Jeden Tag ein Tipp!
  • Start
  • Kategorien
    • Dies & Das
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Feste & Feierlichkeiten
    • Finanzen
    • Garten und Balkon
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Immobilien & Versicherungen
    • Kunst und DIY
    • Mode & Kosmetik
    • Schmuck & Uhren
    • Technik
    • Tiere und Pflanzen
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Senioren
    • Spiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook Twitter Instagram
Jeden Tag ein Tipp!
  • Start
  • Kategorien
    • Dies & Das
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Feste & Feierlichkeiten
    • Finanzen
    • Garten und Balkon
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Immobilien & Versicherungen
    • Kunst und DIY
    • Mode & Kosmetik
    • Schmuck & Uhren
    • Technik
    • Tiere und Pflanzen
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Senioren
    • Spiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook Twitter Instagram
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Australian Kelpie

Australian Kelpie Steckbrief: Charakter, Eigenarten & Haltungstipps

28. Januar 20235 Mins Read Hunderassen
Facebook Twitter Email WhatsApp
Australian Kelpie Profil
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Der Australian Kelpie im Hundesteckbrief.

  • Eingruppierung: mittelgroßer Schäferhund
  • Herkunftsland: Australien
  • Größe: 43 – 51 cm Widerristhöhe
  • Gewicht: 16 – 22 kg
  • Lebenserwartung: 12 – 15 Jahre
  • Fell: Kurz, glatt mit oder ohne dichte Unterwolle
  • Farben: Schwarz, Schwarz-Loh, Rot, Rot-Loh, Schokoladenbraun und Rauchblau
  • FCI-Standard: 293
  • FCI-Gruppe 1: Hüte- und Treibhunde
AngebotBestseller Nr. 1
ACE2ACE Haustier Hundebürste Katzenbürste,...
ACE2ACE Haustier Hundebürste Katzenbürste,...
  • 👉【Freundliches Design zum Schutz der Haut von Haustieren】Die Spitze unserer...
  • 👉【Entfernen Sie abgestorbenes Haar effizient】Die Zähne der Edelstahlbürste...
  • 👉【One-Touch-Design, leicht zu reinigende Bürste】Der blaue Knopf am Griff...
  • 👉【Fördern Sie die Durchblutung, machen Sie das Haar glänzender】Wenn Sie frei...
21,99 EUR −7,00 EUR 14,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 2
Maxpower Planet Doppelseitige Hundebürste...
Maxpower Planet Doppelseitige Hundebürste...
  • Doppelseitiges Design: Beginnen Sie mit der 9 Zähnen Seite für besonders...
  • Gesundes Fell und weniger Haarausfall: Unser Hundekamm und Katzenkamm ist mit...
  • Effektives Enthaarungswerkzeug: Der Entfilzungskamm für Hunde entfernt sanft lose...
  • Bequem zu bedienen: Leicht und rutschfest. Der Gummigriff bietet viel Stabilität....
14,47 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
AngebotBestseller Nr. 3
Hertzko Selbstreinigende Slicker Hundebürste und...
Hertzko Selbstreinigende Slicker Hundebürste und...
  • DIE ORIGINAL GLATTBÜRSTE – Millionen von Haustierbesitzern vertrauen darauf und...
  • DIE PERFEKTE BÜRSTE, UM ALLE SCHLECHTEN VERLETZUNGEN AUS DEM FELL IHRES HAUSTIERS ZU...
  • WERDEN SIE VERWIRRUNGEN LOS, OHNE IHR HAUSTIER ZU VERLETZEN - Die Borsten sind feine...
  • LEICHT ZU REINIGEN – Wenn Sie mit dem Bürsten Ihres Haustieres fertig sind,...
14,99 EUR −7,00 EUR 7,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*

Die Herkunft und Zuchtgeschichte

Als Mutter und Namensgeberin der Hunderasse gilt die australische Mischlingshündin „Kelpie“, die mit ihrer Familie nach England auswanderte und dort 1872 einen Hütehund-Wettbewerb gewann.

