Jeden Tag ein Tipp!
    Neue Beiträge

    Immobilieninvestments: Von steigenden Preisen profitieren!

    22. März 2023

    Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

    14. März 2023

    Aronia Muttersaft – Wirkung und Unterschiede zu anderen Säften

    14. März 2023

    Aroniabeeren trocknen – So wird frische Aronia getrocknet

    14. März 2023

    Aroniapulver – Inhaltsstoffe, Vorzüge und Kaufempfehlungen

    14. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      1. Dies & Das
      2. Erotik
      3. Essen & Trinken
      4. Familie
      5. Feste & Feierlichkeiten
      6. Finanzen
      7. Garten und Balkon
      8. Geschichte
      9. Gesundheit
      10. Haushalt
      11. Hobbys
      12. Kunst und DIY
      13. Mode & Kosmetik
      14. Technik
      15. Tiere und Pflanzen
      16. Reisen & Urlaub
      17. Religion und Philosophie
      18. Rezepte
      19. Senioren
      20. Spiele
      21. View All

      Phycocyanin – Besonderheiten des blauen Pigments der Blaualge

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Das Geheimnis längerer Beziehungen – 5 Tipps damit die Leidenschaft bleibt

      15. Februar 2023
      Weiterlesen

      Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Aronia Muttersaft – Wirkung und Unterschiede zu anderen Säften

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniabeeren trocknen – So wird frische Aronia getrocknet

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniapulver – Inhaltsstoffe, Vorzüge und Kaufempfehlungen

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Babywaage – Was sollte die Waage können?

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Welcher Wickelrucksack ist der beste? Austattung, Modelle & Tipps

      25. Januar 2023
      Weiterlesen

      Danke: Mit der richtigen Karte gibt es ein Hochzeits- Déjà-vu mit Grinse-Garantie

      22. Februar 2023
      Weiterlesen

      Leitzins und Finanzkonzerne – Auswirkungen auf Dein Geld

      22. März 2023
      Weiterlesen

      Moos entfernen: Pflastersteine und Terrassen moosfrei bekommen

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Den Hochdruckreiniger winterfest machen – Tipps & Tricks

      12. März 2023
      Weiterlesen

      Richtig reinigen mit dem Hochdruckreiniger

      12. März 2023
      Weiterlesen

      Das richtige Reinigungsmittel für den Hochdruckreiniger

      8. Februar 2023
      Weiterlesen

      Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

      4. Februar 2023
      Weiterlesen

      Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

      8. Februar 2023
      Weiterlesen

      Fenriswolf – Sagenumwobener Wolf Fenrir aus der Mythologie

      10. Februar 2023
      Weiterlesen

      Midgardschlange (Jörmungandr) aus nordischer Mythologie

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

      14. März 2023
      Weiterlesen

      OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Vitamin B2 (Riboflavin) und Aronia – Tagesbedarf und Nutzen

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

      9. März 2023
      Weiterlesen

      Ist ein elektronischer Wachhund eine Alternative zum echten Hund?

      15. Februar 2023
      Weiterlesen

      Worauf musst du achten, wenn es um die richtige Duschrückwand für dein Bad geht?

      6. Februar 2023
      Weiterlesen

      Hochwertigere Küchengeräte sind einfach besser

      23. Februar 2023
      Weiterlesen

      Kerzengießformen zur Herstellung von individuellen Kerzen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kerzenwachs für eigene Kerzen – Arten, Farben und Verarbeitung

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kerzen gießen und andere Möglichkeiten Kerzen herzustellen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kerzendocht für eigene Kerzen kaufen oder selber machen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Herbsttyp – Die besten Farben und Outfits

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

      9. März 2023
      Weiterlesen

      Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

      18. Februar 2023
      Weiterlesen

      Pocketbike PS50 Tribo 49cc Kinderbike – Bike mit Liebe zum Detail

      18. Februar 2023
      Weiterlesen

      Worauf sollte man beim Kauf eines Kinderquads achten?

