrländer lebhaft oder zurückhaltend sein.

Sie sind aber in der Regel alle sehr gelehrig. Gerade daher sollte bei der Erziehung darauf geachtet werden, dass die Tiere nicht auch unliebsame Verhaltensweisen erlernen. Da die Tiere eher sensibel sind, sollte man es in der Erziehung aber besser nicht mit Strenge oder lauten Gebrüll versuchen. Ein Kromfohrländer lässt sich viel besser mit einer konsequenten Führung erziehen.

Wie bei jeder anderen Hunderasse auch, gibt es auch beim Kromfohrländer typische Krankheiten. Dazu gehört vor allem die Epilepsie und die übermäßige Verhornung der Ballen. Da beide Krankheiten erblich bedingt sind, versucht der Zuchtverein, diese Krankheiten durch gezielte Züchtungen allmählich aus der Rasse verschwinden zu lassen. Nach den allerneuesten Erkenntnissen tritt bei der Rasse der Kromfohrländer auch die sogenannte Von-Willebrand-Krankheit Typ I auf. Weitere rassetypische Krankheiten sind die Patella-Luxation, die Autoimmunerkrankungen, die Cystinurie und die Ellbogendysplasie.

 

Kromfohrländer – Einsatzgebiete und Verwendung

Die Tiere der Rasse eigenen sich gut als Begleit-, Wach-, oder Familienhund. Sie lieben es auf dem Land zu leben, können aber bei entsprechend viel Auslauf auch in einer Wohnung gehalten werden. Da die Tiere einen guten Bewegungsdrang haben und es auch meistens lieben in die Luft zu springen, sind auch Hundesportarten und da vor allem die Agility-Kurse zu empfehlen.

Für diese Rasse ist es gut, wenn die Welpen eine Spielgruppe mit anderen Hunden besuchen und später in eine Hundeschule gehen. Hier können sowohl die Tiere als auch Herrchen oder Frauchen viel Wichtiges in puncto Erziehung lernen.

Kromfohrlaender Welpe

Geeignet für welche Besitzer?

Aufgrund der oben beschriebenen Wesensart ist der Kromfohrländer der perfekte Familien- und Haushund. Er kann aber auch von einer Einzelperson gehalten werden. Entscheidend ist eigentlich nur, dass die Hauptbezugsperson liebevoll und innig auf das Tier eingeht.

Auch das Alter von Herrchen und Frauchen ist nicht so wichtig, sodass die Tiere auch von rüstigen Rentnern gut gehalten werden können. Ob und inwieweit sich ein Tier dieser Rasse mit anderen Haustieren, insbesondere mit Hunden verträgt, kann nicht allgemein gesagt werden. Am besten ist es hier, die Reaktion ganz vorsichtig auszuprobieren.

 

Welche Erstausstattung ist für einen Kromfohrländer empfehlenswert?

Für die Erstausstattung eines Kromfohrländers sollten auf jeden Fall ein Halsband und eine Leine nicht fehlen. Da die Fellpflege bei dieser Rasse nicht besonders aufwendig ist, reicht eine einfache Hundebürste aus. Die Tiere mögen zum Schlafen ein gemütliches Plätzchen. Viele Tiere dieser Rasse mögen es, wenn ihr Kopf beim Schlafen etwas erhöht liegen kann. Dies sollte beim Kauf eines Körbchens beachtet werden.

Auf keinen Fall fehlen darf natürlich ein Napf für das Futter und einer für das Wasser. Wer den Hund im Auto fahren will oder muss, sollte sich über eine geeignete Transportmöglichkeit in Form einer Hundebox informieren oder prüfen in wieweit das Auto an den Transport eines Hundes angepasst werden kann und muss.

In Bezug auf das Futter ist der Kromfohrländer nicht besonders wählerisch. Der ein oder andere Vertreter der Rasse wird sicherlich sein Lieblingsfutter haben, aber sie benötigen kein Spezialfutter. Bei der Ernährung sollte aber auf jeden Fall darauf geachtet werden, dass die Menge und Zusammensetzung dem Alter, dem Gesundheitszustand und an das Maß der Bewegung angepasst sind.

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

8. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

10. Februar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

8. August 2023
Weiterlesen

Boston Terrier als Haustier: Charakter, Haltung und Besonderheiten

10. August 2023
Weiterlesen

Welsh Corgi Cardigan Hundeprofil: Aussehen und Anforderungen

28. Januar 2023
Weiterlesen

Österreichischer Pinscher Hundesteckbrief: Wesen und Eigenarten

28. Januar 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen
22. September 2023
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
22. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
22. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
22. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung
18. September 2023
Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls
18. September 2023
Von Alpha bis Zulu: Die Bedeutung und Verwendung des NATO Alphabets im internationalen Kommunikationsverkehr
8. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (8)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (3)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

8. Juli 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

25. Juli 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.