Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    6. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmilch – Nährstoffe und Wirkung des Kuhmilchersatzes

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    22. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Essen & Trinken » Mehlsorten » Bio Goldhirsemehl Erfahrungen und Verwendung

Goldhirsemehl in Bioqualität – Verwendung und Vorteile

1. September 20236 Mins Read Mehlsorten
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Goldhirsemehl und Hirse
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

In einer Zeit in der Nahrungsmittelunverträglichkeiten aufgrund von sich verändernden Essgewohnheiten und ungesunder Ernährungsweisen an der Tagesordnung sind, macht es Sinn sich mit gesunden Alternativen zum Weizenmehl zu beschäftigen. Wie gesund ist also Goldhirsemehl aus biologischem Anbau?

In der Vergangenheit wurde in aller Regel mit Weizenmehl, Vollkornmehl oder aber im Einzelfall Dinkelmehl in den Nahrungsmitteln der alltäglichen Küche verarbeitet. Für Menschen, die beispielsweise eine Glutenunverträglichkeit aufweisen, stellt dieses Basissortiment an Mehlprodukten bereits ein Problem dar: Keine der genannten Mehlsorten erfüllt das Prädikat „glutenfrei“.

 

lll➤ BIO Goldhirsemehl günstig kaufen! ✅✅✅

Bestseller Nr. 1
Bio Hirsemehl 1 kg glutenfreis Mehl für Brot hell
Bio Hirsemehl 1 kg glutenfreis Mehl für Brot hell
  • Bio Hirse Mehl besteht aus ganzen, geschälten Hirsekörnern. Die Hirsekörner werden...
  • BIO HIRSEMEHL VOLLLKORN
  • Hirsemehl eignet sich hervorragend zum Backen von Brot, Kuchen, Keksen und anderen...
5,90 EUR
zum Angebot*
Bestseller Nr. 2
süssundclever.de® Bio | Bio Hirsemehl | Vollkorn...
süssundclever.de® Bio | Bio Hirsemehl | Vollkorn...
  • BIO HIRSEMEHL VOLLLKORN: hochwertiges Naturprodukt | ohne Zusatzstoffe | reiner...
  • BIO ZERTIFIZIERT: das Produkt ist nach EU-Richtlinie biozertifiziert nach DE-ÖKO-003...
  • BIO VERPACKUNG: das Produkt wird in einer plastikfreien und kompostierbaren...
  • VERFÜGBARE FÜLLMENGE: in unserem Amazonshop findest du ein breites Sortiment und...
11,90 EUR
zum Angebot*
Bestseller Nr. 3
Reformhaus Goldhirse bio, 500 g
354 Bewertungen
Reformhaus Goldhirse bio, 500 g
  • Hoher Gnehalt an Vitamin B1, Kupfer, Mangan und Eisen
  • Märchenhafter Hirsebrei, Goldhirse aus Europa
  • Bio Qualität
2,79 EUR Amazon Prime
zum Angebot*

Ein Blick auf das Warensortiment der Supermarktketten jedoch zeigt: An Alternativen zu bekannten Mehlprodukten mangelt es heutzutage nicht mehr: Buchweizenmehl, Quinoamehl, Kastanienmehl, Kichererbsenmehl, gesundes Mandelmehl, Goldhirsemehl und viele weitere Sorten finden sich in den Regalen der Einzelhändler. Aus diesem Grund lohnt es, sich mit den diversen Sorten zu befassen und auf Hirseprodukte, insbesondere Goldhirsemehl, einmal genauer einzugehen.

 

Ein besonderes Lebensmittel mit vielen Möglichkeiten – Hirse

Hirse als Getreidesorte gehört zu den gesündesten Getreideprodukten der Welt. Dies liegt vor allem daran, dass sie viele Bestandteile enthält, die für einen gesunden Körper wichtig sind. Hirse ist reich an Eiweiß, Kieselsäure (besonders gut für gesunde Haut, Haare und Nägel), Vitamin A, B und E und reguliert durch seinen hohen Anteil an Ballaststoffen eine gesunde Verdauung. Aber auch Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen, Fluor, Kalium und Phosphor finden sich in diesem Produkt in ausreichenden Mengen.