Der Australian Kelpie entstammt einer Linie von Kreuzungen verschiedener englischer Hütehunde und australischen Collies und gehört bis heute zu den Hunderassen, die für die Treib- und Hütearbeit an großen Schafherden eingesetzt werden.

Früher wurde die Rasse zwischen den schwarzen Hunden, den Barbs, und den andersfarbigen Hunden, den Kelpies, unterschieden. Heute gilt die Unterscheidung offiziell nicht mehr, doch die Australier nennen ihre Kelpies auch heute noch Barbs. Andere Namen für den Kelpie sind Australian Sheepdog oder Australischer Schäferhund.

 

Das Aussehen eines Australian Kelpie

Der Hund hat einen kräftigen, muskulösen Körperbau. Sein fuchsähnlicher Kopf steht im passenden Größenverhältnis zum Körper. Mit einer Widerristhöhe von 43 – 51 cm und einem Gewicht von 16 – 22 kg gehört er in die Gruppe der mittelgroßen Schäferhunde.

Die Weibchen der Rasse sind etwas kleiner und leichter. Sie erreichen eine Widerristhöhe von 48 cm und ein Gewicht bis 20 kg. Der Australian Kelpie hat spitze Ohren und mandelförmige, wache Augen. Der Fang ist scharf gezeichnet und das kurze, glatte Fell völlig wasserdicht. Als Treib- und Hütehund ist der Kelpie bei jeder Witterung im Einsatz.

Dabei schützt ihn seine dichte Unterwolle vor der Kälte, Hitze und Nässe. Seine bogenförmige Rute hängt herab und endet in einer Bürste. Die große Wendigkeit und Lauffreude zeigt sich bereits in den leicht gebogenen Fesseln und den kräftigen Pfoten mit den breiten, robusten Ballen.

Die Zuchtfarben des Australian Kelpie sind Schwarz, Schwarz-Loh, Rot, Rot-Loh, Rauchblau und Schokoladenbraun. Seine Lebenserwartung liegt zwischen 12 und 15 Jahren.

Australian Kelpie beim Training

Wesensmerkmale, Eigenarten und Besonderheiten des Australian Kelpie

Als echter Hütehund schläft das Tier am liebsten im Freien. In kleinen Wohnungen fühlt er sich nicht sehr wohl. Er ist ein sehr agiler und temperamentvoller Hund, der unbedingt eine Aufgabe und viel Auslauf an frischer Luft braucht.

Beim Schafe hüten erreicht ein Kelpie bis zu 60 km am Tag, das Laufen liegt in seinen Genen. Er bewacht zuverlässig sein Heim und seine Menschen und schlägt sofort an, wenn ihn etwas irritiert. Ein Kelpie ist intelligent und lernbegierig, sein Blick wach und aufmerksam.

Der Australian Kelpie ist sehr auf seinen Menschen bezogen, braucht jedoch unbedingt konsequente Erziehung und Führung. Kelpies sind willensstarke Hunde. Sie müssen lernen, wer ihr Rudelführer ist, sonst übernehmen sie die Führung.

Bekommt der Hund gute Erziehung, ist er sehr folgsam und ein treuer Begleiter. Als Familienhund ist der Hund kinderfreundlich und gutmütig. Auch im Kontakt zu anderen Tieren und Hunden ist er freundlich und zugänglich.

Lediglich Fremde betrachtet er anfangs oft eher misstrauisch und bleibt zurückhaltend. Kennzeichnend für den starken Willen und die Intelligenz der Hunde ist eine Eigenart, die es nur bei dieser Rasse gibt: Um eine Schafherde voranzutreiben, muss der Kelpie häufig die Herde überholen und umrunden. Um Zeit und Kraft zu sparen, nimmt ein Australian Kelpie den kürzesten Weg: Er läuft ganz einfach über die Rücken der Schafe.

