Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Haushalt » Haushaltsgeräte » Makita Saugroboter DRC200Z

Makita Saugroboter DRC200Z für Lager- und Industrieflächen

1. September 20227 Mins Read Haushaltsgeräte
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Makita Saugroboter DRC200Z
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

In unserem Alltagsstress fehlt uns oft die Zeit und die Lust, die Wohnung, das Büro oder die Lagerhalle zu reinigen. Der Makita Saugroboter DRC200Z bietet hierbei die perfekte Lösung. Der selbstständig arbeitende und automatisch betriebene Staubsaugerroboter reinigt zuverlässig sämtliche Räumlichkeiten, ohne dass jemand anwesend sein muss. Eine lange Laufzeit und praktische Funktionen erleichtern die Reinigung der Böden. Was der Makita Roboter alles kann, wie er technisch ausgestattet ist und für welche Böden er sich besonders eignet, zeigt unser Saugroboter Test.

ACHTUNG: Makita Neuheit DRC300Z Akku-Saugroboter ist mittlerweile ebenfalls erhältlich.

Makita Akku-Saugroboter DRC200Z
Makita Akku-Saugroboter DRC200Z
  • Unabhängige Kehrmaschine für gewerbliche und industrielle Anwendungen bis zu...
  • Ausgestattet mit Ultraschall- und Stoßfängersensoren zur Erkennung von...
  • Zwei Programme: Zufall und Muster
  • Drei Bürsten für groben Schmutz und Saugkraft für feinen Schmutz
939,00 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 16.10.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das japanische Unternehmen Makita wurde 1915 gegründet und zählt damit zu den traditionsreichsten Werkzeugbauern der Welt. Heute hat Makita zehn unterschiedliche Produktionsstätten und beschäftigt fast 15.000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt. Die Firma verkauft weit mehr als 1000 höchst unterschiedliche Geräte, zum Beispiel Benzin-, Elektro-, Akku- und Druckluftwerkzeuge oder stationäre Holzbearbeitungsmaschinen und kann so über viel Erfahrung auf unterschiedlichen Gebieten zurückgreifen. Durch die lange Tradition und die gleichbleibend hohe Qualität der Produkte hat der Name Makita weltweit einen fantastischen Ruf als professionelles Unternehmen. In Deutschland hat das Unternehmen seinen Sitz in Ratingen in der Nähe von Düsseldorf, wo ein Logistikzentrum und eine Serviceabteilung aufgebaut wurden.

Makita DRC200Z Akku-Saugroboter Produktbild

Bewährte Technik und hohe Qualität bei Makita

Alle Makita Produkte zeichnen sich durch ihre moderne Technik bei hoher Qualität aus. Da die meisten Produkte speziell auf professionelle Handwerker abgestimmt wurden, sind diese zwar oft etwas teurer als reguläre Endkunden Produkte, jedoch schlägt sich dies eben auch in der langen Haltbarkeit und guten Handhabung nieder. Für den etwas kleineren Geldbeutel gibt es jedoch auch die extra gegründete Marke „Makita mt“, welche 2002 gegründet wurde und seit 2011 auch in Deutschland zu kaufen ist. Die Produktpalette des Konzerns lässt sich in die drei Hauptbereiche Akku-Geräte, Elektrowerkzeuge und Benzingeräte aufteilen.

Unter anderem fertig Makita seit einiger Zeit auch Saugroboter an, welche ohne weitere Probleme mit der Konkurrenz auf diesem Gebiet mithalten können, beziehungsweise diese sogar noch übertrumpft. Dies zeigt der Vergleich des Makita Saugroboters zu anderen Produkten auf dem Markt.

Auch wenn Staubsauger sicher nicht das Kernsegment der Firma sind, so überzeugen Geräte wie der Makita Akku-Saugroboter DRC200Z doch durch die typische professionelle Qualität des Unternehmens. Im markanten Makita Design, welches professioneller anmutet als die Designs anderer Unternehmen, vereinen die Makita Saugroboter die typischen Eigenschaften des Konzerns und bringen so ordentlich Leistung auf den Boden. Kein Wunder, schafft es Makita doch wie kaum ein zweites Unternehmen, durch stetige Weiterentwicklung der Produkte immer neue Innovationen auf den Markt zu bringen und die Konkurrenz hinter sich zu lassen.

