Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes

    25. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    25. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    25. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Baumperlen: Der Schlüssel zur spirituellen Heilung?

    27. September 2023
    Weiterlesen

    111 Bedeutung und Interpretation der Engelszahl: Was steckt dahinter?

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    27. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Garten und Balkon » Gartenschädlinge und Nützlinge » Kornkäferbefall erkennen und bekaempfen

Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

10. Juli 20237 Mins Read Gartenschädlinge Andree MeineckeBy Andree Meinecke
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Kornkäfer im Getreide
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Kornkäfer ist ein gefürchteter Schädling, der große Schäden in der Landwirtschaft und auch im privaten Haushalt verursachen kann. In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie den Kornkäfer erkennen und effektiv bekämpfen können. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Getreide und Ihre Vorräte vor dem Befall durch diese lästigen Schädlinge schützen können.

 

Der Kornkäfer (Sitophilus granarius) Aussehen und Merkmale

Der Kornkäfer (Sitophilus granarius), auch Getreidekäfer genannt, ist ein Insekt aus der Familie der Kurzflügler. Der Körper des Kornkäfers ist schwarz oder dunkelbraun und mit weißen Flecken versehen. Er hat eine Länge von etwa 3 bis 5 Millimetern und eine Breite von 1,5 Millimetern. Er besitzt kleine Fühler und leicht gebogene Flügel. Auf dem Rücken seines Kopfes befindet sich ein kurzer, gerader Höcker. Der Kornkäfer lebt in Getreidemagazinen, in denen er sowohl Eier als auch Larven ablegt.

Die Eier des Kornkäfers sind weißlich und haben einen Durchmesser von 0,3 Millimetern. Larven des Kornkäfers ähneln den Erwachsenen; sie haben jedoch keine Flügel und ihr Kopf ist eher oval geformt. Der Kornkäfer überwintert in Form von Eiern oder Larven und verpuppt sich im Frühjahr.

Seine Entwicklungsrate hängt vom Temperaturregime ab; je nach Temperatur benötigt er zwischen 20 Tagen und 2 Monaten, um aus der Puppe zu schlüpfen. Wenn die Umgebungstemperatur hoch genug ist, kann der Kornkäfer mehrere Generationen pro Jahr produzieren. Der Kornkäfer ernährt sich hauptsächlich von Getreideprodukten wie Weizen, Gerste, Mais usw., aber auch von Trockenfutter für Haustiere wie Hunde- oder Katzenfutter.

Er kann große Mengen an Lebensmitteln verzehren, was für Landwirte teuer sein kann. Daher muss man vorsichtig sein, wenn man Getreide lagert; regelmäßige Inspektionen sind wichtig, um diese Schadinsekten frühzeitig zu entdecken und so den Verlust von Lebensmitteln zu vermeiden.

 

Wie erkennt man einen Befall mit Kornkäfern?

Kornkäfer sind eine echte Plage für jeden, der mit Getreide, Mehl oder anderen Lebensmitteln arbeitet. Die kleinen Insekten legen ihre Eier in den Vorräten ab und die Larven fressen sich dann durch das Material, was zu erheblichen Schäden führen kann. Um einen Befall mit Kornkäfern frühzeitig zu erkennen, gibt es einige Anzeichen, auf die man achten sollte.

Zum einen sind die erwachsenen Kornkäfer relativ leicht zu erkennen. Sie sind etwa 2-3 mm groß und haben eine braune Farbe. Wenn man sie in größerer Anzahl sieht, ist das ein deutliches Zeichen für einen Befall. Ein weiteres Indiz für einen Kornkäferbefall ist das Vorhandensein von Larven oder Puppen. Diese kann man oft an den Verpackungen oder am Boden der Vorratsbehälter entdecken.

Auch Ausflugslöcher in den Verpackungen können ein Hinweis auf Kornkäfer sein. Wenn man kleine Löcher in den Packungen sieht, aus denen feines Mehl austritt, sollte man genauer hinsehen. Letztendlich gilt aber auch hier: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Um einem Befall mit Kornkäfern vorzubeugen, sollte man seine Vorratsbehälter regelmäßig kontrollieren und darauf achten, dass keine offenstehenden Lebensmittel herumliegen. Eine saubere und ordentliche Lagerung ist der beste Schutz gegen Schädlinge dieser Art.

Kornkäferbefall Mais

Welche Schäden verursacht der Käfer?

