Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Geschichte » Tradition, Mythologie und Legenden » Midgardschlange (Jörmungandr) aus nordischer Mythologie

Midgardschlange (Jörmungandr) aus nordischer Mythologie

25. Mai 20229 Mins Read Tradition und Legenden
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Midgardschlange Jörmungandr Weltenschlange
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Die Midgardschlange ist die Weltenschlange aus der Germanischen Mythologie und wird unter anderem auch Jörmungandr genannt. Sie ist eine Seeschlange, die schon immer im Ur-Ozean gelebt hat. Gezeugt wurde sie genauso wie der Fenriswolf und Hel von Loki, der eine Beziehung zu der Riesin Angrboda geführt hat. Somit gehört die Midgardschlange zu den drei germanischen Weltfeinden. Insgesamt begegnet ihr Thor dreimal und tritt gegen sie zweimal an, um sie zu vernichten.

Der Name der Midgardschlange ist sogar in den Eddaliedern graviert und wird überhaupt nicht durch die Skalden überliefert. Die Midgardschlange ist weiblich und somit eine Tochter Lokis. Ihre Schwester Hel ist eine germanische Gottheit und die Herrscherin der Unterwelt. Nicht ohne Grund ist „Hel“ der Name für die Hölle. Zu der Gründung der Hölle kam es, weil sie aus Asgard verbannt wurde und sich dann unter dem Weltenbaum Yggdrasil versteckte. Wie ihre Schwester, die Midgardschlange gehört sie zu den Göttinnen aus dem Geschlecht der Riesen und ist hinterhältig und bösartig.

Der Bruder der Midgardschlange ist der Fenriswolf, der das erste Kind von Loki war. Weitere Halbgeschwister sind das achtbeinige Pferd Sleipnir, Vali und Narfi. Der Fenriswolf war so gefährlich, dass ihn die Götter nach Asgard brachten, um ihn dort im Auge zu behalten. Er musste in schweren Ketten gelegt werden. Ihm musste die Hand abgehackt werden und deshalb wird er nur noch Einhändige Ase genannt. Erst als es um Weltenbrand kommt, kann der Fenriswolf fliehen. Er verschlingt Odin und wird anschließend von dessen Sohn Vidar getötet.

 

Geschichten über die Midgardschlange

Die Geschichte der Midgardschlange ist eng mit der nordischen Mythologie verbunden. Ursprünglich entstand sie aus dem Blut des Gottes Loki und wuchs zu einer gewaltigen Schlange heran. In den Erzählungen wird die Midgardschlange als riesiges Ungeheuer beschrieben, das in den Tiefen des Meeres lebt und den gesamten Erdkreis umschlingt. Sie spielt eine bedeutende Rolle im Weltenbild der nordischen Mythologie und wird oft als eine der großen Gegnerinnen der Götter dargestellt.

Zahlreiche mythologische Erzählungen berichten von Begegnungen und Auseinandersetzungen mit der Midgardschlange, bei denen sie oft als Bedrohung für die Welt und die Götter agiert. Ihre symbolische Bedeutung reicht von Chaos und Zerstörung bis hin zu einer Verkörperung der Naturgewalten. Die Midgardschlange ist in der nordischen Mythologie ein faszinierendes und vielschichtiges Wesen, das bis heute Interpretationen und Diskussionen hervorruft.

 

Ursprung und Entstehung der Midgardschlange

Die Midgardschlange ist ein faszinierendes Wesen der Nordischen Mythologie und hat eine lange Geschichte. Ihr Ursprung geht auf den Riesen Angrboda zurück, der sie mit dem Gott Loki gezeugt hat. Als Kind wurde sie von Odin in die Tiefen des Meeres verbannt, wo sie zu einer gewaltigen Schlange heranwuchs. Die Entstehungsgeschichte der Midgardschlange spiegelt somit auch das komplexe Verhältnis zwischen Göttern und Riesen wider, das in vielen nordischen Legenden, ähnlich wie die Bestrafungsform Blutadler, eine Rolle spielt.

Doch nicht nur ihre Herkunft macht die Midgardschlange zu einem bedeutenden Wesen in der nordischen Mythologie. Auch ihre Eigenschaften als riesige Seeschlange mit giftigem Atem und ihrer Fähigkeit, die Welt zu umschlingen, machen sie zu einem imposanten Geschöpf.

