Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes

    25. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    25. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    25. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Baumperlen: Der Schlüssel zur spirituellen Heilung?

    27. September 2023
    Weiterlesen

    111 Bedeutung und Interpretation der Engelszahl: Was steckt dahinter?

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    27. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » English Setter

English Setter Steckbrief: Wesen, Haltung und Hundetipps

28. Januar 20235 Mins Read Hunderassen Andree MeineckeBy Andree Meinecke
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
English Setter Steckbrief
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Beliebte Hunderassen mit Bild: Der English Setter:

  • Eingruppierung: Mittelgroße Hunderassen
  • Herkunftsland: Großbritannien
  • Größe: Rüden: 65–68 cm, Weibchen: 61–65 cm
  • Gewicht: Bis zu 36 Kilo
  • Lebenserwartung: 10 – 12 Jahre
  • Erscheinungsbild: langes Fell, weiß/schwarz (blue belton), weiß/braun (liver belton), weiß/orange (orange belton), weiß/gelb (lemon belton), evtl. dreifarbig
  • FCI-Standard: FCI-Gruppe 7, Sektion 2.2, Standard Nr. 2
Bestseller Nr. 1
EHEYCIGA Orthopädisches Hundebett Grosse Hunde,...
EHEYCIGA Orthopädisches Hundebett Grosse Hunde,...
  • DOPPELSEITIGES DESIGN: Der Schaumstoff der Eierschale im Inneren unseres Hundesofas...
  • HUNDESOFA DESIGN: Das Hundebett hat die Form eines Sofas mit Nackenrollen an drei...
  • WASSERDICHT und RUTSCHFEST: Unter dem weichen Flanell der Hundekorb befindet sich...
  • VERSCHIEDENE GRÖßEN und SZENARIEN: Unsere Hundekorb sind in verschiedenen Größen...
62,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
AngebotBestseller Nr. 2
KSIIA Hundebett Grosse Hunde, Waschbar Hundekissen...
KSIIA Hundebett Grosse Hunde, Waschbar Hundekissen...
  • Komfortable, gepolsterte Unterstützung: Die großen Hundebetten von KSIIA sind mit...
  • Weicher, gewirbelter Plüschstoff: Unsere Hundebetten sind aus 300 GSM...
  • Rutschfester Boden: Die Plüsch-Hundebetten von KSIIA sind mit einer verbesserten,...
  • Pflegeleicht und maschinenwaschbar: Das gesamte Hundebett ist maschinenwaschbar....
27,99 EUR −11,00 EUR 16,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 3
Feandrea Hundebett flauschig, Katzenbett, Donut...
Feandrea Hundebett flauschig, Katzenbett, Donut...
  • [Langer Plüsch, flauschig und strapazierfähig] Der Plüsch ist 4 cm lang und...
  • [Weiche Füllung, guter Schlaf] Dieses 20 cm dicke, flauschige Hundekissen ist bis...
  • [Leicht zu reinigen] Mit dem Reißverschluss an der Unterseite dieser Hundematte in...
  • [Kein Rutschen, keine Sorgen] Die Anti-Rutsch-Noppen unter dem Hundekorb sorgen für...
21,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*

Rassengeschichte des English Setters

Der Setter gilt als ein Nachkomme des langhaarigen Spaniels sowie des Perdigueros und hat seine Wurzeln somit in Spanien. Die beiden Rassen waren im spanischen Raum bereits im 16. Jahrhundert bekannt. Berühmtheit erlangte der Hund im 17. Jahrhundert, als er auf britischen Anwesen als beliebter Hofhund eingesetzt wurde. Im späteren Verlauf der Rassengeschichte des English Setters wurden verschiedene Arten für bestimmte Verwendungszwecke gezüchtet.

Im frühen 19. Jahrhundert wurde vom Briten Edward Laverack mit der Zucht einer neuen Setter-Art begonnen. Nach etwa 40 jähriger Zucht, die vorwiegend durch Inzucht vorangetrieben wurde, entstand der Laverack Setter, der Hund, der dem English Setter in seiner heutigen Form am nähsten ist. Der English Setter überzeugte damals als Arbeitshund, kam aber auch auf Hundeausstellungen sehr gut an. Die Bezeichnung „belton“ für die Farbgebung geht auf Laverecks Buch „The Setter“ aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Diese Bezeichnung dient als Beschreibung der „Tüpfelung“ im Fellmuster und ist ursprünglich auf ein Dorf in Northumberland zurückzuführen, dass den Namen Belton trägt.

Eigenarten des English Setter

Rassenbeschreibung und Aussehen von English Settern

Die Struktur des Fells erinnert an die eines Spaniels, eher länger, wellig und seidig. Mit bis zu 68 cm Schulterhöhe und etwa 36 Kilo Körpergewicht gehören English Setter zu den mittelgroßen Hunden. Farblich gibt es 4 Kombinationen, jeweils aus zwei Farben bestehend: Weiß mit schwarzem Muster, weiß mit braunem Muster, weiß mit orangenem Muster sowie weiß mit gelbem Muster.

Dreifarbiges Fell ist ebenfalls möglich und zeichnet sich in der Regel durch lohfarbene Elemente an Kopf, Brust und Pfoten ab. Zudem gibt es Hunde, die nicht über die typische Tüpfelung verfügen. Hunde mit Farbtüpfeln sind in der Regel teurer im Erwerb. Ob ein English Setter eine Tüpfelung (Beltonmuster) oder Farbplatten bekommt, ist bei der Geburt noch nicht erkennbar, da sich das Muster erst einige Wochen nach der Geburt entwickelt. Farbe sowie Tüpfelung kann sich bis ins zweite Lebensjahr des Setters hinein entwickeln und verändern.

