Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Essen und Trinken » Mehlsorten » Süßlupinenmehl Vorteile und Geschmack

Süßlupinenmehl Verwendung – Vorteile der veganen Eiweißquelle

1. September 20236 Mins Read Mehlsorten
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Süßlupinenmehl-vegane-eiweissquelle
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Beim Süßlupinenmehl handelt es sich um eine Mehlsorte, die frei von Getreide und Gluten ist. Dieses spezielle Mehl ist eine wahre Protein-Bombe! Im folgenden kleinen Ratgeber werden verschiedene Arten der Anwendung und die Inhaltsstoffe des Mehls beschrieben.

 

Wie ist Süßlupinenmehl zu verwenden?

Bei Lupinen handelt es sich um Hülsenfrüchte. Die Samen der Lupinen werden schon seit Jahrtausenden genutzt. Der Mittelmeerraum verwendet auch heute Samen von Lupinen, die eingelegt werden und als Snack dienen. Die Lupine kommt auch bei uns immer mehr in den Fokus. Für Veganer ist das Lupineneiweißisolat in Fleischersatzprodukten von Bedeutung. Auch Süßlupinenmehl wird immer populärer.

 

Welche Vorteile besitzt Süßlupinenmehl?

  • enthält reichlich Pflanzeneiweiß
  • viele gesunde Inhaltsstoffe
  • einfache Verwendung
  • Süßlupinenmehl glutenfrei
  • nährstoffreich
  • stärkefrei
  • kaltgepresste Öle

Das Süßlupinenmehl wird aus den Lupinensamen gewonnen. Zuerst werden diese gepresst, denn das entzieht das Wasser. Aus diesem Vorgang entstehen Flocken, die wiederum in Wasser eingeweicht werden. Durch dieses System wird das Eiweiß der Samen herausgeschwemmt. Schließlich kommt es zur Erhitzung dieser Eiweißmasse. Daraus entsteht schlussendlich das Süßlupinenmehl.

 

lll➤ BIO Süßlupinenmehl günstig kaufen! ✅✅✅

Bestseller Nr. 1
Erdschwalbe Bio Süsslupinenmehl - garantiert glutenfrei aus...
Erdschwalbe Bio Süsslupinenmehl - garantiert glutenfrei aus...
  • NATÜRLICH - Das pflanzliche Erdschwalbe Bio Süsslupinenmehl ist der ideale...
  • BIO QUALITÄT - Pflanzliches Eiweiß aus ökologischem Anbau, jetzt NEU...
  • EMPFOHLEN - WFF Bodybuilding-Weltmeister Klaus Serratus Drescher empfiehlt...
  • PROTEIN - Das Bio Süsslupinenmehl schmeckt angenehm nussig. Es hat einen hohen...
16,90 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
Kamelur Bio Lupinenmehl (1kg) Mehl aus getoasteten Bio Lupinen ohne...
Kamelur Bio Lupinenmehl (1kg) Mehl aus getoasteten Bio Lupinen ohne...
  • Hochwertige Bio-Qualität: Unser Lupinenmehl wird aus sorgfältig ausgewählten,...
  • Vielseitig in der Küche: Dieses Lupinenmehl ist äußerst vielseitig und kann...
  • Verwendung: Sie können mit dem Lupinenmehl einfach herkömmliches Mehl...
  • Herkunft: Unsere Lupinen werden unter ökologischen Vorschriften in Tschechien...
12,50 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3
Lupinenmehl BIO 1000g | idealer Eiweißlieferant mit vielen...
Lupinenmehl BIO 1000g | idealer Eiweißlieferant mit vielen...
  • LUPINENMEHL Du hast genug von den typischen Weizenmehlersatzprodukten und willst...
  • EIWEISSLIEFERANT Da Lupinen zu den Hülsenfrüchten gehören, sind sie gute...
  • SUPERFOOD Lupinenmehl ist besonders gut geeignet für Sportler, Veganer und...
  • NUSSIGER GESCHMACK Das Lupinenmehl schmeckt relativ neutral bis leicht nussig...
15,49 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 26.06.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Der Unterschied zwischen Lupinen- und Süßlupinenmehl

