Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      • Dies & Das
      • Essen & Trinken
        • Superfood
      • Familie
        • Kinderwunsch
        • Schwangerschaft
        • Baby, Stillen & Wickeln
        • Kinder
        • Erziehung
      • Finanzen
      • Garten und Balkon
        • Gartengestaltung
        • Gartengeräte
        • Gartenmöbel
        • Gartenwerkzeug
        • Gartenschädlinge
        • Pflanzenkrankheiten
        • Anbauen und Ernten
      • Geschichte
        • Personen
        • Epochen
        • Katastrophen
        • Ereignisse
        • Tradition und Legenden
      • Gesundheit
        • Ernährung und Diät
        • Sport und Fitness
        • Krankheiten
        • Heilpflanzen
        • Hausmittel
        • Körperpflege
      • Haushalt
        • Bauen und Wohnen
        • Heimwerken
        • Sicherheit
        • Haushaltsgeräte
      • Hobbys
      • Kunst und DIY
      • Mode & Kosmetik
      • Reisen & Urlaub
      • Religion und Philosophie
      • Rezepte
        • Süßspeisen
      • Spiele
        • Brettspiele
        • Computerspiele
        • Kartenspiele
        • Puzzle
        • Rätsel
        • Würfelspiele
      • Technik
        • Computer
        • Internet
        • Fahrzeuge
        • Fernseher
        • Mobiltelefone
        • Smart Home
      • Tiere und Pflanzen
        • Pflanzenarten
          • Zimmerpflanzen
          • Giftige Pflanzen
        • Tierarten
          • Tierhaltung
          • Haustiere
          • Giftige Tiere
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bilderverzeichnis
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Familie » Schwangerschaft » Schöne Stillkleidung – Trendige und funktionelle Mode beim Stillen
    Schwangerschaft

    Schöne Stillkleidung – Trendige und funktionelle Mode beim Stillen

    Andree MeineckeBy Andree Meinecke8. Juni 2022Keine Kommentare7 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Modische Stillkleidung
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Gut sitzende und trendige Stillkleidung ist eine sehr praktische Möglichkeit, das Baby überall unkompliziert zu stillen. Dazu sollte die Stillkleidung auch bequem sitzen, damit sich die Mutter wohlfühlt. Mit perfekter Stillkleidung ist es sehr leicht möglich, das Baby zu stillen, ohne sich vollends entkleiden zu müssen. Mit trendigen Schnitten der Stillkleidung fühlt man sich wohl und kann das Baby und die Brust beim Stillen bedecken. Neugierige Blicke stören dann Dank dieser Stillkleidung nicht beim Stillen. In aller Ruhe und ohne Aufwand oder Aufregung kann das Baby auf diese Art und Weise überall trinken.

     

    Welche Vorteile bietet professionelle Stillkleidung?

    Die Vorteile der Stillkleidung liegen auf der Hand. Mit wenigen Handgriffen ist die Brust aus der Stillkleidung sofort freigelegt und das Baby kann unmittelbar gestillt werden. Über einen unauffälligen und versteckten Eingriff in der Stillkleidung lässt sich die Brust überaus schnell freilegen.

    Viele moderne Stillkleider und -oberteile sind funktional geschnitten und mit Reißverschlüssen oder Knöpfen konzipiert. Gleichzeitig bietet die Stillkleidung die Möglichkeit, die Brust nicht immer komplett freilegen zu müssen. So ist die Brust beim Stillen durch die Stillkleidung großteils mit Stoff bedeckt.

    Die Knöpfe oder Reißverschlüsse in der Stillkleidung lassen sich leicht öffnen, sodass sofort gestillt werden kann, ohne dass das Kleid oder das Oberteil, wie Bluse oder Tunika, hochgeschoben oder ausgezogen werden muss. Als Wickeloberteil oder -kleid ist bereits durch den Ausschnitt ein Eingriff in der Stillkleidung vorhanden, der schnell verbreitert werden kann, um die Brust zu geben.

    Sehr empfehlenswert sind bei der Auswahl der Stillkleidung Materialien, die einen hohen Stretch- und Elastananteil haben. So dehnen sich die Materialien der Stillkleidung besser und die erleichtern eine zügigige und unkomplizierte Handhabung.

    Stillkleidung trendig und funktionell

    Umstandsbekleidung mit Stillfunktion

    Wesentlich einfacher zu handhaben ist Stillkleidung, die über einen versteckten Eingriff in einer unterliegenden Stoffbahn verfügt. Zumeist ist der Eingriff quer in die Stillkleidung von Kleidern oder Oberteilen eingearbeitet, sodass die Handhabung erleichtert wird. Häufig wird auch Umstandskleidung mit integrierter Stillfunktion nach der Geburt des Babys weitergetragen.

    Insbesondere bei weit fließenden Trägerkleidern ist es gut möglich, die Kleidung doppelfunktional zu nutzen, ohne dass die Kleidung nach der Geburt aufträgt. Letztlich ist es auch von der Jahreszeit abhängig, ob diese doppelfunktionale Kleidung auch für die Stillzeit genutzt werden kann.