 

Charaktereigenschaften eines English Setter

English Setter gelten als allgemein sanftmütige Tiere, die sich ideal als Familienhund eignen. Sie benötigen allerdings viel Aufmerksamkeit, Auslauf und gelten als recht lebhaft. Gelegentlich können sie eigensinnig reagieren. Empfohlen wird ein Auslauf von mindestens 2 Stunden pro Tag, damit das Tier genügend aktive Zeit im freien verbringen kann. Daheim gelten die Tiere als äußerst gutmütig, lieb im Umgang mit Kindern und als äußerst verschmust.

Wenn man die Gesundheit der Tiere betrachtet, gilt zu beachten, dass sowohl reinrassige, als auch Mischlingssetter mit angeborenen Krankheiten Probleme haben können. Diese genetischen Belastungen können angeborene Taubheit, Hüftprobleme, Schilddrüsenerkrankungen, Gelenkprobleme, Futtermittelallergien und diverse Hautkrankheiten umfassen. Als häufigste Todesursache bei English Settern gilt nach der natürlichen Altersschwäche Krebs, welcher in den meisten Fällen allerdings erst ab einem Alter ab 10 Jahren auftritt. Die durchschnittliche Lebenserwartung mit 10 – 12 Jahren wird im gesunden Zustand und bei guter Haltung oftmals weit übertroffen.

 

Einsatzgebiete von English Settern

Setter gelten als äußerst intelligente Hunde, die sich dadurch für viele verschiedene Aufgabenbereiche eignen. Sie gelten als gute Tier zum Hüten sowie als ausgezeichnete Jagdhunde. In den Varianten gibt es Unterschiede zwischen Haus- und Arbeitshunden. English Setter, die als Arbeitshund eingesetzt werden haben ein etwas kürzeres Fell und sind durchschnittlich etwas größer. Während die Beliebtheit in Großbritannien seit vielen Jahren rückläufig ist, ist der English Setter besonders in Italien, Frankreich und den Vereinigten Staaten ein beliebtes Haus- und Jagdtier.

 

Für wen eignen sich der English Setter?

Die Tiere sind besonders gut für Familien mit Kindern geeignet sowie für Jäger. Außerdem ist er beliebt als Hofhund von Bauernhöfen oder zum Hüten von Herden. Die Besitzer eines Setters sollten aktiv sein und gerne Zeit draußen verbringen.

Auch als Haushund haben die Tiere einen ausgeprägten Jagd- sowie Bewegungssinn und benötigen viel Auslauf und aktive Zeit. Aus diesem Grund ist der English Setter ein beliebter Hund für Halter in der Altersspanne 20 – 50. Ältere Menschen sollten aufgrund der schwindenden Körperkraft auf die Haltung eines English Setters verzichten oder ggf. für genügend Auslauf sorgen – zum Beispiel durch Gassi-Services oder Familienmitglieder.

English Setter Welpe

Erstausstattung für Halter von English Settern

Neben den üblichen Utensilien wie Körbchen, Spielzeug und Leinen gibt es einige Kleinigkeiten in Bezug auf die Haltung von English Settern zu beachten. Leinen sollten bestenfalls eine gute Spannweite bieten, damit das Tier sich auch im angeleinten Zustand austoben kann. Es ist empfehlenswert, das Tier häufig frei laufen zu lassen, wenn es erlaubt ist und die Situation es ergibt. Da Setter als aktiv und lebhaft gelten, sollte ausreichend Spielzeug vorhanden sein, mit dem sich das Tier ggf. selbst beschäftigen kann.

Ein großer Garten / ein Grundstück wäre vorteilhaft, damit der Hund sich selbstständig austoben kann und viel Fläche für Bewegung außerhalb der Gassizeiten gegeben ist. Bezüglich der Ernährung, die für alle Hunde empfohlen ist, gilt es neben dem Nassfutter auf natürliches Trockenfutter oder Kauartikel (Knochen, getrocknete Tierhaut, Hundekuchen, etc.) zu vertrauen. Für Hunde mit Futtermittelallergie gibt es spezielles Futter.

Falls der Hund möglichst nach freier Wildbahn ernährt werden soll, eignet sich das Barfen – also die Fütterung von Rohkost auf natürlicher Basis, wie Hunde sich auch in freier Wildbahn ernähren würden. Da Setter ein relativ langes Fell haben, sind spezielle Shampoos, Bürsten und ggf. gelegentliche Besuche beim Hundefriseur von enormer Wichtigkeit, damit das Fell gut gepflegt ist und nicht verfilzt.

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

8. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

10. Februar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

8. August 2023
Weiterlesen

Boston Terrier als Haustier: Charakter, Haltung und Besonderheiten

10. August 2023
Weiterlesen

Welsh Corgi Cardigan Hundeprofil: Aussehen und Anforderungen

28. Januar 2023
Weiterlesen

Österreichischer Pinscher Hundesteckbrief: Wesen und Eigenarten

28. Januar 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Baumperlen: Der Schlüssel zur spirituellen Heilung?
27. September 2023
111 Bedeutung und Interpretation der Engelszahl: Was steckt dahinter?
27. September 2023
Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes
25. September 2023
Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen
22. September 2023
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
22. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
27. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
27. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (9)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (5)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen By Andree Meinecke

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung By Andree Meinecke

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

28. September 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

4. Oktober 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.