Jeden Tag ein Tipp!
    Neue Beiträge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      • Dies & Das
      • Essen & Trinken
      • Familie
      • Finanzen
      • Garten und Balkon
      • Geschichte
      • Gesundheit
      • Haushalt
      • Hobbys
      • Kunst und DIY
      • Mode & Kosmetik
      • Reisen & Urlaub
      • Religion und Philosophie
      • Rezepte
      • Spiele
      • Technik
      • Tiere und Pflanzen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bilderverzeichnis
    • Über uns
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Religion und Philosophie » Taufkerzen für Mädchen

    Taufkerzen für Mädchen – passende Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 20236 Mins Read Religion und Philosophie
    Facebook Twitter Email WhatsApp
    Taufkerzen für Mädchen
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wissenswertes zur Taufkerze – Für die Taufe eines Kindes werden in der christlichen, vor allem der katholischen Religion seit etwa dem vierten Jahrhundert Taufkerzen für Mädchen oder Jungen geschenkt. Die evangelische Kirche kennt die Taufkerze nicht als traditionellen Ritus, dennoch wird sie mittlerweile auch hier gerne verwendet.

    Oftmals stiftet die Kerze die Patin oder der Pate, kann aber auch von der Kirche oder anderen Familien- und Gemeindemitgliedern überreicht bzw. selbst gestaltet werden. Die Größe der Taufkerze ist nicht festgelegt, doch sollte beachtet werden, dass sie eine gewisse Größe aufweisen sollte (meist ca. 25-30 cm hoch und zwischen 5-7 cm dick), damit sie ein Leben lang zu besonderen Tagen brennen und auch reich verziert werden kann.

    Bestseller Nr. 1
    GRAVURZEILE Bedruckte Kerze - Taufkerze Regenbogen - brilliant bedruckte Kerze zur Taufe - Personalisiertes Taufgeschenk für Mädchen & Jungen - Hochwertige Stumpenkerze 250/80 mm - Farbe: Rot
    45 Bewertungen
    GRAVURZEILE Bedruckte Kerze - Taufkerze Regenbogen - brilliant bedruckte Kerze zur Taufe - Personalisiertes Taufgeschenk für Mädchen & Jungen - Hochwertige Stumpenkerze 250/80 mm - Farbe: Rot
    • 🕯️ GESCHENKKERZE - Wir gestalten Ihnen mit Leidenschaft Ihre ganz...
    • 👼 TAUFGESCHENK - Verschenken Sie ein einmaliges und persönliches Geschenk...
    • 📐 ABMESSUNG - Die Stumpenkerze hat eine Höhe von ca. 12 / 25 cm und einen...
    • 🇩🇪 MADE IN GERMANY - Unsere Artikel werden im Herzen des Ruhrgebiets...
    27,90 EUR
    zu Amazon*
    Bestseller Nr. 2
    GRAVURZEILE Bedruckte Kerze - Taufkerze Schmetterling V2 - brilliant bedruckte Kerze zur Taufe - Personalisiertes Taufgeschenk für Mädchen & Jungen - Hochwertige Stumpenkerze 250/80 mm - Farbe: Rosa
    GRAVURZEILE Bedruckte Kerze - Taufkerze Schmetterling V2 - brilliant bedruckte Kerze zur Taufe - Personalisiertes Taufgeschenk für Mädchen & Jungen - Hochwertige Stumpenkerze 250/80 mm - Farbe: Rosa
    • 🕯️ GESCHENKKERZE - Wir gestalten Ihnen mit Leidenschaft Ihre ganz...
    • 👼 TAUFGESCHENK - Verschenken Sie ein einmaliges und persönliches Geschenk...
    • 📐 ABMESSUNG – Die Stumpenkerze hat eine Höhe von ca. 25 cm und einen...
    • 🇩🇪 MADE IN GERMANY – Unsere Artikel werden im Herzen des Ruhrgebiets...
    27,90 EUR
    zu Amazon*
    Bestseller Nr. 3
    Cerziies Christ-Kerzen Taufkerze MAREIKE Junge oder Mädchen mit Name und Datum, individuell und handverziert 1319, Größe:ca. 40x4 cm
    Cerziies Christ-Kerzen Taufkerze MAREIKE Junge oder Mädchen mit Name und Datum, individuell und handverziert 1319, Größe:ca. 40x4 cm
    • Die Kerze auf der Abbildung hat eine Größe von 25x6 cm cm in weiß. Die...
    • Du kannst folgendes individualisieren: Die Kerzengröße, die Farbe des...
    • Wir fertigen jede Kerze individuell und mit viel Liebe in Handarbeit für dich...
    • Dafür verwenden wir hochwertige Materialien und Kerzen nach RAL Standard.
    44,95 EUR
    zu Amazon*

