Jeden Tag ein Tipp!
    Neue Beiträge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      • Dies & Das
      • Essen & Trinken
      • Familie
      • Finanzen
      • Garten und Balkon
      • Geschichte
      • Gesundheit
      • Haushalt
      • Hobbys
      • Kunst und DIY
      • Mode & Kosmetik
      • Reisen & Urlaub
      • Religion und Philosophie
      • Rezepte
      • Spiele
      • Technik
      • Tiere und Pflanzen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bilderverzeichnis
    • Über uns
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Haushalt » Bauen und Wohnen » Hausbett mit Schublade

    Hausbett mit Schubladen – Schöne Hausbetten aus Massivholz

    10. Januar 20236 Mins Read Bauen und Wohnen
    Facebook Twitter Email WhatsApp
    Hausbett mit Schubladen
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Irgendwann kommt die Zeit und die eigenen Kinder werden groß. Zu diesem Zeitpunkt gilt es eine passende Alternative zur Wiege oder zum Gitterbett zu finden. Das neue Bett sollte nicht nur schön anzusehen sein, sondern auch äußerst praktisch. Für einige Kinder ist der Wechsel des Bettes auch mit Schwierigkeiten beim Einschlafen und Trotz verbunden. Doch was kann man tun, damit dieser Übergang möglichst reibungslos verläuft? Die Antwort liegt auf der Hand: Das neue Hausbett mit Schubladen sollte ein Ort der Geborgenheit sein und schön aussehen. Hausbetten mit Schubladen eigenen sich hervorragend, um dem Kind einen gemütlichen Ort zu bieten, an dem es sich voll und ganz wohlfühlt.

    Bestseller Nr. 1
    VitaliSpa Design Kinderbett Babybett Jugendbett Hausbett mit Schublade Lattenrost (80 x 160 cm + Matratze, Weiß)
    VitaliSpa Design Kinderbett Babybett Jugendbett Hausbett mit Schublade Lattenrost (80 x 160 cm + Matratze, Weiß)
    • Die Holzlatten dieses Kinderbettes sind aus 100 % Massivholz gefertigt und es...
    • Mit diesem hochwertigen Bettenhaus können Sie das Zimmer Ihres Kindes...
    • Die Gesamtmaße betragen 147,6 x 77,6 x 127,9 cm (LxBxH).
    • Im Lieferumfang enthalten sind das Design Kinderbett inkl. Lattenrost und...
    420,00 EUR
    zu Amazon*
    Bestseller Nr. 2
    Hausbett Kinderbett mit Schublade Rausfallschutz Skandinavisches Design 160x80cm (Farbe: weiß)
    Hausbett Kinderbett mit Schublade Rausfallschutz Skandinavisches Design 160x80cm (Farbe: weiß)
    • Bett und Spielhäuschen in einem als eine magische Schlaf- und Spieloase...
    • Skandinavische Schlichtheit und zeitloses Design fügen sich perfekt in viele...
    • Das Bett ist aus Kieferholz gefertigt, das mit einem dekorativen und...
    • Gekennzeichnet durch eine stabile Konstruktion und eine sorgfältige...
    259,99 EUR
    zu Amazon*
    Bestseller Nr. 3
    HESHU Massivholz Hausbett 200x90, Kinderbett mit Rausfallschutz, Kinder Bett inklusive Schubladen/Fenster/Lattenrost, für Jungen & Mädchen, Weiß
    HESHU Massivholz Hausbett 200x90, Kinderbett mit Rausfallschutz, Kinder Bett inklusive Schubladen/Fenster/Lattenrost, für Jungen & Mädchen, Weiß
    • [Spezielle Fenster] Einzigartige Fenster sorgen für Interesse und Schönheit...
    • [SPEZIELL FÜR KINDER] Kinder können ihren skurrilen Ideen und ihrer...
    • [ Großer 2-teiliger Bettkasten] kinderbett mit die beiden 92.5×61.5×13 cm...
    • [Massive Kiefer] hausbett die Betten sind aus massivem Kiefernholz, europäische...
    299,99 EUR
    zu Amazon*

    Hausbett mit Schubladen – Deshalb lohnt sich der Kauf

    Ein Hausbett mit Schubladen sieht nicht nur schön aus, es ist auch ausgesprochen praktisch. Die Optik erinnert, wie der Name schon sagt, an ein Haus. Im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Bett erzählt es also eine kleine Geschichte, von der die kleinen sicherlich gleich begeistert sind. Aber ein Hausbett mit Schubladen sieht nicht nur schön aus, es hält viele nützliche Funktionen bereit. Die integrierten Schubladen schaffen zusätzlichen Stauraum für Spielzeug, Bettzeug oder Kleidung. Außerdem kann das Kind die Schubladen spielerisch als Geheimversteck nutzen. Man benötigt also keine zusätzliche Fläche, um in Zukunft Sachen ordentlich und unauffällig zu verstauen. Außerdem kann das Bett später auch mit Vorhängen versehen werden, damit der Wohlfühlfaktor zusätzlich erhöht wird.

