Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      • Dies & Das
      • Essen & Trinken
        • Superfood
      • Familie
        • Kinderwunsch
        • Schwangerschaft
        • Baby, Stillen & Wickeln
        • Kinder
        • Erziehung
      • Finanzen
      • Garten und Balkon
        • Gartengestaltung
        • Gartengeräte
        • Gartenmöbel
        • Gartenwerkzeug
        • Gartenschädlinge
        • Pflanzenkrankheiten
        • Anbauen und Ernten
      • Geschichte
        • Personen
        • Epochen
        • Katastrophen
        • Ereignisse
        • Tradition und Legenden
      • Gesundheit
        • Ernährung und Diät
        • Sport und Fitness
        • Krankheiten
        • Heilpflanzen
        • Hausmittel
        • Körperpflege
      • Haushalt
        • Bauen und Wohnen
        • Heimwerken
        • Sicherheit
        • Haushaltsgeräte
      • Hobbys
      • Kunst und DIY
      • Mode & Kosmetik
      • Reisen & Urlaub
      • Religion und Philosophie
      • Rezepte
        • Süßspeisen
      • Spiele
        • Brettspiele
        • Computerspiele
        • Kartenspiele
        • Puzzle
        • Rätsel
        • Würfelspiele
      • Technik
        • Computer
        • Internet
        • Fahrzeuge
        • Fernseher
        • Mobiltelefone
        • Smart Home
      • Tiere und Pflanzen
        • Pflanzenarten
          • Zimmerpflanzen
          • Giftige Pflanzen
        • Tierarten
          • Tierhaltung
          • Haustiere
          • Giftige Tiere
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bilderverzeichnis
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Gesundheit » Ernährung und Diät » Phenylalanin (Aminosäure) – Aufgaben, Wirkung und Nutzen
    Ernährung und Diät

    Phenylalanin (Aminosäure) – Aufgaben, Wirkung und Nutzen

    Andree MeineckeBy Andree Meinecke20. Juli 2022Keine KommentareUpdated:20. Juli 20223 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Für was ist Phenylalanin gut
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Phenylalanin ist eine essentielle Aminosäure, die der Körper zwar dringend braucht, aber nicht selber herstellen kann, weswegen diese von außen durch die Nahrung oder Supplemente zugeführt wurden muss.

     

    Wozu braucht der Körper diese Aminosäure?

    Der Körper wandelt Phenylalanin in Tyrosin um, eine weitere essentielle Aminosäure zur Herstellung von Proteinen, Neurotransmittern wie Dopamin, Adrenalin und Noradrenalin, und Schilddrüsenhormonen wie Thyroxin ud Trijodthyronin. Da die gebildeten Neurotransmitter die Stimmung positiv beeinflussen, wird teilweise die Einnahme der Aminosäure zur Vorbeugung von Depressionen vorgeschlagen. Phenylalanin kann sich positiv auf Konzentration und Energieverfügbarkeit niederschlagen.

    Unter die Symptome einer mangelnden Aufnahme fallen daher auch Energiemangel, Gedächtnisschwund, schlechte Laune und fehlender Appetit. Die empfohlene Tagesdosis beträgt je nachdem ob ein erhöhter Bedarf vorliegt oder nicht, 15-30 mg pro kg, was für einen ausgewachsenen Menschen etwa 1000-2500 mg täglich bedeutet. Bei der Einnahme von Phenylalanin ist jedoch die Existenz von Phenylketonuria (PKU), einer seltenen Stoffwechselerkrankung, zu beachten. Betroffenen fehlt das benötigte Enzym, um die Aminosäure verwerten zu können und müssen deshalb die normalerweise durch diese Aminosäure hergestellen Thyroide gesondert einnehmen, sowie auf eine phenylalaninarme Ernährung achten.

     

    Phenylalanin in Lebensmitteln

    Phenylalanin wird in drei Arten aufgeteilt. L-Phenylalanin ist die natürliche Form der Aminosäure, wie sie in Proteinen zu finden ist; D-Phenylalanin wird im Labor nach Vorlage des natürlichen Vorbildes hergestellt und DL-Phenylalanin ist eine Kombination aus den beiden vorhergegangenen. Normalerweise lässt sich der Bedarf durch ausgewohne Ernährung decken. Verzweigtkettige essentielle Aminosäuren oder als Abkürzung BCAA finden sich in allen proteinhaltigen Nahrungsmitteln.

