Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Gesundheit » Ernährung und Diät » Superoxiddismutase (SOD) – Wirkung und Vorkommen des Enzyms

Superoxiddismutase (SOD) – Wirkung und Vorkommen des Enzyms

24. Juni 20225 Mins Read Ernährung und Diät
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Superoxiddismutase (SOD) Antioxidantien
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Die Superoxiddismutase ist ein Enzym, das in vielen Pflanzen wie den Gerstengras enthalten ist. Es kommt im menschlichen Körper in fast allen Zellen vor und übernimmt dort eine wichtige antioxidative Funktion. Besonders hohe Konzentrationen finden sich in den Augenlinsen, in der Leber, im Herzmuskel und in Nervenzellen, zum Beispiel im Gehirn.

Enzyme sind fast immer Eiweißverbindungen. Sie können als Katalysator chemische Reaktionen beschleunigen und dadurch den Umbau von chemischen Verbindungen fördern. Die Superoxiddismutase kommt im menschlichen Körper in zwei Formen vor. Eine wird mit Kupfer und Zink gebildet, die andere mit Mangan. Die Metalle sind wichtig für die Funktion des Enzyms, ein Mangel führt zur Einschränkung der Aktivität.

 

Aufgaben, Funktionen und Wirkungen von Superoxiddismutase (SOD)

Die Superoxiddismutase ist im Zusammenspiel mit anderen Enzymen ein wichtiger Baustein bei der Regulierung des Stoffwechselmilieus in der Zelle. Sie sorgt dafür, dass der oxidative Stress durch freie Radikale nicht zu groß wird. Speziell ist sie dafür zuständig sogenannte Superoxide zu katalysieren, indem sie diese aggressiven Sauerstoffverbindungen umbaut. Die Superoxiddismutase reagiert dabei mit dem schädlichen Stoff und wandelt ihn unter Bildung von Sauerstoff zu Wasserstoffperoxid um.

Superoxide entstehen in den Zellen bei aeroben Stoffwechselvorgängen, also bei Umwandlungsprozessen mit Beteiligung von Sauerstoff. Sie sind sehr aggressiv und reaktionsfreudig und können Zellstrukturen irreversibel zerstören. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass die Superoxiddismutase in ausreichender Menge und in aktivierter Form vorliegt, um möglichst schnell eingreifen zu können.

Das bei der beschriebenen Reaktion entstandene Wasserstoffperoxid ist auch ein für die Zellen schädliches Oxidans, das in einem weiteren Schritt abgebaut werden muss. Das übernehmen andere Enzyme wie die Katalase. Sie bauen es weiter um, sodass als Endprodukte Wasser und Sauerstoff entstehen, die als unschädliche Substanzen wieder in den Stoffwechselkreislauf zurückgeführt werden.

 

SOD übernimmt Entgiftungsfunktion

Insgesamt übernimmt die Superoxiddismutase damit eine wichtige Entgiftungsfunktion, die weitere Effekte nach sich zieht. Sie unterstützt die Regeneration von Gewebe nach Schädigungen wie bei einem Herzinfarkt oder Hautverletzungen durch Strahlen und Verbrennungen. Die Entgiftung macht sich besonders in der Leber bemerkbar, indem Schwermetalle wie Quecksilber und Blei schneller abgebaut werden.

Die Reduzierung der freien Radikale in den Zellen durch die Superoxiddismutase und andere Enzyme stärkt und unterstützt das Immunsystem. Die antioxidativen Fähigkeiten veranlassen Wissenschaftler zu der Annahme, dass das Enzym beim Schutz vor Krebs mitwirken kann. Der Superoxidtransmutase wird auch eine wichtige Rolle bei der Erkennung von Krebserkrankungen in der Entstehung zugeschrieben. Entsprechende Forschungen laufen auf Hochtouren, die genauen Zusammenhänge sind aber noch nicht vollständig geklärt.

