Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Essen und Trinken » Mehlsorten » Quinoamehl Verwendung und Nährwerte

Quinoamehl als glutenfreie und proteinreiche Mehlalternative

1. September 20236 Mins Read Mehlsorten
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Quinoamehl aus Quinoakorn
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Was ist Quinoamehl? Quinoamehl ist eine sehr proteinreiche Alternative für Weißmehl. Das äußerst fein gemahlene Quinoa ist ein schon mehr als 6000 Jahre altes Korn. Einst pflanzten die Inkas es in den Anden an. Quinoa wächst wie auch rote Beete und Spinat. Quinoamehl ist sehr gesund und glutenfrei. Es eignet sich als sehr proteinreiche Alternative für Weißmehl. Der Geschmack ist leicht bitter und nussig.

 

lll➤ BIO Quinoamehl günstig kaufen! ✅✅✅

Bestseller Nr. 1
BIO Quinoamehl 1x500g aus 100% veganem Quinoa perfekt zum ersetzen von...
BIO Quinoamehl 1x500g aus 100% veganem Quinoa perfekt zum ersetzen von...
  • VIELFFÄLTIGE NUTZUNG: Ideales Beimehl zur Egänzung von Dinkel- oder...
  • VON NATUR AUS GLUTENFREIE ALTERNATIVE: Unser Bio-zertifiziertes Quinoamehl ist...
  • HOCHWERTIGE PROTEINQUELLE: 12% Protein helfen beim Decken des Proteinbedarfs.
  • HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND
5,99 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 2
Mynatura Quinoa Mehl I Weiß I Quinoamehl I Getreide I Nährstoffreich...
Mynatura Quinoa Mehl I Weiß I Quinoamehl I Getreide I Nährstoffreich...
  • >> Quinoa auch Urgetreide genannt ist eine echte Alternative zu herkömmlichem...
  • >> Es liefert essentielle Aminosäuren und weist einen hohen Eiweißgehalt auf
  • >> Es kann genauso wie normales Mehl zum Kochen und Backen verwendet werden
  • >> Und ist eine echt clevere Alternative zu Weizenmehl und glutenfrei
14,99 EUR −1,09 EUR 13,90 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3
süssundclever.de® Bio Quinoamehl | Vollkorn | weiß | 1,0 kg |...
süssundclever.de® Bio Quinoamehl | Vollkorn | weiß | 1,0 kg |...
13,90 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 26.09.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was Quinoamehl so gesund macht?

Alle die Weizenmehl schlecht vertragen haben mit Quinoa ein gesundes Korn zur Verfügung. Es ist ein hervorragender Proteinlieferant und enthält außerdem sämtliche für den Menschen erforderliche Aminosäuren. Das Mehl ist reich an Vitamin B1, welches für ein schönes Hautbild sorgt. B 2 wiederum festigt das Nervenkostüm. Quinoamehl hat im Vergleich zu Weizenmehl einen doppelten so hohen Vitamin E Gehalt.

Weiterhin zeichnet sich Quinoamehl durch einen jeweils hohen Anteil Magnesium, Mangan, Calcium und Kupfer aus. Mangan hat den positiven Effekt, den Abbau von Kohlenhydraten zu begünstigen. Es macht zudem Knochen stark und gesund. Quinoa soll auch durch die enthaltene Aminosäure Lysin bei der Prävention von Tumorerkrankungen eine wichtige Rolle spielen.

 

Quinoamehl ein natürlicher Stimmungsaufheller

Quinoa ist äußerst reich an Vitalstoffen. Diese versorgen den Körper mit relevanten Nährstoffen. Der Verzehr soll uns sogar in gute Stimmung versetzen. Das liegt an der Aminosäure Tryptophan. Sie regt im Gehirn die Produktion des Hormons Serotonin an. Dieses sorgt für positive Gefühle und Stimmmungshochs.

 

Quinoamehl Verwendung

Wie Weizenmehl eignet sich Quinoamehl für Süßes und Salziges, ob Pizza-oder Broteig, Muffins, Kuchen oder Crêpes. Der Teig wird dann besonders fest, wenn er mit einem anderen Mehl aus Kichererbsen, Mandeln oder Nüssen angereichert ist.