    Während des Taufprozesses wird diese Taufkerze entzündet, um das Licht Christi an das Kind weiterzureichen. Findet die Taufe an Ostern statt, wird die Kerze an der Osterkerze, welche am Osterfeuer entzündet wurde, angezündet. In der Regel hält der Taufpate die Kerze während der Zeremonie. Die Taufkerze für Mädchen, welche mitunter auch als Lebenslicht bezeichnet wird, begleitet das Kind ein Leben lang und wird zu den wichtigsten christlichen Ereignissen des Täuflings abermals entzündet.

    Neben der Taufe ist das die Kommunion (übertragen auch die Konfirmation), die Firmung und kirchliche Hochzeit. Manche Menschen entzünden die Kerze auch an Geburtstagen und Namenstagen. Die Bedeutung der Taufkerze für Mädchen wird mit Gebeten und Gedichten übermittelt, die dem Täufling das Licht Gottes im Herzen verspricht, das ihn beschützt, niemals allein lässt, mit Liebe erfüllt und den Weg durchs Leben mit seinen Höhen und Tiefen zeigt. Da das Lichtfest Ostern zu dieser Symbolik gehört, werden viele Taufen auf Ostern gelegt.

     

    Welche Taufkerzen für Mädchen gibt es?

    Taufkerzen für Mädchen oder Jungen sind mit unterschiedlichen Motiven und christlichen Symboliken verziert, die jeweils selbst eine Bedeutung haben. Taufkerzen für Mädchen sind zusätzlich gerne mit dem Namen des Mädchens oder Wünschen für das Taufkind beschrieben. Oftmals wird auch das Datum der Taufe auf der Kerze festgehalten.

     

    Wie unterscheiden sich Taufkerzen für Mädchen?

    Gerade Taufkerzen für Mädchen sind gerne mit dem Lebensbaum, hellen Farben oder Rosen und Blütenblättern sowie der Friedenstaube und dem Regenbogen verziert, während Taufkerzen für Jungen oftmals mit blauen Elementen versehen sind. Als Jungenmotiv wird gerne die Arche Noah gewählt.

     

    Welche Symbole passen gut zu einer Mädchentaufkerze?

    Die Symboliken auf einer Taufkerze für Mädchen unterscheiden sich zumeist nur unwesentlich von jenen Taufkerzen für Jungen. Die christlichen Symboliken sind universell zu betrachten und in vielen Variationen und Farben möglich.

    Sehr bekannt sind die Buchstaben von Alpha und Omega, die mit einem Kreuz verbunden sind. Das Alpha ist der erste und das Omega der letzte Buchstabe des griechischen Alphabets, welche übertragen „vom Anfang bis zum Ende“ bedeuten, eine der wichtigsten Bedeutungen der katholischen Kirche („Gott ist Anfang und Ende“). Diese Symbolik lässt sich nicht nur auf Taufkerzen für Mädchen und Jungen wiederfinden, sondern auch auf der katholischen Osterkerze.

    Ein Zeichen für Wasser, das oftmals in drei untereinander verlaufenden Wellenlinien oder in Tropfenform dargestellt wird, ist ebenfalls von zentraler Bedeutung auf einer Taufkerze für Mädchen. Von jeher wird Gott für das lebensspendende und lebenserhaltende Wasser gedankt und somit für das Leben selbst. Auch beim Taufprozess spielt das Wasser eine wesentliche, niemals verzichtbare Rolle, denn durch das Wasser schenkt Gott durch die Taufe neues Leben.

    Das Kolbenkreuz als Symbol wird auch Lebensbaum genannt, da das Kreuz einem Stamm gleich, aus dem Blätter und Äste wachsen und als Baum des Lebens angesehen wird. Auf einer Taufkerze für Mädchen kann dieser Lebensbaum bunt und zauberhaft gestaltet werden.

    Die Taube spielt in der Geschichte in der Bibel eine zentrale Rolle, da sie den Frieden bringt und Hoffnung. Gott hat in der Geschichte um die Arche Noah wieder Frieden mit den Menschen geschlossen und eine Taube brachte Noah einen Zweig, der ihm zeigte, dass das Wasser zurückwich. Auch der Geist Gottes schwebt in Form einer Taube mit Heiligenschein auf die Erde hinab. Auf Taufkerzen für Mädchen ist die Taube eines der bekanntesten und ältesten Symbole, weswegen sie auch christliche Urkunden ziert.