 

Die Entstehung und die Folgen eines Mangels mit Superoxiddismutase (SOD)

Superoxiddismutase kann im Körper aufgebaut werden, wenn die entsprechenden Bausteine vorhanden sind, insbesondere Kupfer, Zink und Mangan. Andererseits ist die Aufnahme durch die Ernährung möglich und sinnvoll. Pflanzliche Nahrungsmittel wie Gerstengräser und das Weizengras enthalten neben vielen anderen Vitalstoffen eine große Menge an Superoxiddismutase und eignen sich deshalb besonders gut, um die optimale Versorgung der Zellen mit dem Enzym zu gewährleisten.

Verschiedene Mechanismen und Einwirkungen können zu einer Reduktion oder zu einem Mangel an Superoxiddismutase mit schlechten Konsequenzen führen. Mit zunehmendem Alter sinkt die Produktionsrate und es empfiehlt sich, das Defizit durch entsprechende Nahrungsergänzung auszugleichen. Hierzu eignet sich besonders Gerstengraspulver oder ein Gerstengrassaft.

Zu starke Sonnenexposition kann durch die Wirkungen des ultravioletten Lichts einen Abbau in den Hautzellen nach sich ziehen. Verschiedene Stoffwechselstörungen können ebenfalls dazu führen, dass sich der Gehalt der Superoxiddismutase verringert. Genetische Defekte können bewirken, dass der Aufbau des Enzyms gestört wird. Es entstehen toxische Substanzen, denen nachgesagt wird, dass sie eine entscheidende Rolle bei der Entstehung der familiären Art der Amyotrophen Lateralsklerose spielen.

Einnahme von Süßgras und Gerstengraspulver

Gefahr von Stoffwechselproblemen im Körper

Grundsätzlich wird durch den Mangel an Superoxiddismutase der oxidative Stress in den Zellen vergrößert. Freie Radikale häufen sich an, das Milieu wird saurer und Stoffwechselvorgänge werden beeinträchtigt. Das kann eine schnellere Alterung und eine erhöhte Zerstörungsrate der Zellen hervorrufen und die Versorgung der Gewebe reduzieren. Der beschleunigte Zelluntergang durch den Mangel an Superoxiddismutase macht sich am Herzen und im Gehirn bemerkbar durch eine Reduzierung der Leistungsfähigkeit.

Am Herzen resultiert daraus eine Minderung der Pumpleistung und das Infarktrisiko steigt. Im Gehirn kommt es zu einer Beeinträchtigung der Hirn- und Gedächtnisleistungen, eine Beteiligung an der Entstehung von Alzheimer und Demenz wird wissenschaftlich diskutiert. Der andauernde oxidative Stress in den Zellen beschleunigt den Alterungsprozess und begünstigt die Entstehung von Zellveränderungen wie beim Krebs.

 

Wie läßt sich ein Mangel Superoxiddismutase ausgleichen

Grundsätzlich gilt hier wie bei vielen anderen gesundheitlichen Problemen, dass zuerst eine ärztliche Untersuchung erfolgen sollte, um zweifelsfrei einen Mangel an Superoxiddismutase zu belegen. Das hat den Hintergrund, dass ein zu hoher Gehalt schädlich sein kann, weil die Superoxide in gut dosierter Form auch positive Wirkungen haben.

Besteht ein nachgewiesener Mangel an Superoxiddismutase, kann man diesen in der Regel mit einfachen Mitteln in den Griff bekommen. Dazu eignen sich besonders gut pulverisiertes Gerstegras oder der Saft aus Gerstengras, aber auch das Weizengras in gleicher Darreichungsform. Die Präparate sollten am besten zu den Mahlzeiten eingenommen werden, da sie dann leichter verdaut werden.

 


Quellen:
microtrace.de – Abruf am 22.06.2022
wikipedia.org – Abruf am 23.06.2022

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

3. November 2023
Weiterlesen

Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

14. März 2023
Weiterlesen

OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

14. März 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.