Der Kornkäfer kann erhebliche Schäden in der Lebensmittelindustrie verursachen. Die Larven des Kornkäfers fressen sich durch das Innere von Getreidekörnern und verursachen so eine Kontamination mit Kot und Schleim. Dies führt nicht nur zu unappetitlichen Lebensmitteln, sondern auch zu einem Verlust an Nährstoffen und Qualität.

In schweren Fällen können die Körner komplett zerstört werden, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führen kann. Doch nicht nur in der Industrie ist der Kornkäfer ein Problem. Auch im eigenen Haushalt kann er schnell zur Plage werden, besonders wenn man größere Mengen an Getreide lagert. Deshalb ist es wichtig, den Kornkäfer frühzeitig zu erkennen und effektiv zu bekämpfen, um einen Befall zu vermeiden oder schnell wieder loszuwerden.

 

Wie wird der Kornkäfer bekämpft?

Wenn Sie einen Kornkäferbefall in Ihrem Lager oder Ihrer Speisekammer feststellen, sollten Sie schnell handeln, um weitere Schäden zu vermeiden. Es gibt verschiedene Methoden, den Kornkäfer zu bekämpfen. Eine Möglichkeit ist, befallene Lebensmittel zu entsorgen und das Lager gründlich zu reinigen. Auch eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit im Lager kann dazu beitragen, dass die Kornkäfer absterben.

Eine weitere Option ist der Einsatz von Insektiziden, die gezielt auf den Kornkäfer abgestimmt sind. Hierbei ist jedoch Vorsicht geboten, da einige Insektizide auch für Menschen und Haustiere schädlich sein können. Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, sollten Sie sich unbedingt an die Anweisungen des Herstellers halten und geeignete Schutzkleidung tragen.

Um einem erneuten Befall vorzubeugen, sollten Sie darauf achten, dass keine offenen Lebensmittel im Lager aufbewahrt werden und regelmäßig eine Sichtkontrolle durchführen. Auch eine regelmäßige Reinigung des Lagers kann dazu beitragen, dass sich keine Schädlinge einnisten können.

 

Kornkäferbefall mit Nützlingen loswerden

Wenn Sie mit einem Befall von Kornkäfern in Ihrem Haushalt oder Ihrer Lagerstätte konfrontiert sind, gibt es eine effektive Möglichkeit, diese Schädlinge loszuwerden: durch den Einsatz von Nützlingen. Es gibt bestimmte Arten von Nützlingen wie beispielsweise die Lagererzwespen (Lariophagus distinguendus), eine Unterart der Schlupfwespen, die sonst gegen Motten eingesetzt werden. Ebenso gibt es bestimmte Arten von Raubmilben, die sich von den Eiern ernähren und auf diese Weise den Befall reduzieren können.

 

Lagererzwespen gegen Kornkäfer kaufen

Bestseller Nr. 1
Panteer ® Lagererzwespen - 40 Nützlinge - Zur...
Panteer ® Lagererzwespen - 40 Nützlinge - Zur...
  • ZUVERLÄSSIG GEGEN SCHÄDLINGE - Lagererzwespen suchen selbständig mit ihrem feinen...
  • ZWEI ARTEN IM SET - Unsere Lagererzwespen werden mit 2 Arten geliefert (Lariophagus...
  • AUSGEZEICHNET MIT SEHR GUT - Unsere Nützlinge wurden mit SEHR GUT bewertet von...
  • EFFEKTIVER ALS FALLEN - Die Lagererzwespen sind als Nützlinge wesentlich effektiver...
39,90 EUR
zum Angebot*
Bestseller Nr. 2
Futeco® – Brotkäfer & vieles mehr bekämpfen...
Futeco® – Brotkäfer & vieles mehr bekämpfen...
  • ✔️ BEWÄHRTE KÄFERBEKÄMPFUNG – Auf natürliche Weise bekämpfen...
  • ✔️ ZIELSCHÄDLINGE – Kornkäfer, Maiskäfer, Reiskäfer, Tabakkäfer,...
  • ✔️ EINFACHE ANWENDUNG – Die in Kunststoffröhren befindlichen Lagererzwespen am...
  • ✔️ HARMLOS FÜR MENSCH UND TIER – Mit einer Körperlänge von 2-3mm können die...
39,90 EUR
zum Angebot*
Bestseller Nr. 3
Panteer SCHÄDLINGSMEISTER ® Lagerpiraten - 30...
Panteer SCHÄDLINGSMEISTER ® Lagerpiraten - 30...
  • ZUVERLÄSSIG GEGEN SCHÄDLINGE - Lagerpiraten suchen selbständig mit ihrem feinen...
  • EFFEKTIVER ALS FALLEN - Die Lagerpiraten sind als Nützlinge wesentlich effektiver...
  • AUSGEZEICHNET MIT SEHR GUT - Unsere Nützlinge wurden mit SEHR GUT bewertet von...
  • WIRKEN GEGEN - Der Lagerpirat (xylocoris flavipes) wirkt gegen Vorratsschädlinge wie...
zum Angebot*
 