      18. Februar 2023
      Weiterlesen

      Aroniapflanzen – Kultivierung, Anbau und Ernte

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Wolf Steckbrief: Wie aus dem Wolf der Hund wurde

      10. März 2023
      Weiterlesen

      Milben beim Hund erkennen und nachhaltig behandeln

      10. März 2023
      Weiterlesen

      CBD-Öl für Hunde – Vorteile und Erfahrungen mit Cannabidiol- bzw. Hanföl

      10. März 2023
      Weiterlesen

      Welche Erfahrungen ich auf meiner Reise von Frankfurt nach Costa Rica gemacht habe

      10. März 2023
      Weiterlesen

      So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

      31. Januar 2023
      Weiterlesen

      Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kommunionskerze – Klassische und moderne Motive

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Bacon Bombe auf Rezept – BBQ Highlight für Grill und Backofen!

      9. März 2023
      Weiterlesen

      Grüne Smoothies lecker und vitalstoffreich – Gerstengras & Co

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Wellant Apfel – Besonderheiten und Rezeptvorschläge

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Chiawasser – Zubereitungsideen für den Powerdrinks

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Im Alter sicher und mobil in den eigenen vier Wänden wohnen

      10. März 2023
      Weiterlesen

      5 coole Spiele zu zweit auf Deutsch 2023

      23. Februar 2023
      Weiterlesen

      Kreuzworträtsel online lösen – die besten Tipps

      18. Januar 2023
      Weiterlesen

      Immobilieninvestments: Von steigenden Preisen profitieren!

      22. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Aronia Muttersaft – Wirkung und Unterschiede zu anderen Säften

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniabeeren trocknen – So wird frische Aronia getrocknet

      14. März 2023
      Weiterlesen
    • Datenschutz
    • Impressum
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Gesundheit » Ernährung und Diät » Oligomere Proanthocyanidine (OPC) in Lebensmitteln

    Oligomere Proanthocyanidine (OPC) in Lebensmitteln

    27. Januar 2023Updated:27. Januar 20237 Mins Read Ernährung und Diät
    Facebook Twitter Email WhatsApp
    Oligomere Proanthocyanidine OPC
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Oligomere Proanthocyanidine OPC gehören zu einer besonders wirksamen Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen, die einen großen Einfluss auf die Gesundheit der Menschen besitzen. Sie übertreffen in ihrer Wirksamkeit sogar einige bekannte Vitamine wie Vitamin C, Vitamin A oder Vitamin E deutlich. Im folgenden Artikel soll erläutert werden, was Oligomere Proanthocyanidine OPC eigentlich sind, wie sie auf den menschlichen Organismus wirken, wo sie vorkommen und in welcher Form sie aufgenommen werden können.

     

    Was sind Oligomere Proanthocyanidine OPC?

    Oligomere Proanthocyanidine OPC sind eine Gruppe von hochwirksamen sekundären Pflanzenstoffen, die zu den Polyphenolen gehören. Bei den Polyphenolen handelt es sich um eine ganze Klasse von chemischen Verbindungen mit ähnlichen biochemischen Eigenschaften. Einige von ihnen entfalten eine hervorragende gesundheitsfördernde Wirkung auf den menschlichen Organismus. Das betrifft besonders die Gruppe der Flavanole, zu denen auch die Oligomeren Proanthocyanidine OPC zählen. Die besonders interessanten OPC sind Dimere, Trimere oder Tetramere von Catechinen. Untersuchungen haben nun ergeben, dass besonders diese kurzkettigen Oligomere sehr wirksame Antioxidanzien darstellen.

     

    Wo kommen die Oligomeren Proanthocyanidine OPC vor?

    OPC sind besonders reichhaltig in Traubenkernen, Traubenschalen, im Laub roter Trauben, in den Schalen von Erdnüssen, in Äpfeln, Kokosnüssen, Lärchenholz oder Kiefernrinde vorhanden. Auch der aus roten Trauben hergestellte Rotwein enthält viele Oligomere Proanthocyanidine OPC. Ebenfalls kommen die OPC auch im Gerstengras sowie im Weizengras neben anderen wichtigen Wirk- und Mineralstoffen vor. Eine besonders reichhaltige OPC-Dosierung liefert das bekannte Nahrungsergänzungsmittel Traubenkernextrakt.

     

    Wie wirken Oligomere Proanthocyanidine OPC?