     

    Worauf sollte man beim Kauf achten?

    Wenn man vor dem Kauf eines passenden Bettes steht, gibt es einiges zu beachten. Ein Hausbett mit Schubladen besitzt in der Regel einen Schubkasten. Manchmal auch mehrere. Man sollte also überlegen, ob man lieber eine oder mehrere Schubläden hat. Außerdem muss das Bett die passende Größe haben. Es macht keinen Sinn, ein kleines Bett zu kaufen, welches nur für kurze Zeit genutzt werden kann. Viel wichtiger ist es, dass das Kind viel Platz hat und dort für einige Jahre schlafen kann.

    Viele Modelle besitzen auch einen Rausfallschutz. Dieser sorgt dafür, dass das Kind in der Nacht nicht aus dem Bett fällt und verschafft somit auch den Eltern einen ruhigen Schlaf. Außerdem sind Hausbetten mit Schubladen auch in verschiedenen Farben erhältlich. An dieser Stelle sollte man auf den persönlichen Geschmack des Kindes achten. Es kann auch nie schaden, eine neutrale Farbe zu wählen, man kann im Nachhinein immer noch Pölster und Decken in bunten Farben kaufen.

     

    Welche Vorteile hat Massivholz beim Hausbett mit Schubladen?

    Massivholz hat im Gegensatz zu anderen Alternativen gleich mehrere Vorteile. Holz ist ein natürlicher Rohstoff, welcher für ein gutes Raumklima sorgt und hochwertig aussieht. Zudem ist massives Holz wesentlich robuster und beständiger als laminierte Spanplatten. Besonders im Kinderzimmer wird das Bett vermutlich etwas stärker beansprucht werden. Deswegen ist es wichtig, dass das Holz auch Stöße aushält und nicht sofort Dellen bekommt. Außerdem ist Massivholz recht einfach zu reinigen. Wenn man sich für laminierte Spanplatten entscheidet, kann es sein, dass die Oberfläche mit der Zeit kaputt wird. Wenn man in ein Hausbett aus Massivholz kauft, kann man dieses in der Regel an spätere Generationen weitergeben. Es ist auch kein Problem, wenn das Hausbett mit Schubladen mehrmals auf- und wieder abgebaut wird.

     

    Hausbett mit Schubladen anders nutzen

    Ein Hausbett mit Schubladen muss nicht unbedingt als Schlafmöglichkeit genutzt werden. Besonders wenn im Haus mehrere Kinder wohnen, kann es auch als Sofa oder Spielmöglichkeit mit Platz zur Aufbewahrung von Krimskrams verwendet werden. Besonders wenn das Kind zu groß ist, um darin zu schlafen, muss das Hausbett mit Schubladen nicht unbedingt auf dem Dachboden landen. Mit ein wenig Fantasie wird aus dem Hausbett mit Schubladen ein kleines Schloss, oder ein kleiner Kiosk. Die Anschaffung eines solchen Bettes lohnt sich also allemal. Falls den kleinen das Dach nicht mehr gefällt, kann man dieses später auch abmontieren. Das Bett sieht dann weniger kindlich aus und passt sich dem Alter an.

    Kinderbett Rausfallschutz

    Vor- und Nachteile eines solches Bettes

    In der Regel sind Hausbetten aus Holz mit hochwertigen Farben bemalt und wirken dadurch sehr ästhetisch. Außerdem sind sie meistens sehr niedrig und besitzen einen Rausfallschutz, was sie zu besonders sicheren Betten macht. Das Kind kann also nicht aus dem Hausbett fallen und sich verletzen. Je nachdem um welches Modell es sich handelt, sind die Betten unter Umständen mit horizontalen Gittern versehen. Diese Gitter verhindern das Herausfallen des Kindes. Man sollte unbedingt auf Gitter zurückgreifen, wenn das Bett etwas höher ist.

