Pyruvat – Das neue und bessere Creatine-Supplement? – Creatin ist ein körpereigener Stoff, der in Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse synthetisiert wird. Bei körperlicher Anstrengung dient es als Reservekraftspeicher. Wird ein Muskel belastet, bezieht er seine Energie zunächst über den ATP Speicher, der jedoch bereits nach 3- 5 Sekunden aufgebraucht ist.
Steht dem Muskel genügend Creatin zur Verfügung, kann er danach weiterhin ohne Risiken belastet werden. Durch die Creatin Wirkung können also intensivere Trainingseinheiten absolviert werden. Außerdem verringert sich die Regenerationsphase, wodurch ebenfalls ein höheres Trainingspensum mit entsprechend besseren Ergebnissen möglich ist.
Allerdings hat Creatin Monohydrat, auch Creapure genannt, die Eigenschaft in sauren Milieus, wie im Magen, teilweise zu Creatinin zu zerfallen. Das ist ein natürliches Abfallprodukt, das ausgeschieden wird. Außerdem führt die Creatineinnahme zu Wassereinlagerungen in den Muskeln, weshalb empfohlen wird, während der Einnahme täglich mind. 3l Wasser zu trinken. Das Supplement wird entweder als Creatin Kur eingenommen, in der über einen kurzen Zeitraum täglich hohe Mengen genommen werden oder als langfristige tägliche Einnahme mit geringen Dosen.
- 💚 FÜR EINEN GESUNDEN LEBENSSTIL: Calcium trägt zum normalen...
- 🌟 TAGESMENGEN: Enthält 2250 mg Calciumpyruvat pro Tagesdosis (davon - 338 mg...
- 💊 VERWENDUNG: Nehmen Sie 3x1 Kapseln täglich mit einem Glas Wasser vor den...
- ➡️ WIR EMPFEHLEN: Sowohl für Männer als auch für Frauen. Für alle, die...
- CALCIUM PYRUVAT: Calcium Pyruvat ist ein Salz der Brenztraubensäure. Es ist ein...
- UNTERSTÜTZEND: Mit den Kapseln kannst Du Deinen täglichen Bedarf an Calcium...
- HOCHDOSIERT & HOHE BIOVERFÜGBARKEIT: Jede Kapsel enthält 1000mg Calcium...
- VERZEHREMPFEHLUNG: Täglich 2-3 Kapseln mit ausreichend Wasser zwischen den...
- Allergy Research Group Pyridoxine P5P ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit...
- Allergy Research Group Pyridoxine P5P bietet sowohl Pyridoxinhydrochlorid als...
- Allergenhinweise: keine
- Für Vegetarier geeignet.
Letzte Aktualisierung am 2024-12-25 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Optimierungen und Weiterentwicklungen von Creapure
Um die Creatin Wirkung zu steigern, haben Hersteller das Monohydrat um weitere Inhaltstoffe ergänzt. Einer davon ist KreAlkalyn, ein mit Natrium gepuffertes Creatinpräparat, das den Zerfall des Monohydrats unterbinden und Wassereinlagerungen vermindert.
Eine weitere Entwicklung dieser Art ist das Creatin Ethyl Ester, bei dem ein Ester Molekül an das Monohydrat angehängt wird. Das hat ähnliche Effekte wie Kre Alkalyn. Manche Sportler sollen eine der beiden Alternativen zum Creatin Monohydrat sehr viel besser vertragen, da Creatinin Magenprobleme hervorrufen kann.
Natürlich reagiert jeder Körper anders auf das Supplement und dementsprechend ist es eine individuelle Entscheidung, welche Creatinform besser ist. Eine neue Alternative ist das Creatin Pyruvat, hinter dem die Idee steckt, zwei äußerst effektive Supplements miteinander zu verbinden.
Was ist Pyruvat?
Pyruvat wird auch Brenztraubensäure genannt und ist ein Molekül, das bei körperlicher Belastung in den Muskeln gebildet wird. Es entsteht durch die Aufspaltung von Kohlenhydraten. Studien haben nachgewiesen, das Pyruvat die Fettverbrennung fördert. Dadurch wird die Gewichtsabnahme bei Diäten gesteigert. Das wurde auch in einigen Studien nachgewiesen. Das Supplement steigert den Energiezyklus der Muskeln, sodass diese schneller Kohlenhydrate verbrennen.
Außerdem gewinnt der Körper auch Energie direkt aus Pyruvat. Das Molekül kann jedoch nicht in Fett umgewandelt werden. Der Effekt einer Einnahme ist also einmal eine gesteigerte Ausdauer und eine gesteigerte Kraftleistung. Es unterstützt den Muskelaufbau, in dem es die Versorgung der Muskeln mit Glukose und Proteinen fördert. Pyruvat optimiert also die Energiegewinnung aus Nahrung und unterstützt die Versorgung der Muskeln.
Weiterhin soll Brenztraubensäure eine positive Wirkung auf den Blutdruck haben und die Effizienz des Herzmuskels steigern. Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Die fortschrittliche Kombination Creatin Pyruvat
Eine Studie hat nachgewiesen, dass die Kombination von Creatin und Pyruvat die Konzentration von Creatin im Blut erhöht. Allerdings konnte keine gesteigerte Versorgung der Muskeln im Gegensatz zur Einnahme eines Monohydrates nachgewiesen werden. Somit fördert Pyruvat im Gegensatz zu den Supplements Kre Alkalyn und Creatin Ethyl Ester nicht die Wirkung dessen selbst, sondern ist mehr eine Ergänzung aufgrund der positiven Wirkungen von Pyruvat.
Durch die Kombination kann Fett schneller verbrannt und intensiver trainiert werden. Beide Stoffe wirken sich positiv auf die Regeneration aus. Ein Creatinpräparat liefert die Primärenergie für Muskeln in einer kurzen Belastungsphase und hat somit keine positive Wirkung auf die Ausdauer.
Durch die Kombination mit Pyruvat kann dieses Defizit ausgeglichen werden, da Pyruvat durch die bessere Energieversorung zu einer Steigerung der muskulären Ausdauer kommt. Die Kombination bewirkt also eine gezielte, gesteigerte Energieversorgung, die die der herkömmlichen Creatinpräparate übersteigt und neben einer höheren Kraftleistung auch zu einer besseren Ausdauer führt.
Olimp Creatine Xplode powder
Olimp Creatine Xplode powder ist eine Kombination aus 6 verschiedenen Creatin-Formen, das auch mit Pyruvat ergänzt wird. Es hat eine sehr hohe Effektivität und ist auch für Non- Responder geeignet. Das sind Sportler, die auf ein Creatin Monohydrat nicht reagieren. Olimp Creatine Xplode powder ist eine Kombination den Creatinformen Malatsäure, Ethylester, Alpha Ketoglutarat, Brenztraubensäure, Citrat und Magnesium- Kreatin- Chelat.
Scitec Nutrition Creatine Pyruvat
Das ist die neue Entwicklung von Creatin mit der Ergänzung von Brenztraubensäure. Die Kapseln sind vegetarisch und unempfindlich gegenüber Magensäure, sodass die Freigabe der Nährstoffe zeitverzögert stattfindet und so eine optimale Aufnahme garantiert ist. Bei regelmäßiger Einnahme werden 8 Kapseln täglich empfohlen.
Zurück zur Startseite