Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    6. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmilch – Nährstoffe und Wirkung des Kuhmilchersatzes

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    21. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Gesundheit » Der Darm » Reizdarmsyndrom

Reizdarm – Hilfe beim Reizdarmsyndrom (RDS)

10. März 20235 Mins Read Darm
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Reizdarmsyndrom (RDS) - Symptome und Selbsthilfe
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Der Reizdarm bzw. das Reizdarmsyndrom, das auch als RDS bezeichnet wird, beschreibt eine Funktionsstörung des Verdauungsapparates. Der sogenannte Reizdarm sorgt für unterschiedliche Beschwerden, die immer wieder auftreten und mituntere über eine längere Zeit anhalten können. Klassische Symptome sind krampfartige Bauchschmerzen, ein Völlegefühl, ein Druckgefühl im Unterbauch sowie auch Stuhlunregelmäßigkeiten. Mitunter kann der Betroffene unter Blähungen leiden; in einigen Fällen wurde auch eine Stuhlinkontinenz dokumentiert.

 

Der Reizdarm – Ursachen

Die Ursachen eines Reizdarms sind bislang ungeklärt. Vorwiegend handelt es sich um eine sogenannte funktionelle Erkrankung. Das bedeutet, dass keine körperlichen Ursachen bekannt sind, welche die dementsprechenden Beschwerden auslösen. Mitunter wird das Reizdarmsyndrom aber von etwaigen Entzündungen, die in der Darmschleimhaut vorliegen, begünstigt. Der Darm ist bei dieser speziellen Erkrankung nicht betroffen; der Ablauf des Verdauungssystems zeigt jedoch Störungen auf. So wurde bei einigen Betroffenen eine gestörte Darmflora festgestellt. Das bedeutet, dass das Verhältnis der schädlichen und nützlichen Bakterien nicht ausgewogen ist. Im weiteren Verlauf treten sodann immer wieder Blähungen sowie Durchfall auf. Auch Personen, die unter psychischen Krankheiten leiden (Angststörungen, Depressionen, etc.), sind immer wieder von einem Reizdarmsyndrom betroffen. Ein Reizdarm wird unter anderem bei Stress, psychischen Konfliktsituationen oder etwa traumatischen Erlebnissen begünstigt.

 

Typische Symptome des Reizdarmsyndroms

Das Reizdarmsyndrom ist ein chronisches Leiden, das sich durch verschiedene körperliche und psychische Symptome bemerkbar macht. Dazu gehören unter anderem anhaltender Bauchschmerz, Blähungen, Verstopfung oder Durchfall sowie allgemeine Unwohlsein und ein Gefühl von Müdigkeit. Auch Konzentrationsprobleme oder Schlafstörungen können auftreten.

Der Schmerz im Rahmen des Reizdarmsyndroms ist meist ein brennendes oder ziehendes Gefühl, welches sich zumeist in der Mitte des Oberbauchs befindet. Oft fühlt es sich auch an, als ob die Beschwerden durch Stress verstärkt werden. Der Schmerz kann aber auch im gesamten Bauchraum auftreten und weiter in den Rücken, die Brust oder die Arme ausstrahlen. Ebenso ist es möglich, dass stärkere Schmerzen nur in bestimmten Situationen wie beispielsweise nach dem Essen auftreten.

Zudem leiden Betroffene häufig unter Blähungen mit unangenehmem Druckgefühl im Bauchraum sowie Übelkeit und Erbrechen. Abwechselnd kann es zu Verstopfung oder Durchfall kommen. Des Weiteren neigen Menschen mit Reizdarm oft zu einem allgemeinen Gefühl des Unwohlseins – hierzu gehören Müdigkeit, Kopfschmerzen oder depressive Verstimmungen.