 

Wie kann ich Quinoamehl ersetzen?

Es ist möglich, eine Mehlmischung ohne Gluten auch auf Vorrat herzustellen. Dafür mischen Kenner 350 Gramm Vollkornreis, 150 Gramm Maisstärke und 50 Gramm Tapiokamehl.

 

Andere Mehlsorten, wie Vollkorn Quinoa bauen Betriebe in Hessen an. In einer Mühle vermahlen Spezialisten Quinoa zu Vollkorn Quinoamehl. Hochwertiges Quinoamehl enthält eigentlich Bitterstoffe Nach der Ernte ist es sinnvoll, das Korn weder zu waschen noch zu schälen. Mit dieser ökologischen Vorgehensweise bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Schale erhalten. So entsteht Vollkorn-Quinta von höchster Qualität.

Vollkorn Quinoa ist ebenfalls glutenfrei, ebenso wie Teffmehl. Reines Quinoamehl würde Brot daher nicht zusammen halten. Ein Gemisch aus verschiedenen Mehlen ist daher empfehlenswert. Hierfür eignen sich Mehle aus Buchweizen, Mandeln, Hafer und Kastanien.

Backen mit Quinoamehl

Quinoamehl selber machen

Gerade für Zöliakiekranke ist glutenfreies Quinoamehl eine feine Sache. Wer einen Thermomix sein Eigen nennt, stellt Quinoamehl einfach zu Hause her. Dafür mahlt er Körner bis die gewünschte Textur entsteht. Quinoa ist reich an Omega 3 . Bei der Herstellung zu Hause ist zu beachten, dass das selbst produzierte Quinoamehl zeitnah zu verwenden ist. Gemischt mit anderen Mehlen ist es eine tolle Abrundung für wohl schmeckende Brote und eignet sich zum Andicken von Suppen, Pürees oder Saucen.

 

Köstliches Quinoa-Rezept

Für alle, die sich gern glutenfrei, sojafrei und vegan ernähren, gibt es köstliche Rezepte mit Quinoa. Der folgende Salat ist außerdem ohne Hefe, Ei, Laktose und Mais. Das sind die Zutaten:

  • 200 g Quinoa
  • 500 ml Wasser
  • 1 EL Butter, Margarine oder Ghee
  • 2 TL Tomatenmark
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • 1 EL Zitronensaft
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 3 Tomatenmark
  • ½ Salatgurke
  • ½ Bund glatte Petersilie
  • 2 EL Öl
  • etwas Salz

Das Fett in einem Topf erhitzen und das Tomatenmark hinzugeben. Quinoa kurz mit anbraten. Dann Wasser zugießen. Bei schwacher Hitze 20 Minuten lang kochen. Quinoa erkalten lassen. Jetzt die Frühlingszwiebeln abbrausen und in kleine Würfel schneiden. Petersilie waschen und zerkleinern. Schließlich alle Zutaten in einer Schüssel mischen und ziehen lassen.

 

Quinoamehl Nährwerte

In ungekochtem Zustand hat Quinoa je 100 Gramm folgende Nähwerte:

  • 369 Kalorien
  • 12,19 Gramm Eiweiß
  • 5,94 Gramm Fett
  • 62,44 Gramm Kohlenhydrate
  • 6,86 Gramm Ballaststoffen
  • 0 Gramm Cholesterin
  • 1,39 Gramm Mineralstoffe

Gekocht enthält Quinoamehl

  • 104 Kalorien
  • 3,49 Gramm Eiweiß
  • 1,8 Gramm Fett
  • 16,68 Gramm Kohlenhydrate
  • 3.08 Gramm Ballaststoffe
  • 0,38 Gramm Mineralstoffe

Nach dem Kochen nimmt der Nährstoffgehalt also deutlich ab. Grund dafür ist das Wasser, womit sich die Körnchen vollsaugen. Vorteil dabei ist, dass der Kaloriengehalt wesentlich sinkt. Kalorien je 100 Gramm Quinoa – 100 Gramm Quinoa enthalten vor dem Kochen 370 Kalorien. Nicht zu vergessen ist in diesem Kontext, dass der Nährwert nicht ausschließlich auf die pure Energie zurückgeht. Quinoa hat pro Kalorieneinheit viele hochwertige Nährstoffe. Diese sind für Seele, Geist und Körper von essentieller Bedeutung.

