Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Religion und Philosophie » Taufkerzen für Mädchen

Taufkerzen für Mädchen – passende Motive und Symbole zur Taufe

9. Januar 20236 Mins Read Religion und Philosophie
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Taufkerzen für Mädchen
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Wissenswertes zur Taufkerze – Für die Taufe eines Kindes werden in der christlichen, vor allem der katholischen Religion seit etwa dem vierten Jahrhundert Taufkerzen für Mädchen oder Jungen geschenkt. Die evangelische Kirche kennt die Taufkerze nicht als traditionellen Ritus, dennoch wird sie mittlerweile auch hier gerne verwendet.

Oftmals stiftet die Kerze die Patin oder der Pate, kann aber auch von der Kirche oder anderen Familien- und Gemeindemitgliedern überreicht bzw. selbst gestaltet werden. Die Größe der Taufkerze ist nicht festgelegt, doch sollte beachtet werden, dass sie eine gewisse Größe aufweisen sollte (meist ca. 25-30 cm hoch und zwischen 5-7 cm dick), damit sie ein Leben lang zu besonderen Tagen brennen und auch reich verziert werden kann.

Bestseller Nr. 1
kerzenzauber-lusine Taufkerze Kommunionkerze Junge Mädchen 250/70 mm...
kerzenzauber-lusine Taufkerze Kommunionkerze Junge Mädchen 250/70 mm...
  • Die Taufkerze ist sofort Lieferbar
  • Dabei sind alle groß und klein Buchtaben und die Zahlen selbsklebend
  • Eine Einleitung für selbsbeschriften ist auch dabei und ist ganz einfach
  • Lieferung über Amazon, damit es noch schneller geht
23,85 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
Taufkerze Kommunionkerze Junge Mädchen 400/40 mm VT-32 inkl. Zubehör...
Taufkerze Kommunionkerze Junge Mädchen 400/40 mm VT-32 inkl. Zubehör...
  • Die Taufkerze ist sofort lieferbar.
  • Es kommt mit Groß und Kleinbuchstaben und selbstklebenden Zahlen.
  • Ein Hinweis zur Personalisierung ist beigefügt. Es ist sehr einfach.
  • Geliefert auf Amazon, also noch schneller.
24,85 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3
Taufkerze Kommunionkerze Junge Mädchen 250/70 mm VT-42 inkl. Zubehör...
Taufkerze Kommunionkerze Junge Mädchen 250/70 mm VT-42 inkl. Zubehör...
  • Die Taufkerze ist sofort Lieferbar
  • Dabei sind alle groß und klein Buchtaben und die Zahlen selbsklebend
  • Eine Einleitung für selbsbeschriften ist auch dabei und ist ganz einfach
  • Lieferung über Amazon, damit es noch schneller geht
24,85 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 2.11.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Während des Taufprozesses wird diese Taufkerze entzündet, um das Licht Christi an das Kind weiterzureichen. Findet die Taufe an Ostern statt, wird die Kerze an der Osterkerze, welche am Osterfeuer entzündet wurde, angezündet. In der Regel hält der Taufpate die Kerze während der Zeremonie. Die Taufkerze für Mädchen, welche mitunter auch als Lebenslicht bezeichnet wird, begleitet das Kind ein Leben lang und wird zu den wichtigsten christlichen Ereignissen des Täuflings abermals entzündet.

Neben der Taufe ist das die Kommunion (übertragen auch die Konfirmation), die Firmung und kirchliche Hochzeit. Manche Menschen entzünden die Kerze auch an Geburtstagen und Namenstagen. Die Bedeutung der Taufkerze für Mädchen wird mit Gebeten und Gedichten übermittelt, die dem Täufling das Licht Gottes im Herzen verspricht, das ihn beschützt, niemals allein lässt, mit Liebe erfüllt und den Weg durchs Leben mit seinen Höhen und Tiefen zeigt. Da das Lichtfest Ostern zu dieser Symbolik gehört, werden viele Taufen auf Ostern gelegt.

 

Welche Taufkerzen für Mädchen gibt es?

Taufkerzen für Mädchen oder Jungen sind mit unterschiedlichen Motiven und christlichen Symboliken verziert, die jeweils selbst eine Bedeutung haben. Taufkerzen für Mädchen sind zusätzlich gerne mit dem Namen des Mädchens oder Wünschen für das Taufkind beschrieben. Oftmals wird auch das Datum der Taufe auf der Kerze festgehalten.

 

Wie unterscheiden sich Taufkerzen für Mädchen?

Gerade Taufkerzen für Mädchen sind gerne mit dem Lebensbaum, hellen Farben oder Rosen und Blütenblättern sowie der Friedenstaube und dem Regenbogen verziert, während Taufkerzen für Jungen oftmals mit blauen Elementen versehen sind. Als Jungenmotiv wird gerne die Arche Noah gewählt.

 

Welche Symbole passen gut zu einer Mädchentaufkerze?

Die Symboliken auf einer Taufkerze für Mädchen unterscheiden sich zumeist nur unwesentlich von jenen Taufkerzen für Jungen. Die christlichen Symboliken sind universell zu betrachten und in vielen Variationen und Farben möglich.

