Jeden Tag ein Tipp!
    Neue Beiträge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      • Dies & Das
      • Essen & Trinken
      • Familie
      • Finanzen
      • Garten und Balkon
      • Geschichte
      • Gesundheit
      • Haushalt
      • Hobbys
      • Kunst und DIY
      • Mode & Kosmetik
      • Reisen & Urlaub
      • Religion und Philosophie
      • Rezepte
      • Spiele
      • Technik
      • Tiere und Pflanzen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bilderverzeichnis
    • Über uns
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Geschichte » Tradition und Legenden » Midgardschlange (Jörmungandr) aus nordischer Mythologie

    Midgardschlange (Jörmungandr) aus nordischer Mythologie

    20. Juli 2022Updated:20. Juli 20226 Mins Read Tradition und Legenden
    Facebook Twitter Email WhatsApp
    Runenstein Midgardschlange
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Midgardschlange ist die Weltenschlange aus der Germanischen Mythologie und wird unter anderem auch Jörmungandr genannt. Sie ist eine Seeschlange, die schon immer im Ur-Ozean gelebt hat. Gezeugt wurde sie genauso wie der Fenriswolf und Hel von Loki, der eine Beziehung zu der Riesin Angrboda geführt hat. Somit gehört die Midgardschlange zu den drei germanischen Weltfeinden. Insgesamt begegnet ihr Thor dreimal und tritt gegen sie zweimal an, um sie zu vernichten.

    Der Name der Midgardschlange ist sogar in den Eddaliedern graviert und wird überhaupt nicht durch die Skalden überliefert. Die Midgardschlange ist weiblich und somit eine Tochter Lokis. Ihre Schwester Hel ist eine germanische Gottheit und die Herrscherin der Unterwelt. Nicht ohne Grund ist „Hel“ der Name für die Hölle. Zu der Gründung der Hölle kam es, weil sie aus Asgard verbannt wurde und sich dann unter dem Weltenbaum Yggdrasil versteckte. Wie ihre Schwester, die Midgardschlange gehört sie zu den Göttinnen aus dem Geschlecht der Riesen und ist hinterhältig und bösartig.

    Der Bruder der Midgardschlange ist der Fenriswolf, der das erste Kind von Loki war. Weitere Halbgeschwister sind das achtbeinige Pferd Sleipnir, Vali und Narfi. Der Fenriswolf war so gefährlich, dass ihn die Götter nach Asgard brachten, um ihn dort im Auge zu behalten. Er musste in schweren Ketten gelegt werden. Ihm musste die Hand abgehackt werden und deshalb wird er nur noch Einhändige Ase genannt. Erst als es um Weltenbrand kommt, kann der Fenriswolf fliehen. Er verschlingt Odin und wird anschließend von dessen Sohn Vidar getötet.

     

    Geschichten über die Midgardschlange

    Das Lied von Hymir berichtet von Thors Fischzug, bei dem er gemeinsam mi dem Riesen Hymir Zeit verbringt, um ein paar Fiche zu jagen. Er hat nämlich einen so großen Appetit gehabt, dass er die Speisekammer von Hymir komplett geleert hat. Davor hat Thor einem der Stiere den Kopf abgerissen, um diesen als Köder für seine Angel zu benutzen. Die Midgardschlange beißt an und Thor schafft es, sie aus dem Wasser zu locken. Er will sie mit seinem Hammer Mjölnir töten. Hymir allerdings rettet die Midgardschlange. Thor wirft ihr noch seinen Hammer nach und der Ausgang des Streits bleibt offen. Das Edda-Lied berichtet am Ende, dass Thor den Hymir aus Zorn erschlagen hat.

    Eine weitere Legende berichtet über Thor und die Katze. Thor trifft die Midgardschlange bei seinem Aufenthalt in Utgard. Sie dient nämlich dem Riesenkönig Utgardloki und tarnt ihn mit ihrer Zauberei als Katze. Thor soll seine Stärke beweisen und die Katze hochheben. Thor schafft es nicht, kann sie jedoch so weit hochheben, dass ihre Beine den Boden verlassen. Utgardloki offenbart seine Tarnung und bringt Thor großen Respekt entgegen.

    Die letzte Legende mit Thor zeigt sich bei der letzten Schlacht (Ragnarök). Die Midgardschlange kann ihren eigenen Schwanz beißen und bildet somit einen Kreis. Das ist der Grund, warum man sie auch die Weitenschlange nennt. Wenn sie ihren Schwanz dann einmal loslässt, kommt es zu einem Weltenbrand, der Ragnarök genannt wird. Das ist das dritte Mal, das Thor auf die Midgardschlange trifft. Sie verlässt den Ozean, um den Himmel mit ihrem Gift zu vernichten. Er schlägt mit dem Hammer Mjölnir auf sie ein und stirbt an ihrem Gift.

     

    Was passierte nach der Geburt der Midgardschlange?

    Nach der Geburt der Midgardschlange wurde sie von Wotan ins Meer gesetzt. Wotan wird unter anderem auch Odin genannt und ist der nordische Hauptgott. Im Ozean wurde sie dann immer größer und entwickelte sich zu einem mächtigen Wesen. Ihre Bewegungen sorgen für Meeresströmungen und sind der Grund dafür, dass es die Ebbe und Flut gibt. Sie bringt über die Welt Überschwemmungen und Erdbeben. Sie hat sogar einen Einfluss auf die Erdrotation. Man kann ihren umspannenden Körper auch als Schutzwall für die Menschen sehen.

