Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Essen und Trinken » Mehlsorten » Wie gesund ist Sorghum?

Sorghum Mehl – Gesunde Eigenschaften und Verwendung

1. September 20235 Mins Read Mehlsorten
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Sorghum Hirseart
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Was macht Sorghum Mehl so interessant?- Betroffene, die an Zöliakie leiden, also an einer nachgewiesenen Glutenunverträglichkeit, setzen sich seid jeher mit Lebensmitteln und Produkten auseinander, die ohne Weizen auskommen. Sorghum Mehl bildet hier eine besondere Alternative. Backen, ohne Weizenmehl verwenden zu müssen ist, gerade wenn man an Zöliakie oder auch anderen Lebensmittelunterträglichkeiten leidet, oft nicht nur ein Kann, sondern vor allem ein Muss!

 

Was ist Sorghummehl?

Sorghum ist wie alle Hirsesorten ein Spelzgetreide und und wird auch als Kolbenhirse bezeichnet. Das faszinierende an diesem Getreide ist jedoch, dass es nicht nur extrem anspruchslos ist, sondern nahezu überall wächst. Vor allem der Hitze und Trockenheit in den afrikanischen Ländern kann dieser Pflanze nichts anhaben und gedeiht hier besonders gut. Heute finden sich die Sorghumhirsen auf Feldern weltweit, stellen aber immer noch einen Großteil der Nahrung in Afrika, Asien und weiten Teilen Lateinamerikas sicher. Als Sorghum Mehl dient es dann als Basis für verschiedenste Backwaren und ist multifunktional einsetzbar.

 

lll➤ Sorghum Mehl günstig kaufen!

Bestseller Nr. 1
Kamelur Bio Sorghummehl weiß (1kg) - Bio Sorghumhirse Mehl Jowar aus...
Kamelur Bio Sorghummehl weiß (1kg) - Bio Sorghumhirse Mehl Jowar aus...
  • 100% NATÜRLICH: Bei Kamelur erhalten Sie Sorghummehl aus kontrolliert...
  • GESCHMACK: Unser Bio Sorghummehl hat einen milden, leicht süßen Geschmack mit...
  • VERWENDUNG: Sorghummehl ist äußerst vielseitig und kann in einer Vielzahl von...
  • JETZT KAUFEN: Sie wollen unser Bio Sorghummehl schnell und zuverlässig zu Ihnen...
11,70 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
TRS Sorghum Mehl Jowar Flour 1kg - Glutenfrei Perfekt für Bhakri,...
TRS Sorghum Mehl Jowar Flour 1kg - Glutenfrei Perfekt für Bhakri,...
9,99 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3
LinsenZeit Sorghummehl 600g – Jowar Flour 600g – 100% naturreines...
LinsenZeit Sorghummehl 600g – Jowar Flour 600g – 100% naturreines...
  • ✅ Geprüfte Qualität – LinsenZeit ist stolz darauf, Ihnen ein...
  • 🧑‍🍳 Nährstoffreich & natürlich – Sorghum, auch bekannt als Jowar,...
  • 🌾 Fein gemahlen & leicht nussig – Unser Sorghummehl besitzt einen...
  • 🥞 Vielfältig einsetzbar – Perfekt für Roti, Bhakri, glutenfreies Gebäck,...
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 27.09.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Wie gesund ist Sorghum?

Sorghum ist vor allem reich an Mineralstoffen. Fluor, Phosphor, Magnesium, Schwefel, Kalium, Eisen, Calcium, B-Vitamine und Kieselsäure (Silizium). Dank seines hohen Stärkegehaltes (etwa 70 %) ist das Mehl eine perfekte Energiequelle. Außerdem halten die darin enthaltenen Ballaststoffe lange satt. Durch die Inhaltsstoffe ist Sorghum Mehl gut für Haare, Haut, Bindegewebe, Knochen, Blutbildung, Zähne und für viele Organfunktionen. Ein kleines, körniges Wunderwerk der Natur sozusagen.

Außerdem deutet vieles darauf hin, dass Sorghum eine krebshemmende und antibakterielle Funktion im Darm zu entwickelt, was den Gesundheitsfaktor zusätzlich unterstreicht. Einziges Manko: unverarbeitet ist Sorghum nicht besonders gut zu verdauen. Sorghum Mehl stellt hier jedoch eine Alternative dar. Ebenso gibt es die Hirse in gepuffter oder gewalzter Form und kann sowohl verkocht, verbacken oder auch zum Braten genutzt werden. Dank seiner Glutenfreiheit stellt Sorghum auf jeden Fall eine echte Alternative für Weizenmehl und daraus produzierte Lebensmittel dar. Immerhin kann man aus dieser Hirseart sogar Bier brauen. Nicht besonders gesund vielleicht, dennoch nahrhaft. Weitere beliebte Hirsemehle sind beispielsweise Braunhirsemehl und Goldhirsemehl.

