Jeden Tag ein Tipp!
  • Start
  • Kategorien
    • Dies & Das
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Feste & Feierlichkeiten
    • Finanzen
    • Garten und Balkon
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Immobilien & Versicherungen
    • Kunst und DIY
    • Mode & Kosmetik
    • Schmuck & Uhren
    • Technik
    • Tiere und Pflanzen
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Senioren
    • Spiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook Twitter Instagram
Jeden Tag ein Tipp!
  • Start
  • Kategorien
    • Dies & Das
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Feste & Feierlichkeiten
    • Finanzen
    • Garten und Balkon
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Immobilien & Versicherungen
    • Kunst und DIY
    • Mode & Kosmetik
    • Schmuck & Uhren
    • Technik
    • Tiere und Pflanzen
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Senioren
    • Spiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook Twitter Instagram
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Technik » Fahrzeuge » Kinderquads » Worauf sollte man beim Kauf eines Kinderquads achten?

Worauf sollte man beim Kauf eines Kinderquads achten?

18. Februar 20233 Mins Read Kinderquad
Facebook Twitter Email WhatsApp
Worauf beim Kinderquadkauf achten
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Es ist ratsam, sich zunächst einmal über die verschiedenen Modelle auf dem Markt zu informieren und einen Kinderquad Test durchzuführen, bevor man sich für ein bestimmtes Quad für Kinder entscheidet. So gibt es sowohl Quads mit Elektromotoren als auch Modelle, die mit einem Verbrennungsmotor arbeiten. Die günstigsten Varianten sind bereits ab rund 200 Euro erhältlich – Sport- und Wettkampfquads kosten dagegen schnell 1.000 Euro oder sogar mehr. Wichtig ist, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern Qualität und Sicherheit den Vorrang zu geben – schließlich soll es das eigene Kind gefahrlos nutzen können.

 

Sicherheit am Quad für Kinder – was dabei zu beachten ist

Gerade wenn Kids ein Kinderquad benutzen, ist es umso wichtiger, dass dieses entsprechend Sicherheit bietet. Ein hochwertiges Modell ist daher stets mit einer speziellen Sicherheitsleine ausgestattet, welche im Notfall sofort den Motor ausschaltet. Sie wird am Arm des Kindes befestigt und muss nur gezogen werden. Auch ist es möglich, bei verschiedenen Modellen die Leistung zu drosseln – so ist theoretisch sogar Fahren in Schrittgeschwindigkeit möglich.

Darüber hinaus sollte das Quad für Kinder sowohl getestet als auch geprüft sein. Entsprechende Prüfsiegel sind ein Symbol für Qualität und daher eine gute Wahl. Auch bei den Prüfsiegeln sollte nicht jedes beliebige Logo als Sicherheitsgarant verstanden werden. Ähnlich wie bei einem Klettergerüst oder Pikler Dreieck im Garten, sollte auf „Geprüfte Sicherheit“ oder das TÜV-Siegel geachtet werden. Legen Sie zudem Wert darauf, dass der Fußraum des Quads geschlossen ist und die Verkleidung des Quads möglichst stabil ist. So sind die Füße des Kindes bestmöglich während der Fahrt geschützt. Beonders die Sicherheit sollte auch bei anderen Kinderfahrzeugen wie Kettcars und Pocketbikes im Vordergrund stehen. Natürlich läßt man sich in erster Linie gern vom Design blenden und die Optik ist zweifelsfrei sehr wichtig, wenn man lange Spaß am Gefährt haben möchte. Gerade die verbaute Technik und Sicherheit sind aber der wichtigste Part bei der Anschaffung des Kinderfahrzeuges.