Australian Kelpie Welpen

Der Australian Kelpie – ein Arbeits-, Wach- und Familienhund

In Australien hütet der Kelpie große Schafherden und ist ein gefragter Arbeitshund. Wer sich einen „Australier“ als Familienhund zulegen möchte, sollte bereit sein, viele Stunden mit seinem Hund an der frischen Luft unterwegs zu sein.

Die Hunderasse braucht sehr viel Auslauf und die Nähe ihres Bezugsmenschen. Eine kleine Wohnung ist für den Kelpie weniger geeignet. Als Wachhund von Haus und Garten fühlt er sich jedoch sehr wohl. Gegenüber seinen Menschen ist er freundlich und anhänglich, braucht aber in jedem Fall eine Beschäftigung, die ihn fordert und auslastet. Dafür eignet sich ein Einsatz im Hundesport am besten.

 

Für welche Besitzer ist der Kelpie geeignet?

Der Australian Kelpie ist nichts für Stubenhocker, die mit ihrem Hund dreimal am Tag eine kurze Runde an die Luft gehen. Wer einen Kelpie halten möchte, sollte in der Lage sein, dem Hund die Freiheit und den Auslauf zu geben, den diese Hunderasse braucht.

Dazu braucht der Kelpie eine konsequente Erziehung und eine Bezugsperson, die ihn führen kann und für ihn da ist. Ein Training in der Hundeschule ist die beste Möglichkeit, um den charakterstarken und intelligenten Hund in den Griff zu bekommen.

Australian Kelpies sind gute Wachhunde und bellen, sobald sie etwas Ungewohntes hören. Damit sollten der Besitzer und sein Umfeld kein Problem haben. Wer den größten Teil des Tages in Begleitung seines Hundes verbringen kann und gern draußen unterwegs ist, der findet in einem Australian Kelpie einen loyalen, intelligenten Begleiter, der sein Leben lang anhänglich und treu seinem Menschen ergeben ist.

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

Related Posts

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

8. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

10. Februar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

28. Januar 2023
Weiterlesen

Boston Terrier als Haustier: Charakter, Haltung und Besonderheiten

28. Januar 2023
Weiterlesen

Welsh Corgi Cardigan Hundeprofil: Aussehen und Anforderungen

28. Januar 2023
Weiterlesen

Österreichischer Pinscher Hundesteckbrief: Wesen und Eigenarten

28. Januar 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Gnitzen (Bartmücken) – Stiche erkennen und Mücken bekämpfen
7. Juni 2023
Schlupfwespe – Nützling gegen Motten kaufen
7. Juni 2023
Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!
17. Mai 2023
Die Geschichte des Glücksspiels – seit wann wird gezockt?
17. Mai 2023
Was ist Mezzanine-Kapital und welche Vorteile bietet es?
15. Mai 2023
Umstieg auf E-Zigaretten: Darauf sollten Sie beim Einstieg unbedingt achten
15. Mai 2023
Studienlage ist nicht eindeutig: Kann CBD bei Depressionen helfen?
15. Mai 2023
Die Kornnatter als Haustier – Steckbrief, Kauf und Haltung
4. Mai 2023
Alles Gute zum Muttertag – Schöne Muttertagssprüche und Geschenke
27. April 2023
Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren
26. April 2023
Werbung:
Kategorien
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (15)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (1)
  • Essen & Trinken (5)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Finanzen (2)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (1)
  • Gesundheit (2)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (1)
  • Hühnerrassen (8)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Körperpflege (1)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (2)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Personen (1)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (2)
  • Religion und Philosophie (12)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (2)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (2)
  • Tradition und Legenden (6)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
8. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

12. Januar 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

9. März 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

22. November 2022

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

28. September 2022

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

6. Dezember 2022

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

14. November 2022

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

30. Januar 2023
Jeden Tag ein Tipp!
Facebook Twitter Instagram Pinterest
© 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.