    Unter der Stillkleidung kann ein Still-BH getragen werden. Dieser unterscheidet sich sehr von einem herkömmlichen BH. Denn die Cups des BHs als Stillkleidung lassen sich im Handumdrehen gleich an der Vorderseite öffnen, sodass schnell und unkompliziert gestillt werden kann, ohne dass der BH ausgezogen oder umständlich geöffnet werden muss.

    Das Tragen eines Still-BHs ist empfehlenswert. Denn durch den Milcheinschuss wachsen die Brüste an und sind größer und schwerer geworden. Ein passender BH gibt den Brüsten einen sehr guten Halt. Hierdurch wird das empfindliche Brustgewebe erheblich geschont. Gleichzeitig kann durch das Tragen eines Still-BHs auch Rückenschmerzen vorgebeugt werden.

     

    Welche Hersteller für Stillkleidung sind die Besten?

    Im Offline- und Onlinehandel bieten viele verschiedenen Hersteller Stillkleidung an. Je nach Wunsch und Aktualität findet sich für jeden Geschmack und jede Größe die passende Stillkleidung. Auch im Preis und in der Qualität unterscheiden sich die Hersteller. Weiche und anschmiegsame Biostoffe werden auch bei der Stillmode angeboten. Nachfolgend werden einige beliebte Hersteller vorgestellt.

    Gern gekauft wird Stillmode von Hennes und Mauritz. Hier haben sich insbesondere die Shirts zum Stillen bewährt. Sie ersetzen sehr leicht einen zusätzlichen BH, können auch als Soloshirt getragen werden, oder unter einer Strickjacke, falls es etwas kühler ist. Die Shirts bieten schnell und einfach ein Freilegen der Brust, damit das Baby leicht trinken kann.

    Darüber hinaus hat Hennes und Mauritz ein breites Angebot an Wickelkleidern und -oberteilen im Sortiment, sodass hier in allen Farben eine gute Auswahl getroffen werden kann. Viele Kleidungsstücke sind auch in Bioqualitäten erhältlich.

     

    Elegante Stillkleidung von Mamarella

    Eleganter sind die Stillmodelle von Mamarella. Wer auf der Suche nach eleganter Stillmode ist, wird hier auf ein breites Angebot an hochfunktionaler Mode in sehr guter Verarbeitungsqualität treffen. Auch Vertbaudet kann mit einer breiten Auswahl an aktueller Stillmode aufwarten. Noppies bietet aktuelle Stillkleidung in trendigen Designs, Mustern und Farben. Die Mode ist hoch funktional und erschwinglich.

    Darüber hinaus führt Baby Walz neben einer sehr guten Auswahl an Babybedarf auch praktische Mode für das Stillen. Wer auf der Suche nach fließenden und schicken Oberteilen in der Stillzeit ist, wird im Mania-Shop ein sehr gutes Angebot an trendiger Mode finden. Mamalicious führt ein gutes Sortiment an sportlicher Stillmode mit einem großen Sortiment an Shirts in vielen Farben und Schnitten.

    Seraphine bietet raffinierte Stillmode mit schicken Schnitten zu erschwinglichen Preisen. Hier sind auch viele Modelle mit praktischen Eingriffen im Brustbereich erhältlich, sodass die Brust zum Stillen nicht immer komplett freigelegt werden muss. Verspielte Stillkleider bietet Viva La Mama Berlin. Gerade V-Schnitte und dehnbare Materialien erleichtern das schnelle Stillen, ohne dass die Kleidung ausgezogen werden muss.

    Weitere Hilfe beim Stillen

    Neben praktischer Stillkleidung, die trendig ist und einen hohen funktionalen Wert in der Stillzeit bietet, gibt es auch weitere Utensilien, die das Stillen erheblich erleichtern. Diese werden im Folgenden näher vorgestellt.

     

    Stillkissen

    Sehr beliebt sind Stillkissen. Das Kissen stützt das Baby beim Trinken optimal. Hierdurch kann die Mutter beim Stillen eine entspannte Haltung des Körpers einnehmen. Im Vergleich mit anderen Stillkissen werden gern längliche Stillkissenformen genutzt, da sie sich optimal an den Körper anpassen. Die Kissen können individuell platziert werden, damit das Kind leicht an die Brust angelegt werden kann.

    Praktische Stillmode

    Stilltücher

    Mit einem Stilltuch oder einem Stillschal kann das Stillen auch im öffentlichen Raum vollkommen ruhig und unbeobachtet durchgeführt werden. Einige Tücher haben eine Schlaufe und lassen sich ähnlich einer Schürze um den Hals hängen. Das Baby ist dann im Tuch eingehüllt und findet Ruhe beim Trinken. Denn äußere Einflüsse können das Baby andernfalls auch sehr vom Trinken ablenken und stören. Tücher haben den Vorteil, dass der Blickkontakt der Mutter zum Baby beim Stillen aufrecht erhalten werden kann.

