Browsing: Gesundheit

Kategorie Gesundheit

Für ein gesundes Leben: Entdecke unsere Kategorie für Gesundheit, Vitalität und Nährstoffe

In unserer Kategorie für Gesundheit, Vitalität und Nährstoffe findest du alles, was du für ein gesundes Leben brauchst. Egal ob du deine körperliche Fitness verbessern möchtest oder dich einfach gesünder ernähren willst, hier wirst du fündig. Diese Infos und Tipps sind speziell auf die Bedürfnisse von Menschen ausgerichtet, die auf ihre Gesundheit achten und sich fit halten möchten. Ein Problem, das viele Menschen heutzutage haben, ist der Mangel an wichtigen Nährstoffen. Durch eine ungesunde Ernährung und einen hektischen Lebensstil nehmen wir oft nicht genug Vitamine und Mineralstoffe zu uns. Das kann langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen. In unserer Kategorie findest du eine große Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln, die dir helfen, deinen Körper mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Von Vitamin C über Magnesium bis hin zu Omega-3-Fettsäuren – wir haben alles, was dein Körper braucht.

Aber auch für Menschen, die sich sportlich betätigen, haben wir das passende Angebot. Unsere Sportnahrung unterstützt dich dabei, deine körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und deine Muskeln optimal zu versorgen. Egal ob du Ausdauersport betreibst oder Krafttraining machst – bei uns findest du die passenden Produkte für dein Training. Neben Nahrungsergänzungsmitteln und Sportnahrung haben wir auch eine große Auswahl an Produkten für eine gesunde Ernährung. Von Superfoods wie Chia-Samen und Goji-Beeren über vegane Proteinriegel bis hin zu glutenfreien Nudeln – bei uns findest du alles, was du für eine ausgewogene Ernährung brauchst.

Das prostataspezifische Antigen, kurz PSA, ist ein Eiweiß und wird von speziellen Zellen der Prostata gebildet. PSA kommt im milchigen und dünnflüssigen Prostatasekret vor, das bei der Ejakulation dem Sperma beigemengt wird. In kleinerer Konzentration, die deutlich geringer ist als in der Samenflüssigkeit, kann das Antigen auch im Blut nachgewiesen werden. Für die Krebsfrüherkennung ist ein PSA Wert zwar hilfreich,…

Weiterlesen

Das erwartet Männer bei der Prostata Untersuchung – Mit zunehmendem Alter kann Männern das Organ mit der Größe einer Kastanie Probleme bereiten. Die Prostata oder auch Vorsteherdrüse genannt, kann Inkontinenz begünstigen und zu einer der häufigsten Krebsarten beim Mann führen. Daher gehört diese Untersuchung zum Krebsvorsorgeprogramm der gesetzlichen Krankenkassen für Männer ab 45 Jahren, bei entsprechender familiärer Vorbelastung sogar schon…

Weiterlesen

Patienten, die unter einer Prostatahyperplasie leiden, weisen eine Vergrößerung der Prostata auf, welche als gutartig zu betrachten ist. Als Prostata wird die am Blasenausgang befindliche Vorsteherdrüse des Mannes bezeichnet. Notwendig ist die Prostata für die Sekretbildung, welche in der Zeit der Pubertät beginnt. Des Weiteren wird sie benötigt, um die Harnblase und die Samenwege zu verschließen sowie für den Harnstoffwechsel.…

Weiterlesen

Die Prostatitis ist eine Entzündung der Prostata, auch Vorsteherdrüse genannt, welche unterhalb der Blase liegt und die Harnröhre umschliesst. Entzündungen der Prostata sind ein relativ häufiges Krankheitsbild. Aufgrund einiger Symptome kann es auch leicht zu einer falschen Diagnose wie z. B. Inkontinenz oder Prostatahyperplasie kommen. Deshalb ist eine genaue Abklärung vom Urologen mit genauer Schilderung der Problematik vonnöten. Wie…

Weiterlesen

Der Reizdarm bzw. das Reizdarmsyndrom, das auch als RDS bezeichnet wird, beschreibt eine Funktionsstörung des Verdauungsapparates. Der sogenannte Reizdarm sorgt für unterschiedliche Beschwerden, die immer wieder auftreten und mituntere über eine längere Zeit anhalten können. Klassische Symptome sind krampfartige Bauchschmerzen, ein Völlegefühl, ein Druckgefühl im Unterbauch sowie auch Stuhlunregelmäßigkeiten. Mitunter kann der Betroffene unter Blähungen leiden; in einigen Fällen wurde…

Weiterlesen

Wenn die Darmentlehrung beim Menschen unvollständig, verzögert und oft schmerzhaft erfolgt, wird von Verstopfung (Obstipation) gesprochen. Meist ist der Stuhl verhärtet und trocken, sodass er sich nur schwer lösen kann. Bei vielen Menschen trifft allerdings auch eine „Pseudo-Verstopfung“ zu. Wenn kein täglicher Stuhlgang erfolgt, sondern nur alle drei oder vier Tage, dann wird oft angenommen, dass es sich um eine…

Weiterlesen

Blasenentzündungen (Zystitis) können unangenehm und schmerzhaft sein. Der ständige Gang zu Toilette und Schmerzen beim Wasserlassen sind störend – besonders, wenn sie häufiger auftreten. Vor allem Frauen sind von Blasenentzündungen betroffen, während die Patientenzahlen bei Männern weitaus niedriger sind. Experten nach zu urteilen, leidet jede zweite Frau mindestens einmal in ihrem Leben an einer Blasenentzündung. Viele haben mehrmals im Jahr…

Weiterlesen

Die Blasensenkung ist eine Harnwegserkrankung, die zu Blasenschwäche und letztlich zu Inkontinenz, nämlich zu Harninkontinenz und zu Stuhlinkontinenz, führen kann. Entgegen der im Volksglauben häufig verbreiteten Meinung, ist die Blasensenkung durch entsprechende Therapien zu behandeln. Auch durch prophylaktische Maßnahmen kann der Blasensenkung und der dadurch drohenden Inkontinenz, wirksam vorgebeugt werden. Inkontinent sollte eine Person bei richtiger Behandlung also nur vorübergehend…

Weiterlesen

Bei der Nierenbeckenentzündung werden zwei verschiedene Formen unterschieden, nämlich die akute und die chronische Nierenbeckenentzündung. Meistens ist es aber so, dass es bei der chronischen Form der Nierenbeckenentzündung durch einen Übergang aus der akuten Form dazu gekommen ist. In jedem Fall sind Keime ins Nierenbecken gelangt und haben dort zu einer Entzündung geführt, die unbehandelt sehr gefährlich werden kann. …

Weiterlesen

Die Reizblase, auch hyperaktive Blase genannt, bezeichnet eine Störung der Blasenentleerung. Betroffene leiden unter häufigem Harndrang. Dieser Entleerungsreiz ist in vielen Fällen so stark, dass er zum unwillkürlichen Harnverlust führt, der Harninkontinenz. Definition der Reizblase Die als Sammelbecken fungierende dehnbare Harnblase nimmt den gefilterten Urin der Harnleiter und Nieren auf. Ein gesundes Organ kann bis zu 500 Milliliter aufnehmen,…

Weiterlesen