    Außerdem sehen die Hausbetten optisch sehr schlicht, aber doch besonders aus. Sie passen also zu jeder Einrichtung und sind dabei sehr zeitlos. Im Laufe der Zeit wird das Kind sich vielleicht von der Optik absehen. Besonders wenn die kleinen groß werden, muss das Bett oft mitwachsen. Wenn die Größe ansonsten noch ausreicht, muss man lediglich das Dach abmontieren und das Hausbett mit Schubladen ist wieder altersgerecht.

     

    Welche Varianten gibt es?

    Kinderbetten mit Schubladen aus Massivholz gibt es in den verschiedensten Größen, wie zum Beispiel 90×200 oder 140×200. Viele Eltern lassen auch zwei Kinder in einem Bett schlafen. Je größer das Bett beim Kauf ist, desto länger kann der Nachwuchs darin schlafen. Außerdem gibt es Betten mit einer oder mehreren Schubladen. An dieser Stelle hängt es aber vom persönlichen Geschmack ab, für welche Variation man sich entscheidet.

    Die meisten Betten besitzen einen Rausfallschutz, welchen man wahlweise montieren kann oder nicht. Dieser sollte besonders bei höheren Betten vorhanden sein. Wenn das Kind ein gewisses Alter erreicht hat, kann man ihn auch komplett weglassen. Nicht zuletzt sollte man auch auf die passende Farbwahl achten. Das Sortiment an Farben ist groß und hält alles bereit, was das Herz der Kinder begehrt.

     

    Fazit zurm Hausbett mit Schubladen

    Hausbetten mit Schubladen sind schöne und funktionale Möbel, die das Herz der Kinder höherschlagen lassen. Die zeitlose Optik in Kombination mit den praktischen Eigenschaften machen das Bett zu einem echten Must- Have für jedes Kinderzimmer. Sowohl Mädchen als auch Jungen erfreuen sich an dieser Art von Bett und auch größere Kinder finden darin einen passenden Schlafplatz.

    Massivholz trägt dazu bei, dass das Hausbett mit Schubladen lange erhalten bleibt und man es über mehrere Generationen weitergeben kann. Der praktische Stauraum in den Schubladen bewirkt, dass das Kinderzimmer in Zukunft ordentlich ist und Krimskrams einen Platz findet.

    Zurück zur Startseite

    Letzte Aktualisierung am 4.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Related Posts

    Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer

    23. November 2022
    Weiterlesen

    Wärmepumpe im Altbau: Möglichkeiten auch ohne Fußbodenheizung

    21. November 2022
    Weiterlesen

    Blower Door Test – Was ist das Differenzdruck-Messverfahren?

    8. September 2022
    Weiterlesen

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    22. November 2022
    Weiterlesen

    Krüppelwalmdach – Unterschied zum Walmdach, Vorteile & Kosten

    29. Juli 2022
    Weiterlesen

    Heizen mit Klimaanlage – Ist die Heizfunktion sinnvoll?

    13. Oktober 2022
    Weiterlesen

    Ein Kommentar

    1. Familie Petra Schulz on 10. Januar 2023 20:17

      Wir können ein Hausbett mit Schubladen auch nur wärmstens empfehlen. Unsere kleine Maus schläft sehr gut darin und sie schläft vor allen Dinge auch ohne Mama und Papa in ihrem Bettchen. Ich glaube auch, dass der Hauscharakter mehr Geborgenheit und Sicherheit vermittelt, was vielleicht in den ersten Lebensjahren noch ein bedeutender Faktor sein. Wir sind auf jeden Fall glücklich mit der Entscheidung.

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    Die letzten 10 Beitäge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023

    Ube – Geschmack, Wirkung und Gerichte mit der violetten Yamswurzel

    27. Januar 2023

    Aroniabeere – Was bewirkt Aronia als Saft oder Pulver?

    30. Januar 2023

    Hochwertigere Küchengeräte sind einfach besser

    27. Januar 2023

    Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

    28. Januar 2023

    Hühnerstall winterfest machen – Worauf ist zu achten

    31. Januar 2023
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Über uns
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    (*) = Affiliate-Links
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden

    Beliebte Beiträge:

    Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer

    23. November 202222 Mins Read Bauen und Wohnen

    Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

    Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung

    6. Dezember 2022Updated:6. Dezember 202210 Mins Read Gartengestaltung

    Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

    Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

    4. Februar 2023

    Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

    12. Januar 2023

    Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

    28. Januar 2023

    Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

    19. August 2022

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    22. November 2022

    Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

    21. Juli 2022

    Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

    28. September 2022

    Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

    6. Dezember 2022

    Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

    14. November 2022

    Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

    30. Januar 2023
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.