Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes

    25. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    25. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    25. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Baumperlen: Der Schlüssel zur spirituellen Heilung?

    27. September 2023
    Weiterlesen

    111 Bedeutung und Interpretation der Engelszahl: Was steckt dahinter?

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    27. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Bordeauxdogge

Bordeauxdogge als Haustier: Charakter, Haltung, Pflege und Tipps

20. November 20225 Mins Read Hunderassen Andree MeineckeBy Andree Meinecke
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Bordeauxdogge im Profil
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Die Herkunft verrät bereits der Name Bordeaux. Dieser Riese kommt aus Frankreich. Hier trägt er den Namen Dogue de Bordeaux. Die Bordeauxdogge zählt sogar zu den ältesten Hunderassen Frankreichs.

Die Bordeauxdogge im Steckbrief:

  • Eingruppierung: große Hunderassen
  • Herkunftsland: Frankreich
  • Größe: 60 bis 68 cm (Rüde), 58 bis 66 cm (Hündin)
  • Gewicht: 45-60 kg
  • Lebenserwartung: 6 bis 8 Jahre
  • Fellfarbe: Mahagoni, Goldenrehbraun, Isabell
  • Felllänge: kurz
  • FCI-Standard: Gruppe 2

 

Herkunft der Bordeauxdogge

Ursprünglich soll die Bordeauxdogge auf eine Hundegruppe aus dem 14. Jahrhundert zurückzuführen sein. Und zwar auf die Alanerhunde – darunter besonders auf den Saupacker. Der Graf von Foix hat die Bordeauxdogge zudem in seinem „Buch von der Jagd“ festgehalten. Die Bordeauxdogge solle ihre Beute deutlich besser halten, als dies Windhunde vermöchten.

Die Dogge als solche ist ebenfalls schon im 14. Jahrhundert aufgetaucht. Doch man vermutet, dass es diese imposante Hunderasse schon viel länger gibt. Schon die Kelten sollen die Hunde als Jagd- und Wachhunde gehalten haben.

 

Aussehen und Erscheinungsbild von Bordeauxdoggen

Imposant, stämmig und massig: Die Bordeauxdogge gehört mit ihrer Widerristhöhe von bis zu 68 cm zu den größeren Hunderassen. Die Tiere haben muskulöse Beine und massige Pfoten. Der Hals der Bordeauxdogge ist nicht nur muskulös, er trägt auch viele Falten.

Zudem ist ein kantiger Kopf mit recht kurzen Schlappohren charakteristisch für die Tiere. Das Gesicht ist zudem faltig. Hündinnen sind etwas kleiner und leichter. Die muskulösen Beine enden in kräftigen Pfoten.

Das Fell der Doggen ist kurz und gleichzeitig dünn und weich. Das kurze Fell der Doggen ist dünn und weich. Das Fell ist einfarbig und kommt meist in allen Abstufungen der Falb-Farben vor. So kann es Goldenrehbraun, Mahagoni oder Isabell sein. Teilweise kommen einzelne weiße Flecken im Fell vor. Einige Bordeauxdoggen sind außerdem schwarz oder braun maskiert.

 

Charakter und Wesen

Ist die Dogge gut sozialisiert, dann ist sie meist sehr verschmust und gutmütig. Doch gleichzeitig ist die Dogge ausgesprochen wachsam. Diese Mischung macht die Bordeauxdogge zu einem sehr guten Familienhund.

Sie ist zwar selbstbewusst und mutig, aber eben nicht unberechenbar oder gar gefährlich. Obwohl die Bordeauxdogge in der Geschichte oft für die Jagd eingesetzt wurde, ist der Jagdtrieb bei ihr eher schwach ausgeprägt. Zudem lässt sie sich nicht leicht reizen. Bis der große, gemütliche Hund aus der Ruhe gebracht ist, dauert es also.

Außerdem ist die Bordeauxdogge überdurchschnittlich intelligent. Woran man das merkt? Oft denkt der Hund zunächst nach – und handelt dann. Vor allem beim Training mit diesem Hund kann das die Geduld des Besitzers herausfordern.

Denn auch bei jedem Kommando denkt der Hund zunächst nach, bevor er dieses umsetzt. Hat man eine Dogge in die Familie aufgenommen, dann bleibt diese vom Charakter her dafür absolut loyal. Auch wenn jüngere Kinder in der Familie sind, hat der Hund ein feinfühliges Gespür im Umgang mit ihnen.

