Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes

    25. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    25. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    25. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Baumperlen: Der Schlüssel zur spirituellen Heilung?

    27. September 2023
    Weiterlesen

    111 Bedeutung und Interpretation der Engelszahl: Was steckt dahinter?

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    27. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Alpenländische Dachsbracke

Alpenländische Dachsbracke im Hunderassen-Profil

28. Januar 20235 Mins Read Hunderassen Andree MeineckeBy Andree Meinecke
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Alpenländische Dachsbracke Profil
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Die Alpenländische Dachsbracke – des Jägers bester Freund!

Wetterhart und unerschrocken! Die Alpenländische Dachsbracke ist ein überaus robuster Geselle mit ausgeprägtem Charakter. In der Regel wird der Vierbeiner als Schweißhund bei der Hasen- und Fuchsjagd sowie bei der Suche nach Schalenwild eingesetzt.

 

Rassesteckbrief – Alpenländische Dachsbracke

  • Eingruppierung: kleine Hunderassen
  • Ursprungsland: Österreich
  • Größe: Hündin: 36 bis 37 Zentimeter, Rüde:37 bis 38 Zentimeter
  • Gewicht: Hündin: 15 bis 17 Kilogramm, Rüde: 15 bis 18 Kilogramm
  • Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre
  • Fell: kurzes, dichtes Haarkleid mit voller Unterwolle, eng anliegend, hirschrot, mitunter Beimengung von schwarzen Farbnuancen oder schwarz mit roten Abzeichen, weißer Bruststern erlaubt
  • Charakter: intelligent, unerschrocken, treu, wachsam, willensstark, zuverlässig, geduldig, kinderfreundlich, aufgeweckt
  • Verwendung: Suchhund, Jagdhund, Wachhund, Schweißhund (nur für Halter mit ausgeprägter Fachkenntnis geeignet)
  • FCI-Standard: 254
  • FCI- Gruppe 6: Laufhunde, Schweißhunde, verwandte Rassen
  • FCI- Sektion 2: Schweißhunde, mit Arbeitsprüfung (Brackier- und Schweißprüfung)
Bestseller Nr. 1
CADOCA® Hundebox XL 82x56x58cm faltbar...
CADOCA® Hundebox XL 82x56x58cm faltbar...
  • VARIABEL - Die faltbare Tiertransportbox von CADOCA ist der ideale Begleiter auf...
  • SICHER - Die Tierreisebox kann durch das mitgelieferte Zubehör im Auto sicher...
  • LANGLEBIG - Die leichten, aber dennoch robusten Stahlrohre sorgen für einen stabilen...
  • EXTRAS - In der kuscheligen Liegedecke befindet sich eine 1cm dicke isolierende...
59,95 EUR
zum Angebot*
AngebotBestseller Nr. 2
Feandrea Hundebox faltbar, Transportbox Hund,...
Feandrea Hundebox faltbar, Transportbox Hund,...
  • [Die richtige Größe feststellen] Die Hundebox (60 x 42 x 42 cm) ist für Hunde mit...
  • [Tragbar & faltbar] Die Katzentransportbox lässt sich dank der praktischen Griffe...
  • [Geeignet für verschiedene Szenarien] Die Hundetransportbox bietet Ihrem Vierbeiner...
  • [Mehrere Öffnungen & atmungsaktiver Netzstoff] Fenster aus Netzstoff, geräumiger...
43,99 EUR −6,60 EUR 37,39 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 3
lionto Hundetransportbox Hundetasche Hundebox...
lionto Hundetransportbox Hundetasche Hundebox...
  • VARIABLE NUTZUNG. Geeignet für Hunde, Katzen und andere Kleintiere ist diese...
  • OPTIMALE STABILITÄT. Beständige und dennoch leichte Stahlrohre garantieren die...
  • VIELE EXTRAS. Neben dem kuscheligen Liegekissen befinden sich noch 2 Taschen für...
  • PFLEGELEICHT. Die Haustiertragetasche ist abwaschbar und der Bezug des Liegekissen...
44,95 EUR Amazon Prime
zum Angebot*