     

    Hugin und Munin

    Hugin und Munin sind die Raben des nordischen Hauptgottes Wotan. Ihre Aufgabe ist es, jeden Tag über die Erde zu fliegen und Wotan über die Lage der Welt zu erzählen. Es handelt sich hier also um göttliche Rabenvögel, die die Augen Wotan. spielen. Die beiden sollen zudem die Midgardschlange im Auge behalten und Wotan berichten, was sie wieder auf der Welt ausgeheckt hat.

     

    Gungnir

    Gungnir ist der Speer Wotans. Mit diesem Speer begann der erste Krieg auf der Welt. Der erste Krieg fand statt, als Odin den Gungnir ins Heer der Wanen warf. Der Speer wurde von den Söhnen des Zwerges Ivaldi hergestellt. Loki brachte diesen dann zu Wotan und verstärkte die Wirkung des Speers mit einem goldenen Haar von Sif, die die Gattin von Thor war und sagte, dass der Speer niemals sein Ziel verfehlen könnte und stets zu seinem Besitzer zurückkehren würde. Loki war der Wahlsohn Wotans. Dessen Aufnahme in Wotans Kreise wurde jedoch für Götter und Menschen zu einem großen Verhängnis. Es wurde noch nie versucht, die Midgardschlange mit dem Gungnir zu töten. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Loki der Vater der Midgardschlange ist und seine Tochter niemals töten oder töten lassen würde.

    Midgardschlange Loki Fenrir

    Wo kommt die Midgardschlange in der Populärkultur vor?

    Die Midgardschlange genießt sogar noch heute an großer Popularität. Zum Beispiel stellt sie in der RPG-Serie „Shin Megami Tensei“ einen Dämon dar, der wie eine Schlange aussieht, teilweise aber auch an eine Schildkröte erinnert. Des Weiteren kommt sie auch im Lied „Twilight of the Thunder God“ vor, das von der Band Amon Amarth erzählt wird. Es geht hier um Thors Kampf gegen die Midgardschlange. Für die Bühnenshow wurde sogar eine riesige aufblasbare Schlange verwendet, um die Menschenmenge zu begeistern.

    Die Midgardschlange kommt sogar in verschiedenen Büchern der Scheibenwelt vor. Es geht um Draco maritimes immensis, der eine Schlange ist und sich um die Welt ringelt.

    Im Videospiel „Age of Mythology“ werden die Nachkommen der Midgardschlange gezeigt. Auch in „God of War“ wird sie verbildlicht und ist eine Verbündete von Kratos. Kartons ist der Letzte, der die Sprache der Jötnar beherrscht.

    In „Avengers-Gemeinsam unbesiegbar“ kann man sie ebenfalls sehen. Dort stellt sie die Schlange der Verdammnis dar. Die Schlange wird immer größer und will die ganze Welt verschlingen. Thor will sich hier opfern, um die Welt zu retten. Außerdem ist die Geburt der Midgardschlange und ihrer beider Geschwister das zentrale Fundament der Legende von „Der dunkle Drache“, die von Andreas Gößling geschrieben wurde.

    Wer die Midgardschlange einmal persönlich sehen möchte, sollte ins Harz beim Badetal in Thale gehen. Dort steht eine riesige Skulptur aus Eichenholz.

     

    Fazit zur Midgardschlange

    Die Midgardschlange beherrscht Zauberei, sorgt für ein Gleichgewicht in der Welt, indem sie eine Feindin Thors ist und ist der Grund, dass es Überschwemmungen und Erdbeben auf der Welt gibt. Am Ende sterben sie und Thor gleichzeitig, da er sie erschlagen und sie ihn mit ihren Giftzähnen gebissen hat.

    Zurück zur Startseite

    germanisch Mythologie nordisch
    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Related Posts

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Fenriswolf – Sagenumwobener Wolf Fenrir aus der Mythologie

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Gungnir – Wotans Speer aus Sonnenlicht

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Hugin und Munin – Die Raben Wotans

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Wotan oder Odin – Göttervater in der germanischen Mythologie

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    Die letzten 10 Beitäge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023

    Ube – Geschmack, Wirkung und Gerichte mit der violetten Yamswurzel

    27. Januar 2023

    Aroniabeere – Was bewirkt Aronia als Saft oder Pulver?

    30. Januar 2023

    Hochwertigere Küchengeräte sind einfach besser

    27. Januar 2023

    Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

    28. Januar 2023

    Hühnerstall winterfest machen – Worauf ist zu achten

    31. Januar 2023
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Über uns
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    (*) = Affiliate-Links
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden

    Beliebte Beiträge:

    Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer

    23. November 202222 Mins Read Bauen und Wohnen

    Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

    Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung

    6. Dezember 2022Updated:6. Dezember 202210 Mins Read Gartengestaltung

    Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

    Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

    4. Februar 2023

    Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

    12. Januar 2023

    Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

    28. Januar 2023

    Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

    19. August 2022

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    22. November 2022

    Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

    21. Juli 2022

    Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

    28. September 2022

    Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

    6. Dezember 2022

    Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

    14. November 2022

    Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

    30. Januar 2023
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.