 

Wo kann ich Sorghum kaufen?

Sorghum, Sorghum Mehl oder auch Sorghumsirup kann mittlerweile relativ einfach gekauft werden. Nicht nur in Drogerien und Reformhäusern, sondern auch in Onlineshops und in größeren Supermärkten und Discounter ist das Getreide mittlerweile zu finden. Schwieriger wird es allerdings, wenn es um Backwaren etc. geht. Hier muss man schon Glück haben, beim hiesigen Bäcker wird man allerdings enttäuscht werden.

Ebenso wird Sorghum in der Landwirtschaft bisher – wenn überhaupt – lediglich als Viehfutter oder auch als Energielieferant für die Biogasanlagen angebaut. Sollte jedoch ein Bauer in der Nähe Sorghum anbauen, kann man hier vielleicht etwas bekommen und so das eigene Sorghum Mehl herstellen. Die Chancen hierfür sind aktuell gesehen jedoch noch sehr gering. Im Zuge des Klimawandels ist jedoch auch ein Umdenken in der Landwirtschaft notwendig. Nicht nur, dass künftig Pflanzen angebaut werden müssen, die mit deutlich weniger Wasser auskommen können, was Sorghum zweifelslos kann, sondern auch, das echte Alternativen zum Erdöl aufgetan werden müssen. Auch hier kann diese Hirseart – wie in Amerika – als Grundlage für Biotreibstoff dienen.

gesundes glutenfreies Sorghum-Mehl

Sorghum Mehl und seine Wirkung

Das Mehl kann völlig unbedenklich 1:1 anstatt eines anderen – z.B. Weizenmehl – verwendet werden, da es einen neutralen Geschmack aufweist. Auch durch seine helle Farbe fällt Sorghum Mehl beim Backen nicht weiter auf und kann daher bedenkenlos – auch für Kritiker – eingesetzt werden. So lassen sich alle von der Wirkung und vom Geschmack überzeugen. Sorghum Mehl als Ersatz für andere Mehlsorten – absolut kein Problem und ein weiterer Zugewinn für die Gesundheit, gerade, wenn Unverträglichkeiten vorliegen.

Somit kann Sorghum Mehl im Rezept immer und überall bedenkenlos eingesetzt werden, ob zum Kochen, Backen oder Braten – einfach einmal ausprobieren und davon begeistern lassen.

 

Sorghum Mehl – ein Beitrag für eine bessere Zukunft

Aktuell wird Sorghum (noch) nicht in Deutschland für die Lebensmittelindustrie angebaut, dies kann sich jedoch schnell ändern, gerade, wenn konventioneller Anbau an den Wetterbedingungen scheitert. Bis dahin muss Pasta, Backwaren oder auch die Hirse an sich, importiert werden. In Punkto Nachhaltigkeit aktuell vermutlich das größte Manko. Jedoch kann jeder für sich im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse etwas Sorghum pflanzen und – nach der Ernte zum eigenen Sorghum Mehl verarbeiten.

Sorghum Mehl könnte sich, aufgrund seiner Inhaltsstoffe, aber auch aufgrund seiner unkomplizierten Anbauweise, schon bald in den Haushalten etablieren und für alle, die gerne auf Weizen verzichten möchten oder auch müssen, das neue Lieblingslebensmittel werden. Sorghum ist auch aufgrund seines hohen Stärkegehaltes auch als Ersatz für Zucker-, Zuckerersatzstoffe oder auch Melasse geeignet und könnte auch hier bei vielen, ob krankheitsbedingt (z.B. Diabetes mellitus) oder auch nur aus Wunsch nach einer gesünderen Ernährung zum Einsatz kommen.

Ähnlich wie einst Kartoffeln oder Mais könnte Sorghum und damit auch Sorghum Mehl einen Siegeszug durch die Welt antreten und nicht nur für eine bessere Ernährung sorgen, sondern vor allem auch für weniger Hunger in der Welt, auch in Zeiten von immer unberechenbareren Naturgewalten. Hier braucht es eine Pflanze, die allen Wettern trotzt – Sorghum scheint dies durchaus zu können.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

31. Oktober 2023
Weiterlesen

Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

16. Oktober 2023
Weiterlesen

Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

5. Oktober 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.