Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Religion und Philosophie » Eine Taufe vorbereiten

Taufe vorbereiten – die Punkte müssen Sie vorab klären

9. Januar 20236 Mins Read Religion und Philosophie
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Taufe vorbereiten
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Wenn man das Baby taufen lassen möchte, dann gibt es einige Punkte, die vorab geklärt werden müssen. Das beginnt bereits mit der Frage, wann das Baby eigentlich das perfekte Alter für Taufe hat und welche Unterlagen man dafür dann benötigt, und auch Kleinigkeiten müssen geklärt werden, etwa wer sich um die Taufkerze kümmert. Es zeigt sich aber, dass viele Babys sowohl Jungen als auch Mädchen innerhalb ihres ersten Lebensjahres getauft werden. Sehr beliebt sind dabei die Termine rund um Ostern und Pfingsten. In längst vergangenen Zeiten wurden traditionell in der Osternacht getauft. Heute kann die Taufe aber über das ganze Jahr gefeiert werden. Der überwiegende Teil der Kirchen bittet um eine Anmeldung, die 6 bis 8 Wochen vor dem Termin der Taufe liegt.

 

Die Tradition lebt

Auch heute noch spielt die Taufkerze ähnlich wie bei einer Hochzeit (in diesem Falle die Hochzeitskerze) eine wichtige Rolle. Die Taufkerze symbolisiert den christlichen Glauben. Eine Taufkerze findet man zum Beispiel im Liamoria Shop an. Dieser Shop hat einen Award als bester Shop des Jahres gewonnen und bietet wunderbar vielfältige und qualitativ hochwertige Kerzen an. Die Kerzen lassen lassen sich zudem mit individuellen Taufsprüchen versehen.

 

Die Wahl der Taufpaten

Wer Taufpate werden soll, ist für den einen schon Jahre vorher klar, für den anderen stellt die Wahl jedoch eine echte Herausforderung dar. Ein Taufpate ist kein Begleiter für einen einzigen Tag, sondern für ein Leben lang. Neben der Erziehung zum christlichen Glauben soll der Taufpate dem Kind stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Im schlimmsten Fall soll der Taufpate das Kind sogar bei sich aufnehmen und es wie sein eigenes Kind erziehen. Aus diesem Grund werden die Taufpaten in der Regel im engsten Freundes- und Familienkreis ausgewählt. Damit ist das Pate-Werden eine wirkliche Ehre, die aber auch sehr viel Verantwortung mit sich bringt.

 

Wer soll der Taufe beiwohnen?

Wenn also die wichtigste Frage geklärt ist, geht es an die Entscheidung, in welcher Größenordnung die Taufe stattfinden soll. Einige Taufen werden im engsten Familienkreis abgehalten, andere werden doch etwas opulenter und in einem größeren Rahmen gefeiert. Egal, ob groß oder klein, in jedem Fall müssen die Einladungskarten entsprechend früh verschickt werden.

 

Wann soll die Taufe stattfinden?

In vielen Fällen entscheidet das Alter des Babys, in einigen Fällen aber ist eher die Jahreszeit, in der die Taufe stattfinden soll, relevant. Bei besonders kleinen Babys ist es häufig so, dass sie kaum etwas von der Taufe mitbekommen, weil sie den größten Teil der Zeremonie einfach verschlafen. Manchmal ist genau, dass der Grund, warum Eltern mit der Taufe lieber noch etwas warten wollen. Zum einen wollen sie sich erst einmal in Ruhe an das neue Familiengefüge gewöhnen und die Zeit mit dem Baby möglichst ungestört genießen, und zum anderen wünschen sie sich, dass das Baby bereits ein echter Teil der Zeremonie ist. Inzwischen sind auch Taufen, die erst im Kindergarten- oder Schulalter stattfinden, längst nicht mehr ungewöhnlich. Wichtig ist es aber in jedem Fall, die Taufpaten in die Terminplanung mit einzubeziehen, sie spielen hier ja auch eine Art Hauptrolle.

 

Wo soll die Taufe gefeiert werden?