Herkunft und Rassengeschichte der Alpenländischen Dachsbracke

Die ursprüngliche Heimat der Alpenländischen Dachsbracke liegt im Gebiet der österreichischen und bayrischen Alpen. Es handelt sich um eine sehr alte Hunderasse, deren Gene mit größter Wahrscheinlichkeit auf die Keltenbracke, auch Segusier genannt, zurückzuführen sind. Das belegen Aufzeichnungen des Schriftstellers Lucius Flavius Arrianus (92 – 175 nach Chr.). In seinen Werken beschreibt er ausführlich die keltischen Jagdhunde und verweist auf die außerordentlich feine Nase, die besonne Art der Suche sowie ihr umsichtiges und leidenschaftliches Jagen.

Die Keltenbracken gelten somit als Vorfahren zahlreicher Jagdhunderassen mit Hängeohren. Auch Vorsteh- und Stöberhunde bilden hierbei keine Ausnahme. Ab 1871 konzentrierte sich die Zucht auf den erzgebirgischen Raum. Daher wurde die Hunderasse auch als „Alpenländisch-Erzgebirgische Dachsbracke“ bezeichnet. Dem Namen „Dachsbracke“ nach zu urteilen, handelt es sich jedoch um keine Kreuzung zwischen Bracke und Dachshund.

Während der beiden Weltkriege gab es nur noch wenige Zuchtexemplare. Dank verschiedener Vereine wurden die Zuchtlinien immer wieder neu aufgebaut. Somit erfolgte 1896 in München die Gründung des ersten Internationalen Dachsbracken-Clubs, der sich auf einheitliche Rassekennzeichen festlegte. Nach dessen Auflösung übernahm der Österreichische KlubDachsbracke 1910 die Zucht der Alpenländischen Dachsbracke. Zwölf Jahre später (1932) wurde das Tier neben dem Bayerischen und dem Hannoveraner Gebirgsschweißhund als dritte Schweißhunderasse vom Österreichischen Kynologenverband anerkannt.

Weiterhin fand im Jahre 1975 die offizielle Anerkennung der Alpenländischen Dachsbracke durch den Fédération Cynologique Internationale (FCI) statt. Bis zum heutigen Zeitpunkt gelten strenge Regelungen zum Erhalt der Leistungsfähigkeit und Gesundheit dieser Hunderasse.

Alpenländische Dachsbracke im Wasser

Erscheinungsbild und Aussehen der Alpenländischen Dachsbracke

Hündinnen und Rüden dieser niederläufigen Hunderasse sind größenmäßig kaum zu unterscheiden. Beide Geschlechter erreichen meist eine Widerristhöhe von ungefähr 38 Zentimetern, können jedoch auch geringfügig darüber liegen.

Das Gewicht der Alpenländischen Dachsbracke variiert zwischen 16 bis 18 Kilogramm. Die Alpenländische Dachsbracke verfügt über einen robusten und muskulösen Körperbau, besonders im Rumpfbereich. Die kurzen Beine des vierbeinigen Jägers bedingen im Vergleich zur Widerristhöhe einen äußerst gestreckten Rumpf. Der Rücken ist gerade.

Das dichte, aus Unterwolle und Stockhaar bestehende Haarkleid bedeckt den gesamten Körper. In der Regel trägt die Alpenländische Dachsbracke das Fellkleid in einer dunklen, hirschroten Fellprägung.

Mitunter bestehen auch Farbnuancen mit schwarzer Strömung oder schwarz mit deutlich abgegrenzten rötlichen Abzeichen. Weitere Farben entsprechen nicht dem Rassestandard. Lediglich ein weißer Bruststern ist erlaubt. Die hoch angesetzten Ohren hängen flach vom Kopf herab. Sie sind mittellang und zur Spitze hin leicht abgerundet.

 

Alpenländische Dachsbracke – Wesensmerkmale, Eigenarten und Besonderheiten

Bei der Alpenländischen Dachsbracke handelt es sich um eine freundliche und intelligente Hunderasse, die kaum zum sturen Gehorsam neigt. Allerdings erfordern ihre Eigenständigkeit und der starke Wille ausreichend Konsequenz und einen geduldigen Besitzer, der eine hohe Fachkenntnis im Umgang mit dieser Hunderasse besitzt.