Bordeauxdogge Welpe

Einsatzgebiete der Bordeauxdogge

Obwohl die Bordeauxdogge einst in der Jagd eingesetzt wurde, ist sie heute meist ein Familienhund. Doch auch als Schutz- und Wachhund wird die Dogge gern eingesetzt. Weniger ist die Hunderasse jedoch geeignet für länge Laufstrecken oder Radtouren. Denn aufgrund ihrer Größe muss das Tier eine ganz schöne Masse mit sich herumschleppen. Bewegt sie sich zu lange, kann das auf die Gelenke gehen.

 

Für wen ist sie geeignet?

Besonders Familien mit ausreichend Platz (am Besten Haus mit Garten) finden mit der Bordeauxdogge einen treuen, ruhigen und gutmütigen Familienhund an ihrer Seite. So eignet sich das Haustier besser für ruhige Spaziergänge in der Natur, als für anspruchsvolle Laufrunden. Zudem wacht diese Hunderasse gerne mehrere Stunden über das Familiengrundstück – und ruht sich dabei gern auch mal aus.

Denn ebenfalls typisch für diese Rasse: Die Dogge muss nicht andauernd unterhalten werden. Wenn sie in der Nähe der Familie sein darf, ist sie schon zufrieden genug. Doch für eine kleine Stadtwohnung eignet sich der Hund nicht.

Allein wegen der stattlichen Größe würde das ihr nicht gerecht werden. Übrigens bellt die Bordeauxdogge nur äußerst selten. Einen Grund zur Beschwerde dürfte es in der Nachbarschaft also kaum geben.

 

Pflege und Ernährung der Bordeauxdogge

Obwohl sie so groß ist, braucht die Dogge recht wenig Pflege. Da das Haarkleid kurz und glatt ist, braucht man kaum Fellpflege zu betreiben. Einmal täglich darf man die Dogge trotzdem gerne kurz durchbürsten, um abgestorbene Haare auszusortieren, bevor sie auf Couch und Teppich landen.

Doch zu pingelig sollten Besitzer dieser großen Hunde dennoch nicht sein. Denn leider sabbert die Bordeauxdogge recht viel. Es kann daher immer mal vorkommen, dass davon etwas auf Kleidung, Möbeln oder Teppich hängenbleibt.

Gerade, wenn der Hund noch wächst, braucht er sehr hochwertiges Futter. Wichtig ist hier ein hoher Fleisch-Anteil und etwas Obst und Gemüse. Zudem sollte man beachten, dass gerade bei größeren Hunden wie der Bordeauxdogge immer die Gefahr einer Magendrehung besteht. Umso wichtiger ist es für die Tiere, viel Zeit zum Essen zu bekommen und dass sie, bevor der Besitzer mit ihnen Gassi geht, genug Ruhe bekommen.

 

Ausstattung für diese Hunderasse

Da die Bordeauxdogge ein besonders großer Hund ist, eignet sich am besten eine Hundematte in einer extra großen Größe. Dort es gibt auch Körbe, die für diese große Hunderasse in Frage kommen. Auch der Napf und das Spielzeug für diese große Hunderasse sollte entsprechend größer sein als die für eine kleinere Rassen.

Im Tiershop oder im Internet wird man fündig. Das gilt auch für die Leine für die Bordeauxdogge. Hier sollte man besser eine extra starke Variante wählen. Wer sicherstellen will, dass er seine Bordeauxdogge von Anfang an richtig und artgerecht ernährt, greift zudem auf speziell für diese Hunderasse angefertigtes Hundefutter zurück.

 

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

8. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

10. Februar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

8. August 2023
Weiterlesen

Boston Terrier als Haustier: Charakter, Haltung und Besonderheiten

10. August 2023
Weiterlesen

Welsh Corgi Cardigan Hundeprofil: Aussehen und Anforderungen

28. Januar 2023
Weiterlesen

Österreichischer Pinscher Hundesteckbrief: Wesen und Eigenarten

28. Januar 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Baumperlen: Der Schlüssel zur spirituellen Heilung?
27. September 2023
111 Bedeutung und Interpretation der Engelszahl: Was steckt dahinter?
27. September 2023
Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes
25. September 2023
Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen
22. September 2023
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
22. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
27. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
27. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (9)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (5)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen By Andree Meinecke

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung By Andree Meinecke

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

28. September 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

4. Oktober 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.