Sehr bekannt sind die Buchstaben von Alpha und Omega, die mit einem Kreuz verbunden sind. Das Alpha ist der erste und das Omega der letzte Buchstabe des griechischen Alphabets, welche übertragen „vom Anfang bis zum Ende“ bedeuten, eine der wichtigsten Bedeutungen der katholischen Kirche („Gott ist Anfang und Ende“). Diese Symbolik lässt sich nicht nur auf Taufkerzen für Mädchen und Jungen wiederfinden, sondern auch auf der katholischen Osterkerze.

Ein Zeichen für Wasser, das oftmals in drei untereinander verlaufenden Wellenlinien oder in Tropfenform dargestellt wird, ist ebenfalls von zentraler Bedeutung auf einer Taufkerze für Mädchen. Von jeher wird Gott für das lebensspendende und lebenserhaltende Wasser gedankt und somit für das Leben selbst. Auch beim Taufprozess spielt das Wasser eine wesentliche, niemals verzichtbare Rolle, denn durch das Wasser schenkt Gott durch die Taufe neues Leben.

Das Kolbenkreuz als Symbol wird auch Lebensbaum genannt, da das Kreuz einem Stamm gleich, aus dem Blätter und Äste wachsen und als Baum des Lebens angesehen wird. Auf einer Taufkerze für Mädchen kann dieser Lebensbaum bunt und zauberhaft gestaltet werden.

Die Taube spielt in der Geschichte in der Bibel eine zentrale Rolle, da sie den Frieden bringt und Hoffnung. Gott hat in der Geschichte um die Arche Noah wieder Frieden mit den Menschen geschlossen und eine Taube brachte Noah einen Zweig, der ihm zeigte, dass das Wasser zurückwich. Auch der Geist Gottes schwebt in Form einer Taube mit Heiligenschein auf die Erde hinab. Auf Taufkerzen für Mädchen ist die Taube eines der bekanntesten und ältesten Symbole, weswegen sie auch christliche Urkunden ziert.

Cremefarbene Rosen zur Mädchentaufe

Florale Motive liegen bei der Mädchenkerze im Trend

Gerade bei Taufkerzen für Mädchen eignen sich auch Blumen wie Rosen oder Blütenblätter als christliches Motiv. Das Symbol vermittelt die Liebe zum Kind und schenkt ihm den Wunsch, in vielerlei Hinsicht im Leben aufzublühen, um auch andere Menschen zu erfreuen.

Diese Rose als Blüte symbolisiert die Königsblume, die schönste aller Blumen in all ihrer Vielfältigkeit und ganzjährigen Pracht. In Ezechiel 16,7 spricht Gott: „Wie eine Blume auf der Wiese ließ ich dich wachsen. Und du bist herangewachsen, bist groß geworden und herrlich aufgeblüht“ bzw. je nach Bibel auch „Ich habe dich erzogen und lassen groß werden wie ein Gewächs auf dem Felde; und warst nun gewachsen und groß und schön geworden“, was auf Taufkerzen für Mädchen auch als Wunsch umgeschrieben werden kann.

Natürlich können auch andere Symbole und Bildmotive auf der Taufkerze für Mädchen verwendet werden, wie z. B. ein Regenbogen, der christliche Fisch, ein Kreis, Augen, betende Hände oder die Arche Noah.

Zum Fisch, auch ICHTHYS genannt, sei an dieser Stelle zudem gesagt, dass dieser das Kreuz ersetzt, welches vor vielen Hundert Jahren anstelle des Kreuzes verwendet wurde. Viele Jünger Jesus waren Fischer und die Buchstaben ICHTHYS stellen das Glaubensbekenntnis dar (Jesus Christus Gottes Sohn Erlöser). Der Regenbogen wiederum ist ein Zeichen aus der Geschichte um die Arche Noah und der Sintflut. Er ist gleichzusetzen als Friedenszeichen Gottes wie die Taube mit ihrem Zweig.

 

Kann man Taufkerzen für Mädchen auch selber machen?

Kerzen selber machen kann zu einem kleinen Ritual vor der eigentlichen Taufe werden. Die Gestaltung einer eigenen Taufkerze für Mädchen oder Jungen ist nicht schwer. Entweder wird die Kerze selbst mit geschmolzenem Wachs an einem Doch gezogen, oder es können fertige Kerzen verwendet werden, die zumeist in weiß oder Elfenbein-Farbtönen gehalten sind.

Aus dem Bastelladen oder in Online-Shops sind Wachsplatten erhältlich, die mit einem einfachen Cuttermesser zu Symbolen und Buchstaben geschnitten werden können. Diese Wachssymbole in allen gewünschten Farben, werden auf der Kerze angedrückt und verziert. Selbstgemachte Taufkerzen für Mädchen sind ein wunderschönes Taufgeschenk für das Kind und eine spirituelle Erinnerung für den Täufling.

Neben christlichen Taufsymbolen können der Name des Kindes und Wünsche für den Täufling angebracht werden, die das Kind ein Leben lang begleiten sollen. Für filigrane Gestaltungen sind auch vorgefertigte Goldschriften, Zahlen, Wachsbuchstaben oder -folien erhältlich sowie Wachsstifte für die eigenen Verzierungen.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

5. September 2023
Weiterlesen

Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

4. September 2023
Weiterlesen

Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

9. Januar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.