Lupinenmehl besteht nur aus edlen Zuchtlupinenarten. Wilde Lupinen-Samen sowie Samen von Gartenlupinen beinhalten Bitterstoffe, die giftig sind. Bei Speiselupinen funktioniert die Züchtung so, dass giftige Bitterstoffe sehr minimiert sind. Damit eignen sie sich als Lebensmittel. Damit sie unterschieden werden können, nennt man diese Arten Süßlupinen. Bei der Produktion von Süßlupinenmehl werden weiße Süßlupinen verwendet. Von Zeit zu Zeit werden zur Produktion von Süßlupinenmehl aber auch Blaue sowie Gelbe Lupinen verwendet.

 

Wie gesund ist Süßlupinenmehl?

Die Mehlsorten des Süßlupinenmehl sind sowohl glutenfrei, als auch getreidefrei. Des Weiteren enthalten sie große Mengen an Protein.

Süßlupinenmehl - Wo kaufen?

Herstellung von Süßlupinenmehl

Süßlupinenmehl wird aus Lupinensamen hergestellt. Dieses Mehl ist eine sehr reiche Eiweißquelle! Die UGB, die Unabhängige Gesundheitsberatung gibt den Eiweißgehalt von Süßlupinenmehl mit 36 bis 48 % an. Dies macht diese Mehlsorte zu einem ausgezeichneten Eiweißlieferanten von pflanzlichem Protein. Alle Veganer können sich demnach über Süßlupinenmehl freuen!

In den Lupinensamen stecken die acht wichtigsten Aminosäuren. Auch Lysin ist im Protein des Süßlupinenmehls enthalten. Süßlupinenmehl Ersatz: Süßlupinenmehl ist ein wichtiger Ersatz für eine fleischlose Ernährung, da es viel Protein enthält. Getreide ist ebenfalls eine Eiweißquelle für Veganer, das jedoch wichtiges Lysin nicht ausreichend enthält.

Vom UGB kommt auch der Hinweis, dass im Süßlupinenmehl nur geringe Purinmengen enthalten sind. Zahlreiche Nahrungsmittel enthalten Purine, das im Körper zur Harnsäure wird. Bei hohen Harnsäurewerten im Körper kann auf Süßlupinenmehl zurückgegriffen werden. Bei hohen Harnsäurewerten kann Gicht entstehen. Diese Mehlsorte ist auch reich an Mineralstoffen und auch reich an verschiedenen Spurenelementen.

 

Welche Nährstoffe sind im Mehl am meisten enthalten?

  • Calcium
  • Kalium
  • Magnesium
  • Eisen

Des Weiteren sind in diesem Mehl zahlreiche Ballaststoffe enthalten, darum ist der Verzehr sehr sättigend. In Lupinen sind nur ungefähr bis zu 7 % Fett enthalten. Sogar die Sojabohne besitzt mehr Fettanteile. Die Fette bestehen aus mehrheitlich einfachen sowie mehrfachen, ungesättigten Fettsäuren. Beide Fettsäure-Arten wirken sich vorteilhaft auf den Organismus aus. Die einfachen, ungesättigten Fettsäuren sind verantwortlich für den Zellmembran-Aufbau. Und die mehrfachen, ungesättigten Fettsäuren helfen dem Organismus bei der Unterstützung der Hormonproduktion, oder auch der Durchblutung.

 

Süßlupinen-Mehl – Allergien sowie Unverträglichkeit

Die Süßlupinenmehlsorte ist für all jene Menschen interessant, die an Lebensmittel-Unverträglichkeiten leiden. Das Süßlupinenmehl ist glutenfrei und stärkefrei und eignet sich hervorragend für alle, die an Glutenunverträglichkeit und Glutensensitivität leiden. Aber auch Allergiker gegen Weizen fahren mit dieser Mehlsorte sehr gut. Lupinen können mitunter aber auch Allergien auslösen.

Besonders Menschen mit Erdnussallergien sind betroffen, denn es könnten Kreuzallergie-Reaktionen ausbrechen. Wer an einer Histaminintoleranz leidet, sollte Vorsicht bei der Verwendung des Mehls walten lassen. Betroffene Menschen sollten daher zuerst nur kleine Ess-Proben zu sich nehmen.

