Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Garten und Balkon » Gartengeräte » Akku- und Heißwasser-Hochdruckreiniger » Tipps zur sicheren Handhabung

Tipps zum sicheren Umgang mit dem Hochdruckreiniger

8. Februar 20233 Mins Read Hochdruckreiniger
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Sicherer Umgang mit Hochdruckreinigern
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Ein Hochdruckreiniger dient üblicherweise der Säuberung von Gerätschaften oder Flächen. Dabei wird mit einem extrem scharfen Wasserstrahl gearbeitet, der einen Druck von bis zu 130 bar entwickeln kann. Zum Vergleich: Der Wasserdruck einer herkömmlichen Haushaltsleitung liegt in Deutschland etwa zwischen drei und vier bar.

Das genügt in der Regel durchaus, etwa mit dem Gartenschlauch eine mehrere Meter weite Fontäne zu produzieren. Ein Hochdruckreiniger entwickelt das etwa vierzigfache dieser Kraft. Gut, 130 bar entsprechen noch nicht dem Druck einer Wasserstrahlschneidemaschine mit rund 6000 bar, die damit mühelos Stahlplatten schneidet, für weiche Materialien sind jedoch 130 bar vollkommen ausreichend.

 

Bekannte Anbieter für Hochdruckreiniger:

  • Bosch
  • Einhell
  • Falch
  • Güde
  • Kärcher
  • Kränzle
  • Lavor
  • Makita
  • Mannesmann
  • Stihl

 

 

1. Gefahr für Mensch und Tier

Die größte Gefahr im Umgang mit Hochdruckreinigern ist die Idee, das Gerät beziehungsweise der Wasserstrahl sei so harmlos wie der Strahl aus dem Gartenschlauch. Unter keinen Umständen sollte man den Strahl des Hochdruckreinigers auf einen Menschen oder ein Tier richten.

Selbst in einiger Entfernung können einzelne Wasserpartikel, die Geschwindigkeiten im Strahl sind unterschiedlich, noch erhebliche Schäden anrichten. Speziell die Augen, der Mund sowie die Ohren können davon betroffen sein. Im Besonderen die äußerst empfindlichen Augen. Darum sollte beim Umgang mit einem Hochdruckreiniger unbedingt eine Schutzbrille getragen werden.

 

2. Absplitternde Teilchen

Bei der Reinigung von Materialien werden durch den Wasserstrahl immer wieder kleine Materialteilchen wie Farbreste oder Steinchen gelöst, die durch den Wasserdruck beschleunigt und somit zu Geschossen werden. Darum sollte der oder die Bedienerin nicht zu nahe an die gerade zu bearbeitende Fläche herangehen und Außenstehende sollten einen entsprechenden Sicherheitsabstand einhalten. Während der Arbeit ist es angeraten, neben der Schutzbrille auch festes Schuhwerk und lange Kleidung zu tragen.

 

3. Der Umgang mit dem Schlauch

Zwischen dem Hochdruckreiniger und der Druckpistole dient ein Hochdruckschlauch zur Verbindung. Dieser Schlauch sollte sorgfältig behandelt werden, denn ein Leck darin kann fatale Folgen haben. Darum sollte der Hochdruckschlauch möglichst nicht geknickt oder gepresst werden. Vor den Arbeiten sollte der Schlauch ausgelegt und darauf geachtet werden, das sich keine Knoten darin befinden. Den Schlauch nicht belasten oder befahren.

Schon ein winziges Loch wirkt wie eine Hochdruckdüse und drückt das im Schlauch befindliche Wasser mühelos durch die menschliche Haut. Ein eventueller Schlauchwechsel sollte, wie alle anderen Hochdruckverbindungen am Gerät betreffend, vom Fachmann ausgeführt werden.

 

4. Das Gerät entlasten

Nach getaner Arbeit und der Trennung von der Hauswasserleitung muss der Schlauch und die Pistole durch einen kurzen Druck entlastet werden, um Unfällen vorzubeugen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel: Hochdruckreiniger.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Moos entfernen: Pflastersteine und Terrassen moosfrei bekommen

8. Februar 2023
Weiterlesen

Den Hochdruckreiniger winterfest machen – Tipps & Tricks

8. Februar 2023
Weiterlesen

Richtig reinigen mit dem Hochdruckreiniger

8. Februar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.