Zusätzlich kann es beim Reizdarmsyndrom auch zu weiteren Beschwerden wie Konzentrationsproblemen und Schlafstörungen kommen – vor allem dann, wenn die Bauchbeschwerden länger anhalten und somit die Lebensqualität beeinträchtigen. Insofern sollte jeder Betroffene sehr genau auf seine Symptome achtgeben und frühzeitig professionelle Hilfe suchen.

Die richtige Diagnose ist der erste Schritt zur Linderung der typischen Symptome des Reizdarmsyndroms. Erfahrene Experten helfen Ihnen gerne dabei, Ihr Wohlbefinden wiederherzustellen und Ihnen ein besseres Leben mit dem Reizdarmsyndrom zu ermöglichen.

 

Viele Faktoren begünstigen das Reizdarmsyndrom (RDS)

Weitere Faktoren, die mitunter den Reizdarm negativ beeinflussen, sind hormonelle Einflüsse, eine Störung des Immunsystems, Nebenwirkungen von eingenommenen Medikamenten sowie auch eine falsche Ernährung (fette Kost, ballaststoffarme Nahrung). Aus diesem Grund sollte – damit der Reizdarm nicht begünstigt wird – in erster Linie die Ernährung umgestellt werden. Ballaststoffreiche, fettarme und vitaminhaltige Nahrung gilt als oberstes Gebot, damit die etwaigen Beschwerden gelindert werden können.

 

Reizdarm Behandlung – Ernährung im Fokus

Vorwiegend muss der Betroffene herausfinden, in welchen Situationen die Symptome des Reizdarms verstärkt werden. Viele Personen leiden derart stark unter ihrem Reizdarm, dass sogar eine Stuhlinkontinenz zu den Symptomen zählt. Jene Inkontinenz tritt jedoch nur in den seltensten Fällen auf.

Klassische Auslöser, die ein Reizdarmsyndrom begünstigen, sind überwiegend Stress, Bewegungsmangel sowie auch Schlafmangel oder auch bestimmte Nahrungsmittel bzw. eine falsche Ernährung. Wichtig ist, dass der Mediziner nicht nur den Reizdarm diagnostiziert, sondern der Patient seinem behandelnden Mediziner auch dahingehend vertraut und der Behandlung zu 100 Prozent zustimmt.

Vielen Personen ist der Gang zum Mediziner unangenehm; das Thema Verdauungssystem ist für viele Betroffene noch immer ein „Tabu-Thema“. Wichtig ist, dass ein dementsprechender Behandlungsplan eingehalten wird, sodass ein möglicher Erfolg eintritt bzw. die Beschwerden deutlich gelindert werden können. Wichtig ist, dass vorwiegend die Ernährung umgestellt wird.

 

Zwischen ballastreicher Kost und fettarmen Speisen

Das bedeutet, dass ballastreiche Kost und wenig fette Speisen gegessen werden sollten. Ebenfalls sollte der Betroffene danach trachten, dass er etwaige Nahrungsmittel meidet, die sehr wohl die Beschwerden auslösen oder verstärken. Im weiteren Behandlungsverlauf ist es wichtig, dass auch Stress- oder Konfliktsituationen vermieden werden.

Treten dennoch akute Beschwerden auf, können Wärmflaschen helfen. Medikamente sind eine weitere Alternative, sollten aber vorwiegend nur sehr selten eingenommen werden. Wichtig ist, dass Personen, die unter einem Reizdarm leiden, ihre Ernährung ändern und Stress meiden. So kann eine Linderung der Beschwerden erzielt werden.