    Oligomere Proanthocyanidine OPC fungieren, wie bereits erwähnt, als besonders wirksame Antioxidanzien im menschlichen und tierischen Organismus. Sie sind in der Lage, die sogenannten Freien Radikale im Körper sogar noch effektiver abzufangen als andere antioxidativ wirksame Stoffe, wie Vitamin C oder Vitamin E. So wurde festgestellt, dass Oligomere Proanthocyanidine OPC etwa 18 bis 20-mal stärker antioxidativ als Vitamin C und sogar bis zu 50-mal stärker als Vitamin E wirken.

    Zudem können sie die Wirkung der Vitamine A, C und E durch katalytische Reaktionen noch verstärken. Sie verhindern ebenfalls die schnelle Abbaubarkeit dieser Vitamine, da diese durch OPC über Redoxreaktionen immer wieder regeneriert werden. Daher entfalten die OPC zusammen mit den Vitaminen A, C und E eine enorme Wirksamkeit. Infolge dieser Eigenschaften sind die Oligomeren Proanthocyanidine OPC in der Lage, Krankheiten, die durch oxidativen Stress verursacht werden, effektiv zu bekämpfen oder wenigstens einzudämmen. Da der Alterungsprozess ebenfalls durch die oxidative Wirkung der Freien Radikale beschleunigt wird, können auch hier die OPC eine wesentliche Unterstützung zur Jungerhaltung des Körpers leisten.

     

    Welchen Einfluss haben Oligomere Proanthocyanidine OPC auf den menschlichen Organismus?

    Aufgrund der erheblichen antioxidativen Wirkung beeinflussen die OPC den Alterungsprozess und viele altersbedingte Erkrankungen. Bei der Behandlung solcher gesundheitlichen Probleme wie Diabetes, Arteriosklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, rheumatischen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Hautalterung oder Haarausfall leisten Oligomere Proanthocyanidine OPC wirksame Unterstützung, indem sie die Freien Radikale effektiv abfangen.

    Viele Erkrankungen entstehen ja erst durch oxidativen Stress und die Wirkung der Freien Radikalen. Wird der oxidative Stress also nicht abgebaut, kommt es zur zunehmenden Verschlechterung des Gesundheitszustandes oder zur schnelleren Alterung.

     

    So können Oligomere Proanthocyanidine OPC etwa bei folgenden Erkrankungen helfen

     

    Frühzeitiges Altern, Faltenbildung und Haarausfall

    Hautfalten bilden sich durch abnehmende Elastizität der Haut. Dabei werden wichtige Eiweißstrukturen durch den Einfluss von Freien Radikalen abgebaut. Die Festigkeit der Haut nimmt dadurch ab. Der äußerlich sichtbare Alterungsprozess beschleunigt sich. Durch die Reduzierung von oxidativem Stress mithilfe der OPC ist es möglich, dass sich die Eiweißketten des Bindegewebes wieder regerieren. Die Haut kann wieder glatt und geschmeidig werden.

    Des Weiteren kann bei Haarausfall unter dem Einfluss von Oligomeren Proanthocyanidinen OPC die Neubildung der Haare und die Verbesserung der Haarstruktur angeregt werden, berichtet u. a. auch die Seite haar-retterin.de unter www.haar-retterin.de/mittel-gegen-haarausfall/opc/. Besonders Menschen, die unter starkem Haarausfall leiden, profitieren hier ebenfalls von OPC.

     

    Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind zum großen Teil auf Gefäßveränderungen zurückzuführen. Auch hier zerstören Freie Radikale die Eiweißstruktur des Bindegewebes der Gefäße. Die Gefäße werden immer schwächer. Als Folge entwickeln sich oft Arteriosklerose oder Krampfadern. Im fortgeschrittenen Stadium können so Herzinfarkte und Schlaganfälle auftreten. Durch Verringerung des oxidativen Stresses ist es möglich, dass sich viele Krankheitsprozesse auch wieder zurückbilden. Die Oligomeren Proanthocyanidine OPC leisten dabei auch hier wertvolle Unterstützung.