 

Süßlupinenmehl Rezepte – das kann man damit machen

Durch das spezielle Mehl werden Smoothies und Shakes mit hohem Protein angereichert. Das mehl wird zwar aus Süßlupinenarten produziert, schmeckt selbst jedoch nicht süßlich. Es gibt kein süßes Aroma, sondern das Mehl hat einen Eigengeschmack, der auch wahrnehmbar ist. Allen Speisen wird es daher nur gering beigemischt. Backwaren werden auch nur anteilig mit dem Mehl durchgemischt.

Dennoch sind die Verwendungsmöglichkeiten vielfältig – Diese sind:

  • In Protein-Shakes: das Mehl kann in Shakes proteinreich mitverwendet werden. Hierzu wird das Mehl mit Milch oder Wasser vermischt. Dann kommt noch Gemüse oder eine Obstsorte dazu. Natürlich können auch mehrere Obstsorten verwendet werden. Ein Protein-Shake eignet sich im Besonderen nach dem Sport hervorragend. Es ist empfehlenswert, in einem Verhältnis von 1 Liter Wasser oder Milch zu 30 Gramm Mehl zu mischen.
  • In Backwaren mischen: hier kann man insgesamt 20 % dieses Mehls untermischen. Es ist nicht empfehlenswert, mehr Spezialmehl zu verwenden. Das Geschmacksaroma der Backwaren könnte ansonsten leiden. Bei der Zubereitung von Pfannkuchen kann Dinkelmehl mit Lupinenmehl genommen werden. Aber auch Brot eignet sich gut zum Mischen.
  • Abbinden: Es braucht kein Kartoffelmehl als Stärke-Zusatz. Auch das Lupinenmehl eignet sich hervorragend. Zum Binden verschiedener Saucen oder Suppen ist es auch empfehlenswert.

Wie gesund ist Süßlupinenmehl

Was macht man aus Süßlupinenmehl?

Verwendung als Ei-Ersatz: dazu muss ein Esslöffel des Lupinenmehls mit ausreichend Wasser vermengt werden. Anschließend soll die Mischung quellen.

Als Soja-Ersatz: Alle Sojamehl-Rezepte sind auch für die Zubereitung mit Lupinenmehl geeignet.

Beimengung: Wenn man Lupinenmehl mit Brei anreichert, wird dieser schön sämig. Des Weiteren ist es eine eißweißhaltige Protein-Quelle.

 

Ökologische Nachhaltigkeit des Lupinenmehls

Das Lupinenmehl ist nachhaltig und tut der Region Gutes. Die Gründe dafür sind: Das Mehl stellt eine Alternative zur Sojaverwendung dar! Lupinen gedeihen auf Feldern der Heimat und vertragen unsere Klimaoptionen. Sojapflanzen sind für unsere Regionen nicht geeignet, da sie feucht-kühles Klima nicht aushalten. Aus den Tropen gelangen Unmengen an Soja zu uns. Dieses wird zum Füttern des Vieh verwendet. Bei der Lupine gibt es einen kurzen Transportweg. Sojapflanzen werden bereits gentechnisch verändert. Dies ist bei Lupinen keinesfalls der Fall.

Lupinen wachsen auf sandigem Boden, der nährstoffarm ist. Die Düngung fällt eher sporadisch aus. Die Pflanzen sorgen auch für die Stickstoffanreicherung, da sie unsere Böden auflockern. Dies hilft den Nachfolge-Pflanzen, die weniger Dünger brauchen.

Als Fazit lässt sich sagen, dass dieses Mehl zur gesunden Ernährung beiträgt! Es trägt zur Nachhaltigkeit bei und ist eine gute Protein-Quelle! Für Veganer stellt es außerdem eine Bereicherung mit Eiweiß dar. Das Mehl ist aus ökologischen Gesichtspunkten ein echter Rohstoff-Renner!

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

31. Oktober 2023
Weiterlesen

Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

16. Oktober 2023
Weiterlesen

Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

5. Oktober 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024

Immobilienmarkt im Mittelmeerraum: Chancen und Risiken

2. Oktober 2024

Halloween-Malbücher: Kreative Entspannung für Groß und Klein

2. Oktober 2024

Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

1. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.