Angebot Makita Ladegerät, Blau/Silber, (L x B x H) 205 x 340 x 100mm,...
Makita Ladegerät, Blau/Silber, (L x B x H) 205 x...
133,40 EUR 78,50 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot trand Wandhalterung für Makita Akkus (18V & 14,4V) & Ladegeräte –...
trand Wandhalterung für Makita Akkus (18V &...
Amazon Prime
34,99 EUR 29,99 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mak BL1850 BL1850B 18V 5.0Ah Akku Doppelpack für Makita DHP481Z, 18V
Mak BL1850 BL1850B 18V 5.0Ah Akku Doppelpack für...
157,99 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 16.10.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Professionelle Saugkraft mit innovativen Features vereint – der Makita Saugroboter

Mit 18 V schafft der Makita Saugroboter mühelos sämtliche Flächen, egal ob Hart- oder Weichboden. Zusätzlich kommen die Makita Saugroboter mit allerlei Features, welche andere Hersteller so nicht bieten. Der kleine Helfer lässt sich automatisch auf bestimmte Routen programmieren, es kann jedoch auch ein Zufallsmodus aktiviert werden, welcher dann die Wohnung reinigt. Eine LED warnt vor einem vollen Auffangbehälter und gleich vier Infrarotsensoren bewahren das Gerät vor einem Treppenabsturz. Besonders praktisch ist auch die Suchfunktion für die Fernbedienung. Mit einer Größe von 46 x 46 x 18 cm bringt der Makita Saugroboter ordentlich Gewicht und Fläche mit, um auch in die kleinesten Winkel zu kommen.

Noch ist es leider kein Poolroboter im Sortiment, aber Makita wäre nicht Makita wenn nicht auch hier bald der Markt von hinten aufgerollt würde. Denn ein Blick in die Herstellerübersicht und den Makita Saugroboter Verlgeich zeigt, dass der Konzern immer an der Spitze der technischen Innovationen ist. Daher werden sicherlich auch bald Poolroboter oder Wischroboter mit Wassertank im Sortiment zu finden sein.

 

Fazit über die Makita Saugroboter

Das Unternehmen Makita steht für Qualität aus Tradition. Auch die Staubersauger machen hier keine Ausnahme und bestechen durch ihre professionellen Funktionen, welche auch für den Profieinsatz ausreichen. Die Makita Saugroboter sind teuer, aber jeder der sich über die Anschaffung eines Saugroboters Gedanken macht, sollte sich die Produkte der Firma auf alle Fälle anschauen und sein Geld in ein hochqualitatives Produkt investieren, an welchem man viele Jahre Freude hat.

 

Der Lieferumfang des Makita Saugroboters DRC200Z

Im Paket ist der Makita Saugroboter DRC200Z inklusive eines 15 m langen Grenzbandes zu finden. Die für den Betrieb benötigten Akkus und deren Ladegerät *  sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werben. Wenn Sie bereits andere Makitageräte nutzen, können Sie vielleicht schon im Besitz passender Akkus sein. Diese sind nämlich unter den verschiedenen Werkzeigen kompatibel. Eine selbstständige Aufladung des Roboters gibt es nicht. Wer auf diese Funktion Wert legt, sollte sich Saugroboter mit Absaugstation näher anschauen.