     

    Hoher Cholesterinspiegel im Blut

    Die Oligomeren Proanthocyanidine OPC können auch zur Verringerung des Cholesterinspiegels im Blut beitragen. Cholesterin ist ebenfalls ein wirksames Antioxidans, welches bei Mangel an anderen Antioxidantien verstärkt gebildet wird. Allerdings lagert sich oxidiertes Cholesterin nach dem Abfangen von Freien Radikalen an den Gefäßwänden ab und führt dann zu Arteriosklerose. Wenn jedoch wirksame Radikalenfänger wie die OPC vorhanden sind, sinkt daher auch der Cholesterinspiegel im Blut wieder.

    Es wurde sogar entdeckt, dass abgelagertes oxidiertes Cholesterin durch den Einfluss von Vitamin C und Chrom wieder gelöst werden kann. Die Verfügbarkeit und Wirkung von Vitamin C wird aber wiederum durch den Einfluss der Oligomeren Proanthocyanidine OPC stark verbessert.

     

    Allergien und Entzündungen

    Die OPC können auch den Entzündungsprozess bei Allergien und Wunden hemmen, indem sie die Ausschüttung des Entzündungshormons Histamin über verschiedene biochemische Reaktionen verhindern. Gute Unterstützung leisten die OPC deshalb auch bei Allergien und der Wundheilung.

     

    Krebs

    Des Weiteren wurde beobachtet, dass das Tumorwachstum bei verschiedenen Tumoren wie Lungen-, Magen-, Darm-, Prostata- oder Brustkrebs unter dem Einfluss von OPC gehemmt wird. So werden OPC unter anderem auch bei Chemotherapien begleitend eingesetzt.

     

    Erkrankungen von Gehirn und Nerven

    Auch bei Erkrankungen von Gehirn und Nerven leisten die Oligomeren Proanthocyanidine OPC gute Dienste, weil sie die Blut-Hirn-Schranke überwinden und dort regulierend in die Funktion der Neurotransmitter eingreifen können. Durch die Aktivierung von Nervenweiterleitungen können so die kognitiven Fähigkeiten wieder verbessert werden. Durch Verbesserung der mentalen Aufmerksamkeit kann solchen Erkrankungen wie Demenz unter anderem wirksam vorgebeugt werden.

     

    Augenerkrankungen

    Da die OPC auch die Blutgefäße in den Augen schützen, können sie dazu beitragen, langfristig die Sehkraft zu stärken oder die Gefahr von Grauem Star zu verringern.

    Gerstengras als OPC-Lieferant

    Wie kann man OPC einnehmen?

    Oligomere Proanthocyanidine sind als sekundäre Pflanzenstoffe in pflanzlicher Nahrung enthalten, besonders in Traubenkernen, Traubenschalen und verschiedenen anderen pflanzlichen Produkten. Sie können aber auch über Nahrungsergänzungsmittel, die mit OPC angereichert sind, aufgenommen werden.

    So werden das Süßgras der Gerste oder Weizengras zu Pulver verarbeitet, welches dann reich an wertvollen Wirk- und Mineralstoffen ist. Unter anderem sind hier aber auch Oligomere Proanthocyanidine in ausreichender Menge vorhanden, die im Zusammenspiel mit den anderen Wirkstoffen einen sehr positiven gesundheitlichen Einfluss haben. Das Gerstengras wird unter anderem in Pulverform oder als grüner Smoothie angeboten.

     

    Was sollte noch bei Produkten mit OPC beachtet werden?

    Oft werden Produkte mit einem Gehalt an OPC falsch gekennzeichnet. So heißt es zuweilen 95 % Polyphenolgehalt (OPC). Das hat allerdings nichts mit der Wirklichkeit zu tun. Irrtümlicherweise wird hier die Gesamtmenge an Pulver als OPC gekennzeichnet.

    Wie bereits erwähnt, sind die OPC aber nur eine besondere Gruppe innerhalb der Polyphenole. So enthalten die so gekennzeichneten Nahrungsergänzungsmittel zwar Polyphenole, aber meist nur ein Bruchteil an OPC, manchmal sogar nur ein Prozent. Aber hochwertige Produkte sollten einen Anteil von ca. 40 Prozent Oligomere Proanthocyanidine OPC haben, um alle gesundheitlichen Vorteile effektiv ausschöpfen zu können.