     

    Stillsessel

    Stillsessel werden immer beliebter. Sie bieten einen komfortablen und bequemen Rückzugsort, an dem sich Mutter und Kind beim Stillen entspannen können. Ein praktischer Stillsessel sollte einen abnehmbaren und waschbaren Bezug haben. Darüber hinaus sollte sich die Rückenlehne individuell einstellen lassen, um den Sitzkomfort zu erhöhen und eine geeignete Position beim Stillen einnehmen zu können. Stillsessel mit Wippfunktion können auch gleichzeitig genutzt werden, um das Baby leichter zum Einschlafen zu bringen.

     

    Wickeltische

    Der Handel hält eine sehr große Auswahl an hochwertigen Wickeltischen bereit. Neben den optischen Ansprüchen, die man an das Möbelstück stellt, sollten auch einige spezifische Besonderheiten und Kriterien beim Kauf die Entscheidungsfindung erleichtern. Nachfolgend werden Tipps für den Kauf eines guten Wickeltisches gegeben. Wenn der Platz sehr beschränkt ist, sollte ein funktionaler Wickeltisch gewählt werden. Kommoden, die mit Schubladen, Türen und Fächern eine gute Aufbewahrung und Ablage bieten, sind vorzugswürdig. Hier können Wechselwäsche, Windeln, Feuchttücher, Cremes, Puder und weitere Utensilien zum Windelwechseln sehr übersichtlich und griffbereit aufbewahrt werden.

    Gerade beim Wickeln sollten alle wichtigen Utensilien immer griffbereit zur Hand sein. Eine passende Umrandung auf der Wickelkommode ist empfehlenswert. Diese leistet einen sehr wichtigen Beitrag, dass das Baby nicht plötzlich von der Kommode fallen kann. Anstatt einer kompletten Wickelkommode können auch entsprechende Aufsätze und Wickelunterlagen auf einer vorhandenen Kommode platziert werden, wenn diese einen ausreichenden Platz bietet. Gerade bei Platzmangel bietet sich diese Alternative an.

    Generell bietet das Wickeln auf einem passenden Möbelstück eine Erleichterung für die Eltern. In einer ergonomischen und rückenschonenden Höhe kann das Baby optimal gewickelt und versorgt werden. Aus diesem Grund sind Wickelkommoden immer vorzugswürdig, wenn mit dem Wickeln auf dem Fußboden oder auf dem Bett verglichen wird. So kann das Baby entspannt mit geradem und nicht gekrümmten Rücken gewickelt werden. Alle Arbeitsschritte, wie Wickeln und Umziehen, lassen sich auf diese Art und Weise leichter und ruhiger vornehmen. Aus diesem Grund werden auch Wickelmöbel mit einer verstellbaren Höhe angeboten. So kann die entspannte Wickelhöhe vollkommen individuell eingestellt werden.

    Zurück zur Starseite

    Stillen wickeln
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    8. Juni 2022

    Welcher Wickelrucksack ist der beste? Austattung, Modelle und Tipps

    8. Juni 2022

    Muttermilch – Bestandteile, Haltbarkeit und Wissenswertes

    8. Juni 2022

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Superfood
    • Süßspeisen
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    Die letzten 5 Beitäge

    Weizengras und Gerstengras – Unterschiede, Wirkung und Inhaltsstoffe

    24. Juni 2022

    Grüne Smoothies lecker und vitalstoffreich – Gerstengras, Spirulina & Co

    24. Juni 2022

    Superoxiddismutase (SOD) – Wirkung und Vorkommen des Enzyms

    24. Juni 2022

    Phytinsäure – Wirkung und Vorkommen in Lebensmitteln

    24. Juni 2022

    Mangan – Nutzen des Spurenelement und Manganmangel erkennen

    24. Juni 2022
    Schlagwörter
    Abnehmen Arthrospira Autoreinigung außen Autoreinigung innen Bindegewebsstrukturen Blackroll Borstenhirsen (Setaria) Capsaicin Chiasamen Chili Chlorellaceae Chlorella vulgaris Dach Dacharten Diät Echium essentielle Fettsäuren Fahrzeugaufbereitung Faszientraining germanisch Gewichtsverlust Inflation ITBS Leitzins Lithospermeae Läuferknie Mexikanische Chia Microcoleaceae Mythologie nordisch Oscillatoriales Raublattgewächse Salvia hispanica Schärfe Setaria italica Stillen symptome Süßgräser (Poaceae) Taufe tractus iliotibialis syndrom ungesättigte Fette vorbeugung wickeln Wühler übungen
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Superfood
    • Süßspeisen
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    Schlagwörter
    Abnehmen Arthrospira Autoreinigung außen Autoreinigung innen Bindegewebsstrukturen Blackroll Borstenhirsen (Setaria) Capsaicin Chiasamen Chili Chlorellaceae Chlorella vulgaris Dach Dacharten Diät Echium essentielle Fettsäuren Fahrzeugaufbereitung Faszientraining germanisch Gewichtsverlust Inflation ITBS Leitzins Lithospermeae Läuferknie Mexikanische Chia Microcoleaceae Mythologie nordisch Oscillatoriales Raublattgewächse Salvia hispanica Schärfe Setaria italica Stillen symptome Süßgräser (Poaceae) Taufe tractus iliotibialis syndrom ungesättigte Fette vorbeugung wickeln Wühler übungen
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.