Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    6. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmilch – Nährstoffe und Wirkung des Kuhmilchersatzes

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    21. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Garten und Balkon » Gartengeräte » Akku- und Heißwasser-Hochdruckreiniger » Praktische Tipps

Praktische Tipps: Mit Hochdruckreiniger gegen Verschmutzungen

12. März 20236 Mins Read Hochdruckreiniger
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Tipps und Anwendungszwecke zu Hochdruckreinigern
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Wege zu reinigen, die Felgen zu putzen oder anderweitig Verschmutzungen zu entfernen kann mit viel Aufwand verbunden sein. Gerade, wenn Sie mit Bürste und Wassereimer zur Tat schreiten. Glücklicherweise muss das heute nicht mehr so sein, sondern Sie können sich für einen Hochdruckreiniger entscheiden. Eine einfache Lösung, welche aber in vielen unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommt. Dabei haben sich die Geräte über die Jahre ständig verbessert, denn heute gibt es viele unterschiedliche Aspekte, die beim Kauf wichtig sind. Ein Hochdruckreiniger Test 2023 ist deshalb die beste Anlaufstelle, denn darüber erfahren Sie alles nötige, um das beste Gerät für den eigenen Bedarf zu kaufen.

 

Was ist ein Hochdruckreiniger?

Vor einigen Jahren waren Hochdruckreiniger lediglich Waschanlagen oder professionellen Betrieben vergönnt, doch heute kann sich jede Privatperson von den Vorteilen des Reinigers überzeugen. Grundsätzlich handelt es sich um ein Arbeitsgerät, welches mithilfe von Wasserdruck hartnäckige Verschmutzungen entfernt. Je nach Modell liegt der Wasserdruck zwischen 15 und 1.000 bar.

Auch, wenn die Reiniger auf den ersten Blick alle recht ähnlich wirken, gibt es dennoch große Unterschiede. Besonders, wenn Sie einmal einen Blick ins Innere werfen. Entweder wird der Hochdruckreiniger elektrisch oder per Verbrennungsmotor betrieben. Alternativ dazu gibt es auch Angebote mit Hydraulikmotor- oder Zapfwellen-Antrieb.

Die Funktionsweise hinter dem Hochdruckreiniger ist leicht zu verstehen. Im Inneren liegt eine Kolbenpumpe vor. Sie kann als das Herzstück bezeichnet werden, denn ohne jene funktioniert nichts. Meist besteht sie aus Messing oder hochdruckfestem Aluminium. Damit das Wasser im Anschluss herausgespritzt werden kann, erfolgt eine Versorgung über den Wasseranschluss.

Mithilfe des Hubkolbens wird das Wasser anschließend unter Druck gesetzt. Allerdings muss bedacht werden, dass das Wasser auf seinem Weg zur Sprühlanze (dem Ausgang) an Druck verliert. Von daher gilt es beim Kauf zwischen Maximal- und Arbeitsdruck zu unterscheiden. Das heißt, der Maximaldruck ist derjenige, welcher direkt nach dem Kolbeneinsatz erreicht wird. Hingegen ist der Arbeitsdruck, was vorne aus der Sprühlanze kommt. Je nach Qualität des Geräts kann es hier einen Unterschied von bis zu 40 bar geben. Das muss beim Kauf auf jeden Fall bedacht werden, da der Wasserdruck im Anschluss vielleicht nicht ausreicht oder beim Autoreinigen außen vielleicht etwas überdimensioniert ist.

 

Bekannte Hersteller für Hochdruckreiniger sind:

  • Bosch
  • Einhell
  • Falch
  • Güde
  • Kärcher
  • Kränzle
  • Lavor
  • Makita
  • Mannesmann
  • Stihl

 

Zahlreiche Einsatzgebiete erschließen

Ein Hochdruckreiniger ist recht vielseitig anwendbar und kann deshalb in etlichen Bereichen zum Einsatz kommen. Die von uns aufgelisteten Möglichkeiten sind lediglich eine kleine Auswahl, um sich einen Überblick darüber zu verschaffen, was mit dem Gerät alles möglich ist.

Terrasse: Wohl einer der häufigsten Einsatzgebiete ist die Terrasse. Über die Jahre setzen sich verschiedene Verschmutzungen ab, welche mit einem simplen Besen nicht entfernt werden können. Bei einem Hochdruckreiniger ist das anders, denn durch den starken Wasserdruck werden auch hartnäckige Verunreinigungen weggespült. Besonders Moos, Erde, Verfärbungen und mehr sind kein Problem und gehören schon bald der Vergangenheit an. Auch für die Reinigung vieler Gartenmöbel kann der HD-Reiniger sinnvoll sein.

Wege: Ebenfalls ein sehr klassisches Einsatzgebiet sind Wege, worunter auch Treppen fallen. Steinwege verschmutzen mit der Zeit, sodass deren ursprüngliche Schönheit langsam verloren geht. Doch noch ein Problem kommt auf Sie zu, denn solche Verschmutzungen können die Rutschgefahr um ein Vielfaches erhöhen. Von daher sollten Wege sowie Treppen mit einem Hochdruckreiniger bearbeitet werden. Im Handumdrehen spritzt der Wasserdruck jegliche Verunreinigungen davon.

