Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Australian Terrier

Australian Terrier: Wesen der Rasse und Tipps bei der Haltung

30. November 20224 Mins Read Hunderassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Australian Terrier Profil
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Der Steckbrief des Australian Terrier

  • Name: Australian Terrier
  • Eingruppierung: kleine Hunderasse
  • Herkunftsland: Australien
  • Größe: weibliches Tier: 23–28 cm, männliches Tier: 23–28 cm
  • Schulterhöhe: 25-30 cm
  • Gewicht: weibliches Tier: 5,4–6,4 kg, männliches Tier: 6,4–7,3 kg
  • Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre
  • Erscheinungsbild/Fellfarbe/Felllänge: Sandfarben, Blau und helles Rotbraun ( Loh). Das Fell besteht aus dichtem, circa 6 cm langem Deckhaar und einer feinen Unterwolle
  • Verwendung: Begleithund, Familienhund
  • FCI-Standard: erkannte den Australian Terrier als Hunderasse und registrierte ihn mit der Nr.8
Bestseller Nr. 1
Rosewood Cudleez Hundespielzeug, Design Noodle Buddy, 1 Stück (1er...
Rosewood Cudleez Hundespielzeug, Design Noodle Buddy, 1 Stück (1er...
  • Hochwertiges Material
  • Gute Qualität
  • Vielfältige Produkte für Haustiere
4,79 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
TRIXIE Hundespielzeug 'GEIER GUSTAV, STOFF / PLÜSCH, 28 CM' - 35912,...
TRIXIE Hundespielzeug "GEIER GUSTAV, STOFF / PLÜSCH, 28 CM" - 35912,...
  • Weiche, hochwertige Füllung
  • Kuscheliger Material-Mix aus Plüsch und Stoff im Cord-Look
  • Süßer Spielgefährte für Welpen, als auch für Senioren
  • Mit Stimme für noch mehr Spielspaß
6,49 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3
Sunshine smile Anti Stress Ente Hund, Hundespielzeug...
Sunshine smile Anti Stress Ente Hund, Hundespielzeug...
  • 【Duck Dog Toy】Sie erhalten ein quietschendes Enten Haustier...
  • 【Tiefe Entspannung für deinen Hund】Das beruhigende Quaken der Anti-Stress...
  • 【Einzigartiges Design】Die fluoreszierende gelbe Farbe auf der Oberfläche...
  • 【Vielseitiger Spielspaß】Dieses multifunktionale anti stress spielzeug hund...
9,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 11.06.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die Fédération Cynologique Internationale der größte Dachverband zur Förderung der Zucht und Verwendung von Rassehunden und deren gerechten Lebensverhältnisse weltweit. Der Sitz ist in Thuin in Belgien.

 

Herkunft und Geschichte der Rasse

Der Hund ist auch unter dem Namen „Aussie“ bekannt und kommt ursprünglich aus Großbritannien. Im 19.Jahrhundert gelangte er mit den schottischen und englischen Siedlern nach Australien.

Dort wurde er mit der heimischen Terrierrasse gekreuzt und ist somit die erste Hunderasse, die sich auf dem Kontinent entwickeln konnte. Man nimmt an, dass der Australian Terrier aus den Züchtungen der Hunderassen: Yorkshire-Terrier, Cairn Terrier, Dandie Dinmont Terrier sowie dem in Australien einheimischen Sydney Silky hervorging.

Die Gründe für die Züchtung vom Australian Terrier war die Verwendung für Aufgaben in Haus, Hof und auf dem Feld. Sein Einsatz fand in der Reduzierung der Anzahl von kleinen Raubtieren wie Ratten, Mardern und Schlangen und das Hüten von Schaf- und Rinderherden statt.

Mit viel Stolz auf die neue Hunderasse wurde der Terrier 1880 bei einer Hundeausstellung in Melbourne das erste Mal vorgestellt. Mit der regelmäßigen Zucht des Aussies begann man 1921, als der Australian Terrier Club entstand. Nach Europa gelangte die Rasse im Jahre 1906.