NATURE LOVE® Probiona Kulturen Komplex - 20...
NATURE LOVE® Probiona Kulturen Komplex - 20...
  • GUTE BAKTERIENKULTUREN: Deine Körpermitte zeigt dir einfach immer, was sich richtig...
  • MIT BIO-INULIN: Unsere Kapseln enthalten 20 lebende Bakterienkulturen, die den Darm...
  • NULL UNNÖTIGES: Unser Probiona Kulturen Komplex ist glutenfrei, laktosefrei, ohne...
  • NATURE LOVE QUALITÄT: Nichts liegt uns mehr am Herzen als dein Wohlbefinden. Deshalb...
27,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Nupure Probaflor 90 - Probiotika - Mit Inulin und...
Nupure Probaflor 90 - Probiotika - Mit Inulin und...
  • ÜBER PROBAFLOR: Nupure probaflor enthält 11 ausgewählte Stämme...
  • ÜBER PROBIOTIKA: Probiotika werden sowohl prophylaktisch als auch therapeutisch...
  • BREITES SPEKTRUM AN QUALITÄTS-BAKTERIEN: nupure probaflor enthält ein breites...
  • PLUS BALLASTSTOFF INULIN. Inulin wird vom Menschen nicht verstoffwechselt. Gelangt es...
34,39 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
KIJIMEA® Reizdarm – Therapie bei...
KIJIMEA® Reizdarm – Therapie bei...
  • WIE EIN PFLASTER FÜR DEN DARM – Die einzigartigen Bifido-Bakterien B. bifidum...
  • EFFEKTIVE HILFE – Die Wirksamkeit von Kijimea Reizdarm bei wiederkehrendem...
  • MEHR LEBENSQUALITÄT – Regelmäßiger Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen oder...
  • KEINE BEKANNTEN NEBENWIRKUNGEN – Kijimea Reizdarm ist gut verträglich und es sind...
34,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*

Erste Hilfe beim Reizdarmsyndrom

Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine häufige gastrointestinale Erkrankung, die durch Verstopfung oder Durchfall gekennzeichnet ist. Die häufigste Ursache für RDS ist entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. Aber auch andere Erkrankungen können die Symptome von RDS hervorrufen, zum Beispiel Gastroenteritis, Magen-Darm-Virusinfektionen oder Schilddrüsen­erkrankungen.

Wenn Sie an RDS leiden, sollten Sie sich unbedingt von Ihrem Arzt behandeln lassen. In der Zwischenzeit können Sie jedoch verschiedene Hausmittel anwenden, um Ihre Symptome zu mildern. Hier finden Sie einige Tipps und Tricks für die Behandlung von Reizdarmsyndrom:

  1. Trinken Sie viel Wasser – Wasser hilft bei der Elimination des Darms und trägt zur Milderung der Symptome bei. Trinken Sie daher so viel Wasser wie möglich und vermeiden Sie stark kohlensäurehaltige Getränke wie Cola oder Fanta. Auch Kaffee und Tee sollten nicht übermäßig konsumiert werden.
  2. Ätherisches Öl – Ätherische Öle sind ein natürliches Antidiarrhoeikum und können helfen, Ihre Verdauung zu regulieren. Geben Sie einige Tropfen in Ihr Badewasser oder trinken Sie es pur als Entgiftungsmittel.
  3. Ballaststoffe – Ballaststoffe sind natürliche Darmregulatoren und können helfen, die Symptome von RDS zu lindern. Suchen Sie daher nach Lebensmitteln mit hohem Ballaststoffgehalt, zum Beispiel Vollkornprodukte, Gemüse und Obst.
  4. Probiotische Mittel – Probiotika sind lebende Bakterien, die gut für unseren Darm sind und dabei helfen können, unsere Verdauung in Schwung zu bringen. Nehmen Sie daher regelmäßig probiotische Mittel oder auch Joghurt oder kefir zu sich!
  5. Zurück zur Startseite

    Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Verstopfung (Obstipation) als Ursache für Inkontinenz

10. März 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
21. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
21. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
21. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung
18. September 2023
Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls
18. September 2023
Von Alpha bis Zulu: Die Bedeutung und Verwendung des NATO Alphabets im internationalen Kommunikationsverkehr
8. September 2023
Zeit für Zweisamkeit – Geschenkideen für Paare
7. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (8)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (2)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

8. Juli 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

25. Juli 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.