Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    6. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmilch – Nährstoffe und Wirkung des Kuhmilchersatzes

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    21. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Geschichte » Tradition und Legenden » Fenriswolf – Sagenumwobener Wolf Fenrir aus der Mythologie

Fenriswolf – Sagenumwobener Wolf Fenrir aus der Mythologie

29. März 20236 Mins Read Tradition und Legenden
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Fenrir Fenriswolf Weltuntergang
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Wer ist der Fenriswolf? – Der Fenriswolf wird auch Fenrir genannt und ist ein Wesen aus der nordirschen Mythologie. Er wird noch vor der Midgardschlange und vor Hel als das erstes und älteste Kind der Riesin Angrboda und des Gottes Loki bezeichnet. Fenrir hat noch weitere Geschwister, darunter das achtbeinige Pferd Sleipnir von Odin, Vali und Narfi.
Der Fenriswolf kann sprechen und sich mit den Göttern unterhalten.

 

Woher kommt der Name Fenriswolf?

Der Name Fenrir oder Fenriswolf stammt von dem altnordischen Wort fen, welches Sumpf bedeutet. Fenriswolf bedeutet also wörtlich Sumpf-Wolf. Fenrir bedeutet „der im Sumpf lebende“. Weitere Namen sind Vangandr, Monster am Fluss und Hroovitnir, der berühmte Wolf.

 

Der Fenriswolf und Asgard

Die Götter aus Asgard erkannten den Fenriswolf als Gefahr und brachten ihn nach Asgard. So konnten sie ihn besser im Auge behalten. Am Anfang wirkte der Fenriswolf wie ein harmloses Tier. Dieser wurde aber von Tag zu Tag größter und stärker. So fühlten sich die Götter bedroht. Sie hatten Angst, dass Fenrir sie alle verschlingen würde. So ließen die Götter erst zwei große Ketten aus Läding, mit List Bindende und aus Droma, dem Hemmenden fertigen, da sie den Fenriswolf für immer fesseln wollten.

Allerdings zerriss der Wolf die Ketten ohne Probleme. So holten die Götter den Gleipnir, magische Fesseln, die die Struktur eines Fadens haben, aber von Zwergen aus nicht existenten Materialien gemacht wurden. Dies Materialen waren zum Beispiel der Bart einer Frau, die Stimme von Fischen, die Sehnen von Bären, der Wurzel der Berge, Speichel eines Vogels und Geräusche von Katzentritten. Aber der Fenriswolf war nicht dumm und schöpfte Verdacht. Er hatte Angst hintergangen zu werden und wollte dass einer der Götter ihm als Pfand die rechte Hand in sein Maul legen sollte.

Nur Tyr, der Gott des Krieges und der Thingversammlung ließ sich darauf ein. So wurde Fenrir gefesselt und je stärker der Fenriswolf an den Fesseln zog, desto fester zogen sich diese zu. Aus Rache für diesen Betrug biss Fenrir dem Gott Tyr die rechte Hand ab. So wurde die Götterwelt von Asgard vor Fenrir gerettet, aber Tyr verlor seine rechte Hand und diese konnte auch nicht mehr gerettet werden.

Seither war Tyr nur noch als der einhändige Ase bekannt. Es steht in der Mythologie geschrieben dass sich der Fenriswolf erst zum Tag des Weltenbrandes, also bei Ragnarök befreien kann. Ragnarök ist das Schicksal der Götter. Dann wird der Fenriswolf Odin verschlingen und in einem Zweikampf mit Odins Sohn Vodar getötet werden. Vorher wird Odin mit goldenem Helm, einem Kettenhemd und seinem Speer Gungnir in die Schlacht bei Ragnarök reiten und den Fenriswolf angreifen.

Fenriswolf Fenrir

Was ist der Speer Gungnir?

Der Speer von den Söhnen von Ivaldi, wie die Zwerge genannt werden unter dem Zwerg Dvalin geschmiedet. Der Speer soll angeblich jedes Ziel treffen können und sehr gut ausbalanciert sein.

 

Unterschied zwischen Odin und Wotan in der Mythologie

In der Mythologie wird Odin auch als Wotan bezeichnet, das ist in verschiedenen Überlieferungen anders. So wird er als Odin in Nordeuropa und als Wotan bei den Südgermanen bezeichnet.

 

Wie groß ist der Wolf Fenrir?