Als Mehl verarbeitet zählt Hirse zu den glutenfreien Mehlsorten und eignet sich damit zum Verzehr in Lebensmitteln, die von Menschen konsumiert werden, die an Zölliakie (Glutenunverträglichkeit) leiden. Besonders hierbei: Mit dem Begriff der Hirse werden nicht nur eine, sondern gleich zehn bis zwölf Pflanzenarten bezeichnet, die im Verlauf des weiteren Herstellungsprozess zu den Mehlsorten aus Hirse verarbeitet werden.

 

Welche Hirsemehle gibt es? – Eine Unterscheidung

Je nach Beschaffenheit der Hirsekörner wird grob zwischen zwei Hirsesorten unterschieden:

  • Sorghumhirsen
  • Millethirsen

Die Körner der Sorghumhirsen sind größer, liefern höhere Ernteerträge und sind besonders reich an Flavonoiden. Namentlich ist das Mehl unter diversen Benennungen bekannt: Red Dari, Sorghum Bicolor, Milo Mehl, … . Ein optisches Erkennungsmerkmal dieser Sorte ist ihre rote Färbung. Sorgummehl eignet sich ebenso wie andere besser bekannte Mehlsorten zur Herstellung von Broten, Muffins und anderen Backwaren.

Der Geschmack ist leicht nussig und süß. Bei der Produktion von Backwaren sollte man aufgrund der fehlenden Klebeeiweíße, die zum Backen benötigt werden, allerdings darauf achten das Sorghummehl mit einer anderen Mehlsorte zu kombinieren. Neben der Verwendung als Lebensmittel wird Sorghummehl auch häufig als Futtermittel für Vögel verwendet. Ursprünglich kommt diese Hirsesorte aus Afrika.

Die Millethirse wird auch häufig als “Echte Hirse” bezeichnet. Ihr Korn ist kleiner als das der Sorghumhirse. Optisch erkennt man die Millethirse an ihrer gelben Färbung. Unter dieser Benennung verbergen sich die meisten Hirsesorten. So auch die Goldhirse, die für die Herstellung von Goldhirsemehl benötigt wird. Als Beta-Carotin-Lieferant hat sich als Untersorte der Millethirse in Europa zur Lebensmittelgewinnung vor allem die Rispenhirse bewährt. Diese Sorte wird auch hauptsächlich in Europa kultiviert und bildet den Grundbestandteil des Goldhirsemehls.

Goldhirse

Goldhirsemehl und seine Eigenschaften: Eine gesunde Alternative zu Altbekanntem und Altbewährtem

Die Goldhirse, aus der das Goldhirsemehl produziert wird, besteht aus den geschälten Körnern der Rispenhirse. Das geschälte Korn wird im Anschluss zu Goldhirsemehl vermahlen. Durch den Schälprozess wird das Korn nicht nur zarter sondern auch bekömmlicher beim Verzehr. Außerdem trägt der Schälprozess dazu bei, dass das Goldhirsemehl durch die Entfernung der Schale frei von schädlichen Substanzen wie beispielsweise Pestizide, Tannine, Oxalsäure oder anderen Giftstoffen ist.

Die Verwendung von Hirse als Bestandteil von Mehlprodukten geht insbesondere auf die afrikanische Küche zurück. Hier gehört diese Form des Mehl bereits schon lange zu den Grundnahrungsmittel und zählt zu einem der wichtigsten Energielieferanten bei der täglichen Nahrungsaufnahme. Anders als bei Weizenmehl enthält Goldhirsemehl eine Vielzahl an Vitaminen, Fetten und Mineralstoffen, die der menschliche Körper täglich benötigt.

Wer mit Goldhirsemehl allerdings Brot backen möchte, muss aufgrund fehlender Klebeeiweiße, die dem Brot ihre Form verleihen, auf andere Mehlsorten zurückgreifen oder Goldhirsemehl in Kombination mit weiteren Sorten verwenden. Der Geschmack von Goldhirsemehl ist mild und süßlich, die Konsistenz pulvrig. Hauptsächlich wird dieses Mehl zur Bindung von Soßen, zur Herstellung von Suppen und Brei verwendet, aber auch bei der Herstellung schneller Brotalternativen hat Goldhirsemehl seine Berechtigung.