Hauswände: Genauso wie der Boden verschmutzen auch Hauswände mit den Jahren. Regen, Schnee und Ähnliches spritzen gegen die Wand und verfärben sie. Irgendwann lassen sich diese Verfärbungen nicht mehr einfach mit einem feuchten Tuch wegwischen. Besonders schwer ist das bei Wänden, welche eine gewisse Struktur aufweisen. Auch jetzt kann der Hochdruckreiniger Wunder wirken, denn Wasser kommt in jede noch so kleine Ritze. Hauswände strahlen also in Kürze wie neu.

Weiteres: Die Anwendungsgebiete sind selbstverständlich noch deutlich umfangreicher, wobei Sie einfach Ihrer Kreativität freien Lauf lassen sollten. Zum Beispiel können Sie Autofelgen von Dreck befreien, aber auch Müll- oder Regentonnen säubern oder andere Wassertanks und Zisternen. Wichtig ist, dass Sie darauf achten, ob das Material dem erhöhten Wasserdruck auch standhält. Bei zu empfindlichen oder weichen Materialien kann es ansonsten zu Beschädigungen kommen. Sind Sie sich also nicht zu 100 Prozent sicher, testen Sie das Gerät lieber an einer kleinen und unauffälligen Stelle. So gehen Sie sicher, dass nichts beschädigt wird.

 

Mehr Reinigungskraft

Der Wasserdruck reicht in den meisten Fällen vollkommen aus, doch manchmal benötigen Sie noch etwas mehr Hilfe, um hartnäckige Verkrustungen und Ablagerungen zu entfernen. Nun ist Reinigungsmittel die beste Lösung. Besonders simpel ist das bei einem Hochdruckreiniger mit Wassertank, denn so können Sie einfach etwas Reinigungsmittel hinzugeben und schon wird der Wasserdruck mit mehr Reinigungskraft verbunden.

Das ist gerade im Haus- und Gartenbereich sinnvoll, wo Sie zum Beispiel Fassadenreiniger nutzen können, welcher einen Bleicheffekt mitbringt. Das erhöht die Sauberkeit und verhindert zudem das Nachwachsen von Algen, welche sich gerne an Wänden und auf Böden absetzen. Sollten Sie nicht über einen integrierten Tank verfügen, gibt es oftmals die Möglichkeit, das Reinigungsmittel extern zuzumischen. Alternativ kann das Reinigungsmittel auch vorher auf die Fläche gegeben werden und kurz einwirken. Im Anschluss spritzen Sie den gelösten Schmutz einfach weg. Je nach Dachform können auch Dachpfannen gereinigt werden. Hier sollte das Gerät aber sehr leicht und mobil sein, oder über einen möglichst langen Schlauch verfügen.

Dachpfannen mit hochdruckreiniger säubern

Ein Test ist eine große Hilfe

Hochdruckreiniger gehören aktuell zu einer der beliebtesten Reinigungshelfern, weshalb die Auswahl groß und umfangreich ist. Leider führt es auch dazu, dass es viele schwarze Schafe gibt. Jene wollen nur das große Geld machen, wobei die Geräte nicht sonderlich überzeugen. Aus diesem Grund sollten Sie sich für den Kauf etwa fünf Minuten Zeit nehmen. Prüfen Sie in Ruhe, was das jeweilige Produkt ausmacht und kaufen Sie dann ein. Möchten Sie sich nicht selbst durch das große Sortiment kämpfen, entscheiden Sie sich für einen Test.

Er hat den Vorteil, dass er die Arbeit bereits für Sie übernommen hat. Statt selbst die verschiedenen Produkte miteinander zu vergleichen, überlassen Sie das dem Test. Nicht zu vergessen ist, dass sich Experten mit den Hochdruckreinigern beschäftigen. Insofern können diese Vor- und Nachteile feststellen, welche Ihnen als Laie vielleicht entgangen wären. Von daher sollten Sie sich immer für einen Hochdruckreiniger Test entscheiden.

Es ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, an das perfekte Gerät für Ihren Bedarf zu kommen. Ganz nebenbei: Sie sparen auch Geld, denn oftmals müssen Sie nicht viel für einen Hochdruckreiniger ausgeben. Es gibt etliche günstige Produkte, welche genauso oder sogar mehr überzeugen wie die teuren Vertreter. Das erfahren Sie aber nur, wenn Sie sich einen Test ganz genau anschauen.

 

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Moos entfernen: Pflastersteine und Terrassen moosfrei bekommen

14. März 2023
Weiterlesen

Den Hochdruckreiniger winterfest machen – Tipps & Tricks

12. März 2023
Weiterlesen

Richtig reinigen mit dem Hochdruckreiniger

12. März 2023
Weiterlesen

Das richtige Reinigungsmittel für den Hochdruckreiniger

8. Februar 2023
Weiterlesen

Tipps zum sicheren Umgang mit dem Hochdruckreiniger

8. Februar 2023
Weiterlesen

Autoreinigung schonend und effektiv mit dem Hochdruckreiniger

8. Februar 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
21. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
21. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
21. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung
18. September 2023
Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls
18. September 2023
Von Alpha bis Zulu: Die Bedeutung und Verwendung des NATO Alphabets im internationalen Kommunikationsverkehr
8. September 2023
Zeit für Zweisamkeit – Geschenkideen für Paare
7. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (8)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (2)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

8. Juli 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

25. Juli 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.