Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Gesundheit » Hausmittel » Was hilft gegen Sonnenbrand? Schnelle Ersthilfe und Hausmittel

Was hilft gegen Sonnenbrand? Schnelle Ersthilfe und Hausmittel

9. Juni 20225 Mins Read Hausmittel
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Was hilft gegen Sonnenbrand
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Es gibt doch nichts Schöneres, als an einem warmen Tag die warme Sonne zu genießen. Beim Radfahren, Schwimmen, Wandern oder einfach nur beim Sonnentanken kann man sich, wenn man nicht eingecremt ist, leicht einen Sonnenbrand zuziehen. Dieser Beitrag soll hauptsächlich folgendes klären:

 

Was hilft gegen Sonnenbrand?

Sonnenbrand – Wie kommt es eigentlich dazu? – Es ist ganz egal, welches Hautbild jemand hat. Jeder kann davon betroffen sein. Es kommt nur darauf an, wie lange welcher Hauttyp ungeschützt in der Sonne bleiben kann, ehe sich die betroffenen Hautstellen entzünden und Zellschäden entstehen. Den je stärker die Haut pigmentiert ist, desto länger kann sich dieser Mensch ungeschützt in der Sonne aufhalten.

Ist die Sonneneinstrahlung auf die Haut zu stark und zu lange, greifen die UV-Strahlen, welches nur ein Teil des Sonnenlichts ist, das elastische Bindegewebe der Haut an. Das ist auch der Grund, warum Sonnenanbeter viel schneller ein älteres Hautbild haben, als solche Menschen, die die Sonne eher meiden.

 

Ungeschützt in der Sonne

Die Eigenschutzzeit gibt an, wie lange man ungebräunt und ohne Sonnenschutz in der Sonne bleiben kann, bis man einen Sonnenbrand bekommt. Dies ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Je dunkler die Haut, desto mehr geschützt ist diese vor den Verbrennungen. Um einen ungefähren Richtwert zu bekommen, werden Menschen in sechs Hauttypen eingeteilt.

  • Hauttyp 1: Der keltische Typ – sehr helle Haut, Augenfarbe: blau, grau oder grün, bekommt sehr schnell einen Sonnenbrand und wird kaum braun – Eigenschutzzeit: 5 bis 10 Minuten
  • Hauttyp 2: Der nordische Typ – blonde bis hellbraune Haare – helle Haut mit Sommersprossen, die in der Sonne stärker werden – Augenfarbe: blau, grün, grau – wird eher langsam braun – Eigenschutzzeit: 10 bis 20 Minuten
  • Hauttyp 3: Der Mischtyp – mittlere Hautfarbe, keine Sommersprossen – hellbraunes bis dunkelbraunes Haar – Augenfarbe: braun, grün, blau oder grau – Eigenschutzzeit 20 bis 30 Minuten
  • Hauttyp 4: Der mediterrane Typ – olivfarbenen Unterton in der Haut, wirkt auch im Winter leicht gebräunt, mittel- bis dunkelbraunes Haar und braune Augen -wird sehr schnell braun – Eigenschutzzeit: über 30 Minuten
  • Hauttyp 5: Der dunkle Hauttyp – dunkle Haut mit gräulichem Unterton, ist auch im Winter braun, dunkelbraune bis schwarze Haare – dunkle Augen – Eigenschutzzeit: bis 60 Minuten
  • Hauttyp 6: Der schwarze Hauttyp – dunkelbraune bis fast schwarze Haut – dunkle Augen – Eigenschutzzeit: bis 90 Minuten

 
Hauttypen Sonnenverträglichkeit

Es ist passiert. Die Haut brennt. Was hilft?

Die Haut wird rot und heiß, sie beginnt zu brennen. Dies sind erste Anzeichen für einen Sonnenbrand. Doch was hilft gegen Sonnenbrand und welche Hausmittel lindern ihn? Als erste Maßnahme gilt es, aus der Sonne zu gehen. Dann soll die betroffene Hautstelle gekühlt werden. Um den Kreislauf nicht noch mehr zu strapazieren, sollte man vorerst mit lauwarmen Wasser beginnen.

Feuchte Umschläge mit Essigwasser oder Kamillentee-Kompressen helfen, die Haut zu beruhigen. Wickel aus Quark oder Jogurt kühlen die Haut, indem sie die Hitze herausziehen. Aloe vera Gel lindert Schmerzen und kühlt ebenfalls die Haut sehr gut. Außerdem versorgt es zugleich die Haut mit Feuchtigkeit. Apropos Feuchtigkeit – alle Feuchtigkeitsdepots sollen jetzt aufgefüllt werden. Das bedeutet: viel Trinken! So verheilt der Sonnenbrand viel schneller.

 

Autsch! Was hilft gegen Sonnenbrand im Gesicht?

Ein Sonnenbrand im Gesicht ist besonders schmerzvoll. Dort ist auch die Haut besonders anfällig, weil sie weniger verdeckt ist. Doch an manchen Stellen ist sie auch noch sehr dünn. Besonders schmerzvoll ist ein Sonnenbrand an den Lippen. Was hilft gegen Sonnenbrand an den Lippen? Als Erstmaßnahmen, um eine Linderung zu schaffen, gelten wieder feuchtigkeitsspendende und kühlende Dinge aufzulegen. Besonders effektiv bei einem Sonnenbrand an der Lippe ist das Auflegen von Gurkenscheiben oder in einem Tuch eingewickeltes Kühlpad. Für eine schnellere Regeneration der empfindlichen Haut, empfiehlt sich auch bei einem Sonnenbrand auf den Lippen, oder generell im Gesicht, das Einschmieren mit Jogurt, Quark oder Aloe vera.

 

Der Gang in die Apotheke – Was hilft hier gegen Sonnenbrand?

Was hilft gegen besonders schmerzvollen Sonnenbrand an den Lippen? Neben den bereits erwähnten Hausmittel gibt es noch einige Präparate, die die Pharmaindustrie gegen einen Sonnenbrand bereitstellt. Dies können kühlende Hautsprays oder Aftersun-Produkte sein. Besonders erleichternd sind diese Produkte, wenn man sie vor der Anwendung in den Kühlschrank gibt. Doch auch fürs Gesicht, zum Beispiel bei einem Sonnenbrand auf den Lippen, gibt es spezielle Präparate. Diese enthalten meistens keine Duftstoffe.

 

Was hilft gegen Sonnenbrand mit Blasen und Pusteln?

Wichtig bei einem Sonnenbrand, bei dem sich Bläschen gebildet haben, diese nicht eigenmächtig aufzustechen. Diese bieten nämlich sonst eine hervorragende Eintrittsmöglichkeit für Bakterien. Bei großflächiger, abschälender Haut oder Bildung größerer Blasen ist einen Arzt zu konsultieren unerlässlich. Dieser verschreibt Medikamente, die eine weitere Entzündung verhindern. Außerdem gibt er Tipps und berät zu dem Thema: Was hilft gegen Sonnenbrand?

 

Fazit: Schnelle Hilfe bei Sonnenbrand

Der beste Schutz ist, sich zu schützen. Dabei sollte man die Mittagssonne meiden, sich regelmäßig eincremen, besonders nach dem Schwimmen, und empfindliche Körperstellen verdecken. Doch ist ein schmerzhafter Sonnenbrand schon geschehen, hilft kühlen. Kühlende Cremen und Milchprodukte, sowie After-Sun-Präparate helfen dabei und lindern den Schmerz.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Kirschkernkissen im Backofen erwärmen? So gehts richtig!

20. Juni 2022
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.