Ein besonders wichtiger Bestandteil eines Kinderquads ist eine leistungsstarke Bremse. Experten empfehlen hier Modelle, die sowohl hinten als auch vorne mit Scheibenbremsen ausgestattet sind. Auf diese Weise wird die Bremskraft gleichmäßig verteilt und wirkt selbst auf unebenem Terrain zuverlässig. Weiterhin sollten die Bremsgriffe sich möglichst nahe an der Bremsstange befinden, da kleine Kinderhände natürlich auch Armaturen in ganz anderen Dimensionen benötigen als Erwachsene.

Stabilität ist nicht nur bei Quads für Erwachsenen, sondern auch bei der Variante für Kinder ein sehr wichtiger Aspekt. Daher sollten Eltern beim Kauf beachten, dass das entsprechende Modell mit einer möglichst breiten Karosserie, breiten Reifen und einer kontrollierten Lenkung ausgestattet ist. Für den Fall, dass das Quad auch im Gelände zum Einsatz kommt, ist zudem eine weichere Federung von Vorteil, um Stöße bestmöglich zu dämpfen – das ist nicht zuletzt deshalb wichtig, da die Knochen von Kindern noch nicht so widerstandsfähig sind wie die von Erwachsenen.

 

Stabilität und Geländefahrt – was Eltern bei einem Kinder ATV außerdem beachten müssen

Darüber hinaus muss ein hochwertiges Kinderquad mit einer möglichst guten Übersetzung ausgestattet sein, so dass selbst Anfahren mit Vollgas problemlos möglich ist. Übrigens: Kinderquads dürfen nie auf der öffentlichen Straße oder in Fußgängerzonen, sondern ausschließlich auf privatem Gelände genutzt werden!

Weiterhin gilt Helmpflicht: Weil das Quadfahren keinesfalls ungefährlich ist und ein gewisses Verletzungsrisiko mit sich bringt, sollten Eltern beim Kinderquad kaufen für ihr Kind direkt auch in einen hochwertigen Helm investieren. Dieser sollte nicht nur Komfort, sondern vor allem Sicherheit bieten und vor gefährlichen Kopfverletzungen schützen. Vergessen Sie nicht: Ein guter Helm kann Leben retten und darf nie vergessen werden, bevor die Fahrt mit einem Quad beginnt.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

Related Posts

Fragen, die du dir vor dem Kauf eines Kinderquad stellen solltest

18. Februar 2023
Weiterlesen

Was ist ein Kinderquad? – Unterschiede und Varianten

9. März 2023
Weiterlesen

Warum ist ein Kinderquad das perfekte Geschenk für die Kids

9. März 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Regenwasser nutzen – Nachhaltige Bewässerung für Haus und Garten
9. Juni 2023
Gnitzen (Bartmücken) – Stiche erkennen und Mücken bekämpfen
7. Juni 2023
Schlupfwespe – Nützling gegen Motten kaufen
7. Juni 2023
Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!
17. Mai 2023
Die Geschichte des Glücksspiels – seit wann wird gezockt?
17. Mai 2023
Was ist Mezzanine-Kapital und welche Vorteile bietet es?
15. Mai 2023
Umstieg auf E-Zigaretten: Darauf sollten Sie beim Einstieg unbedingt achten
15. Mai 2023
Studienlage ist nicht eindeutig: Kann CBD bei Depressionen helfen?
15. Mai 2023
Die Kornnatter als Haustier – Steckbrief, Kauf und Haltung
4. Mai 2023
Alles Gute zum Muttertag – Schöne Muttertagssprüche und Geschenke
27. April 2023
Werbung:
Kategorien
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (15)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (1)
  • Essen & Trinken (5)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Finanzen (2)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gesundheit (2)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (1)
  • Hühnerrassen (8)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Körperpflege (1)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (2)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Personen (1)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (2)
  • Religion und Philosophie (12)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (2)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (2)
  • Tradition und Legenden (6)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

12. Januar 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

9. März 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

22. November 2022

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

28. September 2022

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

6. Dezember 2022

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

14. November 2022

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

30. Januar 2023
Jeden Tag ein Tipp!
Facebook Twitter Instagram Pinterest
© 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.