    Phenylalanin gegen Depressionen

    Durch den moderaten Verzehr von Fisch und Fleisch, also Rind, Geflügel und Schwein kann die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene meist problemlos erreicht werden. Aber auch die Proteine von Eiern, Milch und Milchprodukten wie Joghurt und Käse, als auch Sojaprodukten wie Tofu und bestimmte Nüsse und Samen enthalten die essentielle Aminosäure. Der künstliche Süßstoff Aspartam ist ebenfalls reich daran.

     

    Aminosäuren als Nahrungsergänzung

    Obwohl im Normalfall die Tagesdosis mit herkömmlicher Nahrungszufuhr zugeführt werden kann, ist es möglich, einen erhöhten Bedarf als Nahrungsergänzungsmittel zu decken. Die Gründe für einen erhöhten Bedarf sind vielfältig: So kann eine zusätzliche Gabe bei chronischen Schmerzen und chronischem Stress helfen und kann einen allgemeinen Mangel an essentiellen Aminosäuren ausgleichen, wie er beispielsweise bei falscher, einseitiger Ernährung entsteht.

    Weiterhin können Konzentrationsprobleme und Stimmungsschwankungen ausbalanciert werden. Da Phenylalanin in weiterer Folge auch für die Melanin-Bildung verantwortlich ist, kann diese Aminosäure auch bei Störungen der Hautpigmentierung wie etwa Vitiligo, der Weißflecken-Krankheit, eingenommen werden. Auch bei Gewichtsreduktion sollen BCAAs unterstützen, da die Endprodukte der Aminosäure appetitzügelnd wirken. Phenylalanin als Nahrungsergänzungsmittel ist meist in Kapsel- oder Tablettenform und in Zusammensetzung mit anderen Supplementen erhältlich. Einige der zahlreichen bekannten Supplementhersteller sind hierbei BioVea, Vital World, Peak, Higher Nature und Vitabay.

     

    Zurück zur Startseite

    Aminosäuren
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Prolin (Aminosäure) – Für was ist Prolin gut?

    20. Juli 2022

    Serin (Aminosäure) – Einnahme und Wirkung von Serin

    20. Juli 2022

    Tyrosin (Aminosäure) – Für was ist Typrosin gut?

    20. Juli 2022

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sport und Fitness
    • Superfood
    • Süßspeisen
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    Die letzten 5 Beitäge

    Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

    19. August 2022

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    11. August 2022

    8 Alltagstipps für bessere Haut

    11. August 2022

    Krüppelwalmdach – Unterschied zum Walmdach, Vorteile & Kosten

    29. Juli 2022

    Heizen mit Klimaanlage – Ist die Heizfunktion sinnvoll?

    11. August 2022
    Schlagwörter
    Aminosäuren Arthrospira Autoreinigung außen Autoreinigung innen Blackroll Chiasamen Chili Chlorellaceae Chlorella vulgaris Dach Dacharten Dachformen Dachkonstruktionen Dämmung elektrische Heizfunktion Energieeffizienz Fahrzeugaufbereitung germanisch Hausdächer Haushuhnrasse Heizen Heraklithplatten Holzwolle-Leichtbauplatten hunderasse HWL-Platten Inflation ITBS Klimagerät Leitzins Läuferknie Mexikanische Chia Microcoleaceae Mythologie nordisch Oscillatoriales Salvia hispanica Schärfe Stillen symptome Taufe tractus iliotibialis syndrom vorbeugung wickeln Zwiehuhn übungen
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    (*) = Affiliate-Links
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sport und Fitness
    • Superfood
    • Süßspeisen
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    Schlagwörter
    Aminosäuren Arthrospira Autoreinigung außen Autoreinigung innen Blackroll Chiasamen Chili Chlorellaceae Chlorella vulgaris Dach Dacharten Dachformen Dachkonstruktionen Dämmung elektrische Heizfunktion Energieeffizienz Fahrzeugaufbereitung germanisch Hausdächer Haushuhnrasse Heizen Heraklithplatten Holzwolle-Leichtbauplatten hunderasse HWL-Platten Inflation ITBS Klimagerät Leitzins Läuferknie Mexikanische Chia Microcoleaceae Mythologie nordisch Oscillatoriales Salvia hispanica Schärfe Stillen symptome Taufe tractus iliotibialis syndrom vorbeugung wickeln Zwiehuhn übungen
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.