 

Beschreibung und Eigenschaften der Midgardschlange

Im zweiten Abschnitt dieses Blogartikels soll die Midgardschlange genauer beschrieben werden. Die Midgardschlange, auch Jörmungandr genannt, ist in der nordischen Mythologie eine riesige Seeschlange und eines der drei Kinder von Loki und Angrboda. Sie wuchs so schnell, dass sie schließlich das gesamte Meer umschlang und ihren Schwanz im Maul hielt. Ihre Größe wird oft als unvorstellbar beschrieben, so groß wie ein Berg oder sogar die Welt selbst.

Sie gilt als eine der gefährlichsten Kreaturen in den Mythen der Nordischen Götterwelt und wird oft mit Naturkatastrophen wie Stürmen und Erdbeben in Verbindung gebracht. Ihr Gift ist tödlich und ihre Macht fast unbesiegbar. Trotz ihrer Bedrohlichkeit spielt sie jedoch auch eine wichtige Rolle in der Schöpfungsmythologie: Als Thor bei einem Kampf gegen die Midgardschlange stirbt, markiert dies das Ende einer Ära und den Beginn einer neuen Zeitperiode.

 

Die Rolle der Midgardschlange im Weltenbild der Nordischen Mythologie

Die Midgardschlange ist ein zentrales Element im Weltenbild der Nordischen Mythologie und spielt eine wichtige Rolle in vielen mythologischen Erzählungen. Als eines der Kinder des Gottes Loki und der Riesin Angrboda, gehört die Midgardschlange zu den unheimlichen Wesen, die das Schicksal der Welt bestimmen. Ihr Name bedeutet übersetzt „die Schlange von Midgard“, was auf ihre Bedeutung für die Erd- oder Mittelwelt hinweist.

In dieser Welt lebt sie auch, umschlungen um sie herum und in ihrem Ozean verborgen. Die Größe und Macht der Midgardschlange wird oft betont: Sie gilt als riesig, ihr Körper reicht um die ganze Welt und ihr Atem verursacht starke Stürme oder gar Flutwellen. Ihre Rolle im Weltenbild ist vielfältig – manchmal wird sie als Bedrohung gesehen, die Ragnarök ankündigt oder aber auch als Beschützerin von bestimmten Orten oder Dingen.

Midgardschlange im Nebel

Begegnungen mit der Midgardschlange in den mythologischen Erzählungen

Im Rahmen der mythologischen Erzählungen taucht die Midgardschlange immer wieder auf und sorgt für unheimliche Begegnungen. Eine besonders bekannte Geschichte ist die von Thor, der im Kampf gegen die Schlange antritt, um seine Kraft zu beweisen und das Leben seiner Freunde zu retten. In dieser Erzählung wird deutlich, dass die Midgardschlange eine gewaltige Macht verkörpert und nur schwer zu besiegen ist.

Doch auch andere Geschichten berichten von Begegnungen mit der Schlange, wie etwa die Sage von Ragnarök, in der sie als eine der wichtigsten Figuren des Endkampfes zwischen den Göttern und den Riesen dargestellt wird. Die verschiedenen Mythologien zeigen somit deutlich auf, welche Bedeutung die Midgardschlange für das Weltbild der nordischen Völker hatte und wie sehr sie in deren Vorstellungen verwurzelt war.

 

Symbolische Bedeutung und Interpretationen rund um die Midgardschlange

Im nordischen Mythos ist die Midgardschlange ein faszinierendes Wesen, das viele symbolische Bedeutungen und Interpretationen aufweist. Sie wird oft als monströse Kreatur dargestellt, die um den Globus gewickelt ist und ihre Giftzähne in ihren eigenen Schwanz schlägt. Diese Darstellung hat eine tiefere Bedeutung, die auf den Kreislauf des Lebens und der Wiedergeburt hindeutet. Die Schlange repräsentiert auch Kräfte der Natur wie das Meer und seine Stürme sowie Chaos und Zerstörung.

Eine andere Interpretation bezieht sich auf die Dualität von Gut und Böse. Die Midgardschlange wird oft mit dem Gott Thor assoziiert, der versucht, sie zu besiegen. Dies kann als Kampf zwischen Ordnung und Chaos gesehen werden oder als Kampf zwischen Licht und Dunkelheit. Ein weiterer Aspekt ist die Verbindung zur Weisheit. In einigen Erzählungen wird gesagt, dass Odin selbst in Gestalt einer Schlange umherreiste, um Wissen zu erlangen.

Die Midgardschlange kann also auch als Symbol für Wissen und Weisheit interpretiert werden. Insgesamt zeigt die symbolische Bedeutung der Midgardschlange ihre Vielschichtigkeit im nordischen Mythos. Obwohl sie oft mit negativen Eigenschaften wie Zerstörung verbunden ist, hat sie auch positive Aspekte wie Weisheit oder den Kreislauf des Lebens zu bieten.