Der Fenriswolf ist riesig und sogar größer als die Götter. Er soll laut der Mythologie ähnlich aussehen wie eine Wolf. Er soll leuchtend gelbe Augen und ein schwarzgraues Fell haben. So kann er aber sehr schnell wachsen und eine Größe eine Riesens erreichen. Er hat eine sehr große Kraft und einige besondere magische Fähigkeiten und Eigenschaften.

 

Welche Aufgabe hat der Fenriswolf?

Der Auftrag des Fenriswolf ist es die Götter beim Weltuntergang Rangnarök zu vernichten. Daher lebt er nur unfreiwillig in Asgard und will fliehen. Kommt der Fenriswolf frei, so ist das Ende der Welt gekommen.

 

Was ist Ragnarök?

Ragnarök ist die Sage wie die Götterwelt und somit die ganze Welt untergeht. Diese ist in Völuspa prophezeit und bedeutet übersetzt die Götterdämmerung. Bei Ragnarök kämpfen Götte rund Riesen. Die Folge davon ist der Untergang der Welt. Ragnarök wird durch drei Jahre unterunterbrochene harte Kämpfe und einem langen Winter angekündigt.

Der Fenriswolf wird sich von seinen Fesseln durch eine Erdbeben lösen können, da die Sterne vom Himmel fallen. Fenrir wird dann Feuer spucken und alle mythologischen Wesen werden kämpfen. Die letzte Schlacht findet auf der Ebene Wigrid statt, wo sich der Fenriswolf und alle Wesen treffen. Die Götter töten sich gegenseitig und Fenrir tötet Odin und wird dann von Odins Sohn getötet.

Odins verlorener Kampf gegen Fenriswolf

Weitere Wölfe in der nordischen Mythologie

In der nordischen Mythologie gibt es noch weitere Wölfe. So werden in einer Überlieferung die Wölfe Skalli und Hati dargestellt, welche die Zwillingssöhne von Fenrir sind. Diese beiden jagen die Sonne und den Mond über den Himmel. Angeblich werden Skalli und Hati die Sonne und den Mond an Ragnarök verschlingen. In einer anderen Quelle wird aber dargestellt, dass Fenrir selbst die Sonne an Ragnarök verschlingen wird. Des weiteren gibt es in der Mythologie noch die Wölfe Geri und Freki, welche an der Seite von Odin stehen. Die Schlacht endet mit dem Weltenbrand und alles wird zerstört. Danach versammeln sich die Asen und es entsteht aus der Zerstörung ein neues Gleichgewicht. Odin wird als Allvater Fimbultyr wiedergeboren und erschafft eine neue Welt. Alles Böse wird besser.

 

Geri und Freki, die Wölfe an der Seite von Odin

Laut der Überlieferung verzehren die beiden Wölfe für Odin alle Speisen die diesem in Walhall gereicht werden. Odin ernährt sich demnach nur von Wein und isst kein Eberfleisch und trinkt keinen Met. Neben diesen beiden Wölfen begleiten noch die beiden Raben Hugin und Munin Odin. Dabei steht Hugin für Gedanke und Sinn und Munin für sich erinnern und das Gedenken. Diese beiden wurden von Odin täglich ausgesendet um zu erfahren was in der Welt wichtiges geschieht.

 

Was symbolisiert der Fenriswolf in der nordischen Mythologie?

Der Fenriswolf ist ein Ausdruck der menschlichen Angst vor dem Untergang. So zeigt die Existenz des Fenriswolf in der Mythologie, dass alles irgendwann zu Ende gehen wird. Irgendwann wird es daher auch keine Götter mehr geben. Nichts ist von Dauer, auch keine Göttlichkeit. Der Fenriswolf soll das Bewusstsein schüren, dass Leben endlich ist und alles jederzeit zu Ende gehen kann, so sehr der Mensch auch versucht das zu verhindern.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

18. August 2023
Weiterlesen

Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

4. Februar 2023
Weiterlesen

Midgardschlange (Jörmungandr) aus nordischer Mythologie

29. März 2023
Weiterlesen

Gungnir – Wotans Speer aus Sonnenlicht

16. August 2023
Weiterlesen

Hugin und Munin – Die Raben Wotans

17. August 2023
Weiterlesen

Wotan oder Odin – Göttervater in der germanischen Mythologie

17. August 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
21. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
21. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
21. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung
18. September 2023
Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls
18. September 2023
Von Alpha bis Zulu: Die Bedeutung und Verwendung des NATO Alphabets im internationalen Kommunikationsverkehr
8. September 2023
Zeit für Zweisamkeit – Geschenkideen für Paare
7. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (8)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (2)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

8. Juli 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

25. Juli 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.