Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Gesundheit » Prostata - Vorsteherdrüse » Untersuchung - Methoden

Die Prostata Untersuchung – Ablauf und Diagnosemöglichkeiten

15. Februar 20234 Mins Read Prostata - Vorsteherdrüse
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Prostata Untersuchung mögliche Krankheiten
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Das erwartet Männer bei der Prostata Untersuchung – Mit zunehmendem Alter kann Männern das Organ mit der Größe einer Kastanie Probleme bereiten. Die Prostata oder auch Vorsteherdrüse genannt, kann Inkontinenz begünstigen und zu einer der häufigsten Krebsarten beim Mann führen.

Daher gehört diese Untersuchung zum Krebsvorsorgeprogramm der gesetzlichen Krankenkassen für Männer ab 45 Jahren, bei entsprechender familiärer Vorbelastung sogar schon ab 40 Jahren. Denn Prostatakrebs ist, wenn er frühzeitig erkannt wird, sehr gut heilbar. Doch viele Männer zögern lange, bevor sie die erste Prostata Untersuchung in Anspruch nehmen. Dabei ist diese Untersuchung überhaupt nicht so schlimm, wie viele Männer befürchten.

 

Ablauf und Durchführung der Prostata Untersuchung

Prostata Untersuchung verschiedene Erkrankungen
Prostata Untersuchung: Verschiedene Erkrankungen der Prostata

Die Prostata Untersuchung, auch im Rahmen des Krebsvorsorgeprogramms, wird in der Regel vom Hausarzt, Urologen oder dem hausärztlichen Internisten durchgeführt.

Vor der ersten Untersuchung klärt der Arzt mit dem Patienten in einem Gespräch den allgemeine Gesundheitszustand ab und befragt ihn über eventuelle Vorerkrankungen, familiäre Belastungen, durchgeführte Operationen oder vorhandene Beschwerden, wie zum Beispiel Probleme beim Wasserlassen, Harninkontinenz oder Potenzprobleme, die bereits erste Hinweise auf Erkrankungen der Prostata geben können.

Danach folgt die körperliche Prostata Untersuchung. Dazu wird der Patient vom Arzt gebeten, den Unterkörper frei zu machen und sich entweder auf der Untersuchungsliege auf die Seite zu legen oder nach vorn überzubeugen. Dann führt der Arzt seinen behandschuhten und mit einer großzügigen Menge an Gel versehenen Zeigefinger in den After des Patienten ein, um die Prostata zu untersuchen.

Diese lässt sich sehr gut über den Enddarm abtasten, um Veränderungen der Größe, der Form und der Oberflächenbeschaffenheit feststellen zu können, die erste Hinweise auf Erkrankungen geben können. Diese rektale Prostata Untersuchung ist völlig schmerzfrei, wenn der Patient entspannt ist und keine weiteren Erkrankungen des Enddarms vorliegen, und nach knapp 30 Sekunden auch schnell vorüber.

 

Mögliche Folgeuntersuchungen

Sollte der Arzt bei der rektalen Prostata Untersuchung Veränderungen oder eine Prostatahyperplasie, also eine meist gutartige und bei älteren Männern sehr häufig vorkommende Vergrößerung der Prostata, festgestellt haben, dann wird er anschließend eine Ultraschalluntersuchung durchführen, um die festgestellten Veränderungen besser beurteilen oder den Umfang der Vergrößerung bestimmen zu können.

Dazu führt der Arzt eine Ultraschallsonde in den Enddarm des Patienten ein. Dieser liegt dabei entweder auch auf der Seite oder mit gespreizten und angewinkelten Beinen auf dem Rücken. Diese Art der Prostata Untersuchung ist ebenfalls völlig schmerzfrei und dauert ungefähr eine Minute.

Des Weiteren kann der Arzt bei einer festgestellten Prostatavergrößerung zusätzlich noch eine völlig schmerzlose Harnflussmessung durchführen, um festzustellen, ob bereits Behinderungen des Harnabflusses durch eine Einengung der Harnröhre bestehen. Bei Verdacht auf eine Prostataentzündung, auch Prostatitis genannt, wird neben der Prostata Untersuchung mittels Ultraschall auch eine bakteriologische Untersuchung einer Harnprobe des Patienten durchgeführt.

Bei einem unklaren Befund, der auf Prostatakrebs hinweisen könnte, wird zusätzlich zur Ultraschalluntersuchung der Wert des prostataspezifischen Antigens, oder PSA Wert, bestimmt. Dieser Wert kann Aufschluss über das Vorhandensein oder den Verlauf einer Krebserkrankung geben. Dazu wird dem Patienten Blut abgenommen. Dieser Test kann auf Wunsch des Patienten auch vorsorglich im Rahmen der üblichen Krebsvorsorgeuntersuchung erfolgen, gehört dabei jedoch nicht zu den Regelleistungen der gesetzlichen Krankenkassen und muss daher aus eigener Tasche bezahlt werden.

Zusätzlich wird bei Verdacht auf ein Prostatakarzinom in der Regel über den Enddarm mit örtlicher Betäubung eine Gewebeprobe mithilfe einer Nadel aus der Prostata entnommen, die dann einen endgültigen Befund ermöglicht.

Für jeden Mann ist daher eine Prostata Untersuchung, die in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird, zu empfehlen. Beschwerden und Schmerzen sollte „Mann“ in keinem Fall ignorieren oder den Arztbesuch hinauszögern. Denn ein falsches Schamgefühl oder Ängste, dass eine Prostata Untersuchung Schmerzen, Inkontinenz oder gar Impotenz verursachen könnte, sind völlig unbegründet.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Der PSA Wert: Prostataspezifisches Antigen

15. Februar 2023
Weiterlesen

Prostatahyperplasie – Ursachen und Symptome

15. Februar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024

Immobilienmarkt im Mittelmeerraum: Chancen und Risiken

2. Oktober 2024

Halloween-Malbücher: Kreative Entspannung für Groß und Klein

2. Oktober 2024

Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

1. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.