Vorteilhaft: Der Verzehr von Produkten, die aus Goldhirsemehl bestehen führt zur einem besonders langanhaltenden Sättigungsgefühl. Dies ist nicht zuletzt dem bereits erwähnten hohen Gehalt an enthaltenenen Eiweißen und Nährstoffen geschuldet. Des Weiteren überzeugen Erzeugnisse aus Goldhirsemehl insbesondere aufgrund ihres geringen Kaloriengehaltes, was sie auch bei Verzehr im Rahmen diverser Diäten qualifiziert.

Daneben schützt der Verzehr von Hirseerzeugnissen die Darmschleimhaut und unterstützt Diabetiker beim Verzehr durch die Regulierung des Insulinspiegels. Aufgrund seiner antioxidativen Wirkung wird der Verzehr von Hirse durch die diversen wissenschaftlichen Ekrenntnisse sogar mit Obst und Gemüse gleich gesetzt – hat damit also absolut einen Platz auf jedem Speiseplan verdient. In der Geschichte wurde Hirse bereits mehrfach als Heilmittel gegen verschiedene Krankheiten eingesetzt. Angewandt wurde Hirse dabei insbesondere bei der Genesung folgender Erkrankungen:

  • Haarausfall
  • rissige Nägel
  • Schwäche des Bindegewebes
  • Beschwerden der Gelenke
  • Erkrankungen der Gefäße
  • Hämorrhoiden und Krampfadern
  • Erkältung
  • Müdigkeit
  • Verdauungsbeschwerden

Neben der innerlichen Verwendung von Hirse durch den Verzehr, können Hirseerzeugnisse auch äußerlich angewandt heilende Wirkung entfalten. Hier wird Hirse insbesondere für Kälte- und Wärmebehandlungen (Körnerkissen) verwandt.

Goldhirsemehl beim Mahlen

Kauf vs. Herstellung von Goldhirsemehl – Goldhirsemehl selber machen oder kaufen?

Der Kauf von hochwertigen Hirseprodukten insgesamt stellt aufgrund der steigenden Nachfrage heutzutage kein Problem mehr dar. Sowohl Reformhäuser, als auch Supermmärkte und Bioläden verfügen über Hirse in ihren Sortimenten. Des Weiteren finden sich auch bei einem Blick in Onlineangebote gute und hochwertige Bioprodukte für den Verzehr. Neben der Möglichkeit fertiges Goldhirsemehl zu kaufen hat der Verbraucher zudem die Möglichkeit sein eigenes Goldhirsemehl zu produzieren.

Für die Verarbeitung des Hirsekorns zu Goldhirsemehl benötigt man Hirsekörner (am besten von der Rispenhirse, da diese den Grundbestandteil des Goldhirsemehls bildet). Diese müssen in einer Getreidemühle oder mit mörserartigem Gerät zu Mehl pulverisiert werden und können dann wie gewohnt zum gewünschten Endprodukt verarbeitet werden.

 

Fazit

Die Verwendung von Hirse im Speiseplan stellt aufgrund des gesundheitlichen Werts und dem besonderen Geschmack eine Bereicherung für unseren Ernährung dar. Egal ob Hirse süß oder pikant verarbeitet wird, sie passt zu fast allen Lebensmitteln, lässt sich abwechslungsreich kombinieren und ist damit ein absoluter Alleskönner und den Getreidesorten.

 

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

18. September 2023
Weiterlesen

Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

18. September 2023
Weiterlesen

Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

18. September 2023
Weiterlesen

Sorghum Mehl – Gesunde Eigenschaften und Verwendung

1. September 2023
Weiterlesen

Kamutmehl Verwendung des Urgetreides Khorasan-Weizen

1. September 2023
Weiterlesen

Gesundes Linsenmehl – Vorteile, Rezepte und Verwendung

1. September 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen
22. September 2023
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
22. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
22. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
22. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung
18. September 2023
Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls
18. September 2023
Von Alpha bis Zulu: Die Bedeutung und Verwendung des NATO Alphabets im internationalen Kommunikationsverkehr
8. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (8)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (3)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

8. Juli 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

25. Juli 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.