Quinoapflanze Öl Mehl

Die Inhaltsstoffe im Überblick

Quinoamehl enthält Proteine. Sie dienen der Produktion von Aminosäuren. Das Getreide ist unverzichtbar für eine gesunde Lebensweise. Pro 100 Gramm enthält Quinoamehl 16 Gramm Eiweiß. Im Vergleich dazu ist der Eiweißgehalt von Reis weniger als halb so hoch. Reis liefert de Körper auch nicht alle lebenswichtigen Aminosäuren.

Fette

Fette haben einen schlechten Ruf. Dennoch benötigt der Körper sie in einer gewissen Menge. Wichtig ist dabei, Fette zu wählen, welche größtenteils ungesättigte und hochwertige Fettsäuren enthalten. Quinoamehl ist ein Lieferant für hochwertiges Fett. In 100 Gramm sind rund 6 Gramm Fett enthalten. Mehr als 90% davon sind ungesättigte Fettsäuren. Regelmäßiger Verzehr von Quinoa verringert die Gefahr Herz-Kreislauferkrankungen bzw. einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden. Die Fette in Quinoa beinhalten auch hochwertige Omega-3-Fettsäuren und Linolensäure. Letztere lindert Entzündungen und Viruserkrankungen.

 

Kohlenhydrate

Einfache Kohlenhydrate verbraucht de Körper in kurzer Zeit. Daher sättigen süße Nahrungsmittel auch kaum. Die Kohlenhydrate von Quinoaprodukten enthalten Zusammensetzungen von Kohlenhydraten. Der Körper spaltet diese für eine Verwertung zunächst auf. So schwankt der Blutzuckerspiegel kaum. Der Körper erhält Nährstoffe und verwertet den Zucker einfacher.

 

Ballaststoffe

Ballaststoffe regulieren die Verdauung. Hochwertige Ballaststoffe in Quinoa regulieren den Blutdruck und senken Blutzucker-und Cholesterinspiegel. Ein Sättigungsgefühl tritt dann schneller ein. Heißhunger bleibt aus, was bei einer Umstellung der Ernährung oft vorkommt.

 

Lysin

Diese Aminosäure sorgt für das Wachstum von Gewebe und gleicht Schäden an Körperzellen und Gewebe aus. Lysin ist in weniger Lebensmitteln enthalten, in Quinoa jedoch in der erforderlichen Menge. So stärkt s unser Immunsystem und der Serotoninspiegel steigt. Dies hat zur Folge, dass unser seelisches Gleichgewicht hergestellt wird.

 

Fazit

Wer heutzutage auf Weizenmehl verzichten muss, kann Quinoamehl kaufen. Auch Mandelmehl entölt eignet sich bestens zum Backen. Sein leichtes Marzipanaroma schmeckt köstliche in süßen Backwaren. Wer für Rezepte mit Mandelmehl die entölte Variante wählt,liest sorgfältig die Angaben auf der Verpackung. Entölt enthält Mandelmehl 10 bis 15 Gramm Fett auf 100 Gramm. Nicht entölt hingegen hat Mandelmehl einen Fettgehalt von 50-55 Gramm je 100 Gramm.

Quinoamehl ist reich an hochwertigen Inhaltsstoffen und Nährstoffen. Es beugt dank seiner Antioxidantien Krankheiten vor und verlangsamt auch den Prozess des Alterns. Quinoa versorgt den Körper auch bestens mit Vitamin B2, das für die Sauerstoffzufuhr der Zellen verantwortlich ist.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

31. Oktober 2023
Weiterlesen

Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

16. Oktober 2023
Weiterlesen

Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

5. Oktober 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.