Es ist wichtig zu beachten, dass der Einsatz von Nützlingen nicht sofortige Ergebnisse liefert. Es kann einige Zeit dauern, bis die Population der Kornkäfer deutlich abnimmt. Darüber hinaus müssen Sie auch andere Maßnahmen ergreifen, um die Ausbreitung dieser Schädlinge zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass alle Lebensmittel in gut verschlossenen Behältern aufbewahrt werden und entfernen Sie alle abgestandenen Produkte aus Ihrem Vorratsschrank.

Denken Sie daran, dass der Einsatz von Chemikalien zur Bekämpfung von Kornkäfern auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben kann. Der Einsatz von Nützlingen ist eine umweltfreundliche Alternative und kann langfristige Ergebnisse liefern. Wenn Sie weitere Informationen über den Einsatz von Nützlingen zur Bekämpfung von Kornkäfern wünschen, sollten Sie Kontakt mit einem Experten auf diesem Gebiet aufnehmen.

 

Was können Sie tun, um den Kornkäferbefall zu vermeiden?

Um einen Kornkäferbefall zu vermeiden, gilt es vor allem, Hygienemaßnahmen zu ergreifen. Hierzu gehört eine regelmäßige Reinigung der Lagerstätten sowie die Verwendung von sauberen und trockenen Verpackungsmaterialien. Auch eine ausreichende Belüftung und eine konstante Temperatur im Lager können dazu beitragen, dass sich der Kornkäfer nicht ansiedelt. Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass das gelagerte Getreide frei von Schädlingen ist. Eine regelmäßige Kontrolle des Bestands auf Anzeichen von Befall ist daher unerlässlich. Sollten Sie dennoch einen Befall feststellen, ist schnelles Handeln gefragt.

Entweder können Sie selbst mit biologischen Mitteln oder einer Hitzebehandlung gegen die Schädlinge vorgehen oder aber einen professionellen Schädlingsbekämpfer hinzuziehen. Durch präventive Maßnahmen und eine schnelle Reaktion im Falle eines Befalls können Sie den Kornkäfer erfolgreich bekämpfen und einem erneuten Befall vorbeugen.

 

Fazit: Wie Sie den Kornkäfer erkennen und bekämpfen

Abschließend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, den Kornkäfer rechtzeitig zu erkennen und zu bekämpfen, um größere Schäden zu vermeiden. Ein Befall kann nicht nur die Qualität der betroffenen Lebensmittel mindern, sondern auch zu einer Ausbreitung auf andere Vorräte führen. Um den Kornkäfer loszuwerden, gibt es verschiedene Methoden wie etwa das Einfrieren oder Erhitzen der betroffenen Produkte. Auch der Einsatz von chemischen Mitteln kann in manchen Fällen notwendig sein. Um einem Befall vorzubeugen, empfiehlt es sich, Lebensmittel trocken und kühl zu lagern sowie regelmäßig auf mögliche Anzeichen eines Befalls zu achten. Werden diese Maßnahmen konsequent umgesetzt, können Sie sicherstellen, dass Ihre Vorräte lange haltbar bleiben und vor dem Kornkäfer geschützt sind.

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

11. Juli 2023
Weiterlesen

Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

10. Juli 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Baumperlen: Der Schlüssel zur spirituellen Heilung?
27. September 2023
111 Bedeutung und Interpretation der Engelszahl: Was steckt dahinter?
27. September 2023
Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes
25. September 2023
Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen
22. September 2023
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
22. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
27. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
27. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (9)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (5)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen By Andree Meinecke

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung By Andree Meinecke

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

28. September 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

4. Oktober 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.