 

Technische Details zum Makita Saugroboter DRC200Z

  • Mit Maßen von 460 x 460 x 180 mm und einem Gewicht von 7,3 kg arbeitet sich der Roboter unauffällig durch die Räumlichkeiten. Zur Reinigung verwendet er drei Bürsten.
  • Zwei davon befinden sich an den Seiten des Geräts und eine große Hauptbürste mit einem Durchmesser von 50 mm und einer Länge von 260 mm ist unterhalb des Staubsaugers zu finden. Die Bürsten werden von einem bürstenlosen Motor angetrieben, der aufgrund des geringen Verschleißes wartungsarm, langlebig und leistungsstark ist.
  • Trotz der enormen Kraft des Motors, brilliert der Saugroboter mit einem geringen Stromverbrauch. Innerhalb des Geräts befindet sich ein zweigeteilter Auffangbehälter mit einem Fassungsvolumen von 2,5 Litern und einem Filter.
  • Die obere Kammer fängt den feinen Schmutz auf, wohingegen die untere Kammer für das Grobe zuständig ist. Mehrere Sensoren zur Stufen- und Hinderniserkennung garantieren einen schadenfreien Betrieb. Zudem erkennt der Makita Saugroboter DRC200Z die durch das Grenzband festgelegten Saugbereiche.
  • Die beiden separat erhältlichen 18 V Makita Li-Ionen Akkus BL1830 und BL1850B betreiben den Roboterstaubsauger. Mit dem BL1830 Akku*  ist der Makita Saugroboter in der Lage, über 120 Minuten hinweg ungefähr 300 m² Bodenfläche zu reinigen, vorausgesetzt, der Akku ist vollständig geladen.
  • Der BL1850B Akku *  hingegen ermöglicht bei voller Ladung die Reinigung von insgesamt 500 m² über circa 200 Minuten hinweg.
  • Mithilfe der beigefügten Fernbedienung lässt sich der Makita Saugroboter DRC200Z starten, stoppen und wieder auffinden. Hierfür erzeugt er auf Knopfdruck ein Summen. Zusätzlich verrät ein LED Licht seine derzeitige Position. Die Reichweite der Fernbedienung beträgt circa 20 m.
Makita Saugroboter drc200z für Gewerbe und Lagerräume
Der Makita Saugroboter DRC200Z ist einer der ersten Geräte, die es mit der Reinigung von Gewerbeobjekten und Lagerräumen aufnehmen. Die hohe Akkuleistung und der starke Motor des Saugroboters machen es möglich.

Funktionen des Makita Saugroboter DRC200Z

Insgesamt stehen zwei Reinigungs- und Fahrmodi zur Verfügung. So kann der Makita Saugroboter DRC200Z im Saugbetrieb inklusive Hauptbürste betrieben werden, um auch feinen Schmutz zu beseitigen, oder er arbeitet lediglich mit der Hauptbürste, wodurch nur grober Schmutz entfernt wird.

Dafür kann er auf großen Flächen einem Muster folgen oder sich auf kleinen Flächen mit vielen Hindernissen zufällig bewegen. Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Einschaltzeit auf eine, drei oder fünf Stunden Verzögerung festzulegen. Dadurch reinigt der Staubsauger Roboter auch nachts, um niemanden während der Arbeit zu stören.

 

Für welche Böden ist der Saugroboter geeignet?

Der Makita Saugroboter DRC200Z reinigt zuverlässig Teppich-, Parkett- und Lagerböden, weshalb er sich besonders gut für den Einsatz in Büros, Fabriken und Hotels eignet. Auch Terrassen stellen kein Problem für den Staubsauger Roboter dar.

 

Fazit zu Makitas Roboter DRC200Z

Wer großen Wert auf Sauberkeit legt, aber nicht immer die Zeit hat, seine Räumlichkeiten zu reinigen, ist beim Makita Saugroboter DRC200Z genau an der richtigen Stelle. Mühelos befreit er Böden von grobem und feinem Schmutz. Dabei brilliert er mit einer besonders langen Laufzeit. Eine Vielfalt an Funktionen und die praktische Fernbedienung werden dem Slogan „Kompetenz in Werkzeugen“ des Herstellers Makita gerecht.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

6. Dezember 2023
Weiterlesen

Makita DRC300Z Saugroboter – Was kann die Neuheit?

22. November 2022
Weiterlesen

Den besten Saugroboter kaufen: 17 Tipps auf die Du achten musst

1. September 2022
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.