Runenstein Midgardschlange

Was passierte nach der Geburt der Midgardschlange?

Nach der Geburt der Midgardschlange wurde sie von Wotan ins Meer gesetzt. Wotan wird unter anderem auch Odin genannt und ist der nordische Hauptgott. Im Ozean wurde sie dann immer größer und entwickelte sich zu einem mächtigen Wesen. Ihre Bewegungen sorgen für Meeresströmungen und sind der Grund dafür, dass es die Ebbe und Flut gibt. Sie bringt über die Welt Überschwemmungen und Erdbeben. Sie hat sogar einen Einfluss auf die Erdrotation. Man kann ihren umspannenden Körper auch als Schutzwall für die Menschen sehen.

 

Hugin und Munin

Hugin und Munin sind die Raben des nordischen Hauptgottes Wotan. Ihre Aufgabe ist es, jeden Tag über die Erde zu fliegen und Wotan über die Lage der Welt zu erzählen. Es handelt sich hier also um göttliche Rabenvögel, die die Augen Wotan. spielen. Die beiden sollen zudem die Midgardschlange im Auge behalten und Wotan berichten, was sie wieder auf der Welt ausgeheckt hat.

 

Gungnir

Gungnir ist der Speer Wotans. Mit diesem Speer begann der erste Krieg auf der Welt. Der erste Krieg fand statt, als Odin den Gungnir ins Heer der Wanen warf. Der Speer wurde von den Söhnen des Zwerges Ivaldi hergestellt. Loki brachte diesen dann zu Wotan und verstärkte die Wirkung des Speers mit einem goldenen Haar von Sif, die die Gattin von Thor war und sagte, dass der Speer niemals sein Ziel verfehlen könnte und stets zu seinem Besitzer zurückkehren würde. Loki war der Wahlsohn Wotans. Dessen Aufnahme in Wotans Kreise wurde jedoch für Götter und Menschen zu einem großen Verhängnis. Es wurde noch nie versucht, die Midgardschlange mit dem Gungnir zu töten. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Loki der Vater der Midgardschlange ist und seine Tochter niemals töten oder töten lassen würde.

Midgardschlange Loki Fenrir

Wo kommt die Midgardschlange in der Populärkultur vor?

Die Midgardschlange genießt sogar noch heute an großer Popularität. Zum Beispiel stellt sie in der RPG-Serie „Shin Megami Tensei“ einen Dämon dar, der wie eine Schlange aussieht, teilweise aber auch an eine Schildkröte erinnert. Des Weiteren kommt sie auch im Lied „Twilight of the Thunder God“ vor, das von der Band Amon Amarth erzählt wird. Es geht hier um Thors Kampf gegen die Midgardschlange. Für die Bühnenshow wurde sogar eine riesige aufblasbare Schlange verwendet, um die Menschenmenge zu begeistern.

Die Midgardschlange kommt sogar in verschiedenen Büchern der Scheibenwelt vor. Es geht um Draco maritimes immensis, der eine Schlange ist und sich um die Welt ringelt.

Im Videospiel „Age of Mythology“ werden die Nachkommen der Midgardschlange gezeigt. Auch in „God of War“ wird sie verbildlicht und ist eine Verbündete von Kratos. Kartons ist der Letzte, der die Sprache der Jötnar beherrscht.

In „Avengers-Gemeinsam unbesiegbar“ kann man sie ebenfalls sehen. Dort stellt sie die Schlange der Verdammnis dar. Die Schlange wird immer größer und will die ganze Welt verschlingen. Thor will sich hier opfern, um die Welt zu retten. Außerdem ist die Geburt der Midgardschlange und ihrer beider Geschwister das zentrale Fundament der Legende von „Der dunkle Drache“, die von Andreas Gößling geschrieben wurde.

Wer die Midgardschlange einmal persönlich sehen möchte, sollte ins Harz beim Badetal in Thale gehen. Dort steht eine riesige Skulptur aus Eichenholz.

 

Fazit zur Midgardschlange

Die Midgardschlange beherrscht Zauberei, sorgt für ein Gleichgewicht in der Welt, indem sie eine Feindin Thors ist und ist der Grund, dass es Überschwemmungen und Erdbeben auf der Welt gibt. Am Ende sterben sie und Thor gleichzeitig, da er sie erschlagen und sie ihn mit ihren Giftzähnen gebissen hat.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024
Weiterlesen

Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

21. August 2024
Weiterlesen

Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

5. Juni 2024
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.