 

Das Erscheinungsbild des Australian Terrier

Das Tier besitzt einen kräftigen und langen Körperbau. Mit einer Schulterhöhe von circa 25 cm gehört er zu den nieder stehenden Terriern. Der Rücken verläuft gradlinige und eben. Der Brustkorb ist mäßig tief und breit und stark ausgebildet. Sein Kopf ist kräftig und der Schädel ist flach und lang. Die Nase hat eine gemäßigte Größe und ist gleichmäßig schwarz gefärbt. Die Nasenhaut erstreckt bis hoch zum Nasenrücken.

Der Fang vom Australian Terrier ist gut ausgebildet und mit einem starken Kiefer sowie schwarzen, geraden Lefzen versehen. Die Augen sind klein, rund Form und dunkelbraun eingefärbt. Der Blick ist wach und durchdringend. Die kleinen, spitzen Ohren stehen aufrecht, sind beweglich und mit kurzen Haaren umgeben. Der Hals ist kräftig und lang. Die Rute ist hoch angesetzt und wird meistens aufrecht getragen.

Die Vorderläufe und Hinterläufe des Hundes sind stabil und knochig ausgebildet. Sie verlaufen gerade und bestmöglich parallel zueinander. Die Pfoten sind klein und rund, wobei die vollen Ballen für eine gute Polsterung sorgen. Die Zehen stehen eng nebeneinander und besitzen kräftige und dunkle Krallen. Standfestigkeit und zugleich Sprungkraft garantieren die gut ausgebildeten und muskulösen Oberschenkel der Hinterläufe. Im Allgemeinen funktioniert der Gang des Vierbeiners federnd sowie leicht und wirkt dennoch kraftvoll.

Das Fell vom Australian Terrier besteht aus längerem, ungetrimmtem und dichtem Deckhaar mit einer feinen und kurzen Unterwolle. Auf dem Kopf befindet sich ein weicher Haarschopf. Der Hals ist mit einer deutlichen Fellkrause umgeben, die bis zum Brustbein reicht. Die volle Ausbildung der Krause entwickelt sich erst mit dem Alter des Vierbeiners.

Der Fang, der untere Bereich der Läufe und die Pfoten vom Aussie sind mit kurzen Haaren umzogen. Die Farben des Fells vom Amerikan Terrier zeigten warme Töne. Diese reichen von Sandfarben über Blau bis zu einem hellen Rotbraun.

 

Der Charakter und Wesensart des Australian Terrier

Der Australian Terrier gilt als robust, zäh, leistungsfähig, kameradschaftlich, aufgeweckt, agil, neugierig und kühn. Dabei wirkt er weder hyperaktiv noch nervös oder ist aggressiv. Bei guter Haltung zeigt der kleine Hund sich als freundlicher, gutmütiger, verspielter und anhänglicher Zeitgenosse. Er eignet sich hervorragend als verlässlicher, treuer und wachsamer Begleithund. In der Regel kommt er auch mit anderen Haustieren und Artgenossen gut zurecht. Erhält er seiner Rasse entsprechend ausreichend Beschäftigung und Zuwendung ist er ruhig und ausgeglichen.

Die guten Charaktereigenschaften, die Neugierde und Intelligenz vom Australian Terrier bieten beste Voraussetzungen für eine gelungene Erziehung. Ebenfalls erweist sich die Pflege als unkompliziert. Eine regelmäßige Bürstung des Fells, die Reinigung der Ohren und eine gesunde Krallenlänge sollten Beachtung finden.

Wie alle andere Hunderassen auch verdient der anpassungsfähige Vierbeiner Respekt, eine liebevolle und konsequente Behandlung und einen festen Platz im Rudel. Verläuft die Haltung und Erziehung artgerecht, erweist er sich als prima Familienhund und loyaler Begleiter für Paare und Einzelpersonen.

Aufgrund seiner zuchtmäßigen Bestimmung als Gebrauchshund benötigt er für ein zufriedenes Leben viel Abwechslung, lange Spaziergänge und selbstverständlich einen regelmäßigen Kontakt zu seinen Artgenossen. Aufgrund seiner schnellen Lernfähigkeit, seiner Agilität und Neugierde eignet sich der Australian Terrier hervorragend für den Hundesport.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

1. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

26. Januar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

20. Januar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024

Immobilienmarkt im Mittelmeerraum: Chancen und Risiken

2. Oktober 2024

Halloween-Malbücher: Kreative Entspannung für Groß und Klein

2. Oktober 2024

Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

1. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.