    Cremefarbene Rosen zur Mädchentaufe

    Florale Motive liegen bei der Mädchenkerze im Trend

    Gerade bei Taufkerzen für Mädchen eignen sich auch Blumen wie Rosen oder Blütenblätter als christliches Motiv. Das Symbol vermittelt die Liebe zum Kind und schenkt ihm den Wunsch, in vielerlei Hinsicht im Leben aufzublühen, um auch andere Menschen zu erfreuen.

    Diese Rose als Blüte symbolisiert die Königsblume, die schönste aller Blumen in all ihrer Vielfältigkeit und ganzjährigen Pracht. In Ezechiel 16,7 spricht Gott: „Wie eine Blume auf der Wiese ließ ich dich wachsen. Und du bist herangewachsen, bist groß geworden und herrlich aufgeblüht“ bzw. je nach Bibel auch „Ich habe dich erzogen und lassen groß werden wie ein Gewächs auf dem Felde; und warst nun gewachsen und groß und schön geworden“, was auf Taufkerzen für Mädchen auch als Wunsch umgeschrieben werden kann.

    Natürlich können auch andere Symbole und Bildmotive auf der Taufkerze für Mädchen verwendet werden, wie z. B. ein Regenbogen, der christliche Fisch, ein Kreis, Augen, betende Hände oder die Arche Noah.

    Zum Fisch, auch ICHTHYS genannt, sei an dieser Stelle zudem gesagt, dass dieser das Kreuz ersetzt, welches vor vielen Hundert Jahren anstelle des Kreuzes verwendet wurde. Viele Jünger Jesus waren Fischer und die Buchstaben ICHTHYS stellen das Glaubensbekenntnis dar (Jesus Christus Gottes Sohn Erlöser). Der Regenbogen wiederum ist ein Zeichen aus der Geschichte um die Arche Noah und der Sintflut. Er ist gleichzusetzen als Friedenszeichen Gottes wie die Taube mit ihrem Zweig.

     

    Kann man Taufkerzen für Mädchen auch selber machen?

    Kerzen selber machen kann zu einem kleinen Ritual vor der eigentlichen Taufe werden. Die Gestaltung einer eigenen Taufkerze für Mädchen oder Jungen ist nicht schwer. Entweder wird die Kerze selbst mit geschmolzenem Wachs an einem Doch gezogen, oder es können fertige Kerzen verwendet werden, die zumeist in weiß oder Elfenbein-Farbtönen gehalten sind.

    Aus dem Bastelladen oder in Online-Shops sind Wachsplatten erhältlich, die mit einem einfachen Cuttermesser zu Symbolen und Buchstaben geschnitten werden können. Diese Wachssymbole in allen gewünschten Farben, werden auf der Kerze angedrückt und verziert. Selbstgemachte Taufkerzen für Mädchen sind ein wunderschönes Taufgeschenk für das Kind und eine spirituelle Erinnerung für den Täufling.

    Neben christlichen Taufsymbolen können der Name des Kindes und Wünsche für den Täufling angebracht werden, die das Kind ein Leben lang begleiten sollen. Für filigrane Gestaltungen sind auch vorgefertigte Goldschriften, Zahlen, Wachsbuchstaben oder -folien erhältlich sowie Wachsstifte für die eigenen Verzierungen.

    Zurück zur Startseite

    Letzte Aktualisierung am 4.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Related Posts

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Kommunionskerze – Klassische und moderne Motive

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Konfirmationskerze – Individuelle Kerzen zum Fest der Konfirmation

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Osterkerze – Bedeutung, Aussehen und Symbolik

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    Die letzten 10 Beitäge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023

    Ube – Geschmack, Wirkung und Gerichte mit der violetten Yamswurzel

    27. Januar 2023

    Aroniabeere – Was bewirkt Aronia als Saft oder Pulver?

    30. Januar 2023

    Hochwertigere Küchengeräte sind einfach besser

    27. Januar 2023

    Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

    28. Januar 2023

    Hühnerstall winterfest machen – Worauf ist zu achten

    31. Januar 2023
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Über uns
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    (*) = Affiliate-Links
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden

    Beliebte Beiträge:

    Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer

    23. November 202222 Mins Read Bauen und Wohnen

    Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

    Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung

    6. Dezember 2022Updated:6. Dezember 202210 Mins Read Gartengestaltung

    Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

    Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

    4. Februar 2023

    Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

    12. Januar 2023

    Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

    28. Januar 2023

    Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

    19. August 2022

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    22. November 2022

    Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

    21. Juli 2022

    Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

    28. September 2022

    Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

    6. Dezember 2022

    Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

    14. November 2022

    Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

    30. Januar 2023
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.