Abhängig von der Anzahl der geladenen Gäste müssen auch die entsprechenden Räumlichkeiten ausgewählt werden, sofern die Taufe nicht in den eigenen vier Wänden stattfinden soll. Hier kann man sich dann entweder für Restaurants oder für Festräume entscheiden. Dann muss noch geklärt werden, ob man gegebenenfalls einen Catering-Service benötigt.

Feier zur Taufe richtig planen

Einladungen verschicken

Wenn es um die Gestaltung der Einladungskarten geht, dann hat man hier sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten. Manche Eltern entscheiden sich dafür, ihre Einladungen ganz individuell zu gestalten und basteln sie selbst. Wer aber nicht so kreativ veranlagt ist, der kann trotzdem die Einladungen ganz individuell gestalten, und zwar online. Unabhängig davon, für welche Art der Einladung man sich letztlich entscheidet, wichtig ist nur, dass die Einladungen frühzeitig an die Gäste verschickt werden.

 

Einen Termin für das Taufgespräch vereinbaren

Es ist immer empfehlenswert, mit dem Pastor vor der Taufe einige wichtige Punkte zu klären. Zwar erledigen sich viele Fragen mit dem Pastor ganz von allein, da dieser in der Regel anlässlich der Taufgespräche Listen bereitgelegt hat, aber dennoch können hier noch individuelle Punkte zum Tragen kommen. Das kann zum Beispiel die Dekoration, die Taufkerze oder auch eventuelle Fürbitten betreffen. Auch bei der Gestaltung des Gottesdienstes können die Eltern mitwirken. Zwar hängt es immer auch von der ausgewählten Kirche ab, aber es ist bezüglich der Auswahl der Musikstücke oft möglich, hier entsprechend mitzuwirken. Es kann aber durchaus passieren, dass einige Pfarrer und Pastoren auf traditionelle Kirchenlieder bestehen, anderen können durchaus aufgeschlossen für moderne und ganz persönliche Lieder sein. Weitere interessante Fragen und natürlich Antworten zur Taufe gibt es auf raidrush.info zu entdecken.

 

Die Taufkleidung

Für Babys wird klassischerweise noch immer das übliche weiße lange Gewand gewählt. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich bei dem Täufling um einen Jungen oder um ein Mädchen handelt. Allerdings ist das absolut kein Muss, denn die Babys können natürlich auch in moderner Kleidung getauft werden. Gerade weil immer mehr Babys zu einem späteren Zeitpunkt getauft werden, als das ehemals üblich war, kommt das traditionelle Taufkleid dann ohnehin nicht mehr in Frage. Auch die Jahreszeit spielt hier noch einmal eine Rolle, denn getauft werden kann natürlich zu jeder Jahreszeit.

 

Soll ein Profi die Fotos machen?

Gerade wenn es darum geht, wirklich hochwertige Bilder von der Taufe des eigenen Kindes als Erinnerung zu bekommen, dann wird man sich vermutlich dafür entscheiden, einen Fotografen zu engagieren. Auch hier sollte man sich frühzeitig um einen Termin bemühen, denn gute Fotografen sind erfahrungsgemäß sehr schnell ausgebucht.

 

Die Dokumente sollten parat liegen

Wichtig, damit nicht etwa unnötiger Stress aufkommt, ist es, die benötigten Dokumente für die Taufe bereitzulegen. Dazu zählen die Geburtsbescheinigung, Personalausweise und Taufscheine aller Beteiligten, also der Eltern und der Paten, Heiratsurkunde und die Bescheinigung der Kirchenzugehörigkeit sowie die Patenbescheinigung für die Paten sowie Patenbrief.

 

Paten können hilfreich mit planen

Für die gesamte Organisation der Taufe können die Taufpaten sehr gut mit einbezogen werden. So übernehmen diese bereits im Vorfeld der Taufe schon erste wichtige Aufgaben und unterstützen die Eltern. Das kann die Dekoration, die Taufkerze, die Taufkleidung, Taufgeschenke und vieles mehr betreffen.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

5. September 2023
Weiterlesen

Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

4. September 2023
Weiterlesen

Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

9. Januar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.