Die Auslastung der Alpenländische Dachsbracke ist enorm. Vertreter dieser Hunderasse bevorzugen ständig neue Aufgaben, die sie selbstständig und mit eigener Kraft lösen dürfen. Im Idealfall erfolgt die Ausbildung zum Jagdhund auf professioneller Basis.

 

Ist die Alpenländische Dachsbracke für mich geeignet?

Wer dem treuen Hund ein Zuhause bieten möchte, sollte sich zuvor unbedingt über dessen Wesen und die artgerechte Haltung informieren. Das Bedürfnis nach Fährtensuche und Jagd sind dem Vierbeiner angeboren. Wird dieses Bedürfnis ignoriert, sucht sich der die Alpenländische Dachsbracke eigene Aufgaben.

Regelmäßige Spaziergänge oder gelegentliche Suchspiele in freier Natur sind in der Regel kaum ausreichend. Aus diesem Grund ist die Alpenländische Dachsbracke nur für Jäger oder Förster empfehlenswert, die den Hund für die Arbeit im Wald einsetzen. Als Begleit- oder reiner Familienhund ist die Alpenländische Dachsbracke weniger geeignet.

Alpenländische Dachsbracke mit Welpen

Einsatzgebiete und Verwendung der Alpenländischen Dachsbracke

Jäger schwören auf ihre Bracke! Aufgrund der guten Spürnase und hervorragenden jagdlichen Voraussetzungen eignet sich der Vierbeiner als idealer Gebrauchshund. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um das Aufspüren von Wild in Form von Reh-, Dam-, Rot-, Muffel- oder auch Schwarzwild sowie die Brackierjagd auf Füchse und Hasen.

Die anerkannte Schweißhunderasse brilliert durch hervorragende Fähigkeiten. Mit einem absoluten Spurwillen und Spursicherheit folgt sie ausdauernd der Schweißfährte. Hier beweist der kleine Hund eine große Dosis Mut gegenüber dem kranken und vor allem oftmals noch wehrhaften Wild.

Die Jagd nach dem Wild erfolgt fährtenlaut. Hierbei gibt die Alpenländische Dachsbracke fortwährend einen entsprechenden Spurlaut von sich, der eine hohe Frequenz aufweist. Dieser Ton ist vom Jäger auch aus relativ weiter Entfernung wahrnehmbar.

Dadurch weiß die Alpenländische Dachsbracke, dass sein vierbeiniger „Kollege“ dem gesuchten Wild stets auf der Spur ist. Gleichwohl kann die Alpenländische Dachbracke auch zur Wasserarbeit ausgebildet werden.

Egal in welchem Terrain die Alpenländische Dachsbracke ihre Arbeit auch aufnimmt – für den Jäger zählt der Hund mittlerweile als unentbehrlicher Gehilfe. Die Alpenländische Dachsbracke erfüllt nicht nur wertvolle Aufgaben bei der Jagd- und Forstarbeit. Für die Alpenländische Dachsbracke ist die Waldarbeit gleichzeitig auch eine artgerechte Auslastung, die ihrem Naturell entspricht. Das Ergebnis zeigt meist sich in einer glücklichen und stets ausgeglichenen Fellnase!

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

8. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

10. Februar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

8. August 2023
Weiterlesen

Boston Terrier als Haustier: Charakter, Haltung und Besonderheiten

10. August 2023
Weiterlesen

Welsh Corgi Cardigan Hundeprofil: Aussehen und Anforderungen

28. Januar 2023
Weiterlesen

Österreichischer Pinscher Hundesteckbrief: Wesen und Eigenarten

28. Januar 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Baumperlen: Der Schlüssel zur spirituellen Heilung?
27. September 2023
111 Bedeutung und Interpretation der Engelszahl: Was steckt dahinter?
27. September 2023
Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes
25. September 2023
Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen
22. September 2023
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
22. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
27. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
27. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (9)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (5)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen By Andree Meinecke

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung By Andree Meinecke

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

28. September 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

4. Oktober 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.