     

    Fazit

    Oligomere Proanthocyanidine OPC stellen sekundäre Pflanzenstoffe mit einer erstaunlich effektiven antioxidativen Wirkkraft dar, die sich zusammen mit den Vitaminen A, C und E sogar noch verstärkt. Daher unterstützen die OPC die Behandlung und Heilung von Erkrankungen, die durch oxidativen Stress hervorgerufen werden.

     

    Zurück zur Startseite

    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Related Posts

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Vitamin B2 (Riboflavin) und Aronia – Tagesbedarf und Nutzen

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Vitamin B5 (Pantothensäure) in der Aroniabeere – Anteil und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Prolin (Aminosäure) – Für was ist Prolin gut?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln (23)
    • Bauen und Wohnen (14)
    • BERG Kettcar (5)
    • Darm (2)
    • Dies & Das (1)
    • Ernährung und Diät (36)
    • Erotik (1)
    • Essen & Trinken (5)
    • Fachärzte (6)
    • Fahrzeuge (1)
    • Finanzen (1)
    • Gartengeräte (1)
    • Gartengestaltung (1)
    • Gesundheit (2)
    • Giftige Pflanzen (1)
    • Hämorrhoiden (9)
    • Harnblase (5)
    • Haushaltsgeräte (9)
    • Hausmittel (2)
    • Haustiere (4)
    • Hochdruckreiniger (20)
    • Hochzeit (1)
    • Hühnerrassen (7)
    • Hunderassen (93)
    • Immobilien & Versicherungen (1)
    • Inkontinenz (16)
    • Intimbereich (16)
    • Kerzen selber machen (5)
    • Kinderquad (4)
    • Körperpflege (1)
    • Krankheiten (2)
    • Küche (2)
    • Mode & Kosmetik (1)
    • Personen (1)
    • Pflanzenarten (1)
    • Pocketbike (3)
    • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
    • Rätsel (1)
    • Reisen & Urlaub (2)
    • Religion und Philosophie (12)
    • Rezepte (6)
    • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
    • Schwangerschaft (3)
    • Senioren (1)
    • Sicherheit (2)
    • Spiele (1)
    • Sport und Fitness (8)
    • Superfoods (15)
    • Süßspeisen (1)
    • Tierarten (1)
    • Tierhaltung (2)
    • Tradition und Legenden (6)
    • Wildtiere (1)
    Werbung:
    Die letzten 10 Beitäge

    Immobilieninvestments: Von steigenden Preisen profitieren!

    22. März 2023

    Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

    14. März 2023

    Aronia Muttersaft – Wirkung und Unterschiede zu anderen Säften

    14. März 2023

    Aroniabeeren trocknen – So wird frische Aronia getrocknet

    14. März 2023

    Aroniapulver – Inhaltsstoffe, Vorzüge und Kaufempfehlungen

    14. März 2023

    Aroniasaft – Gesund mit dem Saft der Apfelbeere

    14. März 2023

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    14. März 2023

    Vitamin B2 (Riboflavin) und Aronia – Tagesbedarf und Nutzen

    14. März 2023
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Über uns
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    (*) = Affiliate-Links
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • BERG Kettcar
    • Darm
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Fachärzte
    • Fahrzeuge
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Hämorrhoiden
    • Harnblase
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hochdruckreiniger
    • Hochzeit
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Immobilien & Versicherungen
    • Inkontinenz
    • Intimbereich
    • Kerzen selber machen
    • Kinderquad
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Pocketbike
    • Prostata – Vorsteherdrüse
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Rosengewächse (Rosaceae)
    • Schwangerschaft
    • Senioren
    • Sicherheit
    • Spiele
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    • Wildtiere

    Beliebte Beiträge:

    Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer

    22. März 2023Updated:22. März 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

    Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

    Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung

    6. Dezember 2022Updated:6. Dezember 202210 Mins Read Gartengestaltung

    Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

    Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

    4. Februar 2023

    Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

    12. Januar 2023

    Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

    28. Januar 2023

    Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

    9. März 2023

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    22. November 2022

    Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

    6. März 2023

    Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

    28. September 2022

    Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

    6. Dezember 2022

    Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

    14. November 2022

    Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

    30. Januar 2023
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.